So ich versuche mal die letzten 3-4 Seiten zu kommentieren
@Siggi242
deine Habichtsfliege gefällt mir. Die Facetten der Augen kommen sehr gut zur Geltung.
@NotAnExit
Ich staune. Du lernst schnell! Was du hier schon nach so kurze Zeit zeigst ist mehr als beeindruckens.
Der Marienkäfer hast du sehr gut getroffen.Prima Kontrast und Schärfe. Wenn jetzt noch die Farbe der Blume gepasst hätte lol dann wär e s perfekt. Was man sich so alles wünscht!
Die Bilder davor schließe ich mich an sind mir zu viel Kontrast und tlw überschärft an meinem Bildschirm.(Beitrag #
[FONT="]4530[/FONT])
Die Fliegen sind genial. Deine Ausrüstung mit Stativ usw. zu erweitenn hat sich gelohnt.
@ConradB
Deine Sumpfschwebflige ist über alles erhaben. Schärfe, Bildaufteilung und HG TOP. Das Eaynox 202 ist wohl der Hammer. Wäre das was für mich?
@waso
Deine Azurjungfer ist farblich und mit den Wassertropfen ein Gedicht.
@ConrradB
Deine Azurjungfer ist mit der Türkisfarbe echt Top. Das letzte Bild mit Blende 2 ist mal eine tolle Perspektive. Blende 22 bei den dem 2. Bild ist der Hammer.
Welche Abstände fähst du dann mit dem Raynox 202 und deinen 50mm? Gehst du eher weiter weg um mehr Schärfentiefe zu bekommen ?
@dmachaon
Die 2. Schlankfliege ist mein Favorit. Farbe, Schärfe und das Licht sind prima
@MM76
Dein Wiesenvöglechen im Gegenlicht gefällt der ganzen Familie. Das ist sehr gut gtroffen und umgesetzt.
@Slomo
Die Fliege(3.Bild) ist doch prima. Freihand und Wind sind wie Conrad schon erwähnt hat nicht des Makrofotgrafs Liebling. Versuch dich am Morgen oder am Abend wenn die Sonne nicht mehr so hartes Lciht abgibt. Dann werden die Bilder besser. Voraussetzung ist dann eben ein Stativ . Wichtig ist auch sich in Geduld üben. Das war am Anfang auch mein Problem. Ah ich hab was gefunden ! Schnell hin abdrücken bevor es wegfliegt!. Das Ergebnis sind sehr viele Bilder die am PC betrachtet dann nicht merh so toll waren.
@siggi242
Dein Hüpfer finde ich farblich Klasse. Vor allem wie du sagst nicht auffällig. Schön, dass du ihn entdeckt hast.
@waso
Deine Prachtlibelle finde ich mit den 3 Halmen sehr gut umgesetzt. Genial wäre es gewesen wenn der 3 Halm nicht zu lange gewesen wäre.
@Klausr79
Deine Fliege ist gut geworden. Wenn du das Rauschen mit Griff zu bringen. Neatimage oder Noiseware sind Freeware. Schau mal hier
http://www.chip.de/artikel/Workshop-Bildrauschen-entfernen-3_33828511.html . Dann wirken deine Bilder gleich anders.
@bluesharp
Der Dickkopffalter hat eine geniale Schärfe. Bei mir klappt das nicht so. Wie langen benötigst du für die Schärfeebene? Wie weit hast du abstand von den Schmetterlingen Wegen Schärfentiefe)?
@Moorschneehuhn
Toles Bild das du hier mit deinem Sackkäfer zeigst. Finde ich großes Kino. Das Bild hat für mich den Effekt, dass ich immer wider mit den Augen was Neus entdecke. Ich hätte den Fokus auch so gelegt.
Als Beschnitt hätte ich Quadratisch gewählt, da der rechte Teil in dem Fall nicht wichtig ist.
@zoidberg1975
Ameisen sind sehr schwierig abzulichten, da sie immer in Bewegung sind. Gut getroffen. Der Hintergrund ist hier sicher zu Dominant.
@ertho
Die Zartschrecke finde ich mit dem Kontrast und der Schärfe ein echt gelungenes Bild.
@siggi242
Deine Raupen auf dem Highway toll.
Das Einzelbild in Schärfe Farbe Licht und Kontrast TOP
Vorne noch mit Highheels und hinten mit Sandalen
@all
jedes Bild hier im Thread hat was.
Puh.








Ich dachte, ich wäre schneller durch.
Ich habe heute frei und mir vorgenommen wieder einiges zu kommentieren. So jetzt sende ich es ab und nachher gibts was von mir.