• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mac mini oder mein PC, Leistung?

Apple stellt die Anleitungen zur Verfügung und es ändert nichts an der Garantie:
http://docs.info.apple.com/article.html?artnum=303491-de

Ist beim Mini fummelig aber sauber und schnell zu lösen, auch was die Festplatte angeht.
Wie es bei dem mit der Garantie ist, weis ich nicht.
Gruß Andreas
 
Jetzt noch auf einen G5 zu setzen, halte ich für grob fahrlässig. Zudem sind selbst die schnellsten Power Macs kaum schneller, als ein heutiger Mini. Von Lautstärke und Stromhunger reden wir lieber erst nicht.

Mhz != Leistung!

Ok, danke, bin beim Stöbern dabüber gestoßen.

Der jetzige Favorit ist der im im Eröffnungsthread geschriebene mini. Alternativ ein MacBook Alu oder wss.

Worin bestehen die großen Unterschiede zwischen Alu und Weiß?

Danke
 

Frag Apple und nicht mich, ich habe bisher alle Mac Mini bis auf den neuen mit FireWire 800 selbst in Besitz.
Von daher kann ich aus eigener guter Erfahrung sagen das jeder Moderne PC schneller ist als ein Mac Mini mit einem Core 2 Duo mit 2.33GHz.

Das fängt beim FSB an, geht über 4 Prozessorkerne mit 12MB L2 Cache und einer wesentlich Leistungsfähigeren Grafikkarte weiter.
Die "Liste" lässt sich beliebig verlängern.

nur das die FP etwas langsamer dreht.

Etwas ist gut, die interne ist meist nie zu gebrauchen da lahm und zu wenig Speicher.
Und 1GB RAM Speicher als Grundausstattung ist wohl ein sehr schlechter Witz. :lol: :lol: :lol:

Ich habe selbst eine SSD in meinem Mac Mini drin, und da bremst die Serial ATA Schnittstelle die SSD bereits zu über 50% aus. :lol: :lol: :lol:

Ich könnte Dir tausende Beispiele nennen warum ein PC besser ist als ein Apple und ich bin selber ein "Mac" User.
Nur habe ich selber kein "Bock" mehr darauf Dir und den anderen "Unwissenden" dies ständig mit zu teilen.

Dafür belastet (dauerhaft) das Betriebssystem die Leistung nicht so stark wie beim Windows.

Das ist Blödsinn und stimmt nicht.

Das einzig schöne am Mac Mini ist seine kleine Grösse, nur wenn Spiele-Leistung gefragt ist, ist "er" ganz klein... :evil:
 
Nur habe ich selber kein "Bock" mehr darauf Dir und den anderen "Unwissenden" dies ständig mit zu teilen.

Dann lasse es doch, es zwingt Dich keiner. Schluss

Habe ich grade gefunden, mini mit einer 7200er Platte: http://cgi.ebay.de/new-Mac-Mini-2-26-GHz-4GB-320-HD-7200-GF-9400M-256-MB_W0QQitemZ280324705406QQcmdZViewItemQQptZApple_Systeme?hash=item280324705406&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=66%3A2|65%3A10|39%3A1|240%3A1318


Frank
 
Im Alltag wird man kaum einen Unterschied zwischen dem 2 und 2,26 GHz merken. Wenn du eh aufrüsten magst, dann würde ich mir die 200 Ökken sparen und den kleinen nehmen.
 
Ja, da hat Du recht.:top: Aber dann hab ich wieder eine Kiste unter dem Schreibtisch.

Nicht zwangsläufig.

Z.B. Quadcore mit 2,6GHz, 8GB RAM, 2* 1TB HD (dass es zwei verschiedene 1TB HDs geworden sind war ein versehen), Bluraylaufwerk, 64bit Vista Business in eine Gehäuse was auch auf dem Schreibtisch Platz findet für 940 Euro.

Noch kleiner gehts auch, wenn man will, dann finden aber keine 2 3,5" HDs Platz drin.
 
Nicht zwangsläufig.

Z.B. Quadcore mit 2,6GHz, 8GB RAM, 2* 1TB HD (dass es zwei verschiedene 1TB HDs geworden sind war ein versehen), Bluraylaufwerk, 64bit Vista Business in eine Gehäuse was auch auf dem Schreibtisch Platz findet für 940 Euro.

Noch kleiner gehts auch, wenn man will, dann finden aber keine 2 3,5" HDs Platz drin.

Da fehlt ja noch die GraKa. Ja, das ist eine Alternative. Aber reicht denn das kleine Gehäuse bezüglich Wärmeaustausch?

Frank
 
Nicht zwangsläufig.

Z.B. Quadcore mit 2,6GHz, 8GB RAM, 2* 1TB HD (dass es zwei verschiedene 1TB HDs geworden sind war ein versehen), Bluraylaufwerk, 64bit Vista Business in eine Gehäuse was auch auf dem Schreibtisch Platz findet für 940 Euro.

Noch kleiner gehts auch, wenn man will, dann finden aber keine 2 3,5" HDs Platz drin.

Ich habs auch schon in nem anderen Thread geschrieben, obwohl ich einen aktuellen PC habe (Q9450, 8GB Ram, 260GTX, 150GB Raptor Systemplatte, 2 1TB Raid 0 F1 Samsung, Viste64, dazu flüsterleise), wird dieser nur noch zum zocken angemacht. Alles andere mach auch auf meinem Macbook Pro, weil es eben für Windows kein Aperture und kein Final Cut gibt. Dann ist das Arbeiten trotzdem viel angenehmer, obwohl das MBP schnarchlangsam im Gegensatz zum PC ist (aber noch immer schnell genug). Das Betriebssystem bietet einfach zuviele Vorteile (RAW-Implementerung, Time-Machine, Quicklook, die Integration alle Apple-Programme).

Den MacMini empfinde ich allerdings auch als zweischneidiges Schwert. Er ist zu teuer für das verbaute (selbst für Apple-Verhältnisse), der Preisabstand zu einem Macbook mit gleichen Komponenten + LED Bildschirm ist zu gering (Wobei dann hier aber Firewire fehlt). Ich würde Nägel mit Köpfen machen und nen iMac nehmen, dann hast du nichtmal mehr die Schuhschachtel auf dem Schreibtisch liegen..
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habs auch schon in nem anderen Thread geschrieben, obwohl ich einen aktuellen PC habe (Q9450, 8GB Ram, 260GTX, 150GB Raptor Systemplatte, 2 1TB Raid 0 F1 Samsung, Viste64, dazu flüsterleise), wird dieser nur noch zum zocken angemacht. Alles andere mach auch auf meinem Macbook Pro, weil es eben für Windows kein Aperture und kein Final Cut gibt. Dann ist das Arbeiten trotzdem viel angenehmer, obwohl das MBP schnarchlangsam im Gegensatz zum PC ist (aber noch immer schnell genug). Das Betriebssystem bietet einfach zuviele Vorteile (RAW-Implementerung, Time-Machine, Quicklook, die Integration alle Apple-Programme).

Den MacMini empfinde ich allerdings auch als zweischneidiges Schwert. Er ist zu teuer für das verbaute (selbst für Apple-Verhältnisse), der Preisabstand zu einem Macbook mit gleichen Komponenten + LED Bildschirm ist zu gering (Wobei dann hier aber Firewire fehlt). Ich würde Nägel mit Köpfen machen und nen iMac nehmen, dann hast du nichtmal mehr die Schuhschachtel auf dem Schreibtisch liegen..

Der imac ist 24 zu groß und hat einen Glossy Bildschirm. Der 20er hat ein billiges Panel, habe einen Eizo 2031 an meinem PC. Also mini oder macbook, oder einen neuen kleinen PC. Das ist nun die Frage, bin wirklich unschlüssei. Nun möchte mein Schwiegervater nächste Woche meinen PC haben. Es eilt.

Was haltet Ihr hiervon http://cgi.ebay.de/Apple-MacBook-2-0-GHz-weiss-4-GB-320-GB-SD_W0QQitemZ370176697119QQcmdZViewItemQQptZApple_Systeme?hash=item370176697119&_trksid=p4634.c0.m14.l1262

Frank
 
Am kleinen Macbook würde mich stören, wenn ich ihn wirklich als Desktopersatz näme, dass er für diesen preis keinen Expresscardeinschub hat, also keine weiteren Schnittstellen mal bei Bedarf nachgerüstet werden könnten. Aber der weiße hat immerhin noch einen FW Anschluss, darauf unbedingt achten!

Ansonsten ist ein Macbook sicherlich eine gute Wahl.

Falls du ein Notebook sowohl mobil als auch stationär als Desktopersatz nutzen möchtest würde ich allerdings schauen, ob es eine passende Dockingstation gibt (keine Ahnung obs das für das Macbook gibt), damit man externe HDs, Monitor, drucker, Netzwerk, Maus, Tastatur, Grafiktablett, Boxen etc. nicht jedesmal neu anstöpseln und abstöpseln muss.
 
Das weisse ist nicht schlecht, leider neigt das Gehäuse zu Rissen, was zwar in der Regel auf Kulanz repariert wird, trotzdem nervig ist. Dann hat man afaik auch kein LED Bildschirm, dafür aber Firewire. Schwierig abzuwägen, ich bin froh, das ich ein altes Macbook Pro habe, heute wäre es sehr schwer zu entscheiden, was nehmen.
 
Der imac ist 24 zu groß und hat einen Glossy Bildschirm. Der 20er hat ein billiges Panel, habe einen Eizo 2031 an meinem PC. Also mini oder macbook, oder einen neuen kleinen PC. Das ist nun die Frage, bin wirklich unschlüssei. Nun möchte mein Schwiegervater nächste Woche meinen PC haben. Es eilt.
Also das Glossy kann man sicher mit Folie / Vorsätzen "rückgängig" machen (afaik), aber ein billiges 20" Display ist doch wurscht wenn du deinen Monitor einfach mitbenutzt. 2 Monitore erleichtern einem die Arbeit so oder so.

Falls du aber definitiv auf Windows verzichten kannst würde ich zu einem MAc wie den o.g. G5 Mac Pro greifen. Ist für deinen Einsatz denke ich perfekt. Hab auch schon mit nem Dual G5 1,8 GHz (oder so) Videos geschnitten (FC). Zwar ne Krücke was das Rendern angeht, aber für bissl Photoshop sollte das reichen. Da genügt sogar mein 2GHz Single-Core K8 mit 1GB Ram für >20 Mpix (aufgeräumtes System vorausgesetzt ;) ).
 
Danke Euch:top:

@-DaKo-,Einschübe habe ich bis dato nicht benötigt. Der Mac sollte aussschließlich als Desktop Ersatz dienen und ev selten mitgenommen werden (Vorteil gegenüber dem mini). Der Wiederverkaufswert dürfte auch höher liegen. Für unterwegs habe ich noch ein Windows 13,1 Laptop.

@sven77, ja die Hintergrundbeleuchtung ist schon super, ist mir aber nicht den Aufpreis zum Alu wert, da ich ja zu 90% den Eizo nutzen werde.

@flashbeast, zwei Bildschirme sind mir zu viel auf dem Schreibtisch

Frank
 
Also das Glossy kann man sicher mit Folie / Vorsätzen "rückgängig" machen (afaik), aber ein billiges 20" Display ist doch wurscht wenn du deinen Monitor einfach mitbenutzt. 2 Monitore erleichtern einem die Arbeit so oder so.

Sorry, aber einen Glossy Bildschirm kaufen und dann eine Folie draufkleben, damits matt wird... :rolleyes:

Und da offenbar wenig Platz vorhanden ist, ist es fraglich ob man mit 2 Monitoren nebeneinander glücklich wird.
 
Sorry, aber einen Glossy Bildschirm kaufen und dann eine Folie draufkleben, damits matt wird... :rolleyes:
Mangels Alternativen (seitens Apple durch bspw. Parallelangebot unterschiedlicher Displays) scheint die Nachfrage groß genug zu sein dass die Preise für entsprechende Folien abartig hoch sind. Einziger Ausweg wäre auf Mac zu verzichten da entweder zu teuer oder zu schwach :eek:
 
@-DaKo-,Einschübe habe ich bis dato nicht benötigt. Der Mac sollte aussschließlich als Desktop Ersatz dienen und ev selten mitgenommen werden (Vorteil gegenüber dem mini). Der Wiederverkaufswert dürfte auch höher liegen. Für unterwegs habe ich noch ein Windows 13,1 Laptop.

Wenn du dich für das verlinkte Macbook entscheiden solltest würde ich auf jeden Fall den Apple Care Protection Plan mitkaufen. Alle Macs haben als standard nur ein Jahr Garantie, die durch ACPP auf drei Jahre verlängert wird.
 
Mangels Alternativen (seitens Apple durch bspw. Parallelangebot unterschiedlicher Displays) scheint die Nachfrage groß genug zu sein dass die Preise für entsprechende Folien abartig hoch sind. Einziger Ausweg wäre auf Mac zu verzichten da entweder zu teuer oder zu schwach :eek:

Wie gut sind solche Folien? Hast Du Informationen für mich?

Frank
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten