• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Makroaufnahmen

Kopula der großen Königslibelle (Anax imperator)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2540805[/ATTACH_ERROR]
 
Kopula der großen Königslibelle (Anax imperator)

jo, das gefällt mir auch
 
Hi,

das sind ja phantastische Aufnahmen.
Sind die alle mit einem Makroobjektiv gemacht oder geht sowas auch mit normalen Objektiven (ich selbst hab ein MFT System)

VG

P.S. Wo kann man denn erkennen, mit welchem Abstand ihr die Bilder gemacht habt? Bei dem allerersten Bild auf der ersten Seite sind die EXIF Daten dabei, dort steht ein Abstand von 5,75m. Ist das richtig? Das wäre ja echt krass, wenn man nur "Makro" aus einer kleinen Digicam gewöhnt ist, bei der man bis wenige cm vor das Objekt muss..
 
Hi,

das sind ja phantastische Aufnahmen.
Sind die alle mit einem Makroobjektiv gemacht oder geht sowas auch mit normalen Objektiven.

Es gibt die Möglichkeit Zwischenringe zwischen Kamera und Objektiv zu machen. Auch der Retroadapter wird zwischen Kamera und Objektiv gemacht aber dabei das Objektiv verkehrt herum angesetzt.

Ausserdem gibt es noch Makrovorsatzlinsen zum Aufsetzen auf das normale Objektiv.

Edit:

Beispiele: http://www.youtube.com/watch?v=x6s3MlzwdZg
 
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
Dank Dir. Gibts das auch für mft? Ich gehe mal davin aus, das die Qualität der Bilder dann i.O. Ist aber nicht mit einem richtigen Makro zu vergleichen ist oder? Die Makroobjektive für MFT kosten ja ein schw.. geld..
 
Dank Dir. Gibts das auch für mft? Ich gehe mal davin aus, das die Qualität der Bilder dann i.O. Ist aber nicht mit einem richtigen Makro zu vergleichen ist oder? Die Makroobjektive für MFT kosten ja ein schw.. geld..
Hier ist zwar die Galerie und eigentlich ist das OT aber ich schreibe mal noch eine Antwort um das Thema abzuschließen (von meiner Seite aus ;)).

Ich kenne mich leider nicht mit mFT Kameras aus. Die Abbildungsleistung der von mir erwähnten Hilfsmittel ist schon recht gut aber es sollte eigentlich klar sein, dass ein Objektiv, das für diese spezielle Art der Fotografie konzipiert wurde, natürlich deutliche Vorteile hat. Vor allen Dingen wird es in den meisten Fällen besser mit der Umgebungsbeleuchtung zurecht kommen. Alle Hilfsmittel brauchen eine gut ausgeleuchtete Szenerie.
Ich hoffe ich konnte dir weiter helfen. :)
 
Die Libellen @ Bluesharp, traumhaft :top:

@ Bedawolf, schöner ABM! :top:

Schon Älter, nur neue EBV ;)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2550549[/ATTACH_ERROR]

Frühling kommt ab nächster Woche, angeblich, ich freu mich schon so :), das triste Wetter geht mehr als nur aufn Sack :grumble:

Gruß Andi
 
Zuletzt bearbeitet:
Frühling kommt ab nächster Woche, angeblich, ich freu mich schon so :), das triste Wetter geht mehr als nur aufn Sack :grumble:

Was du nicht sagst, mein neues MP-E wartet auch auf Kleinvieh...
Mit Schneeflocken will es sich nicht begnügen, sagt es... :grumble:

Übrigens, schönes Bild!:D
 
@gam0r: Die gefiel mir in der Urfassung schon gut. :top:
@Bluesharp: Tolles Pärchen mit klasse Farben.

Das hier gehört wegen des etwas dominanten Pilzes vielleicht schon in den Pflanzenthread? :ugly:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2552476[/ATTACH_ERROR]
 
@ Siggi, das freut :)

Dein Hüpfer sieht gut aus, gefällt mir! :top:
Zeit wirds fürn Frühling, allerdings bei uns hier heute Schneefall noch und -6 Grad, bäääääääh :grumble:

Gruß Andi
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten