• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Maerz: "DA16-45 lässt sich nicht justieren, zu alt"??

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@toniemann & A.Miller

Ist Eure Häme nicht etwas unangebracht :confused:

Dieser Fall hier ist leider kein Einzelfall, im Nachbarforum könnt Ihr nachlesen was der Servicepartner noch so alles drauf hat (eine K20 seit 7 Wochen im Service und immer noch nicht repariert).


Irgendwann muss auch Eure Ausrüstung mal repariert/justiert werden, bin mal gespannt ob Euch das dann gefällt
 
@toniemann & A.Miller

Ist Eure Häme nicht etwas unangebracht :confused:

Dieser Fall hier ist leider kein Einzelfall, im Nachbarforum könnt Ihr nachlesen was der Servicepartner noch so alles drauf hat (eine K20 seit 7 Wochen im Service und immer noch nicht repariert).


Irgendwann muss auch Eure Ausrüstung mal repariert/justiert werden, bin mal gespannt ob Euch das dann gefällt

Versand nach Taibei dauert auch nicht mehr als 1 Woche. Zurück kommt es wegen besonders günstiger Konditionen der dortigen Post sogar in 3 Tagen. Bin ich auf einen Service in Europa angewiesen, wenn der nicht weiss, was ein Kunde ist? Nein. Allenfalls für Garantiereparaturen. Aber in der Schweiz gibt es eh nur 1 Jahr und das ist bei meiner K20D demnächst vorbei.
 
Irgendwann muss auch Eure Ausrüstung mal repariert/justiert werden, bin mal gespannt ob Euch das dann gefällt

Immerhin weiss man bei Pentax, wer das Zeugs repariert. ;)

Bei Canon schickt man das Zeugs nach Willich und bekommt sie komischerweise aus Reutlingen zurück (hat immerhin funktioniert).

Hätte ich sie auch gleich selbst hinbringen können ;)


Grüße
 
@toniemann & A.Miller

Ist Eure Häme nicht etwas unangebracht :confused:

Dieser Fall hier ist leider kein Einzelfall, im Nachbarforum könnt Ihr nachlesen was der Servicepartner noch so alles drauf hat (eine K20 seit 7 Wochen im Service und immer noch nicht repariert).


Irgendwann muss auch Eure Ausrüstung mal repariert/justiert werden, bin mal gespannt ob Euch das dann gefällt

Das Du momentan so gegen Pentax bist !

sicher das mit dem Service ist momentan unter aller Sau

aber sie mußten ja alle kurz bevor der Service Umgezogen ist ihren Mist wegen irgent einer Kleinigkeit zum Service schicken um ihn ja noch bei Pentax machen zu lassen (******e Schuss ging nach hinten los der Service wurde eher verlegt)

Dann kam die Ferienzeit hinzu und die Service Mittarbeiter wollen eben auch nach dem ganzen Stress in den Urlaub

dann sollte man auch noch bedenken das sich die Arbeiter einer neuen Herausforderung stellen die eben eine gewisse Zeit dauert oder meint ihr wenn man bei Ford gelernt hat man genau so schnell einen Audi reparieren kann

ich könnte noch etliche Beispiele aufzählen

******e ist eben das es immer am Kunden hängen bleibt ob das Pentax ,Siemens ,Nokia .AEG oder sonst wer ist
Der Arsch ist und Bleibt der Kunde der Händler und die Reperaturwerkstatt an dem die Fehlentscheidungen von Managern und Aktionären Hängenbleibt

also was Machen???
Nix mehr Kaufen weil die meisten Hersteller eben Aktionäre und Manager haben???

PS: März sucht ja Techniker aber die Meisten sind anscheinend schon ins Ausland abgewandert:lol:
 
Immerhin weiss man bei Pentax, wer das Zeugs repariert. ;)

Bei Canon schickt man das Zeugs nach Willich und bekommt sie komischerweise aus Reutlingen zurück (hat immerhin funktioniert).

Hätte ich sie auch gleich selbst hinbringen können ;)


Grüße

dann hast was Falsch gemacht auf der Webseite von Canon steht wer dein Servicepartner ist genau so wie bei Samsung oder man Ruft Canon in Hamburg an aber nicht über die Service Hotlein
 
Das Du momentan so gegen Pentax bist !

bin ich gar nicht, ich kritisiere nur den Umgang mit den Kunden.

Und ich kritisiere Dich, weil Du daraus Kapital schlagen willst:
toniemann schrieb:
na und ich kann noch ein paar teile brauchen je billiger um so besser für mich


Momentan ist eher der potentielle Käufer gegen Pentax, in Österreich ist der Markt für Pentax bereits zusammengebrochen.
Potentielle Neukunden werden durch die Berichte über die aktuell schlechte Servicequalität auch abgeschreckt
 
bin ich gar nicht, ich kritisiere nur den Umgang mit den Kunden.

Und ich kritisiere Dich, weil Du daraus Kapital schlagen willst:



Momentan ist eher der potentielle Käufer gegen Pentax, in Österreich ist der Markt für Pentax bereits zusammengebrochen.
Potentielle Neukunden werden durch die Berichte über die aktuell schlechte Servicequalität auch abgeschreckt

der Umgang mit den Kunden ist freilich nicht OK aber das ist wo anders auch nicht besser und ich möchte nicht wissen was da alles bei März oder Pentax Anruft
lasst ihnen einfach noch etwas Zeit

und Du weist selber meist wird eh nur das Negative und weniger das Positive geschrieben

und zu Mir ich habe beiträge von Dir gelesen die so ähnlich klangen und eigentlich müstest Du meine art schon etwas kennen (ironie) sonst hätte ich keinen Smili dazu gemacht
wenn ich kapital daraus schlagen möchte hätte ich nicht folgenden Beitrag geschrieben
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=5661089#post5661089
 
Also jetzt mal was zum Nachdenken für Euch
Ist vielleicht etwas OT aber man sollte vielleicht mal darüber nachdenken
Jahre lang haben wir unser Geld egal ob für Fotoausrüstung, Autos, Computer,Waschmaschinen,usw.
Aus Geiz weil Billig!!!
Rachgierigen Managern und Aktionären in den Rachen geworfen dafür zum Teil schlechten Service und Schlechte Qualität erhalten.
Dem haben wir immer Geduld oder Toleranz entgegen gebracht oder einfach gewechselt und unser Geld dem nächten Manager oder Aktionär in den Rachen geworfen und zum Teil wieder denselben Mist durchgemacht.
Darunter zum Teil auch Deutsche Firmen oder Deutsche Firmen die gar nicht mehr Deutsch waren sondern nur der Name oder Ausländische Firmen die in Deutschland Produziert haben Subventionen Kassiert haben und dann bei uns dicht gemacht haben.
Das haben wir Toleriert
Weil Billig!!!!
Jetzt versucht ein kleines Deutsches Mittelständisches Unternehmen sich zu Vergrößern und Arbeitsplätze zu schaffen und was machen wir (AUCH ICH!!!!)wir zeigen keine Geduld und wenig Toleranz
Vielleicht sollten wir uns mal überlegen wie wir die Firma März entlasten oder unterstützen könnten
Ist zwar nicht direkt unsere Aufgabe könnte aber dazu beitragen ein Mittelständiges Unternehmen und seine Arbeitsplätze zu erhalten ohne dass Frau Merkel eingreifen muss.
Was sie eh nicht macht weil das Geld braucht sie um oben genannte Herren zu unterstützen!


Doppelt hält besser!!!!!!!!!!!!
 
Will sagen:
Klar, Call-Center-MA sind nicht immer 100% auf technischer Höhe. Und das ist nicht böse oder negativ gemeint sondern schlichtes Faktum. Andernfalls würde die Technik ans Telefon gehen und nicht zum justieren kommen (falls dies denn überhaupt möglich ist :ugly:) was wiederum dem Sinn eines Call-Center widerspricht. Aber zumindest das Produkt-Portfolio sollte, Korrektur: MUSS (!), in Grundzügen bekannt sein. Und wenn ich mir nicht sicher bin, dann schau ich nach oder frag jemanden.

Sorry, aber das ist nicht allgemeingültig. Ich hab auch eine zeitlang in einem Callcenter gearbeitet und dort Techsupport gemacht.

Von uns wurde erwartet, daß wir und selbst weiterbilden, uns wurden auch entsprechende Materialien zur Verfügung gestellt, z.B. die Produkte selbst, die standen halt in der Hotline zur allgemeinen Verfügung herum. Das Wissen mußten wir uns zwar eigenverantwortlich aneignen (mit regelmäßigen Schulungen für die Mitarbeiter ist so ein Callcenter nicht finanzierbar), aber uns wurde alles zur Verfügung gestellt was wir dafür brauchten. Ist von erwachsenen Menschen ja auch nicht zuviel verlangt sich da selbst drum zu kümmern.....

Wer davon keinen Gebrauch machte und stattdessen lieber Bullshit am Telefon erzählt hat, war ganz schnell seinen Job los.

Im übrigen finde ich die mails vom CCA auch unter aller Sau, ebenso das verhalten von März, glaube aber an ein Mißverständnis aufgrund der mitgeschickten manuellen Linsen. Warum wurden die eigentlich überhaupt mitgeschickt? Verstehe den Sinn dahinter nicht ganz. :confused:
 
zu meiner Lehrzeit war es gang und gebe wenn wir kein passendes Ersatzteil hatten bei der Konkurenz anzurufen und es dann dort zu besorgen
mach das bei deinem Autohändler mal heute
ich brauchte mal nen Bremszylinder meinst Du der hätte mal das Telefon in die Hand genommen keine Zeit (ich war der einzige im Laden)

Kann ich so auch nicht stehenlassen. Das kommt nämlich ganz auf den Händler an.

Hab da mit meinem bevorzugten händler meiner bevorzugten automarke sehr sehr gute Erfahrungen gemacht.

Einmal brauchte ich eine Herstellerbescheinigung wgh. Abgasnorm fürs Straßenverkehrsamt. Da wurde dann eifrig mit München hin und hergefaxt und telefoniert und mit mehreren anderen Mitarbeitern zusammen (in Essen und in München!) in Aktenordnern gekramt bis die passende Bescheinigung gefunden und mir feierlich überreicht wurde. Während der ganzen Prozedur hab ich einen Gratiskaffee getrunken und mußte hinterher nicht einen müden Cent bezahlen, denn solche Herstellerbescheinigungen sind dort grundsätzlich kostenlos!

Beim zweiten mal benötigte ich ein Relais, Kostenpunkt 7 EUR. Leider gibt es davon vier verschiedene Typen. Es haben sich dann drei! Mitarbeiter des Hauses darum bemüht für mich das richtige Relais zu finden (einer davon ist u.a. mit mir zu meinem Auto gegangen um sich das Teil selbst anzusehen). Hat mich auch nix extra gekostet.

Achja, ich bin übrigens kein Neuwagenkunde, hab noch nie ein Auto dort gekauft, nichtmal ein gebrauchtes, nur Ersatzteile hin und wieder. Ich schlage da immer mit 15-20 Jahre alten "Verbrauchtwagen" auf. Trotzdem werde ich behandelt wie ein König und man tut alles um mir zu helfen. Das nenne ich Service, und das ist auch in Deutschland!

......und eines haben sie damit erreicht: wenn ich jemals genug Geld habe um mir einen Gebrauchtwagen aus deren Ausstellung leisten zu können, dann werd ich auch garantiert einen dort kaufen und nirgendwo anders. Auch die Automarke wechseln werde ich nie wieder, denn auf diesen Service verzichte ich nicht freiwillig! :)

Tja, aber mit Pentax.........keine Ahnung ob ich da beim nächsten mal nicht was anderes nehme. In nächster Zeit steht bei mir zum Glück kein Kamera-Neukauf an, aber wenn dann irgendwann.......tja........
 
Kann ich so auch nicht stehenlassen. Das kommt nämlich ganz auf den Händler an.

Hab da mit meinem bevorzugten händler meiner bevorzugten automarke sehr sehr gute Erfahrungen gemacht.

Einmal brauchte ich eine Herstellerbescheinigung wgh. Abgasnorm fürs Straßenverkehrsamt. Da wurde dann eifrig mit München hin und hergefaxt und telefoniert und mit mehreren anderen Mitarbeitern zusammen (in Essen und in München!) in Aktenordnern gekramt bis die passende Bescheinigung gefunden und mir feierlich überreicht wurde. Während der ganzen Prozedur hab ich einen Gratiskaffee getrunken und mußte hinterher nicht einen müden Cent bezahlen, denn solche Herstellerbescheinigungen sind dort grundsätzlich kostenlos!

Beim zweiten mal benötigte ich ein Relais, Kostenpunkt 7 EUR. Leider gibt es davon vier verschiedene Typen. Es haben sich dann drei! Mitarbeiter des Hauses darum bemüht für mich das richtige Relais zu finden (einer davon ist u.a. mit mir zu meinem Auto gegangen um sich das Teil selbst anzusehen). Hat mich auch nix extra gekostet.

Achja, ich bin übrigens kein Neuwagenkunde, hab noch nie ein Auto dort gekauft, nichtmal ein gebrauchtes, nur Ersatzteile hin und wieder. Ich schlage da immer mit 15-20 Jahre alten "Verbrauchtwagen" auf. Trotzdem werde ich behandelt wie ein König und man tut alles um mir zu helfen. Das nenne ich Service, und das ist auch in Deutschland!

......und eines haben sie damit erreicht: wenn ich jemals genug Geld habe um mir einen Gebrauchtwagen aus deren Ausstellung leisten zu können, dann werd ich auch garantiert einen dort kaufen und nirgendwo anders. Auch die Automarke wechseln werde ich nie wieder, denn auf diesen Service verzichte ich nicht freiwillig! :)

Tja, aber mit Pentax.........keine Ahnung ob ich da beim nächsten mal nicht was anderes nehme. In nächster Zeit steht bei mir zum Glück kein Kamera-Neukauf an, aber wenn dann irgendwann.......tja........

gibt es freilich noch nur schauts doch so aus
bei uns
jetzt mal grob übertrieben

10 Händler einer mit gutem Service

meine erfahrungen im Ausland

10 Händler einer mit schlechtem Service
 
Tja, aber mit Pentax.........keine Ahnung ob ich da beim nächsten mal nicht was anderes nehme. In nächster Zeit steht bei mir zum Glück kein Kamera-Neukauf an, aber wenn dann irgendwann.......tja........

am besten!!!!
wenn mein zeug verreckt

wieder ne Kompakte für 100 Euro da macht man nicht viel Kaputt
und als 2. System die Filmwirtschaft wieder ankurbeln und die Alte Analoge SLR benutzen :D
 
am besten!!!!
wenn mein zeug verreckt

wieder ne Kompakte für 100 Euro da macht man nicht viel Kaputt

Äh, nö, damit wär ich nicht zufrieden. Seh ich bei meiner Powershot "Zweitkamera", die ich letzen Endes kaum benutze weil ich mit der Bildqualität einfach nicht zufrieden bin.

und als 2. System die Filmwirtschaft wieder ankurbeln und die Alte Analoge SLR benutzen :D

Also dahin will ich garantiert nie wieder zurück. Hat mich 25 Jahre lang angekotzt und ich bin froh, daß es vorbei ist. Tu ich mir freiwillig nie wieder an. :)
 
Mensch, hätte ich doch bloß den Thread gelesen, bevor ich gestern bei ebay ein 16-45 für relativ sehr kleines Geld ersteigerte - muss ich jetzt das neuerworbene Altglas in den Container werfen? :p

[...]

Beim zweiten mal benötigte ich ein Relais, Kostenpunkt 7 EUR. Leider gibt es davon vier verschiedene Typen. Es haben sich dann drei! Mitarbeiter des Hauses darum bemüht für mich das richtige Relais zu finden (einer davon ist u.a. mit mir zu meinem Auto gegangen um sich das Teil selbst anzusehen). Hat mich auch nix extra gekostet.

Achja, ich bin übrigens kein Neuwagenkunde, hab noch nie ein Auto dort gekauft, nichtmal ein gebrauchtes, nur Ersatzteile hin und wieder. Ich schlage da immer mit 15-20 Jahre alten "Verbrauchtwagen" auf. Trotzdem werde ich behandelt wie ein König und man tut alles um mir zu helfen. [...]

Diese Einsatzfreude habe ich bei einem Polenurlaub kennengelernt, als unser Reisegefährt heißlief und den Geist aufzugeben drohte. Der Chef einer unabhängigen Danziger Stadtrandwerkstatt (Größenordnung "Klitsche") rief zwei Lehrlinge und den Gesellen zu sich, um alles andere stehen und liegen zu lassen und ad hoc den Fehler zu finden (dass die Reparatur dann zwei Tage dauerte, weil die dort keine neue Wasserpumpe für einen uralten Vectra hatten, kann ihnen ja nun wahrlich nicht angelastet werden).

Vielleicht kommt Maerz da ja auch hin, wenn die eine entsprechende Rückmeldung von Pentax bekommen? Denn unabhängig von den mitgeschickten alten Objektiven finde ich dieses Geschäftsgebaren eher befremdlich.

Gruß, Frank
 
Sorry, aber das ist nicht allgemeingültig.

War auch nicht allgemeingültig gedacht, nur unglücklich formuliert. In vielen Fällen trifft es aber zu. Wobei man nun wieder den Unterschied zwischen Service- und Technik-Hotline rausfummeln könnt. Aber des brauchts nicht.

PS: Ich hätt den Pumpedüse-Diesel mit langem Intervall erkann. ;)
 
Es geht bloß darum, dass jeder (Trottel von) Händler "Kits" zusammenstellen kann. Deshalb macht es schon einen Unterschied, ob Pentax diese Kamera und dieses Objektiv bündelt, oder ob das ein Händler tut.

Micha

Schade, dass Du nicht noch einmal darauf eingegangen bist.
Ich sehe den Unterschied nicht.

Bevor ich 2007 eine K10D kaufte, hatte ich genau diesbezüglich bei Pentax HH
angerufen und eine eher gegenteilige Antwort bekommen:
Meiner Nachfrage, ob die K10D GP aufgrund des höheren VKs (im direkten Vergleich zur K10D im gleichen Lieferumfang, aber ohne GB) nochmals getestet wurde, bevor sie in den Verkauf gelangt und ob dies bei Kits (Kamera+Objektiv) der Fall wäre, wurde beide Male verneint.
--> DA16-45 im Kit oder nachträglich einzeln später hinzugekauft, macht keinen Unterschied.
Es wäre auch ziemlich traurig, wenn ich für jedes Objektiv, dieses nur zusammen mit der im Bundle erhaltenen Kamera verwenden kann und das dann auch nur, wenn dieses von Pentax original so zusammen gestellt wurde.


Insofern finde ich die aktuelle Aussage der "Pentax-Service"??? Mitarbeiterin und Deine schon interessant, da sie genau das Gegenteil ausdrücken.
Sie schreiben, dass Sie die Kamera mit den Objektiven als Kit gekauft haben. Leider haben Sie uns nicht angegeben, ob das Kit direkt bei uns erworben wurde, oder ob ein anderer Haendler involviert ist.

Wäre aber Deine Aussage richtig, würde dies bedeuten, das Produkte, die an Händler gehen, es KEINE Endkontrolle gibt (was ich bei Erscheinen des DA*16-50 selbst bei PENTAX DREI Mal erlebt habe: 3 Mal mit K10D eingeschickt und jedes Mal unbrauchbare Exemplare wieder erhalten) UND
eine Endkontrolle ist nur bei Original-Pentax-Bundle gegeben (?) .
 
Zuletzt bearbeitet:
Als Pentax noch selbst den Service machte, hatten sie auch einen "Werksverkauf" im Haus. Dort hatte ich mein 16-45 gekauft. Auch die Optio A30, für die ich später die A40 bekam, ist von Pentax direkt, als Austauschangebot für meine etwas über 2 Jahre alte kaputte S55.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten