• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Makroaufnahmen

Man könnte ja meinen, es wäre Saison. Und dann auch noch Spitzenniveau, Mädels! :top:
Hierodula membranacea auf einer Ludisia discolor alba Blüte. :top:
Wunderschön. Ein tolles Motiv perfekt umgesetzt. Du hast meinen vollen Neid. ;)

@ertho: Die Libelle gefällt mir super, könnte höchstens etwas wärmer abgestimmt sein.
@Conrad: Beide Falter sind große Klasse. Makellos wie immer.
@mad: Tolle Doku, würde im HF und etwas größerem ABM vielleicht noch gewinnen, weil man die Spinne dann besser erkennt.
@Bluesharp: Sauber fotografiert. :top:
@Severus: Immer wieder schön, Deine Bilder zu sehen. Tolles Licht und saubere Bearbeitung.
@NotAnExit: Sehr schön und toller ABM. Links und unten könnte für meinen Geschmack noch ein wenig mehr Platz sein.
@Jonas: Tolle Kröte, da gibts nix zu meckern. :top:

Ich hab noch eine Eintagsfliegenkonserve, frisch bearbeitet...

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2494626[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Zunächst auch von mir noch an alle ein gesundes neues Jahr.

Raupenfliege (Cylindromyia spec.)
Wo ihr die Tierchen nur immer herholt :confused:, sehr schick
Hallo,
heute habe ich noch mal einen Aurorafalter. Der Mai ist für mich immer der schönste Makromonat, da man dann diese hübschen Falter finden kann.
Viele Grüße
Conrad
Wie immer ohne Fehl und Tadel :top:
QUOTE=Jonas J.;10605859]So, nachdem ich hier schon lange stiller Mitleser bin, will ich jetzt auch mal:)
Aus dem August:[/QUOTE]
Auch prima, schöne Farben.
Ich hab nur ne Konserve aus dem Sommer.
Wer hat denn um die Jahreszeit in Deutschland was anderes :lol:
Tolle Schärfe, schade nur, dass der Stengel den Flügel etwas verdeckt.
hier auch nochmal Konserve. Falls ich den schon hatte bitte ich um Entschuldigung.
Hochformat wäre für mich auch eine Option.
Ich habe hier noch einen Hauhechelbläuling aus Anfang August.
Aufgenommen mit meinem alten analogen Olympus Zuiko OM Auto Makro 90/f2 bei Blende 4-5,6 bin mir nicht mehr ganz sicher.
Viele Grüße
Conrad
Tja, einfach nur :top::)
Ich hab auch nochmal eine Konserve bearbeitet:
Die Libelle finde ich sehr schön, hab ich so auch noch nicht gesehen.
Senfweißling (Leptidea sinapis / Leptidea reali)
Prim Schärfe, prima Ausrichtung, sehr fein.
@ertho: Die Libelle gefällt mir super, könnte höchstens etwas wärmer abgestimmt sein.
Danke. Wobei das die Lichtstimmung schon ziemlich gut getroffen hat. War am Waldrand mit kühlerem Licht.

Ich hab noch eine Eintagsfliegenkonserve, frisch bearbeitet...
Muss ich auch mal suchen, habe ich in meinem bevorzugten Gebiet noch nicht gesehen. Ach ja, gefällt ...

Hier mal meine Wespe ;)
Die in der grünen Wiese wäre noch schöner.

Was soll man bei dem Wetter anderes machen, als Bilder zu sichten. Hier eines, das ich noch zeigenswert finde.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2495554[/ATTACH_ERROR]
 
Für den Igel hätt´s vll nicht das Makro gebraucht, aber für die anderen Tierchen auf dem Bild schon eher....

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2495588[/ATTACH_ERROR]
 
Huhu,

sehr gute Bilder wurden hier schon gezeigt! Da traut man sich ja fast gar nicht selbst was zu zeigen :D
Aber mal weg vom stillen Beobachter ;)
Hoffe auf Tips und Tricks, damit ich irgendwann auch mal so hammer Bilder schießen werde, wie manch einer hier ;) :)

Einmal Katze mit mir im Auge :D :rolleyes:
und einmal nen schönen Marienkäfer.... der war ganz ruhig und saß da Stunden lang... ;) :cool:

Grüße
 
... Hochformat - ihr habt recht. ;)
Achtoung OT: Falls hier jemand zufällig ein Tipp für eine bezahlbare und vor allem funktionierene noName-Stativschelle am Canon 100er 2,8 IS hat wäre ich dankbar. :D - ansonstenmuss ich wohl ein übertuertes Originalteil kaufen oder mal zusehen ob man sowas nicht halbweg bezahlbar selber produzieren (lassen) kann :grumble:

Ansonsten :
Conrad, Siggi, Bluesharp, Severus... wie immer ganz großes Kino! Ich danke euch zum Jahreswechsel für eure tollen Aufnahmen und Tipps! Mein erstes Makrojahr hat durch euch (naja und von so manch anderem wie z.B. Otto, waso ....) für mich zu einem persönlichen Erfolg geführt. Irgendwie wird man ja immer angestachelt eine ähnliche Qualität erreichen zu wollen.

In diesem Sinne möchte ich auch allen Mut machen viel, viel, viel, zu üben und früh und noch früher aufzustehen wenn die Saison wieder losgeht.:)
 
Hallo Zusammen,

habe eben in der Mittagspause ganz viele winzige Insekten auf einem Holzzaun entdeckt. Sie waren kleiner als ein Stecknadelkopf. Ich denke, es waren Spinnen die alle annähernd gleichzeitig geschlüpft sind. Ich bin dann schnell zum Auto und habe die Kamera samt 90mm Tamron rausgeholt. Bitte verzeiht die schlechte Qualität, hatte leider kein Stativ dabei und extrem wenig Zeit. Auch ein Hochpassfilter in PS konnte nicht wirklich helfen....:(

Weiß jemand was das für Insekten sind?

Anhang anzeigen 2496395

Viele Grüße

Bianco
 
Raubfliege aus Sommer 2012

7786702944_eb93c6646c_o.jpg


??? aus Sommer 2012

7880039574_9d8e3937c1_o.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
@Conrad: Dein Falter haut mich farblich und von der Belichtung her einfach um, traumhaft.
@Bluesharp: Farblich gefällt mir dein Bild sehr, auch die Schärfe stimmt. Etwas schade finde ich, dass der Kopf schlechter belichtet ist als der Rest, aber das geht manchmal einfach nicht besser.
@Siggi242: Sauber deine Eintagsfliege, schön geschwungener Bildaufbau, auch wenn der Stengel rechts etwas zu dicht am Rand ist.
@ertho: Das gefällt mir richtig gut. Frische sonnige Farben, durchleuchteter Flügel, dynamische Perspektive... richtig toll, das macht Lust auf Frühling.
@Pepe64: Hui, so nah hab ich auch noch keinem Igel in die Augen geschaut, sehr interessant dieser Mikrokosmos.
@Bouncer: Sind jetzt beides nicht so meine Motive...
@fotoman: Bilder auf absolutem Topniveau, die Schärfe ist super. Beim Wollschweber bietet sich ein Hochformat an.
@Hummerline: Indoor bei wenig Licht ist immer fies, sowohl Schärfe als auch Weißabgleich stimmen nicht richtig, aber ich scheitere bei meinen Terrarien auch immer und versuche es mittlerweile garnicht mehr...
 
@all: Vielen Dank für alle Bilder 2012. Ich finde, wir haben hier eine super Mischung aus Fortgeschrittenen, lernhungrigen Anfängern und interessierten Neulingen. Man hilft sich gegenseitig und kommentiert regelmäßig. Weiter so in 2013.
Zu diesem Anlass habe ich, wie im letzten Jahr, eine Collage meiner Ausbeute 2012 erstellt. Zur Vollansicht bitte hier klicken.

Schöne Grüße,
Sören

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2496858[/ATTACH_ERROR]
 
Wunderbare Bilder, von den alten Bekannten :top: sowie aber auch von den Neuen :)
Von mir auch noch allen n gutes neues Jahr 2013, Glück und Gesundheit!

Ich werde schauen, dass ich in dem Jahr wieder etwas mehr zeit finde, letztes Jahr bzw. Halbjahr war sehr mau von mir ;)

Gruß Andi
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten