• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Macht die Nikon V1 Sinn wenn man APS-C gewöhnt ist?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Die V1 ist an sich eine sehr gute Schnappschusskamera - nicht mehr und nicht weniger. Damit eine "richtige" Fotografie zu betreiben, das würde ich nicht tun. .

Blödsinn!
Mit jeden Kamera kann man richtige Fotografie damit machen!
Richtig gute Fotos macht der erfahrene oder talentierte Fotograf, und nicht der Technik!
 
Ich finde, es war deutlich erkennbar, was photo_newbie damit gemeint hat: Wenn er mit Ambitionen an eine Fotosituation herangeht, würde er kaum die "freiwillige Selbstbeschränkung" auf die One machen. Was ist an dem Gedanken so unerträglich?

Wie war das mit dem Respekt und der Freundlichkeit? Der Threadersteller hatte um Stimmen gebeten, ob man mit der One glücklich wird, wenn man APS-C gewohnt ist. photo_newbies Antwort lautet "nein". Wieso ist das ein Problem für einige?
 
Blödsinn!
Mit jeden Kamera kann man richtige Fotografie damit machen!
Richtig gute Fotos macht der erfahrene oder talentierte Fotograf, und nicht der Technik!

Ja. Diese Fotogtafie würde sich dennoch in der Qaulität unterscheiden.

ISO 400 Detailverlusst?
Mit Capture One 7 ?

Nutze ich nicht. Ich meinte ACR, CNX2.

Nicht falsche kleine Kamera, sondern falsches Objektiv: Nikkor 1 1,2/32mm ! :D

Jaein. Draußen hätte ich mir schon so um die 85-105mm gewünscht. Drinnen wären sie wiederum zu lang. Problem ist, selbst mit dem 32er würde ich zu wenig Freistellung bekommen.
Ich denke, das 18,5er werde ich zurückgeben. FT-1 und SB-N7 wahrscheinlich auch. Überlege nur, ob ich die V1 + 10-30mm als Schnappschusskamera behalten oder mir was besseres holen soll:confused:
 
Jaein. Draußen hätte ich mir schon so um die 85-105mm gewünscht. Drinnen wären sie wiederum zu lang. Problem ist, selbst mit dem 32er würde ich zu wenig Freistellung bekommen.
Ich denke, das 18,5er werde ich zurückgeben. FT-1 und SB-N7 wahrscheinlich auch. Überlege nur, ob ich die V1 + 10-30mm als Schnappschusskamera behalten oder mir was besseres holen soll:confused:

Also, bei der Hochzeitsfotografie sieht wiederum anders aus, dann ist natürlich mindestens APS-C oder Vollformat schon besser wegen der Freistellung.

Frage ist nur, was du damit V1 fotografieren willst?

z.b. für Streetaufnahmen, Makroaufnahmen, Alltagsaufnahmen ist V1 bzw. V2 hervorragend geeignet (auch professionell), für die anspruchsvolle Hochzeitsaufnahmen dagegen weniger.
 
Und dann gibt es wiederum andere wie mich, die trotz KB und APS-C Alternativen so was von glücklich sind mit der V1.
Da die Meinungen hier unterschiedlich sind empfehle ich einfach die einschlägigen review Seiten zu besuchen und sich vorhandene Beispielbilder
anzusehen.
Und ladet euch Capture one herunter und wenn es die testversion ist, c1 ist für alle Nikon kameras so was wie ein “game changer„ auch die 1er.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man kann nur hoffen, dass Canon bald mal die Kurve mit seinem EF-M-System kriegt. Und dann ungefähr das in APS-C meißelt, was Ihr von Nikon gerne hättet. Ich fürchte, Nikon wird's mit seiner Konzentration auf DSLRs und das One-System so bald nicht tun.
 
Am liebsten hätte von Nikon ich eine gute kleine Kamera a lá V1 aber mit deutlich größerem Sensor, wie NEX zum Beispiel. Zum alles mögliche fotografieren;)

Für meine Belange hat der Sensor die richtige Grösse er könnte nur noch etwas verbessert werden (in Richtung RX100/2) Was weiterhin fehlt, sind kompakte Teleobjektive bis ca. 300mm. Solange es die nicht gibt, mache ich mit dem FT1 im Prinzip dasselbe wie z.B. mit der D5200.

Gegen eine kompakte Vollformatkamera hätte ich zwar auch nichts einzuwenden, denke aber, dass allgemein die Zeit der grossen Sensoren in der Amateurfotografie langsam zuende geht. Es ist inzwischen vielen lästig oder peinlich überall mit den grossen Geräten anzurücken. ;)
 
Für meine Belange hat der Sensor die richtige Grösse er könnte nur noch etwas verbessert werden (in Richtung RX100/2) Was weiterhin fehlt, sind kompakte Teleobjektive bis ca. 300mm. Solange es die nicht gibt, mache ich mit dem FT1 im Prinzip dasselbe wie z.B. mit der D5200.

Gegen eine kompakte Vollformatkamera hätte ich zwar auch nichts einzuwenden, denke aber, dass allgemein die Zeit der grossen Sensoren in der Amateurfotografie langsam zuende geht. Es ist inzwischen vielen lästig oder peinlich überall mit den grossen Geräten anzurücken. ;)

Mich wundert auch immer wieder, warum ausgerechnet der Vollformat fast nur protzige Kamerabody auf dem Markt anzubieten. Nun, meine erste Vollformat-Analogkamera ist Nikon F-301, die ist sehr kompakt gebaut. Daher frage ich mich, warum baut man endlich die gleiche Bodygröße wie F-301 mit digitalen Vollformat-Sensor.
 
Im APS-C-Segment gibt's neben den Mirrorless inzwischen einen kompakten Body, die 100D. Wer die noch nie in der Hand hatte, kann sich das nicht vorstellen. Mit Kitscherbe ca. 600g.

Das ist sicher nicht mehr als zu SLR-Analog-Zeiten. Hinzu kommt, dass die optisch respektable Kitscherbe (18-55 IS STM, 3.5-4 Sterne bei photozone) einen superschnellen, völlig lautlosen Autofokusantrieb hat (STM) und stabilisiert ist (IS).

Im Weitwinkel sind problemlos 1/10 möglich. Über ISO 400 war ich noch nie, selbst in der Abenddämmerung nicht (Stativ nicht dabei gehabt).
 
Zuletzt bearbeitet:
Im APS-C-Segment gibt's neben den Mirrorless inzwischen einen kompakten Body, die 100D. Wer die noch nie in der Hand hatte, kann sich das nicht vorstellen. Mit Kitscherbe ca. 600g.

Das ist sicher nicht mehr als zu SLR-Analog-Zeiten. Hinzu kommt, dass die optisch respektable Kitscherbe (18-55 IS STM, 3.5-4 Sterne bei photozone) einen superschnellen, völlig lautlosen Autofokusantrieb hat (STM) und stabilisiert ist (IS).

Im Weitwinkel sind problemlos 1/10 möglich. Über ISO 400 war ich noch nie, selbst in der Abenddämmerung nicht (Stativ nicht dabei gehabt).

Die 100d ist auf jeden Fall der Schritt in richtige Richtung:top:
Canon zeigt hier wieder mal, wo der Hammer hängt:top:
 
Ein scharfes 3,5-5,6 Zoom ist aber auch nach Photozone relativ einfach zu designen.
Ich hatte Canon nach der 5DII abgeschworen, evtl. lohnt sich ja wieder mal ein Blick darauf.

Die 1 ist nach wie vor die EINZIGE Kamera, die mir bei Blenden <2.0 immer scharfe Gesichter und Augenpartien abliefert.

Und, wie schon erwähnt, zapplige Kinder, f1.4/1,8 50-85mm und dann legt mal los mit euren APS-C oder KB Kameras, meine Ausbeute für scharfe Augenpartien liegt da etwa bei 10-20%, gerade beim alten Spiegelsystem mit Subspiegel und eigener Distanz zur Phasen AF Einheit, da muss ich in der Fa. stundenlang Feinjustage betreiben, um überhaupt bei F1.4 Gesichtspartien scharf zu bekommen.
Gerade im Winter oder innen ist es aber oft erforderlich die Kids mit offenen Blenden abzulichten.

Die V1 gibt mir immer scharfe Bilder, wunderschöne Farben und ist schön klein :) da fällt mir als Alternative eigentlich nur Olympus OM oder E-P5 ein
 
Vor allen Dingen sind Canon absolute Jedermann-Kameras. Damit würde ich mich fühlen, als ob ich einen VW fahre...

Innovativer ist es auf jeden Fall, eine kleinere System-Kamera als APS-C zu bauen.
 
Die Tendenz geht ganz klar in Richtung kompakter Kamerasysteme. Früher war eben eine Spiegelreflex-Kamera mit KB-Film und den entsprechenden Dimensionen Standard, sofern man auch nur etwas ambitionierter unterwegs war. Die Spiegelreflex-Größe war "normal". Heute - in Zeiten des iPhones - guckt die Masse schon mal recht irritiert, wenn jemand mit einer Spiegelreflex-Kamera anrückt, womöglich noch mit KB-Sensor.

In dieses Bild der zunehmenden Kompaktheit passen auch eine 100d oder die vorliegenden spiegellosen System-Kameras mit APS-C-Sensor oder kleiner.

Problem bei den spiegellosen Systemkameras mit APS-C-Sensor sind die AF-Qualitäten und die Größe der Objektive. Bezüglich der Größe weiß ja jeder vorher, worauf er sich einlässt. Bei dem AF sieht das schon anders aus, da hier die meisten enttäuscht sein dürften, wenn sie bei dynamischen Motiven das Ergebnis in Augenschein nehmen dürfen (müssen). Ob Fuji oder NEX - aktuell ist keine spiegellose APS-C-Systemkamera in der Lage, bei dynamischen Situationen zuverlässig zu fokussieren. Ist leider so.

Hierbei sollte man berücksichtigen, dass ein Foto mit Fehlfokussierung quasi wertlos ist. Was nutzt mir ein unter optimalen Bedingungen etwas bessere IQ, wenn bei einer nicht unwesentlichen Anzahl der alltäglichen Situationen keine Sicherheit einer zuverlässigen Fokussierung vorliegt und mit allen möglichen (mehr oder weniger) guten Tricks versucht werden muss, ein scharfes Foto zu erhalten?

Im MFT-Lager ist das Fokusproblem in dieser Form nicht existent - zumindest, wenn man die neues Olympus-Modelle oder vielleicht eine G6 wählt. Die Nikon 1 düfte in dieser Disziplin am schnellsten sein. Ein Alleinstellungsmerkmal.

Zur Frage: Wenn man bei den Spiegellosen an die APS-C Fokusgeschwindigkeiten gewöhnt ist und man gerne Menschen und Ereignisse fotografiert, wo Bewegung im Spiel ist, und sei es nur, dass Kinder spielen oder Erwachsene gestikulieren, dann ist eine Nikon 1 ein Segen. Sie macht dann insofern Sinn, als sie das ermöglicht, was man möchte: Fotos machen.

Bei einigen MFTs und Spiegelreflex-Kameras des mittleren/gehobenen Niveaus klappt das zugegebenermaßen auch noch. Da muss man wieder abwägen: Größe, Gewicht, Preis ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Und, wie schon erwähnt, zapplige Kinder, f1.4/1,8 50-85mm und dann legt mal los mit euren APS-C oder KB Kameras...

Es geht ganz einfach. Ich blende einfach 2-3 Mal ab;)
Du vergleichst gerade Äpfel mit Birnen.

Die V1 gibt mir immer scharfe Bilder, wunderschöne Farben und ist schön klein :) da fällt mir als Alternative eigentlich nur Olympus OM oder E-P5 ein

Scharf ja, aber nicht immer. Schöne Farben - nein. Höchstens bei lowest ISO sind die Farben akzeptabel.
Olympus OM-D ist wiederum ein ganz anderes Kaliber.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mich wundert auch immer wieder, warum ausgerechnet der Vollformat fast nur protzige Kamerabody auf dem Markt anzubieten. Nun, meine erste Vollformat-Analogkamera ist Nikon F-301, die ist sehr kompakt gebaut. Daher frage ich mich, warum baut man endlich die gleiche Bodygröße wie F-301 mit digitalen Vollformat-Sensor.

Und das gilt auch für Objektive. Die ware ja auch mal viel kleiner. Ich habe selbst zwei Takumare (55mm und 105mm). Und die sind recht klein für eine KB-Kamera (Film).

Nun zur V1. Mich hat die Kamera noch nicht überzeugt(V1 + 10-30 Kit). Zwar für ausgegebene 215€ nicht schlecht bzw. alternativlos. Bloß an sich kommt die BQ bei weitem nicht an meine Amateur-Ansprüche heran. Die Fuji X-Pro1 ist dabei meine absolute Traumkamera. Die V1 habe ich trotzdem behalten als Spaßkamera für meine Frau und Staub-Sand-Wind-Regen-Wetter.

Zu TO: einfach ausprobieren. Alles andere hilft gar nichts! Ehrlich! :D
 
Das 10-30 Kitobjektiv ist für Video gut geeignet. Zum Fotografieren ist wohl so ziemlich jede andere Linse besser. :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten