• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

M5 offiziell

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Suchervergrößerung M5?

Ich habe noch nirgends Angaben zur Suchervergrößerung gefunden. Weiß jemand was?

Danke!
 
AW: M5 Hands on

Nein die 80D hat keinen vollelektronischen Verschluss (ausser im Video natürlich).
Ich finde das für Fotos ausser für Sonderfälle halt eh eher als Krücke. Der Rolling Shutter bleibt halt bei ca 1/50-1/60...egal wie lang die effektive Belichtungszeit pro Zeile ist.
Die Fujis haben davon abgesehen halt auch ne Basis-ISO von 200...dadurch ist das generell viel knapper. :)

Die ISO 100 bei der 80D entsprechen von der Belichtung auch eher (hypothetischen) ISO 64-80 bei den bisherigen Canons...also wird das nochmal etwas weniger kritisch sein.

Ich denke mit f2 Objektiven ist man idR doch noch auf der einigermaßen sicheren Seite bei nem 1/4000 Verschluss....bis auf ein paar Ausnahmefälle in der prallen (Nach-)Mittagssonne halt.

Aber eine sehr nützliche Krücke. :D In der (für mich relevanten) Freizeitpraxis kommen die Nachteile in der Regel sehr selten zum tragen. Für Actionfotografie vielleicht, aber da gibt es auch nicht so riesig viel, was man mit 1.4er Objektiven in der prallen Sonne machen würde.

Na, mit 2.8-4.0 ist man da eher auf der sicheren Seite, aber selbst mit ND Filter wird die Geschichte nicht plötzlich lautlos.

Das ist für mich so ein Canon Ding. Technisch sollte das mit dem aktuellen Sensor sicherlich gehen, aber so richtig gewollt hat man dann doch nicht. Für mich ist das durchaus eine Spaßbremse, die mich (u.a.) schon von der A7II abgehalten hat. Anders als bei Fuji mache ich mir keine Hoffnungen, dass Canon da nachlegen könnte. ;)
 
AW: EOS M5 offiziell vorgestellt

Nur ist der Dualpixel AF kein Kontrast AF. Und ähnliche Konzepte haben soweit ich weiß auch andere Hersteller.

so ?

jetzt klär uns mal auf. Ich zumindest bin jetzt ganz ohr
 
hier mal alle Hands-on Videos, die ich so auf die schnelle gefunden habe

DPreview: https://www.dpreview.com/news/1867119253/canon-eos-m5-hands-on-video

TechRadar : http://www.techradar.com/reviews/cameras-and-camcorders/canon-eos-m5-1328594/review

Stuff TV: http://www.stuff.tv/canon/eos-m5/review

Wex (Händler): https://www.youtube.com/watch?v=TPxJq5y4lmg

DigiDirect (Händler): https://www.youtube.com/watch?v=NrYFeBjZN_4

ePhotoZine: https://www.ephotozine.com/article/canon-eos-m5-hands-on-preview-29881 (EDIT: videos zum Thema Continous shouting, shutter sound etc sind im Review ebenso wie die Menüoptionen und single POint AF letzterer sehr überzeugend)

EDIT: und hier noch

http://www.amateurphotographer.co.uk/reviews/compactsystemcameras/canon-eos-m5-review Incl Hands on video)



...viel spass beim weiteren spekulieren..

Cheers, Tjobbe

Danke dir, mal einer der wenigen nützlichen Beiträge hier :top:
 
Dualpixel ist ein Phasen-AF. Was genau will Dein Ohr denn hören? (Wobei wir schreiben, wäre man dann nicht ganz aug?)

darum gings nicht ;)

es ging um "ähnliche Konzepte" ...DFD arbeitet mit unschärfe durch die Objektivinfos (sprich in dem moment wo ich das Objektiv nicht kenne.. also Olympus gibt es nur Kontrast AF) oder den Hybriden, wo ein pixel nur entweder oder ist...und damit sich der AF dem Ziel "annährt"

...und sobald das DualPixelchen sich nur aufs lichtfangen konzentriert gibt es bei dem Canon selbstverständlich auch einen echten Kontrast AF...(in wiet der gebraucht wird ist eine andere Sache)
 
Wie gesagt...ich finde den Verschluss der 80D (und auch den Spiegel im "Silent" Mode) und den der M wahrlich nicht als laut.

Und ein elektronischer Verschluss ist doch nun leider wirklich eher was für Sonderfälle...

Nicht laut aber auch nicht lautlos. Beim elektronischen Verschluss haben wir wohl durchaus unterschiedliche Erfahrungen. Konzert, Theater, Sonnenschein, Street, Portrait, Museum, Hochzeit, Telefotografie, Makrofotografie usw. sind für mich jetzt nicht ganz so ungewöhnliche Sonderfälle. ;) Wobei ich nicht weiß, ob dieses "elektronisch, mechanisch" in den Spezifikationen einen first curtain electronical shutter andeutet. Dann wäre zumindest das Thema mit schwingungsfreier Aufnahme (Tele, Makro) keines. Ich gehe mal schwer davon aus.

Jeder Jeck ist anders, aber seit meine Kamera ihn hat, nutze ich ihn regelmäßig und zuweilen auch gezwungenermaßen, weil es die Situation erfordert. Dabei hat die X-T1 durchaus eine sehr geräuscharme mechanische Auslösung.
 
Zuletzt bearbeitet:
...und sobald das DualPixelchen sich nur aufs lichtfangen konzentriert gibt es bei dem Canon selbstverständlich auch einen echten Kontrast AF...(in wiet der gebraucht wird ist eine andere Sache)
Nja.. Naja. Der DP-Sensor ist insoweit interessant, weil er alles gleichzeitig machen kann. Phase, Kontrast und Bild fangen. Wenn Deine Frage darauf aus war, die Konkurrenzprodukte zu erfahren.. Mir fällt keiner ein mit diesem Konzept..
 
Beim elektronischen Verschluss haben wir wohl durchaus unterschiedliche Erfahrungen. Konzert, Theater, Sonnenschein, Street, Portrait, Museum, Hochzeit, Telefotografie, Makrofotografie usw. sind für mich jetzt nicht ganz so ungewöhnliche Sonderfälle. ;)

Das mag sein...bei meinen Konzerten ist es z.B. so laut das es egal ist. :D
Bei Portrait kann und sollte ich das Licht eh kontrollieren usw....insofern kann man da auch bei Bedarf etwas gegensteuern. ;)

Und ich finde meine Kameras halt (bei der 80D wenn nötig, die M grundsätzlich) so leise das ich nicht wüsste wen das überhaupt jemals stören oder überhaupt auffallen sollte.

Wobei ich nicht weiß, ob dieses "elektronisch, mechanisch" in den Spezifikationen einen first curtain electronical shutter andeutet. Dann wäre zumindest das Thema mit schwingungsfreier Aufnahme (Tele, Makro) keines. Ich gehe mal schwer davon aus.

Canon hat grundsätzlich nen electronic first curtain im LiveView...schon immer! :top:
Also kaum bis nicht-existenter Shuttershock. Das habe ich ehrlich gesagt noch nie erlebt mit einer meiner Canons im LV.
Mit der 80D ist das BTW mit dem aktuellen komplett motorgetriebenen Mechanismus so extrem reduziert, dass es auch im Sucherbetrieb ähnlich stabil wie im LV ist...das aber nur so nebenbei.

Phase, Kontrast und Bild fangen.

Das aktuelle DPAF System ist an sich aber an sich nen reines Phasenverfahren...da gibt es keine Schleife mit Kontrastmessung...das gibt es nur als Fallback für legacy Objektive die mit dem DPAF sonst nicht funktionieren würden!

Deswegen KANN es auch durchaus zu abweichungen kommen...weil die Phase nicht unbedingt in jedem Fall der Grenzauflösung entspricht...
Wer mal seinen Objektivpark mit der DotTune Methode justiert kann das durchaus schnell mal bemerken....tritt wenn überhaupt dann eigentlich nur bei monochromen 2D Testcharts auf. :top:
Bei echten Motiven sieht man sowas nach meiner Erfahrung nach dagegen nie. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
@savay
Das ist klar. Warum Kontrast benutzen, wenn man Phase zur Verfügung hat. Der mir wichtige Punkt war die Gleichzeitigkeit. Der Sensor muß nicht aus irgendeinem Phasenmodus in einen Bildmodus umgeschaltet werden.
 
AW: EOS M5 offiziell vorgestellt

Mit DualPixel AF hat sie vor allem den besten Kontrastautofokus, was sie von der Konkurrenz abheben wird.

Was abzuwarten bleibt.

Das der Arbeitsbereich des AF nuu von LW 18 bis - 1 reicht, das finde ich ist schwach.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: EOS M5 offiziell vorgestellt

Was abzuwarten bleibt.

Nun der "beste" MovieServoAF ist so oder so schonmal gesetzt. ;)
Und der beste AF mit adaptierten EF(-S) Objektiven steht für mich genauso fest....dafür brauche ich nur auf die 80D schauen.

Ob es dann noch Messtechnisch mit STM und nanoUSM Objektiven mit ner DFD Pana, Sony A6300 und Fuji X-T2 gleichzieht ist da doch am Ende total gleichgültig...
Die OneShot Performance wird von der 80D ausgehend auch da mehr als schnell genug werden!!! :p

ServoAF ist allenfalls das etwas größere Fragezeichen...aber wenn sie es schon schaffen den DPAF Sensor auf 7 FPS mit AF zu pushen sollte sich das durchaus noch etwas verbessert haben ggü. der 80D! (die liegt bei 5)

Das der Arbeitsbereich des AF nuu von LW 18 bis - 1 reicht, das finde ich ist schwach.

Specs sind Schall und Rauch...das ist auch immer eine Frage bis wohin ich das Lastenheft auslege und was und wie ich dann überhaupt abteste!
Meine 80D fokussiert mit dem 30mm Sigma bspw. durchaus bis -3EV und u.U. weniger.

Und die ist da mit 18 bis 0EV spezifiziert... :evil:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: EOS M5 offiziell vorgestellt

...würde mit ne M5 light wünschen, von mir aus ohne optischen VF und ohne den Griff...aber dafür so klein wie die bisherigen M-Serie aber mit aktueller Technologie. Das wäre meine Kamera. :)

Klar, so kann man immer ALLES kritisieren.

Kein EVF - geht gar nicht
Mit EVF - ich will aber ohne!

Kein Griff - wie soll ich die halten?
Griff - ich will aber ohne!


Wird eigentlich bei Sony auch so viel gemeckert?

Jedenfalls gilt: Über fehlende Features oder "überflüssige" Ausstattungsmerkmale zu diskutieren, ist sinnlos und OffTopic.
 
AW: EOS M5 offiziell vorgestellt

Specs sind Schall und Rauch...das ist auch immer eine Frage bis wohin ich das Lastenheft auslege und was ich dann überhaupt abteste!
Meine 80D fokussiert mit dem 30mm Sigma bspw. durchaus bis -3EV und u.U. weniger.
Und die ist da mit 18 bis 0EV spezifiziert... :evil:

Bei der 80D ist als unterer Wert LW -3 angegeben, ist also kein Wunder, das er dann auch bis -3 LW funktioniert.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten