Gast_288072
Guest
Die Frage ist einfach zu beantworten.
Ja - die Bildqulität entspricht auch bei hohen ISO der einer Nikon D3100 oder D5000 - und das sind beides APS-C DSLRs.![]()
Ich kann bestätigen, dass die BQ der V1 in etwa der D5000 entspricht, bei unseren neueren Cams (z.B. D5200) kann sie natürlich in Bezug auf Auflösung und ISO Leistung nicht mehr mithalten. Ich habe aus diesem Grund nach vielen Vergleichen unsere D5000 verkauft.
Bei einigen Objektiven wird die V1 sehr gut. Mit dem 40mm/2,8 Micro z.B. ist sie besser als die Sony RX100 bei gleicher (KB) Brennweite. Mit dem Kitobjektiv 10/30 z.B. ist sie aber weitaus schlechter. Das 10mm Pancake ist zwar besser als das 10/30, kommt aber auch nicht an die Sony heran.
Seit vorgestern habe ich eine - hier im Forum kaum beachtete - Samsung EX2F (ab 24mm 1.4) und mache Vergleiche zu RX100 und V1 mit 10/30 und 10mm Kit. Das erstaunliche Ergebnis: Die Samsung kommt in Auflösung und Detailschärfe nahe an die RX100 heran, während die V1 bei Verwendung der Standardobjektive mit grossem Abstand hinten liegt.
Es ist also alles sehr relativ und von den Objektiven abhängig. Die EX2F und die V1 mit FT1 und grossen Brennweiten bilden eine sehr gute Kombi, da auch die Videos der Samsung ausgezeichnet sind (auch das Mikro ist gut)
Insgesamt sieht es so aus, dass die EX2F die V1 besser ergänzt als die Sony RX100 (die bei Video leider nur 25/50p und weniger Schärfe bietet) so dass ich die Sony eventuell verkaufen werde.
Zuletzt bearbeitet: