• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Makroaufnahmen

Ja, Licht war die vom Terra bzw. ich hab noch zusätzlich mit ner LED-Taschenlampe versucht bissle heller zu machen.

Was für Lampen wären den zu empfehlen? Die Tiere sind im Keller und daher muss ich mit Kunstlicht arbeiten.

Hier noch eine meiner Damen > Das ist Samanta (Sam)
Das andere war Frau Schmidt :D
Hab noch paar mehr und werd die eine oder andere sicher noch zeigen.

Gruß
Nicolai
 

Anhänge

Hallo

also wenn das Deine ersten Bilder sind, muss ich Dir gratulieren. Die Schärfe ist da, nur noch nicht an den richtigen Körperstellen. Grundsätzlich muss du versuchen die Augen scharf abzubilden.
Hast du beim ersten Bild ein Stativ benutzt? Wegen der langen Belichtungszeit.

Grüsse

Mario

Das mit den Augen ist mir schon bewußt, ich knipse schon eine Weile, nur Makros noch nicht so lange.;)
Ich habe bei beiden Bildern ein Stativ benutzt. Beim zweiten hatte ich dann aber Probleme, da es nicht 100% windstill war: deswegen ISO 800.

Hier noch ein Objekt was zu meiner Reaktionsgeschwindigkeit passt :D

20140524_0003_small.jpg
 
Hallo,

Cyberw4r
#8541 - Das einzige, was Du hier machen kannst ist für mehr Licht zu sorgen. Irgendwelche dicken Strahler aufstellen für das Shooting. Oder Blitze mit guten Softboxen platzieren. Welches Objektiv benutzt Du denn?

Perry3D
#8542 - Schöne Bildaufteilung. Eine kleinere Blende wäre evtl. von Vorteil gewesen. Die Schärfe sitzt mehr auf dem Grashalm.

So nun noch eine weibliche Pechlibelle von gestern Abend. Schön fand ich die funkelnden Flügel und die zartrosa Färbung.

MM_20140523_6107-Bearbeitet-2.jpg
 
Für mich hat die Saison dieses Jahr etwas später begonnen, ich habe es erste heute zum ersten mal morgens auf die Wiese geschafft.
Wegen der Fülle an gelungenden Bildern hier im Forum beschränke ich mich mit Kommentaren auf die letzten 3 Seiten.

@GrünerBär: Schönes Libellenbild (#8522). Sehr gut ausgerichtet und scharf getroffen. Bei mir verstecken sich die Biester immer hinter dem Halm auf dem sie sitzen...
@Siggi242: Der Libellenschlupf sieht super aus. Spitzen Bild.
@TigersharkG7: Schönes, stimmungsvolles Bläulings-Portrait.
@Verno: den Ohrenkneifer hast du gut erwischt. Schärfe sitzt perfekt.
@Lenz Moser: Schärfe sitzt gut auf den Augen!
@Liquaron: mit Waldtraud hast du ein super Model. Und für ein Zoomobjektiv sind die Bilder sehr beachtlich.
@jangofritz: Viel ist ja von der Libelle nicht zu sehen, aber die Schärfe sitzt da wo sie hin soll. Gut gemachtes Libellen-Bild.
@Eisritter: Sehr schönes Bild. Top freigestellt!
@GrünerBär: Auch bei der zweiten Libelle gibt's nichts zu meckern. Tolles Bild (#8536).
@-FOX-: Für freihand recht gelungene Bilder. Besonders der letzte Bläuling. Mit Stativ wäre natürlich was die Schärfe angeht mehr drinnen gewesen...
@GrünerBär: schon wieder ein gelungenes Libellenbild (#8538). Bist wohl der Libellen-Profi...
@Perry3D. Die Schnecke gefällt mir gut. Man hätte sie aber etwas weiter nach links rücken können, um den Grashalm nicht seitlich abzuschneiden.
@GrünerBär: Das Bild #8543 finde ich etwas zu knallig. Das Motiv ist aber wieder gut ausgerichtet.

Außer Bläulingen war heute nicht viel los auf der Wiese. Daher zeige ich ein solches Exemplar von heute morgen. Bild 1 ist (fast) unbeschnitten und Bild 2 leicht gecroppt.

20140524 Bläuling-2.jpg

20140524 Bläuling-3.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Geniale Morgentau Bilder, aber auch alle anderen sind Tipp Top ohne wenn und aber.

Kleiner Beifang ist hier mit auf den Bild kurz vor Sonnenuntergang.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3007561[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
@GrünerBär

Deine Aufnahmen gefallen mir immer besser! :top: Bei der Pechlibelle ist mir das Licht etwas zu hart.

@Verno

Die Bildgestaltung beim Ohrwurm ist mal was anderes, sehr weit rechts, aber es passt. Schärfe ist auch gut!

@Siggi242

Der Libellenschlupf ist super! *neid*

@jangofritz

Die (vermutlich) Federlibelle gefällt mir! Auch hier interessante Bildgestaltung!

@Eisritter

Klasse Farbspiel beim Bläuling! :top:

Ich habe eine Tanzfliege und wieder Grünwidderchen.

comp_IMG_7579_1318.jpg

comp_IMG_7572_1318.jpg
 
Hallo,

@Spex77
Klasse Morgentau-Bläulingsbilder. :top::top:

@Bullenbraut
Das Licht ist echt ausgesprochen warm. Leider bisschen den Flügel verdeckt.

@NotAnExit
Danke, freut mich sehr, dass Dir meine Bilder immer besser gefallen.
Bei Deinen heutigen Beiden, kann ich nur den Hut ziehen. Beeindruckende Bilder. Schärfe und Farbe erstklassig :top::top::top:

Nun zu meinem von heute Morgen. Diesmal wieder eins mit Morgentau und winzig kleiner Fliege.

MM_20140525_6510-Bearbeitet-3.jpg
 
Hallo Freunde,
hier gehts ja richtig rund.

@Spex77 > Schöne Bläulinge, finde bei mir einfach keine :(
@Bullenbraut > Tolles Licht ist richtig schön
@NotAnExit > Wahnsinns schärfe, wie macht ihr das blos?
@GünerBär > Schöne Tautropfen, ich schaffe es nicht so früh aus dem Bett :D

Von mir heute ne Raupe und einen Wolli von getsrn Abend.
Beide mit dem 100mm Cosina

Raupe klein.jpg

Wolli4 klein.jpg
 
Hallo Mario,
der saß an eine relativ geschützten Stelle aber ich gebe zu, dass ich den Ansitz fixiert habe.
Aber ganz sachte um Wolli nicht zu stören. ;)
Gruß Micha
 

Anhänge

@NotAnExit > Wahnsinns schärfe, wie macht ihr das blos?

Naja, warum fragst du? Dein Wolli ist doch auch knackscharf! :top:

Endlich, Empis tesselata, Männchen, nach über zwei Jahren. :p
(Bild #2 ein Test an der Nahgrenze plus 13+21+31mm Zwischenringe)
comp_IMG_7602_1318_2.jpg

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3008060[/ATTACH_ERROR]
 

Anhänge

  • comp_IMG_7633_13mm+21mm+31mm.jpg
    Exif-Daten
    comp_IMG_7633_13mm+21mm+31mm.jpg
    447,1 KB · Aufrufe: 52
Zuletzt bearbeitet:
Wolli, Fliege und die Bilder von NotAnExit sowieso der Hammer immer wieder.



Was von heute.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3008113[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3008114[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3008115[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3008116[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Mario,
der saß an eine relativ geschützten Stelle aber ich gebe zu, dass ich den Ansitz fixiert habe.
Aber ganz sachte um Wolli nicht zu stören. ;)
Gruß Micha

Hallo Zargos,

interessante Konstruktion. Muss ich mir auch mal was Überlegen.
Der bewegliche Arm sieht aus wie ein USB Kabel.
Woher hast Du die ich nen sie mal Fixierhilfe bezogen?
 
Zuletzt bearbeitet:
exif_käfer.png

War eine Freihandaufnahme mit Bildstabilisator und Aufhellblitz. Leider habe ich noch keinen Ringblitz. Wir wohl meine nächste Anschaffung. Ach ja, der Käfer lebt noch... Kann ihn jemand bestimmen?
 
Hallo,

Also zunächst, Dein Käfer ist eine Zikade und zwar eine Blutzikade.

Zu Deinen Exif Daten fällt mir zunächst ein, dass die Blende 16 bestimmt nicht notwendig war. Ich wähle meist 8-11. dadurch könntest Du mit den ISO Werten auf 200-400 runtergehen. Hierdurch verbessert sich die Bildqualität.
Das mit dem Blitzen ist immer so eine Sache. Extrem dezent eingesetzt, kann er helfen, um dunkle Bildpartien aufzuhellen. Er darf aber nie wirklich sichtbar (bemerkbar) werden.
Bei zu wenig Licht setzte ich immer auf ein Stativ.
 
Hallo,

Cyberw4r
#8541 - Das einzige, was Du hier machen kannst ist für mehr Licht zu sorgen. Irgendwelche dicken Strahler aufstellen für das Shooting. Oder Blitze mit guten Softboxen platzieren. Welches Objektiv benutzt Du denn?
Muss mal sehen was für Lampen im Haus in Frage kommen würden.
Hab grade nur das 18-55 oder 18-105. Es wird früher oder später aber ein Makro zwischen 85 und 150 gekauft. Bin noch unentschlossen.

Gruß
Nicolai
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten