• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Macht die Nikon V1 Sinn wenn man APS-C gewöhnt ist?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ist der AF mit FT1 denn nicht ohnehin langsamer und unpräziser?
Auf jeden Fall langsamer als native Nikon 1 Objektive, und es funktioniert auch nur das mittlere AF-Messfeld. Damit gibt es keinen dynamischen AF. Daraus nun eine Aussage über die Tauglichkeit des AF für Sport abzuleiten ist schon etwas schräg.

Der AF der V1 reicht beispielsweise für anfliegende Vögel, das ist eigentlich die Höchststrafe für einen AF.
 
Auf jeden Fall langsamer als native Nikon 1 Objektive, und es funktioniert auch nur das mittlere AF-Messfeld. Damit gibt es keinen dynamischen AF. Daraus nun eine Aussage über die Tauglichkeit des AF für Sport abzuleiten ist schon etwas schräg.

Der AF der V1 reicht beispielsweise für anfliegende Vögel, das ist eigentlich die Höchststrafe für einen AF.
Gibt leider nichts vergleichbares im punkto Brennweite für die 1er, geht also nur mit FT1, und anfliegende Vögel sind meiner Erfahrung nach ein Klacks gegen richtungswechselnde sehr schnelle Hunde.
Was da an Schnellkraft und Dynamik unterwegs ist, ist kaum in Bilder zu fassen.
Muss man allerdings selbst gesehen bzw. fotografiert haben, ansonsten weiss man nicht, wovon ich rede. Und natürlich meine ich mehr oder weniger Format füllend, nicht im Weitwinkel draufgehalten.
Anfliegende Vögel haben die 1er bei mir gut gemeistert. Von dem her... :cool:
Geht aber um die Grenzen der 1er und die habe ich entdeckt, denn es nutzt mir wenig, wenn die gute 1er x Bilder pro Sekunde macht, sich aber kaum eins im Fokus befindet.
Für solche Dinge ist mir dann die D5200 mit ihren (langsamen) 5 Bildern pro Sekunde und 3D Fokus wesentlich lieber, als eine 1er.
Wollte das auch nur kurz mitteilen, für den Fall, dass jemand ähnliche Dinge fotografieren möchte, und über eine 1er nachdenkt. Meiner Erfahrung nach ist für solche Anforderungen gegenüber der V1 selbst die im AF nochmals schnellere V2 nicht zwingend geeignet.
 
Endlich konnte ich es gegentesten, und z.B. bei absolutem Schnellsport hat bei mir die V2 gegen eine D5200 keine Chance...

Na endlich:)

Ich beschwere mich schon seit mehreren Monaten, dass die FX Linsen mit dem FT-1 nur bedingt einsetzbar sind. Ich hatte ebenfals viel Ausschuss mit dem 70-200 2.8 und anderen FX Linsen, aber vorallem mit dem 70-200er.

Allgemein sehe ich die FT-1 Lösung mittlerweile nur als Kompromiss. Optimal ist sie nicht. Das beweist mir immer wieder meine Große, wenn es auf guten AF ankommt.

Deswegen verstehe auch die ganze Loberei bezüglich des AF's der V1 nicht. Bei mir haut er immer wieder daneben, aber sowas von daneben. Vorallem bei schlechterem Licht und Video verliert er beim mir sehr oft das Ziel, sogar bei statischen Motiven. Man filmt und nach 10-15s fängt der AF zu pumpen und das Video ist im Ar***:( Ist mir vor kurzem auf der Hochzeit mit dem 18,5er mindestens 5 Mal passiert. Danach hatte ich Schnauze voll und habe auf MF umgeschaltet.
Für statische Objekte reicht es aber meist (mit etwas Ausschuss natürlich).
 
Zuletzt bearbeitet:
Na endlich:)

... Bei mir haut er immer wieder daneben, aber sowas von daneben. Vorallem bei schlechterem Licht und Video verliert er beim mir sehr oft das Ziel, sogar bei statischen Motiven. Man filmt und nach 10-15s fängt der AF zu pumpen und das Video ist im Ar***...
Das kann ich auch nur bestätigen.
Fokus fix einstellen und erst dann aufnehmen - das geht ganz gut. Kontinuierliche Fokusierung hat mich leider immer enttäuscht :(
 
Na endlich:) Man filmt und nach 10-15s fängt der AF zu pumpen und das Video ist im Ar***:( Ist mir vor kurzem auf der Hochzeit mit dem 18,5er mindestens 5 Mal passiert. Danach hatte ich Schnauze voll und habe auf MF umgeschaltet.

Das 18,5 ist ja für Video auch wenig geeignet, in dem Bereich ist jede Sony oder Panasonic Kompaktknipse besser, die führen optimal nach und sind auch für längere Szenen geeignet. Die V1 nehme ich nur für die Freistellungsszenen und dann sowieso mit manuellem Focus (Man muss ja nur kurz auf den Auslöser tippen) Geschnitten wird hinterher sowieso und Szenen sind meist jeweils nur ein paar Sekunden lang. Damit die Zuschauer hinterher nicht einschlafen ;)
 
Dann könnte ich gleich mit dem Smartphone filmen;)
Ich kaufe mir doch keine 5 Kameras, weil jede etwas bestimmtes besser kann:)
Ich brauchte übrigens keine AF Nachführung. Es waren statische Motive. Nach mehreren Pumpereiein habe ich dann den AF ausgeschaltet und habe nur noch manuell fokussiert:grumble:
 
Na endlich:)

Ich beschwere mich schon seit mehreren Monaten, dass die FX Linsen mit dem FT-1 nur bedingt einsetzbar sind. Ich hatte ebenfals viel Ausschuss mit dem 70-200 2.8 und anderen FX Linsen, aber vorallem mit dem 70-200er.

Allgemein sehe ich die FT-1 Lösung mittlerweile nur als Kompromiss. Optimal ist sie nicht. Das beweist mir immer wieder meine Große, wenn es auf guten AF ankommt.

Deswegen verstehe auch die ganze Loberei bezüglich des AF's der V1 nicht. Bei mir haut er immer wieder daneben, aber sowas von daneben. Vorallem bei schlechterem Licht und Video verliert er beim mir sehr oft das Ziel, sogar bei statischen Motiven. Man filmt und nach 10-15s fängt der AF zu pumpen und das Video ist im Ar***:( Ist mir vor kurzem auf der Hochzeit mit dem 18,5er mindestens 5 Mal passiert. Danach hatte ich Schnauze voll und habe auf MF umgeschaltet.
Für statische Objekte reicht es aber meist (mit etwas Ausschuss natürlich).
Wieso verkaufst du deine N1 nicht, wenn du so viel an ihr auszusetzen hast? Stattdessen muss man täglich deine, teils weit hergeholte und erfundene (z.B. zum Akku), Kritik hier lesen.
Der AF ist spitze, daran gibt es nichts zu rütteln. Erwartest du etwa das der AF mit einem Adapter besser ist als an Kameras für die diese adaptierten Linsen gemacht wurden? Sei froh das der FT1 so gut funktioniert! Die Olyaner können ein Trauerlied davon singen, wie lahm die FT-Linsen an mFT-Bodys sind. Mit der Zeit werden weitere native Tele(-Zooms) für N1 herauskommen, die super-schnellen AF haben werden. Man muss bedenken dass das N1 System viel kürzer am Markt ist als mFT und NEX.
Bzgl. Video: auch hier ist N1 besser als die Mitbewerber. Geh in den Medimarkt und vergleiche mit mFT und NEX, du wirst staunen. Schon Subject-Tracking im Video ausprobiert? Das funktioniert bei mir bei ISO3200 und f/1.8 (sehr wenig Licht), mit dem 18,5mm erstaunlich gut.
 
Wieso verkaufst du deine N1 nicht, wenn du so viel an ihr auszusetzen hast? Stattdessen muss man täglich deine, teils weit hergeholte und erfundene (z.B. zum Akku), Kritik hier lesen.

Ich kann es auch nicht mehr lesen. Teilweise sind die Kritikpunkte sicherlich richtig, aber wieso damit von morgens bis abends das Forum vollgeballert wird, kann ich nicht nachvollziehen.

Ich hätte folgenden Vorschlag an die anderen Forumsmitglieder und Nikon 1 Besitzer: wir sammeln und kaufen photo_newbie die V1 ab. Dann ist hier endlich Ruhe. Ich gebe 5 EUR dazu.:cool:
 
Ich kann es auch nicht mehr lesen. Teilweise sind die Kritikpunkte sicherlich richtig, aber wieso damit von morgens bis abends das Forum vollgeballert wird, kann ich nicht nachvollziehen.

Ich hätte folgenden Vorschlag an die anderen Forumsmitglieder und Nikon 1 Besitzer: wir sammeln und kaufen photo_newbie die V1 ab. Dann ist hier endlich Ruhe. Ich gebe 5 EUR dazu.:cool:
Ich würde glatt €20 spenden, wenn hier endlich Ruhe herrschen würde. Ich bin kein Fanboy, viele Kritikpunkte kann ich gut nachvollziehen. Bei manchen Postern merkt man aber sofort, dass sie zwanghaft versuchen jede Kleinigkeit als den großen Nachteil hochzuschaukeln. Jetzt soll der AF schlecht sein, weil die V2 mit dem Adapter nicht schneller fokusieren kann, als eine D5200 ohne Adapter. Ich frage mich wirklich ob Leute die solche Sachen kritisieren, überhaupt nachdenken, ehe sie anfangen zu Tippen? Bevor man anfängt den FT1 zu bashen, sollte man sich die vergleichbaren Lösungen für mFT und Canon M anschauen. Danach weiss man einfach, wie gut die Nikon 1er mit dem FT1 und den großen Nikkoren harmonieren.
 
Sehr nett von Euch!:top:

Könnt ihr haben (im Ernst). FT-1, SB-N7 + V1 mit 10-30er zu einem guten Preis als Set:top:
 
Sehr nett von Euch!:top:

Könnt ihr haben (im Ernst). FT-1, SB-N7 + V1 mit 10-30er zu einem guten Preis als Set:top:

Bevor du das endgültig kaufst, dann schaue nochmal ins www.flickr.de und gebe im Suchfenster "Nikon 1V1" ein und Suchkreterien auf "Interessanteste", dann wirst du wundern, wie toll die Nikon 1 v1 Bilder liefern.

Aber über Nikon 1 V-Serie schlechtreden, finde ich schon eine "Gejammere auf sehr, sehr hohen Niveau!"
 
Zuletzt bearbeitet:
Bevor du das endgültig kaufst, dann schaue nochmal ins www.flickr.de und gebe im Suchfenster "Nikon 1V1" ein und Suchkreterien auf "Interessanteste", dann wirst du wundern, wie toll die Nikon 1 v1 Bilder liefern.

Aber über Nikon 1 V-Serie schlechtreden, finde ich schon eine "Gejammere auf sehr, sehr hohen Niveau!"

Ich weiß doch, wofür sie in der Lage ist. Ich habe vor kurzem auf einer Hochzeit mit ihr fotografiert. Selbst die Hochzeitsfotografen, die Hochzeit fotografiert haben, sagten im Nachhinein, dass sie niemals solche Bilder von einer "Kompakten" erwartet hätten:)
Da war natürlich schon eine Menge EBV drüber;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß doch, wofür sie in der Lage ist. Ich habe vor kurzem auf einer Hochzeit mit ihr fotografiert. Selbst die Hochzeitsfotografen, die Hochzeit fotografiert haben, sagten im Nachhinein, dass sie niemals solche Bilder von einer "Kompakten" erwartet hätten:)
Da war natürlich schon eine Menge EBV drüber;)

Zu diesem Fiasko mit den Hochzeitsfotos und der V1 hätte es doch bei Besitz auch einer D800 gar nicht kommen müssen. Ich gehe davon aus, dass sich ein Besitzer einer D800 natürlich auch locker die dazu passenden Objektive leisten kann, wie z. B das AF-S Zoom-Nikkor 24-70mm 1:2,8G ED. Müsste doch für solch einen Anlass eine Traumkombination sein;)

Ketzerisch könnte man natürlich auch auf einen anderen Gedanken kommen: die D800 verkaufen und sich für das Geld alle Nikon 1 Objektive leisten (incl. dem 32mm f/1.2). Ach ich vergaß: der Sensor ist zu klein und überhaupt;)

Nichts für ungut, Gruß H.
 
Zu diesem Fiasko mit den Hochzeitsfotos und der V1 hätte es doch bei Besitz auch einer D800 gar nicht kommen müssen. Ich gehe davon aus, dass sich ein Besitzer einer D800 natürlich auch locker die dazu passenden Objektive leisten kann, wie z. B das AF-S Zoom-Nikkor 24-70mm 1:2,8G ED. Müsste doch für solch einen Anlass eine Traumkombination sein;)

Ketzerisch könnte man natürlich auch auf einen anderen Gedanken kommen: die D800 verkaufen und sich für das Geld alle Nikon 1 Objektive leisten (incl. dem 32mm f/1.2). Ach ich vergaß: der Sensor ist zu klein und überhaupt;)

Nichts für ungut, Gruß H.

Ne, so einfach ist es nicht. Wer mit einer D800 fotografiert hat, wird kaum 5 Stockwerke tiefer gehen wollen:)
Eigentlich darf man diese beiden Kameras nicht miteinander vergleichen, ich tue es dennoch:ugly::evil:
 
Schauderhaft. Einfach schauderhaft, das ganze Thema, der ganze Thread. Weiss nicht, ob man sich eine solche Meinungsäusserung ohne Punkte überhaupt erlauben darf, aber ich habe gerade den allerersten Beitrag dieses Threads gelesen und ich hatte schon die Schnauze mehr als übervoll. Fehlt nur noch die saudümmste aller fragen im ganzen Universum:"welche Linse soll ich mitnehmen nach Bangkok? Die selbe die ich auch in New York mithatte oder doch die, welche schon vom Eiffelturm schaixx Bilder gemacht hat?"

Zumachen, diesen Mumpitz-Thread. Schnell und sofort.
 
Schauderhaft. Einfach schauderhaft, das ganze Thema, der ganze Thread. Weiss nicht, ob man sich eine solche Meinungsäusserung ohne Punkte überhaupt erlauben darf, aber ich habe gerade den allerersten Beitrag dieses Threads gelesen und ich hatte schon die Schnauze mehr als übervoll....

Naja. Ein Kollege hat sich nur interessiert, wie die Unterschiede zwischen APS-C und CX sind. Was ist daran so schlimm:confused:

Mittlerweile müsste aber wirklich schon langsam jeder wissen, dass CX mit APS-C einfach alleine schon aus physikalischen Gründen nicht mithalten kann.

Da die Frage "V1 vs APS-C" lautet, gehe ich davon aus, dass es dem TO um reine Sensorleistung geht.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten