• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mac mini oder mein PC, Leistung?

Klar, aber die 130 Euro sollte man dann jetzt schon in den Kaufpreis einkalkulieren. Unter anderem diese "Upgradepolitik" hat mich übrigens von Apple wieder zurück zu Windows gehen lassen.





Verwenden kannst du die Shader Einheiten auch jetzt schon unter Windows ;)

Und mit directX 11 werden die Grafikkerne auf Betriebssystemeben unterstützt. Welcher Ansatz nun besser ist, wird sich erst bei Erscheinen der Systeme und der Software zeigen. Die Funktionalität bietet Windows mit DirectX 11 dann ebenfalls.





Diese Übertragungsraten werden auch schon bei kleiner Blockgrösse erreicht. Es ist aber in der Tat so, dass die Schnittstelle erstmal nicht das grosse Bottleneck darstellen wird.



Die Unterschiede sind nicht besonders groß. Muss man selbst eintscheiden, ob einem das wichtig ist. Schlimmer finde ich, dass bei der Mac Version der Organizer nicht dabei ist und man mit iPhoto oder einer Alternativlösung vorlieb nehmen muss.
[/QUOTE]

wusste gar nicht, dass windows gratis ist....

xp/vista/win7...kostet alles geld.
und wenn man die lustigen home/professional/ultimate/64bit/......versionen EINES EINZIGEN SYSTEMS sieht, bekommt man echt die krise.

von apple gibt es EIN os, das ALLES kann.

dass windows so lange für seine entwicklungen benötigt, kann man ja apple nicht anlasten.

die normalen systemupdates sind logischerweise kostenfrei.

beim kauf eines OS/komplettsystem kurz vor erscheinen einer nachfolgeversion beinhaltet zudem üblicherweise ein nahezu kostenloses upgrade auf die folgeversion (üblicherweise ist die frist 1 monat).

und wenn man iphoto als alternative zum adobe-organizer benützt (was problemlos und gratis möglich ist), bekommt man wenigstens eine echte datenbank.
 
... und Aperture zieht von Haus aus soviel Leistung von der Grafikkarte (soviel zum Thema effiziente nutzung am Mac), dass man die bei den kleineren Macs wohl noch für andere Berechnungen mitbeanspruchen möchte ... was nutzt da der Hinweis auf openCL??
....

hallo dako,

dass aperture die graka fordert, ist bekannt- und ist mit ein grund, warum die performance seit version 2.0 lightroom in grund und boden stampft....

da lightroom nur die vorschaubilder bearbeitet, aperture aber bei jeder schieberregelung die originaldatei, muss man zwangsläufig etwas mehr rechenpower investieren.
dafür gibt es dann auch ein ergebnis ohne "überraschungen".
 
wusste gar nicht, dass windows gratis ist....


Lassen wir das, jeder soll das benutzen, von dem er überzeugt ist, es ist das Richtige. Ich bin jedenfalls froh, von Apple weg zu sein.

und wenn man iphoto als alternative zum adobe-organizer benützt (was problemlos und gratis möglich ist), bekommt man wenigstens eine echte datenbank.

Und beim Organizer in PSE bekommt man eine "falsche" Datenbank ;)
 
hallo dako,

dass aperture die graka fordert, ist bekannt- und ist mit ein grund, warum die performance seit version 2.0 lightroom in grund und boden stampft....

da lightroom nur die vorschaubilder bearbeitet, aperture aber bei jeder schieberregelung die originaldatei, muss man zwangsläufig etwas mehr rechenpower investieren.
dafür gibt es dann auch ein ergebnis ohne "überraschungen".

Mir ist völlig egal, ob nun Aperture oder LR besser ist, ich verwende keins von beiden, aber es ist doch interessant, da werden hier zukünftige OS Entwicklungen hochgelobt (egal ob nun Win oder Mac), die bei den vom TO genutzten Programmen gar nicht zum zuge kommen werden und dann, wenn irgendwann mal PSE 10 das nutzt eh andere Hardwarevoraussetzungen erfordern bzw. bei Aperture überhaupt keinen Sinn machen, da dort die Grafikkarte eh schon immens gefordert wird.

Ich meine preislch wären wir jetzt schon bei über 1000 Euro für den Mac, zuzüglich der PSE6, zuzüglich dem Preis für Aperture (LR besitzt er ja anscheinend schon), zuzüglich Office (MS Office scheint er ja schon zu besitzen) und dann ist aufeinmal da noch das Argument, dass bald ein neues OS (was auch wieder kostet) kommt, was neue Funktionen bietet, die mit neuer Software in noch nicht absehbarer Zukunft mit dann noch nicht absehbarer Hardware noch nicht absehbare Vorteile bringen soll gegenüber einer noch nicht absehbaren Software auf einem ebenfalls in der zukunft liegenden Alternativ OS .... ah ja ....
 
Danke DaKo für das Resüme. Komme grade mit meinem Kind aus dem Kino. Dort haben wir uns die ??? angesehen. Die ??? habe ich nun auch bei mir.

Zur Vorgeschichte, ich habe für dieses Jahr geplant mich mehr in die EBV inkls. RAW einzuarbeiten. Da ich eine S5por habe, komme ich eigentlich zu 80% mit JPG aus. Nur in Grenzsituationen greife ich zu RAW. Da dort sehr viel "rauszuholen" ist, war mein Gedanke Aperture oder LR als Konverter zu nutzen. Im Moment nutze ich als Vorschau und zum selektieren Picasa3. möchte ich ein Bild bearbeiten, rechte Maustaste und es öffent das Bild mit PSE 7.

Ich möchte die Einfachheit des Mac nutzen, kein Brennpogramm kaufen und den Vierenscanner nicht immer wieder nutzen wollen.

Kaufen, Bildbearbeitung und Office drauf, Daten importieren und fertig. Mehr nicht.

Für den Anfang: Mac+PSE6+Office

Frank
 
hallo dako,

ich weiß ja nicht, wie du auf über tausend euro kommst...

mac mini 579,- euro
4GB ram.......etwa 60,- euro
neo-office....0,- euro (ist besser und kostet nix-statt office for mac)
lightroom.....0,- euro (lizenz wird übernommen)
pse 6.....max. 92,- euro (falls die lizenz nicht gratis umgeschrieben wird)

macht nach adam riese.....731,- euro....

p.s.

und die vorteile der kommenden betriebssysteme sind schon absehbar- jedenfalls für mich....und sie laufen auch auf der angeführten hardware.
 
hallo dako,

ich weiß ja nicht, wie du auf über tausend euro kommst...

mac mini 579,- euro
4GB ram.......etwa 60,- euro
neo-office....0,- euro (ist besser und kostet nix-statt office for mac)
lightroom.....0,- euro (lizenz wird übernommen)
pse 6.....max. 92,- euro (falls die lizenz nicht gratis umgeschrieben wird)

macht nach adam riese.....731,- euro....

p.s.

und die vorteile der kommenden betriebssysteme sind schon absehbar- jedenfalls für mich....und sie laufen auch auf der angeführten hardware.

Es wären für mich, bekomme ich die Lizenz umgeschrieben 790 mini +100 Office https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=467174. iLife ist drauf, Brennpogramm, Backup und Vierenscanner brauche ich ja nicht mehr.

LR oder Aperture hätte ich beim PC auch kaufen müssen.

Frank
 
hallo dako,

ich weiß ja nicht, wie du auf über tausend euro kommst...

mac mini 579,- euro
4GB ram.......etwa 60,- euro
neo-office....0,- euro (ist besser und kostet nix-statt office for mac)
lightroom.....0,- euro (lizenz wird übernommen)
pse 6.....max. 92,- euro (falls die lizenz nicht gratis umgeschrieben wird)

macht nach adam riese.....731,- euro....

p.s.

und die vorteile der kommenden betriebssysteme sind schon absehbar- jedenfalls für mich....und sie laufen auch auf der angeführten hardware.

Dann gehst du aber vom kleinsten Mini mit 120 GB Platte aus. Etwas mehr Prozessorpower und eine grössere Platte wären für Bildbearbeitung sicher nicht schlecht.

Wegen der Kompatibilität würde sich Office 2008 schon empfehlen.

Dann noch Apple Care und du bist bei über 1000 Euro.
 
Dann gehst du aber vom kleinsten Mini mit 120 GB Platte aus. Etwas mehr Prozessorpower und eine grössere Platte wären für Bildbearbeitung sicher nicht schlecht.

Wegen der Kompatibilität würde sich Office 2008 schon empfehlen.

Dann noch Apple Care und du bist bei über 1000 Euro.

Er kann sich auch nen Mac Pro holen um sicher zu sein das er genügend Leistung hat.

@TO: Kauf dir einfach den Macmini und werde glücklich. Oder lass das Thema hier einfach weiter Tod reden. Und wenn es mal ein bisschen länger laufen sollte bei der Bearbeitung, naja dann gehst halt eine Rauchen oder holst dir nen neuen Kaffe. Arbeite selber noch mit nem alten Macbook 1,83Ghz CoreDuo und bin in PS stellenweise bei 20 Ebenen und bisher langt es mir ganz gut zum Bearbeiten.

mfg
 
hallo dako,

ich weiß ja nicht, wie du auf über tausend euro kommst...

Weiter oben (und das war das letzte was ich von ihm diesbezüglich gelesen habe wollte der TO sich nun einem Macbook zuwenden .... dazu dann noch AppleCare .... dann ist man sogar deutlich über 1000.


Es ist doch merkwürdig, es soll ein Macmini sein, weil er so klein ist, dann soll es ein Macbook sein, weil es mehr kann, dann fällt auf, dass es die gewünschte Software gar nicht gibt, dann sag ich ihm, dass es auch kleine nicht überhitzende Windows PCs gibt, was er anscheinend nicht wußte, zwischendurch wird auch mal über einen G5 nachgedacht ....


Wenn ich dem TO eines nahe legen kann dann das was ich schonmal geschrieben hab:
-> Software antesten (reicht der Funktionsumfang, ist Aperture für dich besser oder Lr oder keins von beiden, ist MS Office für den Mac ausreichend), hier scheint auch ein tiefgehendes Informationsdefizit zu liegen ...
-> Prüfen, welche Hardware diese Software benötigt
-> Rechner auswählen (und wie gesagt: kleine rechner gibts für beide OS!)
-> prüfen, ob das Geld, was man dann für Software und Rechner auf den Tisch legt da ist
-> Kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist doch merkwürdig, es soll ein Macmini sein, weil er so klein ist, dann soll es ein Macbook sein, weil es mehr kann, dann fällt auf, dass es die gewünschte Software gar nicht gibt, dann sag ich ihm, dass es auch kleine nicht überhitzende Windows PCs gibt, was er anscheinend nicht wußte, zwischendurch wird auch mal über einen G5 nachgedacht ....

Warum ist das merkwürdig? Wie schon geschrieben, habe ich mich durch die Alternativen gefressen um einige davon auszuschließen (G5). Es soll klein sein, und ob es ein Macbook oder ein mini wird, muss ich anhand meiner Prioritäten und meines Geldbeutels entscheiden. Zur Entscheidungsfindung tragt Ihr mit Euren Vorschlägen ja bei, deshalb schreiben wir ja hier.

Mini oder Macbook, darüber reden wir. Office hab ich mir angesehen, ist ok. PSE 7 geht weg, dafür PSE6. LR oder Aperture kann dann mir den Testversionen verglichen werden.
Und, wenn was rauskommt mit dem ich zufrieden bin, kann es ruhig 1000€ kosen.

Frank
 
Frag Apple und nicht mich, ich habe bisher alle Mac Mini bis auf den neuen mit FireWire 800 selbst in Besitz.
Dann solltest du also in der Lage sein ein differenziertes Urteil abgeben zu können.
Von daher kann ich aus eigener guter Erfahrung sagen das jeder Moderne PC schneller ist als ein Mac Mini mit einem Core 2 Duo mit 2.33GHz...
Das fängt beim FSB an, geht über 4 Prozessorkerne mit 12MB L2 Cache und einer wesentlich Leistungsfähigeren Grafikkarte weiter.
Die "Liste" lässt sich beliebig verlängern.
Und um den "Beweis" anzutreten, wie lahm ein Mac mini ist, werden Äpfel mit Birnen verglichen. Natürlich ist ein Quad schneller als ein Duo. Aber es gibt auch Duo für PC. Den Geschwindigkeitsunterschied Unterschied beim Ram bei unterschiedlichem FSB wurde hinlänglich auch schon in der PC Welt diskutiert und die Vorteile sind überschaubar.
Mit dem neuen Mini ist auch die Grafikkarte recht flott. Für normalen Gebrauch finde ich das ein rundes Gerät. Wer erst glücklich ist, wenn sein Rechner Platz 1 bei den Benchmarktests hinlegt, für den ist der mini nix.
Das einzig schöne am Mac Mini ist seine kleine Grösse, nur wenn Spiele-Leistung gefragt ist, ist "er" ganz klein... :evil:
Nur interessiert das ja den Threadersteller nicht...
Kaufen, Bildbearbeitung und Office drauf, Daten importieren und fertig. Mehr nicht.
Für den Anfang: Mac+PSE6+Office
Kauf dir den Mac, der dir am besten zusagt und leg los.
 
Mini oder Macbook, darüber reden wir. Office hab ich mir angesehen, ist ok. PSE 7 geht weg, dafür PSE6. LR oder Aperture kann dann mir den Testversionen verglichen werden.
Und, wenn was rauskommt mit dem ich zufrieden bin, kann es ruhig 1000€ kosen.
Dabnn frag ich mich, was du hier überlegst, kauf dir einen Macmini und gut ist es, einfach den nach Geldbeutel passenden, pack dann soviel RAM rein wie du dir leisten kannst und paßt und noch eine externe Hd dazu (und offensichtlich auch noch nötig eine Zusatzgarantie)und gut ist es und bei 1000 Euro bist du auch locker.
 
Dabnn frag ich mich, was du hier überlegst, kauf dir einen Macmini und gut ist es, einfach den nach Geldbeutel passenden, pack dann soviel RAM rein wie du dir leisten kannst und paßt und noch eine externe Hd dazu (und offensichtlich auch noch nötig eine Zusatzgarantie)und gut ist es und bei 1000 Euro bist du auch locker.

Ich bin halt jemand der sich schwer entscheiden kann:o

Frank
 
Ha ha, ich weiß ich muss mich entscheiden. Wede die Woche mal nach Berlin in einen Apple Store fahren und mir Zeit nehmen.

Frank

Wenn dann bestell ihn bei Mactrade.de, die haben den kleinen Macmini für 579€ im Programm und mit 24 Monate Garantie, so braucht man keinen Apple Care irgendwas dingens dazu kaufen.

mfg
 
Komme dort mit 24 Monaten Garantie 2,0-4 GB Speicher und 320 Platte auf 804€

Frank

deswegen meinte ich ja kleiner Macmini in Standardkonfig. Und 804 Euro ist doch nen guter Preis. Aber kleiner Tip, kauf den Mac mini mit 120GB Platte und 2GB Ram. Und kauf dir dann Ram und Festplatte selber im Computerfachgeschäft, kommste im grossen und ganzen günstiger.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten