• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

M5 offiziell

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ja für hochwertige Objektive muss man aus ergonomischen Gründen eine DSLR als Hauptkamera haben.
...

oder die DSLM muss ergonomisch genug sein :rolleyes:
 
Bezüglich Ergonomie: Dann wären wir wieder in DSLR-Größen-Regionen. :)

Ist die Kamera Weather-Sealed??? Entsprechende Olympus oder Panasonic Alternativen sind es.

(Warum ist der Thread Spekulation?? Ich hab in der Canon-Rubrik gesucht und gesucht :D )

UPDATE: Die M5 HAT ein Selfie Display!!! Es klappt nach unten, wie bei der Olympus PEN E-PL7 :)
Gerade ein Hands-On Video geschaut!
 
Zuletzt bearbeitet:
(a) In der Canon-Rubrik sowieso nicht..
(b) Warum Speku? Hier erklärt.
(c) Nicht weather-sealed. Bis zur Ablöse der DSLRs wird das auch noch kommen. (Einen Bereich, den die anderen eh schon mit abdecken müssen, dagegen wollen sie ja anstänkern)

mfg chmee
 
(a) In der Canon-Rubrik sowieso nicht..
(b) Warum Speku? Hier erklärt.
(c) Nicht weather-sealed. Bis zur Ablöse der DSLRs wird das auch noch kommen. (Einen Bereich, den die anderen eh schon mit abdecken müssen, dagegen wollen sie ja anstänkern)

mfg chmee

Angeblich solange die Kameras nicht erschienen sind wollen sie die Kameras im Spekulationsbereich lassen. macht auch Sinn. Nur die Nikon DL Kameras haben sie offenbar vergessen.
 
AW: M5 Hands on

Hier wird ja immer von der 80D gesprochen. Aber einen großen Punkt erfüllt die M5 leider nicht, und das ist ein 1/8000 Shutter.
Weiß nicht, aber sowas sollte man von einer 1000€+ Kamera heutzutage erwarten können.

Hängt mit meiner Frage nach dem elektronischen Schutter zusammen, den zumindest die 80D nicht hat (korrekt?) und in der M5 Spec auf der Canon Seite ist auch nichts Gegenteiliges zu lesen?

Bei ISO 100 bedeutet 1/4000s bei viel Sonnenlicht also etwa Blende 2.8 +/-. Meine X-T1 kommt da mit elektronischem Shutter etwa 2 Blenden drunter. Also die ND-Filter noch nicht einmotten, falls noch flotte EF-M Linsen raus kommen.
 
Angeblich solange die Kameras nicht erschienen sind wollen sie die Kameras im Spekulationsbereich lassen. macht auch Sinn. Nur die Nikon DL Kameras haben sie offenbar vergessen.

Nö, nicht nur die DL.
Bislang ist das überhaupt nicht konsistent. Bislang gilt das scheinbar nur für die M5 und das neue 70-300er Objektiv.
Das neue M-Objektiv z.B. darf scheinbar auch "oben" bleiben.
Oder das Laowa 7.5mm f2.0 im MFT-Objektiv-Thread darf scheinbar auch "oben" bleiben.
Oder das 20mm Tokina im Sony-Objektiv-Thread darf scheinbar auch "oben" bleiben.

(die DL-Threads habe ich gemolden. Ist nichts passiert)
Und der Verweis auf den Support-Bereich nützt auch nichts, dort wurde der Thread auch geschlossen - nach gerade mal 10 posts...)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: M5 Hands on

Hängt mit meiner Frage nach dem elektronischen Schutter zusammen, den zumindest die 80D nicht hat (korrekt?) und in der M5 Spec auf der Canon Seite ist auch nichts Gegenteiliges zu lesen?
....

auf dem Hands on Video von Engadget (glaube ich :rolleyes: ) ist der Verschluss zu hören (sollte ähnlich dem der M3 klingen.. also laut) und auch die einzelene Menüpunkte sind da durchfahren... keine Anzeichen eines e-Shutters und ja bei f1,4 und Sonne komm ich auch oft über die 1/4000s
 
AW: M5 Hands on

keine Anzeichen eines e-Shutters und ja bei f1,4 und Sonne komm ich auch oft über die 1/4000s

Das kommt bei Sonnenschein und f1.4 ohne ND wohl jeder. ;)
Aber ich denke das wird primär auch auf die EF-M Objektive ausgelegt sein...weshalb wir da wesentlich lichtstärkeres als f2 mittelfristig wohl sicher nicht sehen werden. :)

Mit der M bin ich bisher aber trotz der Einschränkungen gut damit klar gekommen. :top:
Ich hoffe allerdings nur das Safety-Shift drin ist...für die Fälle in denen ich adaptieren werde.

(sollte ähnlich dem der M3 klingen.. also laut)

Ist der lauter als der der M(2)? Den finde ich nämlich garnicht so wild...habe den der M3 aber nicht mehr so ganz in Erinnerung.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: M5 Hands on

Meine X-T1 kommt da mit elektronischem Shutter etwa 2 Blenden drunter.

Nein die 80D hat keinen vollelektronischen Verschluss (ausser im Video natürlich).
Ich finde das für Fotos ausser für Sonderfälle halt eh eher als Krücke. Der Rolling Shutter bleibt halt bei ca 1/50-1/60...egal wie lang die effektive Belichtungszeit pro Zeile ist.
Die Fujis haben davon abgesehen halt auch ne Basis-ISO von 200...dadurch ist das generell viel knapper. :)

Die ISO 100 bei der 80D entsprechen von der Belichtung auch eher (hypothetischen) ISO 64-80 bei den bisherigen Canons...also wird das nochmal etwas weniger kritisch sein.

Ich denke mit f2 Objektiven ist man idR doch noch auf der einigermaßen sicheren Seite bei nem 1/4000 Verschluss....bis auf ein paar Ausnahmefälle in der prallen (Nach-)Mittagssonne halt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: EOS M5 offiziell vorgestellt

Mit DualPixel AF hat sie vor allem den besten Kontrastautofokus, was sie von der Konkurrenz abheben wird.

Dual Pixel AF ist auch ein Phasen-AF, allerdings auf dem Sensor. Aber ist wahrscheinlich was du meintest. :)

Ich persönlich bin gespalten. Ich liebe meine kleine M weil man die fast immer dabei haben kann und auch dort wo keine "professionellen" Kameras erlaubt sind oft noch mit durch kommt. Der Autofokus hingegen macht mich hin und wieder wahnsinnig... Jetzt kommt die M5 daher, die echt alles drin hat was ich mir von der M-Serie wünsche...und dann ist sie eigentlich fast "zu groß". Von den Maßen (nicht Fähigkeiten) ist das eher ne 100D, und die steckt man nicht einfach mal so in die Jackentasche...

Größenvergleich:
M1: 109 x 67 x 32 mm (298g)
M5: 116 x 89 x 61 mm (427g)
100D: 117 x 91 x 69mm (407g)

Bin hin-und-hergerissen ob die Kamera was für mich ist, oder ob ich mir das nur einrede. :D Auf der Photokina wird man sie wohl anfingern können, da bin ich sehr gespannt.

Edit: würde mit ne M5 light wünschen, von mir aus ohne optischen VF und ohne den Griff...aber dafür so klein wie die bisherigen M-Serie aber mit aktueller Technologie. Das wäre meine Kamera. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: EOS M5 offiziell vorgestellt

[...] ähnliche Konzepte haben soweit ich weiß auch andere Hersteller.
Die anderen haben glaube ich so ne Handvoll Pixel über den Sensor verteilt die das erledigen, nur Canon hat das großflächig in jedem Pixel.
(kann mich täuschen, verfolge die Sensortechnik von Sony etc. nicht so sehr im Detail)
 
Ich verstehe nicht, warum jede Kamera anhand der Extreme, die sie nicht bedienen kann, kritisiert wird.. 99,9% aller Fälle wird sie bedienen können.

Ich sehe in der M5 das erste Mal eine DSLM, die ich interessant finde, ohne mein Canon-Unversum verlassen zu müssen..
 
:top: Nettes Maschinchen, gefällt mir schon optisch sehr gut. DPAF ist für mich das eigentliche Highlight, da hat C mal wieder nen echten Technologievorsprung (der unterm Strich wesentlich mehr ausmacht als die halbe Blende mehr Dynamik).
Finds auch gut das Canon generell von den Specs her auf dem Teppisch bleibt und nicht versucht mit halbgaren Killerfeatures wie 4k mit Überhitzgarantie ("its not a Trick, its a Sony" - huh?) die Schlagzeilen zu erobern.
 
Also laut dem Angebot ist die M5 das Flaggschiff der M Serie, kein Nachfolger von M3.

Die Original M wurde durch die M10 und M3 beerbt.

Die M10 ist ein Side-Grade (schlechterer Sensor bei ISO (DXOMark), dafür Spielereien wie Slefie-Screen, WLAN etc.)
Die M3 ist da schon der eigentlich richtige Nachfolger.
Die M5 wird neben der M3 als Top-Modell positioniert, ähnlich 750D vs 80D.

Also hat die M3 keinen richtigen Nachfolger, die M10 schon gar nicht, bei letzterer wäre mir der Sensor zu veraltet. Ich hätte gern auch die M10 und M3 ersetzt gesehen, statt nur ein sehr viel teureres Topmodell als Alternative in der Form der M5 zu bekommen. Eine geupdatete M3 mit 70D Technik wäre mein Traum gewesen...
 
Ich finde die M5 wirklich sehr interessant und endlich ein seriöser Anfang! Diesen Anfang hätte ich mir schon vor ein paar Jahren gewünscht. Hoffentlich wachsen nun auch ein paar Objektive nach. ;)

Schöne Grüße
Annette
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: M5 Hands on

Das kommt bei Sonnenschein und f1.4 ohne ND wohl jeder. ;)
Aber ich denke das wird primär auch auf die EF-M Objektive ausgelegt sein...weshalb wir da wesentlich lichtstärkeres als f2 mittelfristig wohl sicher nicht sehen werden. :)

Mit der M bin ich bisher aber trotz der Einschränkungen gut damit klar gekommen. :top:
...
Ist der lauter als der der M(2)? Den finde ich nämlich garnicht so wild...habe den der M3 aber nicht mehr so ganz in Erinnerung.

Alles Punkte, die mit rein elektronischem Shutter keine mehr wären, wobei der rein elektronische Shutter durchaus auch Kompromisse mit sich bringt. Mir fehlt das Verständnis dafür, in 2016 eine Kamera ohne diese Option heraus zu bringen und dabei rede ich noch nicht von einem globalen elektronischen Shutter. Ich kann im Zweifel noch einen ND Filter anschrauben, aber das lautlose Arbeiten würde ich sehr vermissen. Die A7 II ist auch so ein Kandidat aus der alten Garde, wo es noch richtig Rumms machen muss. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine geupdatete M3 mit 70D Technik wäre mein Traum gewesen...

So was ähnliches kommt auf dauer sicher...diese Jahr vlt nicht mehr aber nächstes Jahr ist auch noch zeit dafür.

Unter der M5 ist doch eh genug platz für eine ohne eingebauten Sucher wie die M3 und ein reduziertes Basismodell wie die M10.
Und oben drüber lässt sich auf dauer auch noch was platzieren.

Alles Punkte, die mit rein elektronischem Shutter keine mehr wären

Wie gesagt...ich finde den Verschluss der 80D (und auch den Spiegel im "Silent" Mode) und den der M wahrlich nicht als laut.

Und ein elektronischer Verschluss ist doch nun leider wirklich eher was für Sonderfälle...
Also etwas in praller Sonne mit höchstens minimaler Bewegung im Bild. :o
OK...traurig wäre ich nicht wenn es den gäbe aber angesichts dessen was man damit machen kann bin ich auch nicht traurig drum das es ihn nicht gibt.
Würde das wohl eh nicht nutzen und wenn dann vlt mal zum testen.

Dann lieber auf Dauer nochmal nen Modell mit 1/8000.
Deswegen habe ich über die X-T2 auch so gejubelt...weil das einer meiner Kernkritikpunkte an der X-T1 war (neben dem AF und dem für mich nicht ganz flüssigen Bedienkonzepts)...vorallem angesichts des 56mm f1.2 und der Basis ISO von 200 in dem Fuji System. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten