• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Makro-Ringblitz Delta DRF-14C

AW: Makro Ringblitz Delta DRF-14C

Hat denn schon jemand Erfahrung mit dem MP-E 65mm gemacht?

Ja, ich, Bildbeispiele siehe Fußzeile.

Allerdings werde ich mir jetzt den MT-24EX holen (wenn ich denn mal irgendwo ein bezahlbares Angebot finde), da ein/der Ringblitz dann doch häufig, insbes. ab 3:1 mit dem sehr sehr geringen Abstand zwischen Filtergewinde und Motiv kollidiert - die Dinger sind einfach zu dick.

Gruß,
Spacehead
 
AW: Makro Ringblitz Delta DRF-14C

Danke für die Info!
Das werde ich in meiner Entscheidung berücksichtigen.

Grüße,
MSA
 
AW: Makro Ringblitz Delta DRF-14C

Hat jemand den Ringblitz schon mit der 50D ausprobiert ???

Ja, läuft einwandfrei an meiner 50D.
 
AW: Makro Ringblitz Delta DRF-14C

Ja ich habe den Ringblitz an meiner 50 D ausprobiert, aber das funktioniert bei mir überhaupt nicht. Entweder das Teil löst nicht aus oder die Bilder sind zu dunkel.
An meiner 400 D hatte er einwandfrei funktioniert.
Vielleicht liegt der Fehler ja bei mir, aber normalerweise gibt es da nicht viel falsch zu machen. Ich hab schon alles ausprobiert.
Vielleicht kann mir ein 50 D Besitzer eine Info geben.
:confused:
 
AW: Makro Ringblitz Delta DRF-14C

Danke für die Nachfrage,aber leider nicht! Ich denke die beiden mögen sich nicht besonders. Ich werde mich von dem Delta DRF-14C trennen, da dies wohl das kleinere Übel ist. Ich hab noch die Option 580 EX II und 420 EX. Ich glaube da gibt es auch einige Möglichkeiten um im Makrobereich mit Blitz zu fotografieren. :):)
 
AW: Makro Ringblitz Delta DRF-14C

habe da auf ebay jetzt einen Ringblitz gesehen, der auch für die 5DII sein soll ... evtl. geht der ja auch für die 50D
 
AW: Makro Ringblitz Delta DRF-14C

Funktioniert er denn mit der 40D ? Die steht nämlich nicht auf der Liste auf der Shop-Seite.
 
AW: Makro Ringblitz Delta DRF-14C

Wahrscheinlich wird der Blitz, welcher mit der 40d geht, auch mit der 50d gehen oder ? werde auf jedenfall nur mit Rückgaberecht kaufen
 
AW: Makro Ringblitz Delta DRF-14C

habe da auf ebay jetzt einen Ringblitz gesehen, der auch für die 5DII sein soll ... evtl. geht der ja auch für die 50D
Das ist suspekt! Auf den Bildern sieht man, dass es der Soligor Ringblitz ist. Den aber kann man auf eBay auch direkt finden (nach 'Soligor Ringblitz' suchen). In all diesen Auktionen ist er aber als NICHT tauglich für die 50D, 5DII etc. ausgewiesen. Kostet aber trotzdem 99€. Warum also soll ausgerechnet ein Händler einen 'neuen' Soligor für deutlich weniger verkaufen?
 
AW: Makro Ringblitz Delta DRF-14C

mein ringblitz ist ein bower SFD14C und der sieht bis ins letzte detail genauso aus.... auch die adapterringe sind die selben ebenso wie die ETTL tauglichkeit an der canon ..... kostete einschliesslich versand von den usa 104 dollar.... ich geh also davon aus das bower den delta blitz fuer polen herstellt.....
 
AW: Makro Ringblitz Delta DRF-14C

mein ringblitz ist ein bower SFD14C und der sieht bis ins letzte detail genauso aus.... auch die adapterringe sind die selben ebenso wie die ETTL tauglichkeit an der canon ..... kostete einschliesslich versand von den usa 104 dollar.... ich geh also davon aus das bower den delta blitz fuer polen herstellt.....
Und was ist nun die Aussage? Gehts oder gehts nicht? Dass etliche dieser Blitze baugleich sind, war klar und wer was herstellt, ist egal. Fakt ist, dass man an der Modellbezeichnung die Tauglichkeit für modernere Canons nicht erkennt. Die Bezeichnung 'ETTL Tauglichkeit' sagt leider gar nichts aus.
 
AW: Makro Ringblitz Delta DRF-14C

Und was ist nun die Aussage? Gehts oder gehts nicht? Dass etliche dieser Blitze baugleich sind, war klar und wer was herstellt, ist egal. Fakt ist, dass man an der Modellbezeichnung die Tauglichkeit für modernere Canons nicht erkennt. Die Bezeichnung 'ETTL Tauglichkeit' sagt leider gar nichts aus.

er geht selbstverstaendlich.... wenn ich etwas erwaehne, dann funzt es auch, ansonsten schreibe ich das ausdruecklich dazu.....

ausserdem war oft genug gesagt worden, dass er funzt und es ist doch wohl auch wesentlich, wenn man den hersteller kennt, das mitzuteilen.....

aber vielleicht interessiert dich das nicht, dann ueberlies es einfach als einen der ueblichen- so oft ueberfluessigen - kommentare einzustellen.....
 
AW: Makro Ringblitz Delta DRF-14C

aber vielleicht interessiert dich das nicht, dann ueberlies es einfach als einen der ueblichen- so oft ueberfluessigen - kommentare einzustellen.....
Was soll der Quatsch? Du schreibst mit keinem Ton an welcher Kamera du deine wissenschaftlich wertvollen Tests absolviert hast, oder? Geh ich aber mal von deinem Profil aus, hast du den Blitz weder an einer 50D, noch an einer 5DII getestet, oder?!? Die 40D ist eine Generation älter, darum ging es gar nicht ...
 
AW: Makro Ringblitz Delta DRF-14C

und warum sollte der blitz an einer 50D nicht gehen...sovieles ist da nicht anders geworden..... ausserdem habe ich mich nicht auf den frager bezogen der wissen wollte ob es an einer 5 oder 50D geht sondern allgemein den hersteller erwaehnt....

aber was solls da streite ich mich sicherlich nicht rum deswegen...du hoscht recht und i mei ruah....
 
AW: Makro Ringblitz Delta DRF-14C

und warum sollte der blitz an einer 50D nicht gehen...
Weil Canon das Protokoll verändert hat und weil zig User drunter leiden. Hast du eigentlich irgendetwas hier auch gelesen??? Und zur 5D: ich habe auch diesen Blitz, für die 5D gekauft, funktionierte einwandfrei. Nun an der 5DII geht er nicht mehr - GAR NICHT. Alles klar nun?

...sovieles ist da nicht anders geworden....
Den Satz hättest du auch eher loslassen können, dann hätte ich gleich gewusst, dass du keine Ahnung davon hast :rolleyes:.

aber was solls da streite ich mich sicherlich nicht rum deswegen...du hoscht recht und i mei ruah....
Das wäre mir auch recht, ich bin nämlich auch nicht zum Streiten hier, sondern zur Klärung der Situation um diese(n) Blitz(e). Deine Ruhe kümmert mich allerdings wenig :).
 
AW: Makro Ringblitz Delta DRF-14C

Ich vermute stark, dass bei diesem Blitz, der unter verschiedenen Namen verkauft wird, von Zeit zu Zeit die Firmware aktualisiert und an neue Bodies angepaßt wird. Wenn man sich einen neuen Body kauft, kann man einen älteren Blitz wohl nicht mehr verwenden.

Ich habe diesen Blitz vor einiger Zeit (als Bilora) für die 400D gekauft. An der 450D und der 5DMk2 funktioniert er nicht mehr. Bei dem niedrigen Preis muß man sich halt öfter mal einen neuen kaufen :rolleyes:, und wenn man einen kauft, muß man wohl zusehen, dass man einen aktuellen erwischt.
 
AW: Makro Ringblitz Delta DRF-14C

Passt zwar jetzt nicht zum Thema direkt aber trotzdem:

Da mir in diesem Thread keiner einen richtigen Tip oder Hinweis zur Entscheidung (Tumax vs. Delta) geben konnte, bin ich mal ins kalte Wasser gesprungen und habe ich mir jetzt den Tumax geholt (aus dem gleichen polnischen Shop wie der Delta).

Dieser wurde auf ebay als passend für die 50D angepriesen - im Shop auf der Homepage aber nicht. Leider habe ich auch keine 50D, der Blitz ist noch nicht angekommen und ich kenne auch niemanden der eine 50D hat ... Also wenn jemand in der Nähe wohnt und das mit mir mal testen würde wollen ... ich bin bereit :D
(Ist dann damit eigentlich auch geklärt, das er an einer 5DII auch funktioniert? Und wenn er nicht an einer 50D funktioniert ist das dann eigentlich ein Grund das Teil zurückzugeben?)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten