• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Makroaufnahmen

Hier noch was vom Schachbrett, und ja, die andere Seite wäre mir auch lieber gewesen :rolleyes:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2281002[/ATTACH_ERROR]
 
Wow,wieder so tolle Bilder von euch hinzugekommen.
Wie schon weider oben gefallen mir echt alle und ich kann noch nichtmal sagen was nicht passen würde-sind einfach alle Letzten wieder Top.
Hatte Heute gegen 18 Uhr nach der Arbeit kurz Zeit,hier nun meine Ergebnisse

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2281035[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2281036[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2281037[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2281038[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2281039[/ATTACH_ERROR]
 
Hier noch was vom Schachbrett,
Klasse Pärchen. Ich hätte sie aber von der anderen Seite fotografiert.:D
@otto65: Für derart hohe Iso ist die Qualität wirklich beachtlich. Das erste gefällt mir sehr gut. Die "offenen" Stielaugen haben was. :top:
@mad: Schöne Springspinne.
@md666: Das Bienenporträt ist richtig klasse. Etwas weniger mittig wäre sie für meinen Geschmack perfekt.
@NotAnExit: Schöne Fliegen.

Ich mixe mal eine Streckerspinne dazwischen. Bei denen muss ich immer aufpassen, dass auch alles auf den Sensor kommt.:o

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2281104[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2281105[/ATTACH_ERROR]
 
Hallo hier im Thread!
sehr feine Fotos, da kann ich nicht ganz mithalten, aber die Krabbenspinne die sich nach ihrem Abendessen umschaut wollte ich beisteuern.
Ich arbeite mit einer GH2 mit dem 14-140 und einem Achromaten +3 von Marumi, ein Makroobjektiv ist geplant, warte noch auf das neue Oly 60mm/2.8 bis zu einer Entscheidung - nur schade das ich dann auf den Stabilisator verzichten muss, bin meist ohne Stativ unterwegs.
Grüsse an alle die hier mitmachen, da kann man nur lernen und sich inspirieren lassen!
Polaris2222
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

so schnell kann ich ja garnicht mehr gucken wie hier die Aufnahmen eintreffen. :) :top:

Hier mal ein 17-Punkt Asia-Marienkäfer und der ist garantiert nicht 17 Jahre alt. :D

Viele Grüße
Conrad

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2281157[/ATTACH_ERROR]
 
Superpics hier (wie immer :D ) :top:

dsc_0007_copybiqie9.jpg

dsc_0068_copyapmisj.jpg

dsc_0080_copy3fe20.jpg


LG Ralf ;)
 
@Bluesharp: Das Schachbrett-Doppel sieht auch von dieser Seite schön aus.
Aber jetzt ist ja noch Luft nach oben! :D

@otto_65: Das Schneckerl sieht sehr gut aus - etwas ähnliches, noch nicht entwickelt, habe ich vor ein paar Tagen auch geschossen.

Ich mixe mal eine Streckerspinne dazwischen. Bei denen muss ich immer aufpassen, dass auch alles auf den Sensor kommt.:o
Das Problem kenne ich! :D
... und dann spreizt sie plötzlich vor der Aufnahme ein Bein etwas ab und man ist gerade in der 10fach Lupe und sieht es nicht... :mad:

Hier mal ein 17-Punkt Asia-Marienkäfer und der ist garantiert nicht 17 Jahre alt. :D
Der ist dann aber inkognito, als 19-Punkt Asia-Marienkäfer, unterwegs! :D

Von mir eine (unbeschnittene) Keulenhornblattwespe - ziemlich beeindruckendes Insekt.
Leider bin ich nicht näher und frontal herangekommen - wer weiss, ob ich so etwas nochmals vor die Linse bekomme... :(

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2281184[/ATTACH_ERROR]

Grüsse

Wahrmut
 
Zuletzt bearbeitet:
Der ist dann aber inkognito, als 19-Punkt Asia-Marienkäfer, unterwegs! :D

Von mir eine (unbeschnittene) Keulenhornblattwespe - ziemlich beeindruckendes Insekt.

Ah Wahrmut, Du hast aufgepasst, ich wollte Euch mal testen. :ugly:
Nein im Ernst, weiß auch nicht was ich mir da zusammengezählt habe. :D

Die Keulenhornblattwespe schaut ja interessant aus, hast Du sie evtl. auch noch klassisch im Profil oder ne Draufsicht?

Übrigens Deine Prachtlibelle fand ich absolut sensationell.
Ich habe mal Deine Aufnahme genommen und einen Crop davon angefertigt. :angel:

Viele Grüße
Conrad

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2281204[/ATTACH_ERROR]
 
Ah Wahrmut, Du hast aufgepasst, ich wollte Euch mal testen. :ugly:
Nein im Ernst, weiß auch nicht was ich mir da zusammengezählt habe. :D
:lol:

Die Keulenhornblattwespe schaut ja interessant aus, hast Du sie evtl. auch noch klassisch im Profil oder ne Draufsicht?
Ich hatte sie vor ein paar Tagen im Bestimmungsthread mit zwei weiteren Bildern, welche aber ein Kumpel von mir gemacht hatte.
Da sieht man dann auch halbwegs, wie das Insekt von der Seite aussieht.

Übrigens Deine Prachtlibelle fand ich absolut sensationell.
Ich habe mal Deine Aufnahme genommen und einen Crop davon angefertigt. :angel:
Immer dieser Bilderklau hier im Forum! :ugly:
Nee, die sieht wirklich sehr gut aus - ein richtiges Close Up mit dem MP-E habe ich als einziges, noch unerledigtes Motiv von der Gebänderten noch vor mir. Dafür muss es aber dann mal so richtig windstill sein, und daran ist momentan leider nicht zu denken. :(

Uraltes Anti-OT-Dungfliegenbild:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2281210[/ATTACH_ERROR]

Gruss

Wahrmut
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht lachen, diese Aufnahme hat den Impuls für meine Makroverrücktheit gelegt. Das war das erste mal, daß ich die Härchen an der Fliege sehen konnte.

War stolz wie Oskar und schaue sie mir immer mal wieder an. :)

Viele Grüße
Conrad

PS: @Wahrmut KEIN CROP :D

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2281231[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Keine Ahnung was die Fliege da hinten hat...

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2281262[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2281263[/ATTACH_ERROR]
 
Hallo Marc,

die Fliege ist tot und das am Hinterleib ist Pilzbefall. Da gibt es immer mal wieder welche von. Die setzen sich irgendwo hin und sterben, fallen aber nicht sofort runter.

Gruß
Conrad
 
ihr habt ja wahnsinnsbilder bereits hochgeladen
RESPECT

auch wenn ich da nicht mithalten kann möchte ich euch zwei Makroversuche von einer meiner ersten Serien mit dem 100er zeigen
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Tempo hier ist ja nicht mehr normal:eek: Morgen hab ich wieder Zeit für Kommentare.

Mein erster Vierfleck! *Freu*:)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2281318[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2281319[/ATTACH_ERROR]
 
Sehr stark Matthias!

Ne Frage: Welche Vorsatzlinsen würdet ihr für ein Tamron 90/2.8 empfehlen?

Gute Nacht
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten