• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mac mini oder mein PC, Leistung?

FW800 im neuen entschädigt da schon. Aber ein GMA Chipsatz geht gar nicht, selbst wenn man nur Windows benutzen würde, wäre der MacMini im Vergleich zu der Keksdose die bessere Wahl..

FW800 schafft 70MB/s. Wird hier ja auch gerne als Allheilmittel gegen die interne 2,5" HD genannt. Die aber inzwischen genauso schnell bzw. schneller sind. Mit eSATA lassen sich die vollen 125MB/s nutzen die 3,5" Platten mit 500GB Plattern schaffen.

Ein Mini mit SSD und eSATA das wäre schon was feines :-). Ein 2,93Ghz Prozessor könnte man ja auch noch selber einbauen.
 
Mit eSATA lassen sich die vollen 125MB/s nutzen die 3,5" Platten mit 500GB Plattern schaffen.
Ein Mini dürfte eSATA haben, wäre definitiv nicht schlecht. Andererseits bitte auch nicht blenden lassen, von den Werbeaussagen, wieviel MB/s eine HD lesen kann. Das wird nur in bestimmten Situationen erreicht. Im Normalbetrieb als Systemplatte ist der erreichte Durchsatz erheblich tiefer.
 
Ein Mini dürfte eSATA haben, wäre definitiv nicht schlecht. Andererseits bitte auch nicht blenden lassen, von den Werbeaussagen, wieviel MB/s eine HD lesen kann. Das wird nur in bestimmten Situationen erreicht. Im Normalbetrieb als Systemplatte ist der erreichte Durchsatz erheblich tiefer.

Ich würde die externe Platte auch nicht als Systemplatte nutzen. Wenn ich Bilddaten bearbeite sind die Werte über 100MB/s durchaus erreichbar. Da man große Dateien schreibt. Ich nutze hier nur eSATA Platten bzw. Gehäuse.
Als Systemplatte wäre eine 2,5" SSD von Intel wohl die schnellste Wahl für den Mini.
 
Also, eine Schnittstelle für einen eSATA - Adapter beim mini gibt es nicht, da liege ich richtig, oder? Gibt es die beim iMac? An meinem notebook habe ich meine eSATA - Festplatten am Express-Slot hängen. Das wäre dann eine der Neuerungen, die ich mir bei der nächsten Hardwaregeneration erhoffen würde.

Einbauen lässt sich aber jede beliebige eSATA 2,5" - FP, sofern die Bauhöhe "kompatibel" ist? Oder gäbe es da sonst noch was zu beachten? Ich denke an die Seagate Momentus 500gb, 7200rpm..

Und Monitoranschluss? Ist der Mini mit der vollen Auflösung (1920 x 1200 bei 24") kompatibel? Ich bin mir nämlich nicht sicher, ob der Vorgänger-mini diese Auflösung brachte oder zu "Qualitätseinbußen" führte.

Ja, ich bin auch durch den iMac (erneut) auf mac aufmerksam geworden. Der mini schien mir ursprünglich keine Alternative zu sein, mittlerweile fürchte ich aber die Integration eines Monitors im Gerät und denke, der aufgerüstete mini ist dem "günstigen" 24er iMac nur in wenigen Punkten "unterlegen", so zB die fehlende Möglichkeit, den RAM auf 8gb zu erweitern. Dafür nur der halbe Preis, ein Monitor, der bleibt und die Tatsache, dass der Kauf eines neuen Minis in (sagen wir mal 2-3 Jahren) das Budget nicht / kaum mehr belasten würde als die einmalige Investition in einen iMac. Und vergiss nicht, für eine (deutliche) Performance-Steigerung müsstest du schon ca 1800€ in einen iMac investieren (mittleres 24er Modell mit ATI-Grafikkarte..).

Wie ist denn deine "neue" Ausgangslage"? Der PC wird weitervererbt. Und du besitzt ein kleines Notebook? Würde es dich über Wasser halten für eine weitere Frist zur Entscheidungsfindung? Ich meine, wäre es auch für dich eine Option, das nächste Hardware-Upgrade abzuwarten? Wenn einmal der impulsive Drang ein neues System anzuschaffen verflogen ist, wird die Sicht etwas klarer und die Entscheidung leichter..
 
Wenn ein Gerät einen DVI Anschluss hat, schafft es mindestens 1920x1200. Wenn es ein Dual-Link ist dann auch die 2560x1600 der 30" hat ein Gerät einen DisplayPort Anschluss, dann schafft er auch 2560x1600. Das sind die Mindestanforderungen die der Anschluss erfüllen muss.

Also ja der Mini kann das.
 
Ich würde die externe Platte auch nicht als Systemplatte nutzen. Wenn ich Bilddaten bearbeite sind die Werte über 100MB/s durchaus erreichbar. Da man große Dateien schreibt. Ich nutze hier nur eSATA Platten bzw. Gehäuse.
Ja, aber das benutze ich zum laden und dann am Schluss wieder speichern. Die Rechenleistung ist mir bei der Bildbearbeitung wichtiger, da warte ich am längsten, nicht beim laden/speichern.
Als Systemplatte wäre eine 2,5" SSD von Intel wohl die schnellste Wahl für den Mini.
Vermutlich auch die Philosophie von Apple. Extrem leistungsfähigen und bald bezahlbaren Ersatz für die normale Systemplatte durch SSD ist absehbar und dafür braucht man intern den SATA 2 und später 3 Anschluss. Nach aussen führen muss man dann die Schnittstellen, die für die Pheriperie am sinnvollsten sind. eSata ist da eigentlich eine "Krücke" zumindest solange, wie so ein Anschluss nicht mit jeder HD und jedem Controller einwandfreies Hotplug bietet. Sonst kommt der unbedarfte User auf die Idee, die eSata HD genauso ab- und anzustöpseln wie eine USB oder FW Platte.
 
Ein Mini mit SSD und eSATA das wäre schon was feines :-). Ein 2,93Ghz Prozessor könnte man ja auch noch selber einbauen.

Dann wünsche ich Dir viel Spass bei den Versuch den Prozessor auszulöten, der ist erstmal eingelötet und nicht gesockelt (hat mich auch sehr geärgert) und zusätzlich noch verklebt worden damit den Garantiert Niemand entfernen kann. :(

Und selbst wenn Dir das gelingen sollte, ist da noch die Wärmeabgabe der Prozessoren. Das Maximum für den neuen Mac Mini ist dort der P9600 mit 2.66GHz.

Die SSDs die derzeit erhältlich sind sind OK bei dem neuen FW800 Mac Mini da die interne Schnittstelle bisher schnell genug ist.
Wenn die Sata V 3.0 SSD "kommen" sind auch dort die Flaschenhälse sämtliche Schnittstellen die der Mac Mini zur verfügung stellt.
Mann hat also nicht an die Zukunft gedacht. :mad:

Naja selbst beim PC bereich gibt es noch kein Sata V 3.0. :p ;)
Darum warte ich auch noch immer auf den Kauf eines Mac + PC. :eek: :rolleyes: ;)
 
Diese Diskussionen gibt es wirklich oft im Netz, und solange Apple keinen "Volksmac" anbietet, quasi einen hochwertigen Desktop-Mac, aufrüstbar für um die 1000-1500Eur, werden diese nicht abreisen. Leider ist der Bereich nicht profitabel, voll mit etablierter Konkurrenz, und die Käufer hauptsächlich Pfennigfuchser.. Denke da hoffen wir weiter umsonst.
 
Dann wünsche ich Dir viel Spass bei den Versuch den Prozessor auszulöten, der ist erstmal eingelötet und nicht gesockelt (hat mich auch sehr geärgert) und zusätzlich noch verklebt worden damit den Garantiert Niemand entfernen kann. :(

Mhhpf im alten ging es noch, schade.

Ja, aber das benutze ich zum laden und dann am Schluss wieder speichern. Die Rechenleistung ist mir bei der Bildbearbeitung wichtiger, da warte ich am längsten, nicht beim laden/speichern.

Da hast du sicher recht, aber davon rede ich nicht, sondern davon ob ein FW800 Platte mehr wumms hat als eine Interne 2,5" Platte oder eben eSATA.

Auch 4GB RAM statt 1GB RAM dürfte mehr bringen als eine schnellere Platte ;-).
 
eSata ist da eigentlich eine "Krücke" zumindest solange, wie so ein Anschluss nicht mit jeder HD und jedem Controller einwandfreies Hotplug bietet. Sonst kommt der unbedarfte User auf die Idee, die eSata HD genauso ab- und anzustöpseln wie eine USB oder FW Platte.

Könntest du das näher erläutern? Möglicherweise bin ich einer der unbedarften User. Meine externe Platte hängt an einem eSata-Adapter.......

@konstantin02: eben liegt ein Prospekt vor mir mit einem Quadcore 2,3GHz Prozessor und dem ganzen Schnickschnack inkl Monitor um €799 - soviel zu den laufenden "Angeboten". Also, Eile mit Weile...

Und @strauch: Danke!!!!!
 
Könntest du das näher erläutern? Möglicherweise bin ich einer der unbedarften User. Meine externe Platte hängt an einem eSata-Adapter.......

Es gibt Mainboards die führen einfach einen internen SATA Port nach draußen und es gibt Mainboardchipsätze die kein Hotplugfähigen eSATA Port haben (z.B. Intel P35, aber der 4er Serie gehts, der nVidia 9400 kann es auch), dann kommt es unter Windows z.B. zu einem Bluescreen wenn du die eSATA Platte einfach abziehst. Muss nicht passieren, kann aber passieren.
 
Könntest du das näher erläutern? Möglicherweise bin ich einer der unbedarften User. Meine externe Platte hängt an einem eSata-Adapter.......

@konstantin02: eben liegt ein Prospekt vor mir mit einem Quadcore 2,3GHz Prozessor und dem ganzen Schnickschnack inkl Monitor um €799 - soviel zu den laufenden "Angeboten". Also, Eile mit Weile...

Und @strauch: Danke!!!!!

Ihr Ösis habt ja Preise:D

Ja, mein kleiner Pentium M mit 1Gb macht auch Bildbarbeitung. Wie schnell hab ich noch nicht getestet. Es wird aber so sein, dass ich meinen Desktop weggebe und erst einmal alles mit dem Kleinen mache. Komme grade von der Ostsee und habe während der Fahrt alles noch einmal durchdacht. Also, nachdem mir mctrade auf Anfrage mitteilte, dass der mini keine 500er Platte verträgt, ist er noch mehr ins Asbseits gerückt.

Muss erst schauen ob der Acer XP fähig ist. Dann habe ich zwar nur 3GB, habe aber die Möglichkeit (sollte Vista mir nicht liegen) wenigstens XP zu nehmen.

Weiß jemand ab wann Windows 7 zu haben (einzuseztzen) ist.

Frank
 
Wenn es 2,5er 500 Platten gibt, laufen die natürlich auch mit dem Mini. Aber Kauf dir den Acer und bleibe bei Windows. Man muss schon offen für neues sein, sonst macht ein Wechsel keinen Sinn. Der Thread geht hier eh wieder viel zu lange und hat mit der Eingangsfrage rein garnichts mehr zu tun.
 
Da scheinen die aber absolut keine Ahnung zu haben. :lol: :lol: :lol:

Ich habe in meinen eine 500er drin und die läuft und läuft und... :top:

Zitat:
"gern können wir auf spezielle Kundenwünsche eingehen insofern diese umsetzbar sind.
Der MacMini verkraftet leider keine 500 GB, also würde unsere Technik dies auch nicht verbauen.
Wenn Sie allerdings selbständig eine 500 GB Festplatte einbauen erlischt die Garantie."



Frank
 
Mühsam, ständig irgenwelche Hürden. Der mini umgebaut, wie wir uns das vorstellen, ist schon verlockend. Aber ohne Garantie :confused: . Da bleibt zu hoffen, dass deine Information auf "Unwissenheit" des Mail-Verfassers basiert. Liest man die Mac-Foren, erfreut sich jedenfalls eine 500Gb-Platte in minis großer Beliebtheit.

Kurz noch zum MM-Angebot: es mag ein guter PC sein, ein Schnäppchen ist es aber m.E. nicht. Also nichts übereilen.
 
Mühsam, ständig irgenwelche Hürden. Der mini umgebaut, wie wir uns das vorstellen, ist schon verlockend. Aber ohne Garantie :confused: . Da bleibt zu hoffen, dass deine Information auf "Unwissenheit" des Mail-Verfassers basiert. Liest man die Mac-Foren, erfreut sich jedenfalls eine 500Gb-Platte in minis großer Beliebtheit.

Kurz noch zum MM-Angebot: es mag ein guter PC sein, ein Schnäppchen ist es aber m.E. nicht. Also nichts übereilen.

Nein, dafür kann ich mich nicht schnell genug entscheiden:D

Hab das gleiche Ding bei in der Bucht für 555€ gefunden:confused:

http://cgi.ebay.de/NEU-Acer-Aspire-X1700-Mini-PC-Intel-Core-2-Quad-Q8200_W0QQitemZ200322890861QQcmdZViewItemQQptZDE_Technik_Computer_Peripherieger%C3%A4te_PC_Systeme?hash=item200322890861&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=72%3A1229|66%3A2|65%3A12|39%3A1|240%3A1308

Bin im Moment so mit Arbeit voll, dass ich es nicht schaffe mal in einen Landen zu gehen, und mich vor Ort beraten zu lassen.


Frank
 
Für heute eine letzte Frage. Der PC, den du vorerst noch zu haben scheinst. Ist es wert, den zu verkaufen, um den Acer zu holen?

Mein Schwiegervater nerft mich schon lange. Er möchte endlich die Bearbeitung meiner Videokasetten anfangen. Ich ziehe ende April um und dann kann ich kein Towergehäuse brauchen. Da muss was kleines her. Auch deshalb ja die ganze Überlegung.

Frank
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten