• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Makroaufnahmen

@Grüner Bär: Ja, die 2. Version gefällt mir besser.
@ertho: Toller ABM und schöne Schärfe bei Deinem Landkärtchen. So eins fehlt mir auch noch.
@Liquaron: Den hast Du schonmal an der richtigen Stelle getroffen. :) Die Bildgestaltung ist aber noch ausbaufähig. Der Falter könnte etwas weiter links sitzen
@fusi0n: Ein sehr schöner Bläuling, prima ausgerichtet bei feinem Licht und mit schönem HG. Er könnte amS nur weiter links sitzen, dann wärs perfekt.

Dies ist ein Kommentarthread und lebt von Kommentaren zu den Bildern. Ihr sollte mindestens die Bilder der letzten 24h kommentiert werden.

Wo steht das? Es ist zwar immer nett, wenn man Kommentare bekommt, aber erzwungene Bemerkungen wie "Toll!" findet man doch in der fc genug. ;)

@nilsmeyer: Schön, dass Du auf die Augen fokussiert hast. An der Bildgestaltung solltest Du aber noch etwas feilen.
@keule: Das Wespenporträt sieht leicht verrissen aus. Dafür sind die Bilder von der Blaupfeil- Dame große Klasse! :top: Am besten gefällt mir das 1. Trio- Bild. Wenn die Preise nicht so unverschämt wären, hätte ich auch schon eins. Die Schärfe finde ich auch etwas schwach, aber darauf kommt es bei diesem Objektiv auch nicht an. Viele Leute machen da Doppelbelichtungen mit dem Trio für den HG und einem modernen Makro für das Hauptmotiv.
@Sanrean: Dein Pärchen ist aber alles andere als missglückt. Tolle Farben. :top:

Von mir gibts eine Hüpferlarve...

20140518-IMG_2577-b.jpg
 
Siggi: wieder ein einwandfreies Bild. Die "Dinger" sind doch unheimlich klein, oder? Schön gemacht.

Nochmals zum Trio: Ich wollte hauptsächlich sicher gehen, dass nicht nur meins unscharf ist ;p
Ansonsten finde ich auch, dass es bei dem Objektiv hauptsächlich um Bildgestaltung geht - und es lohnt nicht immer, damit zu arbeiten - ist alles sehr stark vom Licht und den Strukturen abhängig. Zur Doppelbelichtung: das habe ich auch schon probiert, klappt bei mir aber nur bei dunklem Hintergrund. Bei eher farbenfrohem Hintergrund, weiß ich nicht, wie ich noch genügend Kontrast auf das Motiv bekomme. Das wird bei mir nie was. Wie macht ihr das denn?
 
@GrünerBär
#8538 - schöne Libelle nur der linke (unscharfe) Grashalm stört mich irgendwie ein wenig...
#8543 - die Pechlibelle sieht super aus ;) evtl. ein bisschen zu gesättigt das Bild.
#8547 - Morgentau auf Insekten ist immer schön anzusehen :) sehr gelungen das Bild!
#8564 - zwar finde ich dein letztes Bild schöner aber auch dieses hier ist dir sehr gut gelungen und auch die Schärfe passt perfekt!

@Perry3D
#8539 - für einen Makro-Anfänger sehr scharfe Bilder! Wenn man jetzt noch die Augen der Insekten sehen würde, wären die Bilder perfekt.
#8542 - die Farben sind sehr schön, auch der Beschnitt passt super. was ich anders gemacht hätte: Blende etwas weiter zu und vl. nicht so stark nachsättigen.

@Cyberw4r
#8541 - das Bild von "Sam" gefällt mir schon besser! Vielleicht probierst du mal die Glasscheibe vom Terra zu öffnen wenn du deine VS's ablichtest dann ist auch die Schärfe um einiges besser!

@Spex77
#8544 - WoW! Die beiden Bilder finde ich perfekt :) und der Morgentau auf dem Bläuling ist noch das I-Tüpfelchen. Das einzige was mir nicht gefällt ist deine Signatur gg

@Bullenbraut
#8545 - sehr gelungenes Bild und der Schatten vom Käfer auf dem Schmetterlingsflügel hat was! Schärfe sitzt auch auf dem Punkt.
#8552 - die Schmetterlingsbilder sind nicht ganz so schön wie dein Bild vom Post #8545 aber dennoch sehr gelungen! Die Details der Fliegen sind einfach genial auch der Käfer gefällt mir sehr gut!

@NotAnExit
#8546 - das Bild der Grünwidderchen ist wirklich der Hammer :) gefällt mir sehr gut! Hat die Tanzfliege da Milben am Körper oder was sind diese kleinen Kügelchen da? Von der Schärfe und dem Bildaufbau her sind beide Bilder genial!
#8551 - die Schärfe und Details der Tanzfliege sind atemberaubend! Welchen ABM erreichst du mit den ganzen Zwischenringen?

@Zargos
#8548 - von den beiden Bildern gefällt mir der Wolli eindeutig besser! Die Schärfe wirkt schon fast unrealistisch ;) sehr schön!
#8561 - auch dieses Wolli Bild ist sehr gut gelungen, obwohl mir das erste fast besser gefällt!

@speakers
#8553 - leider mangelt es hier an Schärfe und auch deine Signatur ist nicht förderlich für das Bild...

@bolli63
#8557 - schöner Käfer, nur die Spiegelung am Panzer des Tieres ist nicht ideal... auch am Bildaufbau lässt sich da noch einiges anders machen...

@Siggi242
#8562 - Farben, Schärfe und Bildaufbau sind bei beiden sehr gelungen! Das Bild der Blutzikade wirkt mit dem ruhigen Bokeh sehr gut, echt super :)!
#8565 - WOW echt geniales Bild da kann man echt nur gratulieren!
#8581 - die Hüpferlarve mit dem Morgentau finde ich klasse! Stimmt die Uhrzeit in den Exif's?

@tobfl
#8563 - von den Farben her echt gut und die Pose ist mal was anderes ;)

@ertho
#8568 - sehr schöner Schmetterling und unglaublicher Detailreichtum. Dazu der ruhige Hintergrund... passt perfekt!

@fuSiOn
#8573 - Bildaufbau, Farben und Hintergrund finde ich sehr gelungen! Schönes Bild ;)

@keule73
#8578 - deine Libellenbilder sind der Hammer :) und das Bokeh dazu passt perfekt!!!

@Sanrean
#8579 - für nen ziemlich schlechten Freihand-Stack finde ich das Foto Klasse :) gefällt mir überaus gut!

@Marco Wagner Photography
#8583 - die Springspinnen Fotos mag ich im allgemeinen sehr, nur besser fände ich es wenn das Tierchen irgendwo im grünen sitzen würde ;)

von mir gibts eine etwas mitgenommene Libelle (bei der meine Katze leider schneller war als ich :() und einen Kongo Rosenkäfer...
 

Anhänge

Alle Fotos hier, über die ich nicht motze sind per Definition gut, besonders gut auf der letzten Seite finde ich die Libellenfotos von Keule73. :)

Es kommt mir einfach zu viel herein, um alles zu dokumentieren und ich denke auch, dass Bildbesprechungen nicht Pflicht sind.



IMG_9969 by Lenz Moser




IMG_0013 by Lenz Moser
 
Danke Euch, schön das euch die Dame gefällt. Hab mich auch eine weile mit ihr beschäftigt, weil ich zu selten eine morgens finde.

@keule: Das Wespenporträt sieht leicht verrissen aus. Dafür sind die Bilder von der Blaupfeil- Dame große Klasse! :top: Am besten gefällt mir das 1. Trio- Bild. Wenn die Preise nicht so unverschämt wären, hätte ich auch schon eins. Die Schärfe finde ich auch etwas schwach, aber darauf kommt es bei diesem Objektiv auch nicht an. Viele Leute machen da Doppelbelichtungen mit dem Trio für den HG und einem modernen Makro für das Hauptmotiv.

Ja die Preise sind derzeit grad wirklich irre für das alte Gerät.
Ansonsten finde ich auch das es da nicht so auf die Schärfe ankommt, sondern eher um die komplett andere Wirkung die so ein Bild hat. Mit den Doppelbelichtungen hab ich auch noch nicht probiert, aber verliert es dann nicht etwas wenn das Hauptmotiv dann sehr knackig ist?


@ Sanren was mir noch aufgefallen ist in bestimmten Lichtsituationen hat es Probleme mit weiß/hellen Motiven. Die bekommen dann einen Rand verpasst.


Hier noch ein Bläuling, ich glaub den hab ich in diesem Thread noch nicht gepostet
gkye-3qa-2f36.jpg
 
Hallo,

das waren wieder echt tolle Aufnahmen die letzten Tage.

@keule73
Deine Aufnahmen mit dem Trioplan sind echt schön. Wunderbarer Bildaufbau und den Effekt des Objektivs wunderbar eingesetzt.

@Lenz Moser
Zwei schöne Aufnahmen. Ist das 2. eine Schwebfliege. Tolle Schärfe.

@Da hat Deine Katze ja nicht viel übrig gelassen. Da die Libelle wahrscheinlich nicht mehr wegfliegen konnte, hattest Du schön Zeit sie abzulichten. Tolle Schärfe und wunderbare Farben.
Bei dem Käfer, den ich noch gar nicht kannte, ist der HG nicht so toll gelungen. Sehr unruhig.

@Marco Wagner
Interessante Aufnahme. Schärfe auf den Punkt getroffen. Wie schon geschrieben ist der Untergrund nicht der natürlichste.

@Siggi242
Die Hüpferlarve hast Du ganz toll abgelichtet. Tolle sanfte Farb- und Lichtgebung.

@Sanrean
Tolle Arbeit. Habe mich noch nicht getraut einen Freihand Stack zu machen.
War der Aufwand gross, die Bilder auszurichten? Erzähl mal ein bisschen.

Von mir heute ne einfache Fliege aus der Hand bei sehr wenig Licht.

MM_20140528_0548-Bearbeitet.jpg
 
Möchte mich auch mal hier beteiligen, nachdem ich schon seit längerer Zeit die Aufnahmen hier bewundere.
Von dieser Seite gefallen mir besonders die Fliege von GünerBär und die Aufnahme des Bläulings.
Ich habe heute im Garten einen Lindenschwärmer gefunden, der ein geduldiges Fotomodell abgab. Bei der Aufnahme handelt es sich um einen Stack aus 13 Einzelaufnahmen, bearbeitet mit Combine ZP.
Ich hoffe, es gefällt
 

Anhänge

  • comp_Lindenschwärmer_forum.jpg
    Exif-Daten
    comp_Lindenschwärmer_forum.jpg
    456,5 KB · Aufrufe: 51
nochmal der Lindenschwärmer, als Objektiv kam übrigens das Minolta 50mm/f3,5 zum Einsatz, alle Einzelaufnahmen vom Stativ
 

Anhänge

  • comp_Lindenschwärmer01_forum.jpg
    Exif-Daten
    comp_Lindenschwärmer01_forum.jpg
    491,9 KB · Aufrufe: 38
@Lenz Moser
#8585 - beim ersten Bild geht das Insekt etwas im HG unter, ein größerer ABM wäre hier sicher besser gewesen... die Farben sind aber fantastisch! Das zweite Bild gefällt mir da eindeutig besser, die drei hellen Streifen von links unten wirken fast wie ein Spot auf die Fliege ;)

@keule73
#8586 - geiles Bild :) das wunderschöne Bokeh haut mich fast um! Welches Objektiv verwendest du für diese Aufnahmen?

@GrünerBär
#8587 - die Fliege harmoniert perfekt mit dem grün pastellfarbenen HG! Echt Top :)
ja meine Katze hat die Libelle genau beim schlüpfen erwischt, deshalb ist auch der eine Flügel noch so zusammengedreht... Zeit hätte ich zwar mehr als genug gehabt, jedoch ist es mir zeitlich nicht möglich gewesen ein Stativ aufzubauen, deshalb sind alle Aufnahmen aus der Hand geschossen ansonsten hätte ich wahrscheinlich einen Stack draus gezaubert ;)
Der Käfer ist auch bei mir normalerweise nicht heimisch gg Der ist auf einmal in meinem Terrarium aufgetaucht ;) Füttere gelegendlich meinen Vogelspinnen ein paar Rosenkäferlarven und eine muss da wohl entkommen sein!

@Schwabe01
#8588 & 8589 - die Bilder sind zwar vom HG nicht so schön aber die Schärfe ist der Hammer! Da man so einen schönen Schwärmer hier eher selten sieht eine echt schöne Abwechslung!

Da ich seit dem letzten Shooting nicht mehr unterwegs war eine Konserve vom vorigen Jahr, noch mit meinem Sigma 18-250 gemacht :ugly:
 

Anhänge

Ich hatte ne Weile keine Zeit hier reinzuschauen. Ist ja Wahnsinn was hier an Quantität und Qualität an Bildern eingestellt wurde. Da kommt man aus dem Staunen nicht mehr heraus!

@-FOX-: die Schwebfliege gut im Flug getroffen, leider von der Quali nicht so Dolle :o
die Libelle hast du hoffentlich erlöst, da tut einem ja schon der Anblick weh

@GrünerBär: die Fliege (#8587) ist schön getroffen, ich hätte sie etwas wärmer bearbeitet

@keule73: ich finde alle deine gezeigten Bilder extrem schön und sehr speziell, man erkennt deine Bilder anhand der Bilder :ugly:

@Siggi242: auch deine Bilder alle :top:
die kleinen Hüpfer sehe ich auch häufig, wusste gar nicht, dass es sich bei denen um Larven handelt :angel:

@Sanrean: immer diese Untertreibungen.. :p das Bild ist einfach Klasse :top:

@ertho: schöner Schmetterling, schönes Foto, ich bin neidisch :ugly:

@tobfl: witziges Bild, hat irgendwie was Comichaftes, gefällt

@Zargos: tolle schärfe vom Wolli, für meinen Geschmack könnte er aber etwas heller sein

Ich hab neulich im Wald einen Hummelschwärmer entdeckt (naja meine Mutter hat ihn entdeckt). Leider war es recht düster und ich hatte kein Stativ dabei. So richtig wollte es nicht werden und die Zeit hatte ich leider auch nicht. Wirklich schade, weil man den sicher nicht so oft sieht und er so schön still saß. Naja...

Heute war ich auch auf der Pirsch, aber die Bilder muss ich erst noch durchsehen. Nachdem ich zig Zecken von mir gefischt hatte und ich von Stechmücken nur so zerstochen wurde, musste ich den Ausflug abbrechen.
Deshalb ne kleine Offtopicfrage: Wie schützt ihr euch vor Zecken und Mücken?

IMG_5024-.jpg
 
aber könnte es nicht sein, dass das eine Junglibelle ist, die gerade dabei war ihre Flügel aus zu breiten?

Das ist zwar soweit korrekt, aber das Ausbreiten ging bei dieser Libelle in die Hose. Sicher freut sich der nächste Vogel/die nächste Spinne über diesen kleinen Snack.

In der Eifel ist noch nichts los, deshalb eine aus 2013.

Grüße
Jörg
 

Anhänge

In den letzten Tagen sind hier wieder viele tolle Bilder dazugekommen. Da muss ich mich mit Kommentaren etwas einschränken, sonst komme ich heute zu nichts anderem mehr...

@ Bullenbraut
Den Schmetterling in #8545 hast du schön abgelichtet. Sehr schöne Farben, schade nur dass der Flügel teilweise verdeckt ist.
Die Bilder in 8552 sind auch alle gut gelungen. Der Bläuling mit den leicht geöffneten flügeln gefällt mir am Besten.

@ NotAnExit
Die Tanzfliege und die Grünwidderchen sind klasse. Besonders die Widderchen gefallen sehr gut.
Glückwunsch auch zum Tanzfliegen-Männchen. 1a abgelichtet :top:

@ Grüner Bär
Die Fliege #8547 sieht super aus. Im großen Wassertropfen spiegelt sich sogar die Umgebung :eek:

@ Zargos
Klasse Wolli in Bild 8548 mit super Schärfe. Sowas fehlt mir noch in der Sammlung.
Bild 8561 ist etwas zu dunkel und der Wolli nicht ganz so gut getroffen. Aber immernoch gut gelungen.

@ Siggi242
Danke für die Rückmeldung zu meinen Bildern. Freue micht immer über konstruktive Kritik :)
Das Bild der Blutzikade in 8562 ist genial. Sehr schöne Komposition.
Die Moosjungfer ist auch spitze. Mit meinem 60er Makro muss ich an solche Motive leider immer viel zu nah ran...
Die Hüpferlarve mit den Wassertropfen ist auch klasse, wie eigentlich immer.


@ Grüner Bär
Deine Libellenbilder find ich super. #8564 ist da keine Ausnahme. Die Variante in #8566 gefällt mir aber besser.

@ ertho
Schönes Landkärtchen-Portrait. Scharf bis zu den letzten Haarspitzen.

@keule73
Die Blaupfeil-Bilder mit dem Trio sind genial.
Der Bläuling aus #8586 kommt mir bekannt vor. Das Bild sieht man aber gerne öfter, wirklich super :top:

@Sanrean
Toller Freihand-Stack, nur nicht untertreiben. Auch die Komposition ist sehr gelungen. Top!

@-FOX-
Die Libelle in #8584 ist leider ziemlich zerrupft. Fototechnisch aber sauber abgelichtet.
Solche Rosenkäfer scheint es bei mir nicht zu geben. Schärfe sitzt gut auf dem Auge. Bei den Tieren lässt es sich wohl nicht vermeiden, dass sie teilweise nicht ganz scharf abzulichten sind.
Die Schwebfliege aus 8591 ist auch gut getroffen. Hab auch schon was ähnliches mit dem Tele versucht, bisher ist aber noch nichts vorzeigbares dabei herausgekommen...

@ Abbie
Der Hummelschwärmer ist der Hammer. Die Farben sind spitze und für Freihand ist auch die Ausrichtung sehr gut.


Ich komme noch einmal mit einem Bläuling von letzter Woche an. Diesmal im Hochformat.

20140524 Bläuling 2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Kurz zum OT

Deshalb ne kleine Offtopicfrage: Wie schützt ihr euch vor Zecken und Mücken?

Leider gar nicht. Am WE wurde ich so zerstochen, dass mein Gesicht und meine Hände voller Pusteln waren. Da ging nichts mehr, das waren ungelogen hunderte solcher kleinen Stechmücken. War abends, morgens passiert das glücklicherweise nicht.

Zum Thema Zecken - ich habe gerade eine Borrelioseinfektion hinter mir (hoffentlich). Mein Bein sah nicht schön aus.

@Veganer

Ja, wir Hunsrücker und Eifeler, wir sind immer später dran und früher fertig mit der Saison, zudem fehlen viele Insekten hier völlig. :(

Trotzdem, schöne Konserve! :top:

@Abbie

Wahnsinn, noch nie gesehen (siehe meinen Beitrag zu Veganer)! Klasse erwischt, für freihand sieht das doch super aus! :)

@Grünerbär

Schön, wie das Motiv aus der Unschärfe heraus sticht! Die Bildgestaltung gefällt mir. :top:

@keule73

"Hipsterlinse" hin oder her :D, das Bokeh passt wunderbar zum Motiv! :top:
Und die Fotos in Beitrag #8578 sind wirklich exzellent, Farben, Schärfe, Bokeh, verdammt hohe Messlatte! :eek:

@-FOX-

Die Schwebfliege hast du gut erwischt, das ist nicht einfach! :top:

Welchen ABM erreichst du mit den ganzen Zwischenringen?

Das müsste ich mal nachrechnen, weiß ich nicht mal. :o

@Marco Wagner

Gut getroffen, die Springspinne! Bei mir hauen die immer ab.

@Siggi

Was soll ich sagen, die Hüpferlarve gefällt mir, wie immer bei deinen Bildern! :)

@Sanrean

Das ist klasse )#8579), der geschwungene Teil des Halmes passt perfekt! :top:

Von heute morgen.

comp_IMG_7666_1318.jpg

comp_IMG_7668_1318.jpg
 
Siggi242: Das Hüpferle ist farblich schön dezent gehalten - und wie man sieht, früh aufstehen lohnt.

Marco Wagner Photography: Hmm, eine etwas geschlossenere Blende hätte dem Bild sicher nicht geschadet.

-FOX-: Passt. Ich vergesse auch oft abzuschatten - oder hab nix dabei.

Lenz Moser: Das zweite ist besser - beimersten stört das Staubgefäß vor der Birne.

keule73: Ist ganz rockig. :D

GrünerBär: Die Tonung macht deinem Namen alle Ehre. Mir gefällts.

-FOX-: Die Schwebfliege ist gut.

Abbie: Noch nie gesehen, das Viech. Coole Farben.....

Veganer: Ja sauber. Da sage noch einer mit Pentax kann man keine fliegenden Tiere fotografieren.

Spex77: Sehr gelungener Bildaufbau.

NotAnExit: Das erste gefällt mir besser. Aufm zweiten ist zuviel drauf - das Blatt stört einfachg.

Rüsselkäfer:

IMGP8554.jpg
 
@Lenz Moser
#8585 - beim ersten Bild geht das Insekt etwas im HG unter, ein größerer ABM wäre hier sicher besser gewesen... die Farben sind aber fantastisch!

Ich denke, das war schon 1:1, mehr kann ich nicht. ;)
Aber mir gefällt es auch hauptsächlich wegen der Farben und wie sich die Staubgefäße nach oben ranken, auch wenn sie die winzige Fliege dabei etwas verdecken, was die Sache aber wieder etwas geheimnisvoll macht. :D

@jangofritz: Schönes Motiv, etwas mangelt es an Schärfe.
@NotAnExit: Schön, die Wassertropfen werden zum Hauptmotiv.
@Spex77: Guter Aufbau, kommt auch gut das Gras. Zum Beurteilen von Schärfe ist es schon zu stark verkleinert.
@Abbie: Tolles Motiv, für freihand ganz gut.
 
Hallöchen,

da ich ja schon eins auf den "Deckel" bekommen habe, weil ich nicht kommentiere, werde ich das nun mal nachholen. :)

@natAnExit #8551 toller ABM
@Bullenbraut #8552 Schärfe imA ok. was mit leider gar nicht zusagt ist das harte Licht. Von den Bildern gefällt mir das 4 noch am besten.
Versuch doch auch mal einen etwas anderen Bildaufbau und nicht immer nur von der Seite.
@speakers #8553 ich würde das Wasserzeichen etwas dezenter halten. ich verwende ja auch eines. ist aber nur eine rein formell :P
die Schärfe finde ich noch nicht ganz überzeugend. hast du mit Stativ gearbeitet? Bin mir sicher, dass mit etwas Übung tolle Bilder mit dem 100er Sigma entstehen. immer kräftig fotografieren. :)
@bolli63 #8557 hab ich dir ja schon mitgeteilt: Leptura maculata – Gefleckter Schmalbock
@zargos #8561 Farben finde ich nicht so toll. Schärfe ist top. Hast du abgeschattet?
@Siggi242 #8562 erstmal danke für dein lob :)
Bild1 toller ABM, tolle Schärfe
Bild2 Aufbau ist gut.
@tobfl #8563 super cool! gefällt mir. tolle Idee
@GrünerBär #8564 schöner ABM, gute Schärfe. leider ist mir rechts etwas zu wenig platz am Hinterleib zum Bildrand. Die linke obere Ecke ist mir außerdem etwas zu unruhig.
@Siggi242 #8565 saubere Schärfe, TOP freigestellt. irgendwie stört es mich, das der Halm durch den linken Flügel geht... hab mir das Bild jetzt länger angeschaut, kann dir aber grade auch nicht wirklich sagen, wie ich es verändern würde... :ugly:
@GrünerBär #8566 ja, schon besser. jetzt würde ich fast sagen das es etwas zuuu viel ist :D würde in diesem fall rechts etwas weg und unten dazu :D
@ertho #8568 sauber! evtl nicht ganz so eng fassen. dem Motiv etwas platz geben. oben und rechts zwei drei Millimeter mehr ;) (jammern auf SEHR hohem Niveau :rolleyes: )
@alibaba #8569 sry für de harten Worte.... leider sagt mir das gar nicht zu... das Logo ist absolut störend. außerdem ist das Bild völlig überarbeitet. starke Artefakte im Motiv (überschärft??)
@Liquaron # 8572 etwas eng am oberen Rand. 16:9 muss nicht unbedingt sein. so einen schnitt würde ich nur machen wenn es sein muss (in einem film evtl) oder wenn es wirklich passt.hier würde ich 3:2 empfehlen. außerdem leichtes rauschen im HG und die Lichter neigen dazu etwas auszufressen.



Restliche Kommis folgen gleich....
 
Zuletzt bearbeitet:
und weiter gehts:

@fuSi0n #8573 schön :) wäre sicher auch als HF denkbar.
@nilsmeyer #8575 leider zu unruhig, sehr viel verdeckt, schärfe sitzt nicht sehr gut. Aber tolles Tier :) also immer weiter rausgehen und schauen was die anderen so treiben und versuchen nachzuahmen. :)
@keule73 #8578 :top::top::top: toller AB; und tolle Schärfe!!! die drei mit dem Trioplan sind hammer!!!!
@Sanrean #8579 passt :) schönes Pärchen und der geschwungene Ansitz ist top :)
@ Siggi242 #8587 cooles Spiel mit den Tropfen :)
@Marco Wagner Photography #8583 tolles tier und tolle schärfe auf den Augen. Der UG gefällt mir dagegen gar nicht.
@ -FOX- #8584 schärfe passt an sich. Leider sagt mir weder das Motiv zu, noch der Aufbau, noch das extrem harte licht.... sry
@ keule73 #8586 typisch Trioplan. Geschmackssache.
@ GrünerBär #8587 tolle Freistellung und colles Farbenspiel
@ Schwabe01 #8588 & 8589 tolles Tier, Licht dagegen gar nicht toll. ist es nötig hier zu stacken? vermutlich nur eine kleine Spielerei?
@Abbie #8592 tolles tier. für meinen Geschmack etwas eng gefasst.
@ Veganer #8594 tolle Flugaufnahme. etwas hartes Licht aber man braucht es einfach wegen der Verschlusszeit, ich weiß. Jetzt geht es nur noch darum, es auch in tollem Licht einzufangen :)
@Spex77 #8595 sauber! :)
@NotAnExit #8596 gute arbeit. Bild 1 ist besser. bei beiden tolle schärfer und coole Tropfen. bei Bild 2 stört mich das Blatt im HG
@jangofritz #8597 leider etwas unscharf. aber tolles Tier bei tollem ABM
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten