AW: Makro Ringblitz Delta DRF-14C
Die Frage ist nun ob du mich verarschen tust oder ob es das wirklich gibt
Die Frage ist nun ob du mich verarschen tust oder ob es das wirklich gibt

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Die Frage ist nun ob du mich verarschen tust oder ob es das wirklich gibt![]()
ok danke
Könntest du mir da einen empfehlen? Hab gelesen das die billigen sich negativ auf die SChärfe auswirken. Ist der Unterschied mit Filter wirklich so extrem?
Ich hab mir für auf den Blitz auch noch Polfilterfolie besorgt hoffe das bewirkt auch noch etwas ^^
Hallo, ich möchte die Frage nach dem MP65-E nochmal aufgreifen! Hat jemand die Kombi getestet????
Soso ...Daneben kann "Polfilterfolie für den Blitz" in meinen Augen nur Mumpitz sein ...
Soso .... Das ist sogar höchst genial, einfach mal 'Kreuzpolblitzen' nachlesen
.
Doch, wieso nicht? Man montiert ja eine Folie vor den Blitz (die Befestigung am Ringblitz könnte allerdings schwierig sein) und zu der muss der Polfilter auf der Kamera 90 Grad verdreht sein. Dass der Blitz 'im Kreis leuchtet' spielt dabei keine RolleSieh an, sieh an - wieder etwas dazu gelernt
Allerdings bin ich mir nach dem flüchtigen überlesen einiger kurzer Infos zu dem Thema nicht sicher, ob diese Folie den gewünschten Auslöschungseffekt auch mit einem Ringblitz hinbekommt, da der gerade nicht im 90° Winkel zum Filter steht.
Eigene Erfahrung damit habe ich nicht, aber da mich die Linse ebenfalls interessiert habe ich mich schon vor einiger Zeit mal mit der Frage auseinandergesetzt und dabei irgendwo (! - wahrscheinlich hier im Forum oder im DForum) gelesen, dass der MT-24EX für das MP-E65 besser als ein Ringlitz sein soll, da man damit die Lichtführung besser steuern kann als bei einem Ringblitz. Wenn ich an den geringen Abstand zwischen Objektivvorderkante und Motiv denke klingt das für mich plausibel.
Gruß,
Spacehead
[...] Klar, für gewisse Aufnahmen, bzw. Effekte sicherlich einsetzbar, aber ich habe schon meine Gründe, warum mein Polfilter (der auch mal als vermeintliches "Must have" empfohlen angeschafft wure) seit gut 20 Jahren unbenutzt im Schrank liegt...
Wo sind denn hier die "schrecklichen Reflektionen" ?
MfG Surfer
Ich fand die bei den ersten hier im Thread gezeigten Fotos auch scheußlich, diese Reflexionen. Weiß ohne Farbe; kaum Tiefe ...
Aber wie hast Du dieses schöne Bild hingekriegt?
...
Man montiert ja eine Folie vor den Blitz (die Befestigung am Ringblitz könnte allerdings schwierig sein) und zu der muss der Polfilter auf der Kamera 90 Grad verdreht sein. Dass der Blitz 'im Kreis leuchtet' spielt dabei keine Rolle.
Das Verfahren ist absolut genial für jegliche Art von Produktfotografie. Alles was halt glänzt und spiegelt wird damit 'entschärft'. Ich habe es auch schon zum Abfotografieren von Bildern hinter Glas benutzt. Das ist normalerweise auch eine schwierige Situation.
Dazu reicht übrigens eine relativ einfach lineare Folie vorm Blitz (ich glaube zirkulare Folien gibt es gar nicht). Ich habe mir da ein Stückchen so geschnitten und am Rand geknickt, dass ich den umgeknickten Rand einfach in den Schlitz der Reflektorscheibe am 580EX stecken kann. Dann schraubt man seinen (möglichst hochwertigen zirkularen) normalen Pol auf die Kamera und schaut dadurch den 'bepolten' Blitz an. Wenn man die Filterscheibe vom Blitz schwarz aussieht, steht der Pol an der Kamera richtig und es kann losgehen.
Sorry, bin grad unterwegs und weiß es nicht mehr 100%ig. Aber z.B. der Foto-Brenner ('Polfilterfolie' in die Suche dort eingeben) hat sie auf alle Fälle in verschiedenen Größen. Aber mit 'Polfilterfolie' als Begriff sollte Google oder eBay noch mehr als genug andere Quellen liefern. Ich glaube qualitativ nehmen sich diese Folien nicht so viel, es gibt nur etwas dickere und dünnere. Ich rate zu den dickeren, die sind einfach stabiler einzuklemmen und sie kommen ja nicht vor eine Optik, sondern vor die Beleuchtung. Durchfotografieren sollte man nicht, dazu ist die optische Qualität zu lausig.Wo bekommt man denn solche Folie?
Macht der Original-Ringblitz solche Flauseln auch?!
Mal eine blöde frage eines Anfängers... Kann man das ding auch ansatzweise für Portrait's nutzen ?