Ich meine da was gelesen zu haben, dass grade kürzlich eine Mirrorless mit sensationell schnellem AF angekündigt wurde.
Fürs doppelte Geld.

Gruß,
Christian
Fürs doppelte Geld.

Gruß,
Christian
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Also entweder etwas ist nur noch akademisch oder nicht. Welche Technologie dafür verwendet wird spielt doch keine Geige.Wir sprachen über die Konkurrenz der M5, das sind wohl nicht die von dir genannten Kameras. Aber viel Spaß noch beim absichtlich Missverstehen.
Du kapierst es nicht: es ging um den AF der M5 im Vergleich mit ihren Konkurrenten, also anderen Spiegellosen, nicht im Vergleich mit DSLR.
Weiterhin viel Vergnügen beim Haarespalten.
Also mit 'ner Spiegellosen darf man nicht mehr wollen und die Tatsache, dass Andere schneller sind ist akademisch, also irrelevant - bei DSLRs hingegen ist dieses 'akademische Mehr' sehr wohl von Bedeutung, ja?Sehr anständig? Das ist wohl untertrieben. Wer da noch mehr will, bewegt sich wohl in rein akademischen Sphären. Danke für die links.
Ich meine da was gelesen zu haben, dass grade kürzlich eine Mirrorless mit sensationell schnellem AF angekündigt wurde.
Ich spiele auf die dicke Oly an.
Aber eigentlich eher darauf, dass es tatsächlich Wurscht sein dürfte. Wenn die M5 mit DPAF so schnell ist wie meine 80D, dann ist sie sicher nicht so schnell wie die Oly M1 meines Bruders. Aber die 80D ist schon schneller als die 70D und damit erstaunlich und völlig ausreichend. Kein Grund jedenfalls, als MFT Verfechter trotz aller Nachteile (bei zahlreichen Vorteilen, wir wollen ja nicht so sein) immer wieder überheblich grinsend in Fremdthreads reinzugrätschen, ohne die M5 jemals in der Hand gehabt zu haben.
Wenn ich eine größere, schwerere und doppelt so teure Kamera mit kleinerem Sensor und schnellerem AF haben will, greife ich halt zur Oly. Aus vielen Gründen will das hier aber kaum jemand.
Gruß,
Christian
Ach, ich bezweifle nicht, dass viele andere, v.a. die Oly, ganz hervorragend treffen. Die sind Canon in dem Segment Jahre voraus und haben mit Software und sinnigem Engineering das geschafft, wozu Canon ein völlig neues On-Sensor Phasen-AF Konzept erfinden musste.
Aber es ist und bleibt ein hinkender Vergleich, weil die Zielgruppen so offensichtlich verschieden sind, dass mich die hämischen Einlassungen der MFT Eleven immer wieder wundern.
Gruß,
C.
So ein Humbug. Ich habe µFT mit keinem Wort erwähnt.Hhier wurde - ganz allgemein und nicht was Spiegellos betrifft - behauptet, schneller als die M5 sei überflüssig. Was ich bestritten habe. Nicht mehr und nicht weniger.
Mit brauchst Du mit derartigen Vorwürfen nun wahrhaftig nichts zu kommen. Aber nur zu. Wenn's schee macht...Ich frage mich manchmal, angesichts solcher Ergüsse wie denen von Don Parrot (Augen auf beim Moniker-Kauf!), ob solche User überhaupt noch bildmäßig fotografieren. bei 90% der bildmäßigen Fotografie fallen nämlich solche Unterschiede nicht ins Gewicht, da kommt es eher, wie zuvor erwähnt, auf Genauigkeit an. Aber offenbar gibt es hier einige (leider allzu viele, wie ich manchmal argwöhne), die nur fotografieren, um irgendwelche Messwerte zu bekommen und zu vergleichen, weil es dank Digitaltechnik möglich ist. Ein besseres Bild entsteht in aller Regel dadurch nicht.
Dann solltest du nicht solche Steilvorlagen liefern.
..Nun ist die simple Frage, ob es den "klassischen" Kontrast AF (wie vor M5) in der M5 gibt - oder ob die Fokussierung nur noch über DP gelöst wurde. (Verfolgung ist mittels Bildinhalt, vulgo Kontrast/Kante/Farbe natürlich sinnvoll, aber es geht um die Fokussierung per se) Oder ob Kontrast-AF als zweite Hilfsinstanz im Hintergrund mitläuft. (Es scheint, als müsste ich selbst n bisschen stöbern gehen..)
Ach so, die Vorlage mit dem 'akademisch', das nur für Spiegellose gilt, kam von mir.
Tut mit leid, dass ich mich so geirrt habe.