Gelöschtes Mitglied 15711
Guest
Im Hauptberuf bin ich in einem mittelständischen Beratungsunternehmen tätig. Egal wiviel besser entsprechende Apple Software ist - jeder Kunde hat das komplette MS Office mehr oder weniger als Standardanwendung. Wenn ich Präsentationen, DB-Anwendungen, Organigramme etc. mit und für den Kunden erstelle kann ich nicht mit "Exoten" kommen.
Ein Dualbootsystem oder gar ein "Rechnerpark" ist ja auch nicht wirklich die Lösung (außer vielleicht zum Spielen). Ich will meine Haupt- und Nebenberuflichen Tätigkeiten und meine Ehrenamtlichen und Freizeitaktivitäten nicht unter dem Gesichtspunkt organisieren, möglichst wenig zwischen den Betriebssystemen switchen zu müssen.
Vieles lässt sich auch nur schwer trennen. Beispielsweise peppe ich GPS-Tracks mit den zugehörigen Fotos auf. Die müssen dafür vielleicht dann noch mal neu beschnitten werden oder verkleinert. Wenn mein Handy gerade nicht vom MAC unterstützt wird, kann ich dann die Kontakt- Termin- und Emailverwaltung möglicherweise doppelt pflegen ...
Bei der Hardware habe ich nicht das Problem. dass ich mir den Wechsel von Festplatte und Speicher nicht zutraue. Mir ist schlicht nicht klar, ob ich mir einfach im Geiz-Laden meiner Wahl 'ne x-beliebige 250GB Platte holen kann und die in einen MAC einbauen kann und dann per DVD das ganze OSX und Softwaregeraffel wieder installieren kann.
Ein Dualbootsystem oder gar ein "Rechnerpark" ist ja auch nicht wirklich die Lösung (außer vielleicht zum Spielen). Ich will meine Haupt- und Nebenberuflichen Tätigkeiten und meine Ehrenamtlichen und Freizeitaktivitäten nicht unter dem Gesichtspunkt organisieren, möglichst wenig zwischen den Betriebssystemen switchen zu müssen.
Vieles lässt sich auch nur schwer trennen. Beispielsweise peppe ich GPS-Tracks mit den zugehörigen Fotos auf. Die müssen dafür vielleicht dann noch mal neu beschnitten werden oder verkleinert. Wenn mein Handy gerade nicht vom MAC unterstützt wird, kann ich dann die Kontakt- Termin- und Emailverwaltung möglicherweise doppelt pflegen ...
Bei der Hardware habe ich nicht das Problem. dass ich mir den Wechsel von Festplatte und Speicher nicht zutraue. Mir ist schlicht nicht klar, ob ich mir einfach im Geiz-Laden meiner Wahl 'ne x-beliebige 250GB Platte holen kann und die in einen MAC einbauen kann und dann per DVD das ganze OSX und Softwaregeraffel wieder installieren kann.