Was soll man denn tun, wenn man als Troll abgestempelt wird, weil nicht sein kann, was nicht sein darf?![]()
Frei nach Nuhr: "... einfach mal die Klappe halten?"

HTH,
Dirk
Zuletzt bearbeitet:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Was soll man denn tun, wenn man als Troll abgestempelt wird, weil nicht sein kann, was nicht sein darf?![]()
Nein, kann es nicht. Das fuer mich wichtigste Handy ist naemlich das, welches ich benutze.
Ich werd' doch nicht mein Handy danach aussuchen, ob MacOS es unterstuetzt, oder nicht!!! Ich erwarte, dass gefaelligst mein Hersteller MacOS unterstuetzt! Kein Problem von Apple (sonder in diesem Fall von SonyEricsson), aber unter'm Strich habe ich schlicht und einfach Einschraenkungen unter MacOS.
Gruss,
Dirk
Die Mac Fans sprechen aus Erfahrung und werden wohl wissen was für sie das angenehmere/bessere System ist.
Leider neigen viele Apple-Fans dazu, immer gleich davon auszugehen, dass MacOS auch fuer den Rest der Welt das bessere System ist
Komischerweise bedarf es anscheinend dieser speziellen Fortbildung für MacOS nicht, obwohl zeitkritische Unternehmen wie Zeitungsverlage mit dem vermeintlich verhassten OS permanent arbeiten.
Das interessiert mich jetzt aber, normalerweise rühmt sich Sony Ericsson ja damit, nativ von Apple unterstützt zu werden (sogar in größerem Umfang als andere Hersteller, mit Fernbedienung etc.).
Schon mal eine Bank gesehen, die MacOS einsetzt? Und wenn wir bei "zeitkritisch" sind: Glaubst du im Ernst, XETRA laeuft unter MacOS?
Gruss,
Dirk
Das kann eigentlich nicht sein, SonyEricsson wird eigentlich gut unterstützt...
Wer oder was dabei ist, steht hier:
Oracle gibt's schon lange für Mac OS, und bei DB2 wird über einen Port nachgedacht. Aber schön dass du andere als Trolle bezeichnestScotch schrieb:Wo ist DB2 und Oracle fuer MacOS?
Was hat denn jetzt das Eine mit dem Anderen zu tun? Klar, viele Sicherheitslücken unter Windows sind auf mangelnde Software von Drittanbietern zurückzuführen, die Probleme gibt's unter Mac OS natürlich auch. Prinzipiell ist es aber so dass Mac OS weniger konzeptionelle Schwächen aufweist als Windows (sogar bedeutend weniger), weil man eine ordentliche Philosophie hat und nicht versucht, es den Softwareentwicklern um jeden Preis recht zu machen - siehe zum Beispiel das komische Soft-Link-Getue unter Windows Vista, weil sich viele Windows-Programmierer immer noch nicht dazu durchgerungen haben, relative Pfadangaben zu verwenden. Dieser Habitus ist allerdings sicherlich mit ein Grund dafür, warum es solche Massen an Software für Windows gibt - über die Qalität (um mal Dilbert zu zitierenScotch schrieb:MacOS hat ueberhaupt nicht genuegend Verbreitung, um die selbe Fehlerdichte bzw. -erkennungsrate wie Windows zu erreichen.
In der Liste taucht mein Handy noch nicht mal auf,
Gruss,
Dirk
Lustig ist ja primär, das Apple-User immer gleich "Fans" sind. Das kann aber NICHT daran liegen, das der Mac überlegen ist, sondern nur daran, dass wir Gaga-Mitläufer sind![]()
Oracle gibt's schon lange für Mac OS,
und bei DB2 wird über einen Port nachgedacht. Aber schön dass du andere als Trolle bezeichnest![]()
siehe zum Beispiel das komische Soft-Link-Getue unter Windows Vista, weil sich viele Windows-Programmierer immer noch nicht dazu durchgerungen haben, relative Pfadangaben zu verwenden.
Deine Argumentation verstehe ich nicht so ganz (außer wenn du wirklich gar nichts für Software bezahlen möchtestflar_p schrieb:Von Mac OS X kommt sehr oft eine neue Version, die jedes mal voll zu bezahlen ist. Man wird meistens auch gezwungen upzudaten, da einige Sachen wie Java und Safari nicht auf die alten Versionen backgeported werden. Auch iLife und iWork ist zu bezahlen. Das mag für Leute die gerne mal 1000 EUR für ein Objektiv ausgeben ohne mit der Wimper zu zucken kein Problem sein, aber wenn man auch noch etwas anderes machen will sehr wohl.
Sorry, für mich sind Troll und Fanboy das SelbeScotch schrieb:Wo bitte habe ich jemanden als Troll bezeichnet?
Das sind zwei verschiedene Baustellen. Das eine ist sinnvoll und wird auch entsprechend verwendet (Alias), das andere ist schlecht implementiert und ein fauler Kompromiss (Vista).Scotch schrieb:Ah ja. Und weil das ein windowsspezifisches Problem ist, hat MacOS Aliase und tar seit anbeginn der Zeit die -C Option?
Deine Argumentation verstehe ich nicht so ganz (außer wenn du wirklich gar nichts für Software bezahlen möchtest).
Die Investition für das Betriebssystem beträgt 129 € alle drei Jahre (der Produktzyklus wurde hier mit 10.4 sogar noch verlängert) - im Vergleich zu einer ähnlich ausgestatteten Windows-Version sehr günstig. iLife und iWork schlagen mit jeweils 79 € zu Buche, auch hier betragen die Produktzyklen zwei Jahre, und iLife ist bei einem neuen Mac sogar dabei - macht 287 € alle 2,5 Jahre - wenn man wirklich up to date sein will, bei iLife sehe ich diese Notwendigkeit zum Beispiel nicht. Aber mit Ubuntu fährst du insgesamt sicherlich günstiger, da hast du Recht.
Das sind zwei verschiedene Baustellen. Das eine ist sinnvoll und wird auch entsprechend verwendet (Alias), das andere ist schlecht implementiert und ein fauler Kompromiss (Vista).