[/QUOTE]Klar, aber die 130 Euro sollte man dann jetzt schon in den Kaufpreis einkalkulieren. Unter anderem diese "Upgradepolitik" hat mich übrigens von Apple wieder zurück zu Windows gehen lassen.
Verwenden kannst du die Shader Einheiten auch jetzt schon unter Windows
Und mit directX 11 werden die Grafikkerne auf Betriebssystemeben unterstützt. Welcher Ansatz nun besser ist, wird sich erst bei Erscheinen der Systeme und der Software zeigen. Die Funktionalität bietet Windows mit DirectX 11 dann ebenfalls.
Diese Übertragungsraten werden auch schon bei kleiner Blockgrösse erreicht. Es ist aber in der Tat so, dass die Schnittstelle erstmal nicht das grosse Bottleneck darstellen wird.
Die Unterschiede sind nicht besonders groß. Muss man selbst eintscheiden, ob einem das wichtig ist. Schlimmer finde ich, dass bei der Mac Version der Organizer nicht dabei ist und man mit iPhoto oder einer Alternativlösung vorlieb nehmen muss.
wusste gar nicht, dass windows gratis ist....
xp/vista/win7...kostet alles geld.
und wenn man die lustigen home/professional/ultimate/64bit/......versionen EINES EINZIGEN SYSTEMS sieht, bekommt man echt die krise.
von apple gibt es EIN os, das ALLES kann.
dass windows so lange für seine entwicklungen benötigt, kann man ja apple nicht anlasten.
die normalen systemupdates sind logischerweise kostenfrei.
beim kauf eines OS/komplettsystem kurz vor erscheinen einer nachfolgeversion beinhaltet zudem üblicherweise ein nahezu kostenloses upgrade auf die folgeversion (üblicherweise ist die frist 1 monat).
und wenn man iphoto als alternative zum adobe-organizer benützt (was problemlos und gratis möglich ist), bekommt man wenigstens eine echte datenbank.