• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Makroaufnahmen

Mein erstes Macro. An dem Tag hatte ich mein 60er Tamron bekommen.

Schwebfliege endete als Spinnenfutter
 
Zuletzt bearbeitet:
@gam0r: Chic. Hättest aber für meinen Geschmack noch ein wenig abblenden dürfen, um die Schnauze in die Schärfeebene zu bekommen.
Hier mal eins von mir!
Gefällt mir, ich hätte den Hüpfer aber etwas nach links gesetzt.

@DSLRanfaenger11: Da hat sich Deine Schlupfwespe wohl als Schwebfliege verkleidet- genutzt hat es ihr offenbar nix. ;)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2517047[/ATTACH_ERROR]
 
@ Siggi, danke :)
Blende 7.1 z. B. wär für den Fall besser gewesen, stimmt.

Dein Bild, auch wieder fein.

Gruß Andi
 
@Siggi242:

Danke, auch für die Kritik.
Naja mit der alten Technik aus der Hand wars schon schwierig genug.
Das wird mit der neuen besser. Und eins habe ich noch gefunden.
Selbe Hardware:!:top:

img_4176fdfvm.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Als Neueinsteiger in diesem Thread zwei aus dem Garten:

Großes Heupferd im Schilf am Gartenteich und
Wespe beim Nestbau in meinem Gewächshaus. Leider kam sie eines Tages nicht mehr wieder und das Nest wurde nicht weiter gebaut. Ich bin mir nicht sicher, aber ich meine, es war ein Sächsische Wespe.
 
@Siggi242:

Uppsi, da ist der gemeine Wasserfloh nicht mit auf dem Bild gelandet.
Nee, hatte leider überlesen das es sich hier um Tier-Makros handelt.
Ich gelobe Besserung!
 
Wow, ich liebe eure Fotos.. Wahnsinn! Vor allem die Schmetterlinge, so flauschig.. :p

Hab hier mal ein Foto von einem unserer Drachen.. Nicht perfekt, aber mir gefällt es.. Was meint ihr?
 
Dann möchte ich auch mal was zeigen. Auch wenn die Quali an die meisten Bilder hier noch nicht ran kommt. :angel:

Marienkäfer
526581_10200486729789146_966598724_n.jpg


Keine Ahnung wie die Spinne heißt. Ist klein und es rennen ein haufen davon rum :)
71422_10200486736309309_624512751_n.jpg


Versaute Rüsselkäfer
575562_10200492070322656_2122619384_n.jpg


Und mein Liebling, die Mücke. :grumble:
528989_10200477497918355_1824883182_n.jpg
 
Hallo,

möchte Euch hier einmal meinen erstes gelungenes Makro zeigen, mit der EOS 650D und den Raynox 250, bin noch Anfänger und das ist meine erste Spiegelreflexkamera.

LG
Maik
 
@Zwiebeljack: Die kleinen Blattläuse sind aber für den Anfang schon eine echte Herausforderung.
@Headles: Wer war denn da bei dem Mückenbild so tapfer und hat Blut gespendet? :eek:

Hab noch nen Bläuling auf der Platte gefunden

Sehr chic. :top: Ich weiß nicht, ob er mir im HF noch besser gefallen würde.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2533238[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten