• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Maerz: "DA16-45 lässt sich nicht justieren, zu alt"??

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Schade, dass Du nicht noch einmal darauf eingegangen bist.
Ich sehe den Unterschied nicht.

Nun, dann will ich meine Äußerung noch etwas erläutern: Bei Kits mit identischen Objektiven gibt es keinen Unterschied. Pentax schickt Händlern keine absichtlich bessere oder schlechtere Ware. Aber es ist natürlich jedem Händler freigestellt, Kameras und Objektive zusammen zu verkaufen, die weder von Gott noch von ihrem Hersteller für einander bestimmt waren. Das meinte ich mit "(Trottel von) Händler". Z.B. könnte ein Händler ein SDM-Objektiv zusammen mit einer Kamera verkaufen, die partout kein SDM unterstützt. Wenn sich der Käufer einer solchen Kombination empört bei Pentax beschwert, das müsse doch gehen, er habe beides schließlich im Kit gekauft, wird Pentax sicherlich nachfragen, ob Pentax selber Anbieter des Kits war oder ein Händler.

Zu diesem Thread: Eine K10D mit DA 16-45 ist eine K10D mit DA 16-45, völlig egal, wer sie gebundelt und verkauft hat.

Micha
 
glaube aber an ein Mißverständnis aufgrund der mitgeschickten manuellen Linsen. Warum wurden die eigentlich überhaupt mitgeschickt? Verstehe den Sinn dahinter nicht ganz. :confused:


Ich hatte das M50-Objektiv gebraucht gekauft, und von Anfang an Probleme damit, manuell zu fokussieren. Im Sucher war das Objekt scharf, Hintergrund unscharf, auf dem Foto war es dann umgekehrt, die Schärfeebene war also immer weiter hinten.
Hatte damals bei Pentax angefragt, ob man daran was machen kann, und bekam als Antwort, ich solle Kamera und Objektiv einschicken (allerdings ohne Aussage, ob und was man da machen kann, hab das aber schon als Hinweis gewertet, daß sich da was machen lässt). Das hab ich dann aber gelassen, weil mir ein 20-Euro-Objektiv nicht wert war, wochenlang ohne Kamera zu sein.

Jetzt, wo ich die Kamera aber sowieso einschicken musste, hab ich es halt beigelegt. Auch habe ich keine genauen Kenntnisse, was für Möglichkeiten die Techniker in der Werkstatt haben. Hoffte da einfach auf ne Aussage von Pentax (a la "Objektiv kaputt" oder "Mattscheibe verschoben"...)

Aber du hast Recht, hätte ich geahnt, daß die Anwesenheit eines manuellen Objektives den Techniker so verwirrt, hätte ich es sein lassen :-)
 
Alleine die Aussage das DA16-45 (lt. Pentax-HP ein Objektiv "ausschließlich für Digitalkameras") sei "ausschließlich für Kameras der Z und MZ-Serie geeignet und nicht mit der K10D kompatibel" halte ich für lächerlich genug.
 
Alleine die Aussage das DA16-45 (lt. Pentax-HP ein Objektiv "ausschließlich für Digitalkameras") sei "ausschließlich für Kameras der Z und MZ-Serie geeignet und nicht mit der K10D kompatibel" halte ich für lächerlich genug.

wie Du schon weiter vorne geschrieben hast und ich hoffe mal die März Techniker und Suport Mittarbeiter halten es genauso !!!!

Von Erwachsenen Menschen kann man verlangen das sie sich selber etwas Weiterbilden wenn sie sich in ein neues Aufgabengebiet begeben

aber das kommt auch nicht von Heut auf Morgen

das mit dem Z und MZ hört sich ja eher nach dem Sigma an das nicht an der SF7 und SFX aber an der MZ un Z serie geht:lol:

irgentwas war aber mit der MZ und Z serie ich weis nicht mehr was und der hat da sicherlich was durcheinander gebracht
 
Ich hoffe mal, daß das bei Maerz ein Canon-Techniker war, der vor einiger Zeit staunend mein FA* angeschaut hat.
 
Nun, dann will ich meine Äußerung noch etwas erläutern: Bei Kits mit identischen Objektiven gibt es keinen Unterschied. Pentax schickt Händlern keine absichtlich bessere oder schlechtere Ware. Aber es ist natürlich jedem Händler freigestellt, Kameras und Objektive zusammen zu verkaufen, die weder von Gott noch von ihrem Hersteller für einander bestimmt waren. Das meinte ich mit "(Trottel von) Händler". Z.B. könnte ein Händler ein SDM-Objektiv zusammen mit einer Kamera verkaufen, die partout kein SDM unterstützt. Wenn sich der Käufer einer solchen Kombination empört bei Pentax beschwert, das müsse doch gehen, er habe beides schließlich im Kit gekauft, wird Pentax sicherlich nachfragen, ob Pentax selber Anbieter des Kits war oder ein Händler.

Zu diesem Thread: Eine K10D mit DA 16-45 ist eine K10D mit DA 16-45, völlig egal, wer sie gebundelt und verkauft hat.

Micha



Danke für die Aufklärung, auch wenn es einen Fotohändler eigentlich klar sein
sollte (deswegen also "Trottel").
 
schonmal jemand daran gedacht, dass sie vielleicht einfach die älteren Objektive nicht mehr justieren wollen?

Dass die Aussage nicht technisch, sondern politisch gemacht wurde...
 
Möglich, aber was soll der Mist?

naja März ersäuft in Aufträgen ... Pentax will sowieso nichts mehr mit Service zu tun haben (weshalb ja jetzt März zuständig ist)

Ich kenne sowas von anderen Firmen, wenn man was nicht mehr anfassen will, dann passt es halt einfach nicht mehr, bzw man "kann die Funktion nicht garantieren"

Eigentlich wäre es hier mal Zeit für ein Statement der Firma Pentax ...
 
Dann ersäuft Maerz bald nicht mehr in Aufträgen, zumindest nicht Pentax. Das hat nämlich keiner mehr bzw. kauft es erst gar nicht.
 
maerz denkt vielleicht, wir sind heute im modulzeitalter und module werden gewechselt nicht repariert. leider gehören objektive auch zu den modulen oder lieg ich dort falsch?wenn ja, bitte berichtigen. also geht man von einem neukauf aus, nur komisch vom neukauf hat maerz auch nichts verdient. wo liegt hier der pferdefuß? daß man das objektiv "16-45" nicht justieren kann, glaub ich einfach nicht, da fehlt einfach fachwissen.:owilli
 
Aber das kann es doch nicht sein. Da hat sich jemand letztes Jahr zu Weihnachten ein 16-45 gekauft, nun macht das Teil Probleme. Wenn der dann zu hören bekommt, das Objektiv wäre zu alt, da könne man nichts machen, dann fühlt der sich doch verar...
 
Herr Baus hat gerade eine sehr nette Email geschrieben. Wenn ich die Kamera nach Hamburg schicke (was für mich ok ist, wenn dadurch am Ende alles gut wird), würde sie justiert werden.
Eigentlich hätte ich den Thread hier schließen sollen. Wir haben ja einen allgemeinen Service-Thread. Ich schließe diesen Thread hier und behalte mir vor, Beiträge zu löschen, die uns Probleme bereiten können. Dazu gehören Auszüge aus E-Mails, wo keine Zustimmung vom Verfasser vorliegt oder beleidigende Aussagen, wie Inkompetenz etc.
Danke für Euer Verständnis.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten