• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mac vs. PC?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
JA!
Zuviele Dinge gibt es einfach NUR für den PC ..

hallo,

viele dinge gibt es NUR FÜR PC, weil der PC OHNE DIESE DINGE GAR NICHT ANSTÄNDIG FUNKTIONIEREN WÜRDE----im gegensatz zu Mac OSX:evil:

mfg, martin
 
Was soll das denn jetzt?

1.) Ich habe nie behauptet dass Macs im Vergleich zu Windows günstig sind, sondern dass Mac OS im Vergleich zu einer ähnlich ausgestatteten Windows-Version sehr günstig ist.

2.) Ich habe von drei Jahren Tiger-Zyklus gesprochen, da der Produktzyklus bei Tiger länger ist als zuvor.

Ich möchte dir nahe legen meine Beiträge sinnentnehmend zu lesen, sonst wird das hier nichts.


Leider wieder ist beides falsch ich habe in meinen Postings auch immer von Mac OS X gesprochen und nie von Macs (Computer) Bitte falls ich irgendwo diesen Fehler gemacht haben sollte dann zitiere ihn und ich werde es gerne korregieren.

zu 2. Ich überlasse dem geneigten Leser das Urteil wie dein von mir zitiertes Posting gemeint war. Aber wie gesagt selbst Tiger hatte einen geplanten Release Zyklus von 2 Jahren. Siehe Ankündigungen von Steve Jobs.

Grüße

Flar
 
hallo,

bevor dieser thread zu einer "persönlichen schlammschlacht" ausartet, möchte ich wenigstens eines zu bedenken geben....

es gibt vermutlich niemanden, der aus funktionalen gründen von Mac OSX zu Windows gewechselt ist. Umgekehrt passiert das täglich tausende male....:cool:

mfg, martin

p.s.
beweisen kann ich diese aussage nicht, aber ich hab auch noch nie vom gegenteil gehört oder gelesen..
 
Wer etwas für die Arbeit braucht sollte in der Lage sein alle 2 Jahre mal 130 eur auf den Tisch zu legen...

Ja klar, ich zahle 130 EUR alle 2 Jahre für etwas, das der Mitbewerb gratis anbietet. Hört sich das nur für mich seltsam an, oder ist das seltsam?

Grüße

Flar

P.S. Da heisst nicht, dass ich nicht verstehe, dass es Leute gibt die meinen, dass für Sie Mac OS X so große Vorteile bietet, dass Sie den Nachteil des Preises in Kauf nehmen. Aber es bleibt dabei es ist ein Nachteil.
 
hallo,

bevor dieser thread zu einer "persönlichen schlammschlacht" ausartet, möchte ich wenigstens eines zu bedenken geben....

es gibt vermutlich niemanden, der aus funktionalen gründen von Mac OSX zu Windows gewechselt ist. Umgekehrt passiert das täglich tausende male....:cool:

mfg, martin

p.s.
beweisen kann ich diese aussage nicht, aber ich hab auch noch nie vom gegenteil gehört oder gelesen..

Ich bin von Mac OS X zu Linux gewechselt. Einen der Gründe haben wir hier schon ausführlich diskutiert. Ein anderer ist, dass Openoffice unter Mac OS X 10.3 nur eingeschränkt funktioniert hat.

Grüße

Flar
 
Ja klar, ich zahle 130 EUR alle 2 Jahre für etwas, das der Mitbewerb gratis anbietet. Hört sich das nur für mich seltsam an, oder ist das seltsam?

Tja ist halt Suns Schuld - Die halten es ja für nicht notwendig ein eigenes Java zu liefern. Solange Apple das selbst coden muß versteh ich das voll und ganz, und ist ja auch nicht so als bekäme man keinen Gegenwert für die 130 eur...
 
Die Erfahrung hat gezeigt, dass derartige Themen nicht diskussionsfähig sind.

Die Wahl des Systems obliegt einzig und allein den eigenen Vorlieben. Mittlererweile sind beide Architekturen so ausgereift, dass sie die eigenen Bedürfnisse leistungsmäßig hinreichend befriedigen sollten.

Alles andere ist subjektives Empfinden und Interessenabhängigkeit. Kauf dir das, was dir vom Gefühl her mehr zusagt und du wirst zufrieden sein.

Dass ein entsprechend ausgestatteter PC jeden MAC im Benchmark abhängt, bedeutet nicht, dass du diese Leistung auch vollständig nutzen würdest und sie dir überhaupt was bringt.
 
flar_p schrieb:
Leider wieder ist beides falsch ich habe in meinen Postings auch immer von Mac OS X gesprochen und nie von Macs (Computer) Bitte falls ich irgendwo diesen Fehler gemacht haben sollte dann zitiere ihn und ich werde es gerne korregieren.
Hast Recht, du hast immer von Mac OS gesprochen - und dir damit sogar schon bei deinem letzten Beitrag selbst widersprochen. Denn Mac OS ist günstiger als Windows (ich vergleiche mit der Ultimate Edition von Vista), zumal der Windows-Produktzyklus künftig ja auch auf drei Jahre verkürzt werden soll.

flar_p schrieb:
Aber wie gesagt selbst Tiger hatte einen geplanten Release Zyklus von 2 Jahren. Siehe Ankündigungen von Steve Jobs.
Geplant war Windows Vista auch schon für irgendwann 2005, so what?
 
Java 6. ist für mich ein absolutes K.o Kriterium, da ich es für meine Arbeit brauche. Soll mit Leopard kommen, aber das ist leider verzögert und kostet dann bestimmt wieder 129 EUR. Java 6 auf Windows gibt es auf jeden Fall noch für Windows 2000, eventuell vielleicht sogar noch für windows NT!!!


Grüße

Flar

Ok, stimmt muss man was länger drauf warten, warum man aber umbedingt schon jetzt Java 6 braucht weiss ich nicht. Ich kann mit der bisherigen Version alles machen was ich brauche. Klar wäre es nett schonmal in Java 6 reinzuschauen, aber das mache ich dann an meinem Thinkpad... Und privat nutze ich weiter meinen Mac.

Eins noch, dein ursprüngliches Posting fand ich sehr sachlich, habe es nicht kommentiert weil ich deine Beweggründe verstehen konnte die Macwelt zu verlassen. Für mich sind das aber keine Gründe. Leider bist Du dann aber ziemlich vom Pfad abgekommen... ;);)
 
Tja ist halt Suns Schuld - Die halten es ja für nicht notwendig ein eigenes Java zu liefern. Solange Apple das selbst coden muß versteh ich das voll und ganz, und ist ja auch nicht so als bekäme man keinen Gegenwert für die 130 eur...

1Ja ist klar, ist kein Problem ist ja Suns Schuld. Auch wenn das nur teilweise stimmt, da sich Steve ja darum gerissen hat Java selbst auf den Mac zu bringen und behauptet hat, der Mac ist die beste java Plattform von allen, da alles aus einer Hand kommt. Wie man jetzt sieht schafft es Apple nicht mit Sun schrittzuhalten und jetzt ist natürlich Sun Schuld und nicht die von Apple. Na ja wer es glaubt.

Grüße

Flar
 
Was nutzt die Mighty Mouse, wenn man unterwegs ist.

OK. Ich benutze ehrlich gesagt die mittlere Maustaste so gut wie nie...

Dadurch, dass die meisten Notebooks nur ein schnödes Touchpad anbieten, entsteht beim Durchschnittsnutzer anscheinend der Eindruck, dies sei die bessere Eingabemethode.

Ich hab' an meinem HP Notebook beides, unterwegs nie 'ne Maus dabei und benutze immer nur das Trackpad. Fuer mich ist das ganz klar die bessere Eingabemethode.

gruss,
Dirk
 
Der Unterschied ist, das symbolische Links vom Dateisystem nicht wie Verknüpfungen behandelt werden, sondern wie Pfade. Unter Windows werden Softlinks für etwas missbraucht, wofür es auch elegantere Lösungen gäbe - wenn Microsoft sich von Beginn an ein ordentliches Konzept überlegt hätte.

OK, jetzt hab' ich deinen Punkt verstanden.

Ja, aber es ist unordentlich und wenig intuitiv. Manche Installer greifen auf die Umgebungsvariablen (in dem Fall %PROGRAMFILES%) korrekt zurück, manche nicht. Was korrekter ist kannst du dir ja wohl denken ;)

Yep. Allerdings kann da IMHO Windows nix fuer. Es ist auf dem Mac ja nun auch im Prinzip moeglich, Applikationen in einen beliebigen Ordner zu installieren (und auch von dort zu starten).

Gruss,
Dirk
 
Eins noch, dein ursprüngliches Posting fand ich sehr sachlich, habe es nicht kommentiert weil ich deine Beweggründe verstehen konnte die Macwelt zu verlassen. Für mich sind das aber keine Gründe. Leider bist Du dann aber ziemlich vom Pfad abgekommen... ;);)

Danke für die Blumen, vom Pfad abgekommen bin ich nur deshalb weil es hier Poster gibt, die die Fakten einfach ignorieren und munter Falschbehauptungen aufstellen und dann auch noch verteidigen. Damit bist jetzt nicht du gemeint.

Grüße

Flar
 
Scotch schrieb:
Yep. Allerdings kann da IMHO Windows nix fuer. Es ist auf dem Mac ja nun auch im Prinzip moeglich, Applikationen in einen beliebigen Ordner zu installieren (und auch von dort zu starten).
ACK. Aber jeder Installer installiert nach /Applications, ebenso wie benutzereigene Einstellungen immer nach ~/Library/$APPLICATIONNAME oder ~/Library/Preferences kommen. Unter Windows gibt's da wieder grassesten Wildwuchs (\Application Data, \Anwendungsdaten, \Lokale Einstellungen, etc. pp.). Bei Mac OS merkt man eben dass das Unix-Konzept dahinter steckt, sowohl an der klaren und intuitiven Ordnerstruktur als auch an dem "Alles ist eine Datei"-Konzept - und das ist mir persönlich sowieso sympathischer als das Windows-Konzept, nebenbei auch einfacher zu warten.
 
Hast Recht, du hast immer von Mac OS gesprochen - und dir damit sogar schon bei deinem letzten Beitrag selbst widersprochen. Denn Mac OS ist günstiger als Windows (ich vergleiche mit der Ultimate Edition von Vista)...

Ja klar, wir vergleichen mit Ultimate Edition (das Produkt, dass ein normalsterblicher sicher kaufen wird). Eventuell sollte man doch mal mit Vista Home Premium vergleichen dann schaut es aber schnell anders aus. Wobei ich Vista absolut noch nicht empfehlen würde, da es momentan noch nicht so gut unterstützt ist, dass ein Einsatz jetzt schon sinnreich wäre. Ein Win XP Pro SB ist im übrigen auch günstiger als Mac OS X. Wobei der Privatanwender mit einem Win XP Home noch günstiger fahren würde und ich bisher als Privatanwender auch noch kein Feature vermisst habe.

Aber auch Windows XP ist mir so lange zu teuer so lange ich vergleichbare Leistung mit Kubuntu haben kann. Und deshalb setze ich privat auf Kubuntu und in der Firma habe ich Win XP Pro.

Grüße

Flar
 
Der überwiegende Teil der hier mit fadenscheinigen Argumenten missionieren geht hat oder hatte vorher jahrelange Erfahrung mit Windows und/oder Linux und viele davon haben schon etwas Ahnung. Sogar ich als Sysadmin und Softwareentwickler (Linux).
Glaubst du wirklich diese Leute sind vom Mac so begeistert um dich zu ärgern?
Es ist nunmal so, dass der Diskussionstil der Macianer mich an Hinterhöfe in der Schulzeit erinnert, wer hat den l..., wer hat schon Haaren, meine Marke ist besser, ich bin der coolste weil ich diese Marke trage etc...:D
Meine Linux/Win-Kiste steht noch immer unterm Schreibtisch und ist in den letzten Monaten vielleicht eine Stunde gelaufen um Daten auf dem Mac zu holen. Warum wohl? Weil es mit dem Mac so schlecht zu arbeiten ist, weil mir Software fehlt?
Dass du glücklisch mit dem Mac bist gönn dir jeder Windows bzw. Linux User, wie ich schon sagte, es sind nur Arbeitswerkzeuge der eine findet sein Glück bei Metabo, der andere bei Black & Decker, der eine mag lieber einen bequemeren Mercedes, der andere ein weniger bequemen aber sportlicherer BMW ode AUDI, der eine Canon der andere lieber Nikon.

Nur warum eine Minderheit meint, dass sie es besser als der Rest der welt hat, während der Rest der Welt mit etwas anderem zufrieden ist, kann ich echt nicht verstehen. Wenn einer von Nikon auf Canon wechselt, weil er die FPS einer Mark III braucht, macht es das System Nikon nicht weniger gut, wenn einer von Canon nach Nikon wechselt wegen der Linsen oder Haptik, dann macht es Canon nicht weniger gut. Switcher, die wissen was sie wollen, tun es ohne irgendwelches Bashing gegen die alte Marke, sie nehmen das was sie brauchen, wo sie es finden, Punkt.

Der Profi nutzt in der Regel mehrere Systeme um performant zu sein, Grabenkämpfe und Markenfetichismus machen nur Amateure die auf einen Ego-Trip sind.
Die Mac Fans sprechen aus Erfahrung und werden wohl wissen was für sie das angenehmere/bessere System ist.
Wenn ich mir die Argumenten ansehe, die hier verbreitet werden, scheinbar nicht, da ich mehr Polemik als representative Sachlichkeit erkenne.
Die Argummentation der Macianer läuft in der Regel nach dem Schema gegen MS, MS Bashing und nicht Pro Apple.

Es gab auch mal Zeiten wo die PC Architektur für ein Macianer undenkbar oder ein Sakrileg war, jetzt aber wo alle quasi die gleiche Hardware benutzen hört man plötzlich nichts mehr davon, da Mac Os jetzt perfomanter wird durch u.a. Intel Technik die ja für PC entwicklet wurde. Also wird das Bashing auf OS Ebene verschoben.

Apple verkauft mehr Geräte nur weil Windows unumgänglich, Steve Jobs lässt die Fans im Apple Rausch, Hype und sahnt richtig ab, während er auf der anderen als Guter und schlauer Geschäftsmann weiss, dass richtig Geld nur zu machen ist wenn man WIndows-User mit an Bord hat und nicht wenn man Mac OS propagiert. Die Apple Welt hat sich hardwareseitig schon in Richtung PC bewegt, so schlecht sind also die PC's nicht, wie man noch vor kurzer Zeit überall von Macianer zu hören, "PowerPC ist das einzig wahre". ;). Nur die verblendeten Fans sind da blauäugig. Und jetzt wird eben wie schon oben erwähnt das Bashing auf OS Ebene durchgeführt, irgendwannmal bleibt vielleicht nicht mal das, wer weiss :evil:

Ich nutzte immer mehrere Systeme, und schon seit über 17 Jahren also länger als die meistens, die sich als Mac Priester berufen fühlen. Ich habe bisher nie das Gefühl gehabt irgendjemand ein bestimmtes System aufzwingen zu müssen. So entscheiden sich die einen für Mac OS, anderen für Linux und der Rest für Windows, und jeder findet sein Glück. Das gleiche auch wenn es um Kameras oder andere Geräte geht.

Ich berate neutral (was gut bei allen Systeme ist, welche Möglichkeiten man hat, was man alles damit kann oder nicht und nicht wie es heute üblich ist "das ist bei uns gut, dort ist das schlecht", oder "W-LAN funzt bei meinem WinXp System nicht, also ist Windows schlecht und Mac OS besser" so sieht eben die Kindergartenartige bzw. Sektenartige Argumentation vieler Macianer) und lasse die Leute entscheiden.


gruss
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten