• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mac mini oder mein PC, Leistung?

Wie gut sind solche Folien? Hast Du Informationen für mich?

Frank

Hier: Glänzende Monitore entspiegeln. Ich würde es in einer Fachwerkstatt machen lassen, denn man hat schnell Staub oder Lufteinschlüsse drauf.

Aber nach wie vor, ich halte es für etwas verrückt, einen Glossy Monitor zu kaufen und sich dann für 100 Euro so eine Folie draufmachen zu lassen.
 
Wenn du dich für das verlinkte Macbook entscheiden solltest würde ich auf jeden Fall den Apple Care Protection Plan mitkaufen. Alle Macs haben als standard nur ein Jahr Garantie, die durch ACPP auf drei Jahre verlängert wird.

Ja, auf jedenfall. Den ACP kann man auch per eBay in den USA kaufen, da spart man ein Heidengeld. Und ACP ist wirklich sehr gut, ich hatte 2 Reparaturen (einmal Airport-Karte hin, beim 2.Mal Trackpad) die innerhalbt von einem Tag beim hiesigen Apple Service Partner gemacht wurden. Bloss keine Gravis-Garantieverlängerung kaufen ;)

edit: Bevor ich Apple hier weiter Hype, welche Programme willst du benutzen? Wenns nur um Lightroom oder Photoshop geht, kannst du auch getrost beim PC bleiben, was Adobe angeht hat man beim Mac keine Vorteile.
 
Zuletzt bearbeitet:
edit: Bevor ich Apple hier weiter Hype, welche Programme willst du benutzen? Wenns nur um Lightroom oder Photoshop geht, kannst du auch getrost beim PC bleiben, was Adobe angeht hat man beim Mac keine Vorteile.

Ersteinmal nur Aperture als LR Ersatz und Photoshop PSE 7. Das Officepaket solle auch drauf, da ich auch privat viel mit Excell mache.

Frank
 
Ersteinmal nur Aperture als LR Ersatz und Photoshop PSE 7. Das Officepaket solle auch drauf, da ich auch privat viel mit Excell mache.

Frank

PSE 7 gibts nicht für Mac, ist auch fraglich, ob das jemals erscheinen wird, da viele User (unverständlicherweise) mit iPhoto zufrieden sind und Adobe PSE 7 daher nicht für OS X veröffentlichen will. Müsstest also nach Alternativen suchen.

Office 2008 für Mac ist nicht mit Office 2007 für PC zu vergleichen. VBA wurde in der 2008er auch gestrichen, du solltest dann wohl besser auf Office 2004 gehen.

Edit: du könntest auch iWork benutzen, aber Numbers (das Excel Pendant) ist weit weniger mächtig als Excel, ist also fraglich, ob dir iWorks reichen wird.
 
PSE 7 gibts nicht für Mac, ist auch fraglich, ob das jemals erscheinen wird, da viele User (unverständlicherweise) mit iPhoto zufrieden sind und Adobe PSE 7 daher nicht für OS X veröffentlichen will. Müsstest also nach Alternativen suchen.

Office 2008 für Mac ist nicht mit Office 2007 für PC zu vergleichen. VBA wurde in der 2008er auch gestrichen, du solltest dann wohl besser auf Office 2004 gehen.

:eek: kein PSE 7 für Mac, ok das lässt es im anderen Licht erscheinen. Da müsste CS3 rauf.

Was meinst Du mit VBA?

Frank
 
:eek: kein PSE 7 für Mac, ok das lässt es im anderen Licht erscheinen. Da müsste CS3 rauf.

Was meinst Du mit VBA?

Frank

Naja, die 6er Version von PSE ist kaum anders, wenn du also nicht unbedingt auf 7er Eigenheiten angewiesen bist, dann kannst du auch diese Version benutzen.

VBA = Visual Basic for Applications, damit kannst du in Excel programmieren. Wenn du das eh nicht machst, kann es auch sein, das iWorks für dich ausreicht.
 
Ersteinmal nur Aperture als LR Ersatz und Photoshop PSE 7. Das Officepaket solle auch drauf, da ich auch privat viel mit Excell mache.
Ob dir die MS Officeversion für den Mac reicht (sie ist im Gegensatz zu den Adobe Creative Suite Anwendungen nicht funktionsidentisch!) mußt du selbst beurteilen, PSE7 gibts für den Mac wie schon von anderen bemerkt nicht und ob dir Aperture oder LR II besser gefällt würde ich vorher mal ganz einfach ausprobieren, ehe du dafür auf einen Mac setzt.

Wenn du als Ersatz für PSE7 auf PS CS3 oder CS4 setzen möchtest erhöht sich dann der Preis für den Mac nochmals.

Also: Vorher mal sehen, welche Anwendungen es auf dem Mac gibt und welche nicht und mit welchem funktionsumfang (scheinst du noch gar nicht gemacht zu haben), dann bei denen die es auf beiden Rechnern gibt vergleichen, ob der Funktionsumfang identisch ist oder sich unetrscheidet und falls letzteres der Fall ist vergleichen, was du wirklich benötigst), dann die Programme vergleichen, die Systemspezifisch sind (Aperture was ja nunmal nur auf dem Mac läuft oder eben doch LR was die Systembasis offen hält?!) und dann die komplette Software(neu)anschaffung mit in den Preis einbeziehen und dann entscheiden, welches System für welchen Preis die beste leistung bereitstellt.
 
Also: Vorher mal sehen, welche Anwendungen es auf dem Mac gibt und welche nicht und mit welchem funktionsumfang (scheinst du noch gar nicht gemacht zu haben), dann bei denen die es auf beiden Rechnern gibt vergleichen, ob der Funktionsumfang identisch ist oder sich unetrscheidet und falls letzteres der Fall ist vergleichen, was du wirklich benötigst), dann die Programme vergleichen, die Systemspezifisch sind (Aperture was ja nunmal nur auf dem Mac läuft oder eben doch LR was die Systembasis offen hält?!) und dann die komplette Software(neu)anschaffung mit in den Preis einbeziehen und dann entscheiden, welches System für welchen Preis die beste leistung bereitstellt.

Ok, ich bin davon ausgegangen, dass es PSE7 für den Mac gibt: Mit Office für den mac werde ich auch klar kommen (habe ich mir schon angesehen). Fur den Rest, brennen und Datensicherung brauche ich ja keine weitere Software für den Mac. Ich möchte den gern nur für die Bildbearbeitung einsetzen. Für den Rest der kleinen Windowsanwendungen habe ich ja noch mein 13,1 Zöller mit XP.

Frank

Frank
 
So, dann addiert sich also auf den Preis des Macs noch der Preis für PSE 6 oder PS CS4/3, der Peis für Aperture (LR für den PC scheinst du ja zu besitzen) und der Preis fürs Officepaket (für den PC besitzt du das ja auch.
 
Frag Apple und nicht mich, ich habe bisher alle Mac Mini bis auf den neuen mit FireWire 800 selbst in Besitz.
Von daher kann ich aus eigener guter Erfahrung sagen das jeder Moderne PC schneller ist als ein Mac Mini mit einem Core 2 Duo mit 2.33GHz.

Das fängt beim FSB an, geht über 4 Prozessorkerne mit 12MB L2 Cache und einer wesentlich Leistungsfähigeren Grafikkarte weiter.
Die "Liste" lässt sich beliebig verlängern.



Etwas ist gut, die interne ist meist nie zu gebrauchen da lahm und zu wenig Speicher.
Und 1GB RAM Speicher als Grundausstattung ist wohl ein sehr schlechter Witz. :lol: :lol: :lol:

Ich habe selbst eine SSD in meinem Mac Mini drin, und da bremst die Serial ATA Schnittstelle die SSD bereits zu über 50% aus. :lol: :lol: :lol:

Ich könnte Dir tausende Beispiele nennen warum ein PC besser ist als ein Apple und ich bin selber ein "Mac" User.
Nur habe ich selber kein "Bock" mehr darauf Dir und den anderen "Unwissenden" dies ständig mit zu teilen.



Das ist Blödsinn und stimmt nicht.

Das einzig schöne am Mac Mini ist seine kleine Grösse, nur wenn Spiele-Leistung gefragt ist, ist "er" ganz klein... :evil:

hallo,

nur zur information für alle anderen "unwissenden":confused:- wobei ich mich selbst natürlich auch dazuzähle (obwohl ich vermutlich schon mit computern mein geld verdient habe, als du noch im kindergarten warst.....:angel:)..


1)
im aktuellen mini ist die HD per SATA2 angeschlossen, deren übertragungsrate definitiv über ALLEN in absehbarer zukunft erhältlichen SSDs liegt.

2)
im gegensatz zu aktuellen windows-versionen (einschließlich win7) kommen im sommer mit "snow leopard" 2 extrem bedeutende features- nämlich openCL+grand central

das bedeutet für den user nicht mehr und nicht weniger, als dass entsprechend optimierte programme (zuallererst natürlich die apple pro-apps) den grafikchip als "normalen prozessor" ansprechen können.

der aktuelle mini mutiert dadurch zu einem "18core-rechner"- also 2x2ghz+16x550mhz der graka (in anderen modellen kommt dann entsprechend noch mehr power, im imac mit nvidia 130 beispielsweise 48x1250mhz- also ein 50core-rechner).
alle kerne können separat angesprochen werden.


der leistungsgewinn ist gegenüber den aktuellen systemen (einschließlich leopard) kaum vorstellbar....

erste tests von unabhängigen instituten, wie computerworld.com haben das mittlerweile bestätigt.
 
Ok, ich bin davon ausgegangen, dass es PSE7 für den Mac gibt: Mit Office für den mac werde ich auch klar kommen (habe ich mir schon angesehen). Fur den Rest, brennen und Datensicherung brauche ich ja keine weitere Software für den Mac. Ich möchte den gern nur für die Bildbearbeitung einsetzen. Für den Rest der kleinen Windowsanwendungen habe ich ja noch mein 13,1 Zöller mit XP.

Frank

Frank

In Anbetracht der Tatsache, dass du schon einen guten Monitor hast, kommt eigentlich nur der Mini in Frage. Den mit 2,26 GHz und 4 GB Ram sollte für Bildbearbeitung ausreichen, zumal du ja offenbar keine extrem grossen Sachen machst.

PSE 6 für Mac ist nicht viel anders, als PSE 7 für Windows, damit solltest du auch klarkommen.

Damit wärst du bei gut 1000 Euro.
 
hallo,

nur zur information für alle anderen "unwissenden":confused:- wobei ich mich selbst natürlich auch dazuzähle (obwohl ich vermutlich schon mit computern mein geld verdient habe, als du noch im kindergarten warst.....:angel:)..


1)
im aktuellen mini ist die HD per SATA2 angeschlossen, deren übertragungsrate definitiv über ALLEN in absehbarer zukunft erhältlichen SSDs liegt.

2)
im gegensatz zu aktuellen windows-versionen (einschließlich win7) kommen im sommer mit "snow leopard" 2 extrem bedeutende features- nämlich openCL+grand central

das bedeutet für den user nicht mehr und nicht weniger, als dass entsprechend optimierte programme (zuallererst natürlich die apple pro-apps) den grafikchip als "normalen prozessor" ansprechen können.

der leistungsgewinn ist gegenüber den aktuellen systemen (einschließlich leopard) kaum vorstellbar....

erste tests von unabhängigen instituten, wie computerworld.com haben das mittlerweile bestätigt.

Zu 1) Sata 2 überträgt maximal 300 MB/s. Die Intel SSDs liegen da mit bis zu 270 MB/s schon verdammt nah dran. Es ist davon auszugehen, dass die nächste SSD Generation höhere Datenraten liefern kann, als durch den Bus passen.

Zu 2) Die Leistung von Grafikkarten kann auch jetzt schon für andere Rechenintensive Aufgaben verwendet werden (CUDA bei Nvidia und AVivo bei AMD). DirectX 11 in Windows 7 (kann auch für Vista nachgerüstet werden) unterstützt im Prinzip die gleiche Funktionalität wie OpenCL.

Davon abgesehen muss auch die Software die Grafikkarte als Zusatzprozessor nutzen können, unabhängig davon, ob die Funktionalität vom Betriebssystem oder einem Treiber bereitgestellt wird.

Zuletzt hast du da bei einem "normalen" PC mehr von als in einem iMac oder Mac Mini, da in einem PC wesentlich stärkere Grafikkarten genutzt werden können (Mac Pro mal aussen vor).
 
So, dann addiert sich also auf den Preis des Macs noch der Preis für PSE 6 oder PS CS4/3, der Peis für Aperture (LR für den PC scheinst du ja zu besitzen) und der Preis fürs Officepaket (für den PC besitzt du das ja auch.

Ja, so ist das. PSE 7 kann verkauft werden und gegen geringen Aufpreis das 6.0 erworben werden. Das ist die einzie Änderung im Spiel. Schade, hatte mich an die graue Oberfläche so gewöhnt.



Frank
 
Soll das heißen, mann sollte auf Snow Leopard warten?

Frank

Wenn du noch ein halbes Jahr Zeit hast :)

Auf der anderen Seite ist Apple sehr rigide, was die Unterstützung der Betriebssysteme seitens der Software angeht. Siehst du daran, dass iLife 09 schon nicht mehr auf eineinhalb Jahre alten Macs ohne upgrade des Betriebssystems läuft (OS 10.4 alias Tiger wird von iLife 09 nicht unterstützt).
 
Ja, habe ich grade auch gesehen:angel:

Soll das heißen, mann sollte auf Snow Leopard warten?

Frank

snow leopard kannst du problemlos draufinstallieren, wenn es verfügbar ist.
alle aktuellen macs unterstützen die kommenden funktionen (bei älteren modellen mit einschränkungen).

derzeit verwende ich die developer-version von "snow leopard" parallel zu "leopard"

der unterschied von den o.a. "windows-alternativen" zu openCL und grand central ist vor allem der, dass durch "grand central" die rechenkerne der graka einzeln angesteuert werden und auch vom OS verwendet werden können.

die übertragungsrate der ssd`s von 270mb/s stellt das derzeitige upper level dar- und ist von eher theoretischer natur (stichwort blockgröße).

die wahrscheinlichkeit, dass sich da in den nächsten 2 jahren großartige änderungen ergeben, ist eher minimal, da zuerst ein neuer standard zur festplattenanbindung geschaffen werden muss.

photoshop elements 7 und elements 6 (mac) sind funktional weitgehend identisch.

p.s.

auch mit leopard ist die einbidung der graka bei diversen programmen schon integriert (aperture, final cut, c4d...).
der unterschied zur kommenden technologie ist aber ein gewaltiger.
 
snow leopard kannst du problemlos draufinstallieren, wenn es verfügbar ist.

Klar, aber die 130 Euro sollte man dann jetzt schon in den Kaufpreis einkalkulieren. Unter anderem diese "Upgradepolitik" hat mich übrigens von Apple wieder zurück zu Windows gehen lassen.



der unterschied von den o.a. "windows-alternativen" zu openCL und grand central ist vor allem der, dass durch "grand central" die rechenkerne der graka einzeln angesteuert werden und auch vom OS verwendet werden können.

Verwenden kannst du die Shader Einheiten auch jetzt schon unter Windows ;)

Und mit directX 11 werden die Grafikkerne auf Betriebssystemeben unterstützt. Welcher Ansatz nun besser ist, wird sich erst bei Erscheinen der Systeme und der Software zeigen. Die Funktionalität bietet Windows mit DirectX 11 dann ebenfalls.



die übertragungsrate der ssd`s von 270mb/s stellt das derzeitige upper level dar- und ist von eher theoretischer natur (stichwort blockgröße).

Diese Übertragungsraten werden auch schon bei kleiner Blockgrösse erreicht. Es ist aber in der Tat so, dass die Schnittstelle erstmal nicht das grosse Bottleneck darstellen wird.

photoshop elements 7 und elements 6 (mac) sind funktional weitgehend identisch.

Die Unterschiede sind nicht besonders groß. Muss man selbst eintscheiden, ob einem das wichtig ist. Schlimmer finde ich, dass bei der Mac Version der Organizer nicht dabei ist und man mit iPhoto oder einer Alternativlösung vorlieb nehmen muss.[/QUOTE]
 
Ähmm, mal am Rande, der TO möchte auf seinem Mac oder WinPC oder was auch immer PSE, Office und LR oder Aperture laufen lassen ....

... derzeit unterstützt nichtmal PS CS4 vernünftig mehrere Prozessorkerne durchgehend bei allen Filtern, geschweige denn bei allen Funktionen ....

... und Aperture zieht von Haus aus soviel Leistung von der Grafikkarte (soviel zum Thema effiziente nutzung am Mac), dass man die bei den kleineren Macs wohl noch für andere Berechnungen mitbeanspruchen möchte ... was nutzt da der Hinweis auf openCL??

Wenn es irgendwann mal eine Anwendung gibt, die davon profitiert (oder auch von direktX11), dann muss man dann halt auf der dann aktuellen Hardware und SOftware im zweifelsfall neuentscheiden.

Und bis PSE von dieser Technik profitiert gehen wohl noch mehrere Versionen ins Land ....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten