• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Makroaufnahmen

AW: Makroaufnahmen II

Hi @All,
hier eine Rote Chilevogelspinne.

VG Ralf :)
 

Anhänge

AW: Makroaufnahmen II

Mann da sind ja wieder tolle Aufnahmen dazu gekommen. Besonders die Samtmilbe ist toll. :top:
Siggi wie hast du das denn geschafft? Selbst mit dem MP-E ist das ja ein Crop. :)
Hab selber mal versucht welche zu erwischen. Selbst mit Blitz war das quasi nicht möglich. Dazu waren die einfach zu hibbelig.
Oder hast du die in der Kältestarre erwischt?

Zum richtigen erwischen der Schärfeebene...
RAW ist zwar nützlich aber nur im begrenzten Maß bei Bewegungsunschärfe. Triffst du die Schärfeebene nicht kann dir auch die beste Bildbearbeitung nicht mehr weiter helfen.
Freihand und bei großen ABM solltest du mindestens die doppelte (Crop) Brennweite vorwählen. Klar geht das nicht immer. Dann musst du halt mit viel ausschuss rechnen. Auch solltest du beim Objektiv nicht den absolut minimalen Arbeitsabstand einstellen.

@Carsten
Dann kann man noch die Schärfeeinstellung in der Kamera hochschrauben, denn dafür ist sie ja da
Da stehe ich jetzt irgendwie auf der Leitung. Was meinst du denn damit?

arbeitet ja unabhängig vom Autofokus und der Indikator liegt meist richtig
Bist du da Sicher...:confused:
Der meldet doch nur, dass der AF das Ziel als erfasst meldet. Das sollte doch auch beim manuellen Fokusieren genau so sein. Was ist denn da so anders?
Darauf geachtet hab ich bis jetzt noch nie wenn ich manuell fokusiere.

Mal davon ab. Auch wenn mich jetzt einige Leute erschlagen werden und es gegen die langläufige Meinung geht...
Der AF liegt bei den heutigen Kameras oft sehr genau. Gerade wenn man nicht im maximalen ABM arbeitet. :)

Vorschlag... warum machen wir nicht einen angegliederten Thread auf welcher sich mit den technischen Belangen der Aufnahmen befasst?

Gruß Oliver

Damit es nicht ganz OT ist...
8687533047_631dacf2bf_b.jpg

Ist zwar nicht so toll aber die letzten Tage hatte ich nicht so die Gelegenheiten.
 
AW: Makroaufnahmen II

@gili89: Wirklich top! Will auch haben!^^ Schonmal ausprobiert das Teil in Retrostellung vor einen Satz Zwischenringe zu schrauben? Das würd mich mal interessieren :)

geiles Bild, Carsten :top:

ich hab leider keine Zwischenringe, aber der ABM von >2:1 ist schon ziemlich geil find ich. Und die Qualität ist VIEL besser als erwartet!
Mal sehen, ob ich mir Zwischenringe auch noch zulege, da brauch ich ja eh nur ganz simple und der Arbeitsabstand bleibt gleich, oder?

achja, einen Technikthread für Makro würd ich auch SEHR begrüßen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Makroaufnahmen II


Abgesehen vom Blitzreflex :D sehr chic. :top:

@Oliver69: Die Hummel ist ja wirklich fein in der Schärfeebene. Ok, den HG kann man sich nicht immer aussuchen. Gefällt mir trotzdem.
Die Samtmilbe war nur leicht beschnitten, nachträgliche Bildgestaltung. :o Die war nicht so wuselig wie die anderen, dafür ließ der Ansitz zu wünschen übrig. :grumble:
@RischRatschKlick: Eine schöne Springspinne.

Bei mir war heute Fliegentag. Ich fang mal mit einer Tanzfliege an...

20130428-IMG_5668.jpg
 
AW: Makroaufnahmen II

Hi Carsten!
Ist ein starker Crop. Leider hab ich die Schärfeebene falsch beurteilt. Sonst hätte ich noch weiter abgebendet um sie noch weiter nach vorne zu holen. ;)
Die Augen von der Fliege hätte ich auch gerne noch schärfer gehabt.
Bei dir Sitzt die Ebene ja wieder trotz ABM perfekt. Wieviele Fotos schießt du denn pro Motiv?

Hier was komisches...
Körperbau wie ein Langbein nur kleiner und mit "Federschmuck" Was ist das denn? :confused:

8688989137_8de8b58555_b.jpg


Gruß Oliver
 
AW: Makroaufnahmen II

Das kommt ganz darauf an wie lange die Models stillhalten.. Das können schonmal so 20-100 Aufnahmen sein :D

Okay, also bei solchen Tieren, wie du sie hier zeigst (dieses merkwürdige Insekt) habe ich meist nur Ausschuss und dann ist gar nichts zu gebrauchen, daher Respekt, dass deins so gut geworden ist!
Ich kann dir aber leider nicht sagen, worum es sich da handelt^^
 
AW: Makroaufnahmen II

Hallo zusammen von einem Neuling,

hier mal ein Schnappschuss heute Freihand mit meiner neuen Linse Tamron 90mm VC USD Macro.
Ich bin noch ziemlich unerfahren und das ist mein erster Beitrag.
Erstmal Respekt für diese teilweise Grandiosen Aufnahmen. Genau diese Bilder sind es, die mich veranlassen dieses Hobby zu vertiefen.
Dafür mal ein Dankeschön an alle...:top:
 

Anhänge

AW: Makroaufnahmen II

@ Siggi, tolles Bild der Tanzfliege :top:
@ Oliver, sehr schön mit Beute :top:
@ Carsten, jawoll, spitze :top:
@ Ralf, die Krabbenspinne ist :top:
@ Markus, schöne Aufnahme vom Wollschweber, gefällt :top:
@ procaris, na dann willkommen hier :)
Aufnahme ist doch nicht so schlecht, schöne Farben. Versuche das nächste mal den Fokus auf die Augen zu legen.

Gruß Andi
 
AW: Makroaufnahmen II

Einen
Wolli in Ruhestellung. Mein Erster :)

Der ist Dir wirklich gut gelungen. :top:

Die Springspinne von Carsten und die Krabbenspinne von CoolDaddy gefallen mir auch. :)
@gam0r: Die Bremse fand ich beim ersten Mal schon Hammer. Mal sehen, ob ich in dieser Saison mal die Nerven behalte und erst ein Bild mache, bevor ich zuschlage... :o
Wieviele Fotos schießt du denn pro Motiv?
Meist 5- 10, wenn gestackt wird, natürlich deutlich mehr. Der Ausschuss sinkt dramatisch bei Verwendung eines Stativs und Fixierung des Ansitzes mit einer Klammer. Wenn dann auch noch Tier und Wind mitspielen...

Ich hab nochmal ein Stückchen Tanzfliege:

20130429-2013-04-29-06.28.38 ZS-b.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten