• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mac vs. PC?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Im Hauptberuf bin ich in einem mittelständischen Beratungsunternehmen tätig. Egal wiviel besser entsprechende Apple Software ist - jeder Kunde hat das komplette MS Office mehr oder weniger als Standardanwendung. Wenn ich Präsentationen, DB-Anwendungen, Organigramme etc. mit und für den Kunden erstelle kann ich nicht mit "Exoten" kommen.

Ein Dualbootsystem oder gar ein "Rechnerpark" ist ja auch nicht wirklich die Lösung (außer vielleicht zum Spielen). Ich will meine Haupt- und Nebenberuflichen Tätigkeiten und meine Ehrenamtlichen und Freizeitaktivitäten nicht unter dem Gesichtspunkt organisieren, möglichst wenig zwischen den Betriebssystemen switchen zu müssen.

Vieles lässt sich auch nur schwer trennen. Beispielsweise peppe ich GPS-Tracks mit den zugehörigen Fotos auf. Die müssen dafür vielleicht dann noch mal neu beschnitten werden oder verkleinert. Wenn mein Handy gerade nicht vom MAC unterstützt wird, kann ich dann die Kontakt- Termin- und Emailverwaltung möglicherweise doppelt pflegen ...

Bei der Hardware habe ich nicht das Problem. dass ich mir den Wechsel von Festplatte und Speicher nicht zutraue. Mir ist schlicht nicht klar, ob ich mir einfach im Geiz-Laden meiner Wahl 'ne x-beliebige 250GB Platte holen kann und die in einen MAC einbauen kann und dann per DVD das ganze OSX und Softwaregeraffel wieder installieren kann.
 
die macpros liegen ja nun auch preislich nicht mehr im rahmen von pcs - sondern im unteren segment von grafikworkstations. Und da kann man dann auch schön viel ram reinpacken.

und briefe schreibt man mit LaTeX ;)
 
Bei der Hardware habe ich nicht das Problem. dass ich mir den Wechsel von Festplatte und Speicher nicht zutraue. Mir ist schlicht nicht klar, ob ich mir einfach im Geiz-Laden meiner Wahl 'ne x-beliebige 250GB Platte holen kann und die in einen MAC einbauen kann und dann per DVD das ganze OSX und Softwaregeraffel wieder installieren kann.

Hallo,

das ist kein Problem, du kannst ganz normalen Speicher, DVD Laufwerke, Brenner und Festplatten einbauen in einen MacPro, alerdings keine Grafikkarten denn die müssen ein "Apple Bios" haben, ich habe aber auch schon gehört das man normale PC Karten umflashen kann.

Und dann von der MacOS DVD booten und inst.

Ich selber habe in meinem MacBook pro auch normalen Kingstonspeicher eingebaut, da mir der Speicher bei Apple einfach zu teuer ist.

Arbeitszeit ca. 5min :D

Gruß

Nils
 
Muss jetzt hier nochmal kurz in die Diskussion einsteigen. Es hat mir keine Ruhe gelassen, dass ich der einzige war, der Probleme mit Mac OS X gehabt hat. wie z.B. Abstürze aufgrund fehlerhafter Treiber, Probleme beim booten. Deshalb habe ich mal kurz wieder in ein Mac Forum reigenschaut und was sieht man in der Rubrik Mac OS X.

http://www.macuser.de/forum/forumdisplay.php?f=21

PowerBook extrem langsam!

Programme stürzen ab

neustart und abmelden funktioniert nicht

Haupt-Festplatte im Finder verschwunden

usw.

Die Probleme hören sich doch sehr ähnlich an, wie die die auf Windows Rechner auftreten.

Auch wenn man dann ein wenig die Threads liest, ähnliches wie unter Windows.

Voodo Fehlerbehebung ala PRAM löschen. Speicher mit Memcheck prüfen. Und grosse Überraschung sehr oft wird auch empfohlen das Betriebssystem neu zu installieren!

Wer aufmerksam liest wird auch relativ rasch draufkommen, dass der Mac seit jeher ein Problem mit defekten Dateien hat. Ich beobachte das auch bei uns in der Firma sehr oft, dass Macis untereinander permanent von zerschossenen Dateien reden. Wobei das meistens Schriftarten sind, aber oft auch Anwendungsdateien und auch Systemdateien.

Also an alle die ein Switchen überlegen, überprüft mal, ob Ihr nicht vom Regen in die Traufe kommt. Übrigens ist es bei Linux nicht anders. Auch die schlagen sich mit fast den selben Problemen herum wie Windows und Macuser.

In diesem Sinne schönen Dienstag


Flar
 
Hallo,

ich lobe den Mac ja nicht in den Himmel, als wäre er das non plus Ultra..... allerdings musste ich feststellen das mein Photoshop einfach schneller auf einem MacBook pro läuft als auf einem PC.

Und finde ich den Bedienkomfort einfach besser als bei Win, gerade jetzt wo es Vista gibt :D

Ich selber habe noch keine dieser Probleme gehabt und ich habe 3 Macs, ich denke es ist genau wie beim PC die meisten Fehler entstehen durch den Benutzer.

Habe vorher Jahrelang PCs gehabt und nie solche Probleme wie andere, kann aber auch vielleicht daran liegen das ich im Computerbereich arbeite und weiß wie ich meinen PC behandeln muß :D

Aber welches System man nimmt sollte jeder für sich entscheiden, nur für Fotobearbeitung finde ich läuft Photoshop auf einem Mac wesentlich "runder".

Gruß

Nils
 
Ich denke auch, dass die Fehler hauptsächlich die Schuld der Benutzer sind, aber mir ging es nur darum, dass hier in diesem Thread an mehreren Stellen behauptet wurde, dass Mac OS X so stabil ist und man auch als DAU keine Probleme hat. (Achtung sinngemäße Zusammenfassung kein wörtliches Zitat)

Grüße

Flar
 
Hallo,

die Aussage unterschreibe ich :D

Und was die Hardware betrifft, so muß man auch mal sagen das auch Apple nur "Mit Wasser kocht" sprich es ist alles die selbe Hardware wie in einem Windows PC.

Gerade seitdem die Intel Macs raus sind und da kann immer mal die Festplatte, Speicher oder was weiß ich kaputt gehen, genau wie bei einem Windows PC.

Gruß

Nils
 
Nein, die 8800er hats für Morrowind - aber das kostet einfach zu viel Zeit.

Ich darf mal laut lachen, ja?! Ich gönne jedem mit zuviel Geld seine Spielzeuge, aber was du da fabulierst...

Wozu hast du eigentlich vier Monitore? Lass' mich raten: Einen für email, einen für den Webbrowser, einen für Bridge und einen für PS?

Kopfschüttelnd,
Dirk
 
PowerBook extrem langsam!

Programme stürzen ab

neustart und abmelden funktioniert nicht

Haupt-Festplatte im Finder verschwunden

usw.

Die Probleme hören sich doch sehr ähnlich an, wie die die auf Windows Rechner auftreten.

(...)

Übrigens ist es bei Linux nicht anders.

Das Problem sitzt (meistens) vor der Tastatur. Ich habe keine der von dir beschriebenen Probleme - weder mit meinen dienstlichen Notebooks unter W2k (2xHP, 24/7 in Betrieb), noch mit meinen privaten XP Rechnern und auch nicht mit meinen beiden Macs. Mit meinem Linux-Server sowieso nicht, der ist allerdings auch so konfiguriert, dass man nicht viele Möglichkeiten hat, Fehler zu machen (u.a. keinerlei Windowmanager) ;)

Gruss,
Dirk
 
Deshalb habe ich mal kurz wieder in ein Mac Forum reigenschaut und was sieht man in der Rubrik Mac OS X.

http://www.macuser.de/forum/forumdisplay.php?f=21

PowerBook extrem langsam!

Programme stürzen ab

neustart und abmelden funktioniert nicht

Haupt-Festplatte im Finder verschwunden

usw.
Sagenhaft, das haut der Kuh den Euter weg. :eek: ;)


Was hast du in einem Max OS X Forum für Themen erwartet?

PowerBook extrem schnell!

Programme laufen und stürzen nicht ab

neustart und abmelden funktioniert

Haupt-Festplatte im Finder sichtbar


:rolleyes:

Nix für ungut, aber wenn du Internetforen als Maßstab nimmst, dann dürften Leser unseres DSLR-Forums auch niemals auf die Idee kommen, sich eine Canon oder Nikon-Kamera zuzulegen, oder?
 
@runciter

Wenn du meine Posts aufmerksam gelesen hättest, dann wüsstest du, dass mir diese Problematik bewusst ist. Aber ich wollte darauf aufmerksam machen, dass die Probleme am Mac denen von Windows und Linux sehr stark ähneln. Wenn man aber hier in diesem Thread liest, dann entsteht der Eindruck, wie wenn Mac OS X diese Probleme völlig fremd wären.

Das ist doch ein gültiges Argument oder?

Grüße

Flar
 
hallo,

ich würde gerne mac probieren,
aber ich kenne nur pc

wo kann man für 1-2 wochen ein mac ausleihen?

andreas
 
Muss jetzt hier nochmal kurz in die Diskussion einsteigen. Es hat mir keine Ruhe gelassen, dass ich der einzige war, der Probleme mit Mac OS X gehabt hat. wie z.B. Abstürze aufgrund fehlerhafter Treiber, Probleme beim booten. Deshalb habe ich mal kurz wieder in ein Mac Forum reigenschaut und was sieht man in der Rubrik Mac OS X.

http://www.macuser.de/forum/forumdisplay.php?f=21

PowerBook extrem langsam!

Programme stürzen ab

neustart und abmelden funktioniert nicht

Haupt-Festplatte im Finder verschwunden

usw.

Die Probleme hören sich doch sehr ähnlich an, wie die die auf Windows Rechner auftreten.

Auch wenn man dann ein wenig die Threads liest, ähnliches wie unter Windows.

Voodo Fehlerbehebung ala PRAM löschen. Speicher mit Memcheck prüfen. Und grosse Überraschung sehr oft wird auch empfohlen das Betriebssystem neu zu installieren!

Flar


PRAM löschen das kenne ich! PRAM gab es damals so bis 2000, bis osx kam, da musste man das abundzu löschen. hihi. heute gibt es das garnicht mehr.

und ja, ich hab schon programe abstürzen sehen. wann? schon so lange her. eine betriebssystem absturz (kernelpanic) habe ich schon seit jahren nicht mehr gesehen.

das ganze wird hier zum voodoo.... pics:evil:
 
Aber ich wollte darauf aufmerksam machen, dass die Probleme am Mac denen von Windows und Linux sehr stark ähneln. Wenn man aber hier in diesem Thread liest, dann entsteht der Eindruck, wie wenn Mac OS X diese Probleme völlig fremd wären.

Das ist doch ein gültiges Argument oder?
Klar.

Der Computer muß erst noch gebaut werden, der keine Probleme macht.

Wenn aber Mac-User sagen, es gäbe unter OS X nie Probleme, dann ist das nach meiner Erfahrung nicht wörtlich zu verstehen, sondern sinngemäß so, dass es tendenziell beim Mac spürbar seltener zu Problemen kommt und wenn dann sind diese auch meist relativ harmloser Natur. Ich habe zumindest seit ich Macs verwende (2001) noch kein System neu aufsetzen müssen.
 
@Zoom

du bist genau so einer für denen ich das Posting geschrieben habe. Du behauptest implizit, dass es diese Dinge nicht gibt aber wie du an meinem Link sehen kannst ist es nicht wahr. Es gibt diese Dinge nach wie vor und nur weil du auf deinem Computer eventuell keine Probleme hast heisst das noch lange nicht dass es unter Mac OS X nicht Probleme gibt. Ich habe sowohl auf meinem Windows PC als auch auf Linux PC auch schon seit Ewigkeiten keinen BSOD bzw Kernel Panic gehabt. Weiss aber dass sie nachwievor auftreten. Vor allem bei fehlerhaften Grafiktreibern.

Übrigens ich habe selber geschrieben,dass PRAM löschen bei Mac OS X kaum noch etwas bringt, es wird aber nach wie vor von vielen Macies die sich auch Experten nennen empfohlen. Deshalb habe ich auch Voodoo geschrieben.

Grüße

Flar
 
Klar.

Der Computer muß erst noch gebaut werden, der keine Probleme macht.

Wenn aber Mac-User sagen, es gäbe unter OS X nie Probleme, dann ist das nach meiner Erfahrung nicht wörtlich zu verstehen, sondern sinngemäß so, dass es tendenziell beim Mac spürbar seltener zu Problemen kommt und wenn dann sind diese auch meist relativ harmloser Natur. Ich habe zumindest seit ich Macs verwende (2001) noch kein System neu aufsetzen müssen.

Na ja dann hat es sich schon gelohnt. Jetzt haben wir schon Leute die zugeben, dass Mac User übertreiben mit der Zuverlässigkeit von Mac OS X. Bezüglich der Neuinstallation sieht es für mich aber auch so aus, dass du einfach ein braver Nutzer bist und nicht jeden Schwachsinn installierst (z.B. Onyx oder maintenance scripts), die dann auch bei falsch Anwendung wieder eine Neuinstallation brauchen.

Ich hoffe ich habe beigetragen die Diskussion einmal auf eine realistische Basis zu stellen und dem Macinteressierten die Augen geöffnet zu haben, dass es auf jeder Plattform im Prinzip ähnliche Probleme gibt.

Grüße

Flar
 
@flar_p

http://www.macuser.de/forum/forumdisplay.php?f=21

PowerBook extrem langsam!


wenn du diesen, deinen beitrag zu ende gelesen hätest, würdest du gelesen haben, das der fehler am defecktem speicherbaustein lag. standartbaustein.

anderseits was willst du mir erzählen, ich arbeite seit os6 mit apple, also seit rund 20jahren, verdiene geld damit. hab die horrorzeiten mit os7 errlebt. hab einpaar notgedrungene ausflüge ins nt und xp gehabt. nein danke!
 
Nana jetzt mal nicht den Mac schlechter machen als er ist. Zumindest XP ist grausam im Vergleich zu Tiger, ich sag mal nur Speichermanager und Taskscheduler: Beide sind unter XP völlig unbrauchbar 8(
 
@flar_p

http://www.macuser.de/forum/forumdisplay.php?f=21

PowerBook extrem langsam!


wenn du diesen, deinen beitrag zu ende gelesen hätest, würdest du gelesen haben, das der fehler am defecktem speicherbaustein lag. standartbaustein.

anderseits was willst du mir erzählen, ich arbeite seit os6 mit apple, also seit rund 20jahren, verdiene geld damit. hab die horrorzeiten mit os7 errlebt. hab einpaar notgedrungene ausflüge ins nt und xp gehabt. nein danke!



Erstens als ich mein Post verfasst habe, war der Thread noch gar nicht soweit. Also von wegen wenn du den thread fertige gelesen hast.

Zwietens Was meinst du woran viele Probleme in Windows und Linux liegen. Erraten an defekter oder schlecht funktionierender Hardware.

Zu dem du bist seit os6 dabei. Na und meinst du ich arbeite mit Mac und Co. erst seit kurzem. Vor allem die vor Mac OS X kenne ich einigermassen, da ich 4 Stück Macs bei uns in der Firma mitbetreuen musste. Wobei Mac OS X zugegebenermassen Lichtjahre besser ist, als das Wackel OS davor. Wobei es immer schon eine gute Benutzeroberfläche hatte und nette usability Ideen hatte.

Wenn du die MacBrille mal abnehmen würdest, dann würdest du eventuell merken, dass es wirklich nur eine Geschmacksfrage ist, bzw eventuell noch von den Anwendungen abhängt, welches OS das geeignetste ist.

Meine Empfehlungen wenn mich jemand fragt was er sich kaufen soll ist folgende:

Stylischer PC mit guter Optik und hauptsächlicher Verwendung für Fotobearbeitung Websurfen und ein wenig Office und wenn Geld nicht so die Rollen spielt Mac mit Mac OS X.

Arbeitspc in Firma oder Homeoffice mit VPN Zugang in Firmennetz das Enterprise Software einsetzt PC mit Win XP Pro.

SpielePc ebenfalls Windows eventuell Hinweis, dass eine aktuelle Konsole eventuell mehr Spaß macht und problemloser ist.

Low Budget Lösung oder spezielles Interesse für Unix oder Programmierer auf jeden Fall Linux.

Grüße

Flar
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten