AW: Makro Ringblitz Delta DRF-14C
Ich habe gestern meinen Bilora bekommen, super das Teil
Ich habe gestern meinen Bilora bekommen, super das Teil
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Wie ist das mit dem Summen: Verjagt man da die Insekten nicht gleich?
Und was könnt ihr zur Qualität über längere Zeit sagen? Fällt das Ding mit der Zeit auseinander, oder seid ihr noch zufrieden?
Die Verarbeitung ist so billig wie der Preis an sich, d.h. das Ding sitzt ein wenig wackelig auf dem Blitzschuh, fiept ganz ordentlich (gewöhnt man sich aber dran und Insekten scheint es nicht zu stören) und die Batteriefachklappe ist eher hakelig zu schließen.
Bei der 40D war ab f/16 nicht mehr viel zu holen, ausserdem musste ich mit den ISO hoch, weil der DRF-14C nicht genug Power hatte
Bei der 5D musste ich erst ab f/22 mit den ISO hoch ...
- wieso sollte der 5D (bei gleicher ISO) eine Lichtmenge bei 1/60 f22 noch reichen und der 40D das gleiche Licht schon bei f16 nicht mehr?
hast du einen Blitzbelichtungsmesser? Damit ließe es sich klären.
Naja, das kann man so nicht sagen. Ich hatte den Ringblitz am Anfang bezüglich der Leistung mal etwas getestet und festgestellt, dass es mit zunehmender Entfernung schnell 'eng wird'. Die LZ-Angabe sollte das zwar beinhalten, aber durch den praktisch fehlenden Reflektor glaube ich nicht so ganz daran. Ich habe damals Blümchen im Garten angeblitzt und da waren es auch nur 10-20 cm die plötzlich den Unterschied machten. Das ist eigentlich auch die einzige Erklärung.Kannst mir aber fast nicht vorstellen. Ist ja nicht nur 1 Blende. Und 8cm sind ja auch keine Welt.
Noe.
Hmmmmm... hab da grad ne Idee bzw. nen (möglichen) Grund. Distanz war nicht identisch.
Bei der 5D war ich bei 30cm, bei der 40D bei 37cm. Um das Ding identisch abzubilden (und dem Cropfaktor gerecht zu werden)
Heisst: Bei der 5D war der Ringblitz näher am Objekt (8cm). Ob das soviel ausmacht ? Hm... wär ne ErklärungKannst mir aber fast nicht vorstellen. Ist ja nicht nur 1 Blende. Und 8cm sind ja auch keine Welt.