• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

M5 offiziell

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Habe gerade von meinem Fotohändler die Info bekommen, dass in der 43./44. KW die Kameras ausgeliefert werden.
Bin mal gespannt!

Das wäre früher als bislang angekündigt, da war immer von
Mitte/Ende November die Rede. Die 43. KW beginnt am 24. Oktober.

Das wäre schick......
 
Hallo,

passt zwar nicht zur M5, aber so kann ich das nicht stehen lassen:

die 5D III hat nur ein AF Feld.
Es sei denn, ich habe was übersehen.
Und schnell ist der AF auch nicht.

Bei mir hat sie 61 (o.ä., ich zähl die nicht ständig, und aktuell nutze ich meist Sony A7II), davon 41 Kreuzsensoren und davon sind in der mittleren vertikalen Reihe noch 5 Doppelkreuzsensoren. Weniger werden es nur bei "Dunkelzooms".

Ich hatte eine 70D mal für ein paar Tage.
Den AF fand ich deutlich schneller als den von der 5D III.

Ich habe keine 70D, aber ich habe noch nie festgestellt, dass der AF der 5D III irgendwie langsam wäre, es sei denn, es war so dunkel, dass der AF kaum noch was gefunden hat (- 2...-1 EV) oder im LiveView.

Sorry für OT.

Viele Größe
 
Hallo,

passt zwar nicht zur M5, aber so kann ich das nicht stehen lassen:



Bei mir hat sie 61 (o.ä., ich zähl die nicht ständig, und aktuell nutze ich meist Sony A7II), davon 41 Kreuzsensoren und davon sind in der mittleren vertikalen Reihe noch 5 Doppelkreuzsensoren. Weniger werden es nur bei "Dunkelzooms".



Ich habe keine 70D, aber ich habe noch nie festgestellt, dass der AF der 5D III irgendwie langsam wäre, es sei denn, es war so dunkel, dass der AF kaum noch was gefunden hat (- 2...-1 EV) oder im LiveView.

Sorry für OT.

Viele Größe

Hallo,

es geht doch hier um den LiveView Modus.
Da hat die 5D III doch nur ein verschiebbares AF Feld.
Die Phasen AF Sensoren werden doch im LiveView Modus garnicht genutzt.

Ich habe die 70D nur kurz mit der 5D III im LiveView Modus verglichen.
Mir kam die 70D deutlich schneller vor als die 5D III.

Gruß
Waldo
 
Schade das ich Sony hab. :grumble:
Die M5 mit dem 18-150 wäre genau meine Kamera (+die Festbrenner 22 + 60er EF-S-Macro).

Ist irgendwie Liebe auf den ersten Blick... :D
 
Schade das ich Sony hab. :grumble:
Die M5 mit dem 18-150 wäre genau meine Kamera (+die Festbrenner 22 + 60er EF-S-Macro).

Ist irgendwie Liebe auf den ersten Blick... :D

Mir gefällt sie auch auf den ersten Blick ganz gut.
Da ich gerade noch eine APS-C Kamera suche, die mit EF Bajonett Telezooms bestückt werden soll (Tiere, Wildlife).
Habe ich neben der A6300/A6500 jetzt auch die M5 im Rennen.
Bei der M5 gefällt mir vor allem besser, daß sie das Belichtungskorrekturrad oben hat, wie meine A7 auch; das brauche ich oft.
Bei den Sonies gibt es als Vorteil einen BG zum besseren Handling (wenn auch China)

Abzuwarten bleibt, wie die AF Leistung der M5 mit EF Linsen und DP sein wird.
Das wird jedenfalls spannend :top:
 
Gut, daß es weiter geht!
Freue mich schon auf die ersten "richtigen" Reviews und vor allem die AF Performance mit EF-Linsen.
Und das dann im Verlgeich zur A6xxx!
 
Wenn man mal verschiedene Objektivadapter verglichen hat,
sieht man das differenzierter. Maßhaltigkeit gelingt nicht jedem....

Kann ich nur bestätigen, zwar nicht anhand dieses Adapters (wählte aus diesem Grund den "überteuerten" Originalen), aber anhand anderer wie GeLi, Filteradapter,... . Die billigeren der letzteren kaufte ich nur, weil sie auf dem Filter bleiben, aber mit der Zeit, hackt es mal hier, mal dort. Die GeLi fällt ab, lässt sich nur "mühsam" und mit Gefühl inzwischen aufsetzen mit dem Bajonettverschluss. Sind dann halt Langzeiterfahrungen und diese wollte ich mir ersparen. Muss nicht immer so sein.
Aufgrund mancher Berichte über diesen Adapters von Fremdherstellern entschied ich mich für den Originalen. Der Adapter mag "dumm" sein, aber er besteht nun halt mal aus passgenauen Teilen.
 
Kann ich nur bestätigen, zwar nicht anhand dieses Adapters (wählte aus diesem Grund den "überteuerten" Originalen), aber anhand anderer wie GeLi, Filteradapter,... . Die billigeren der letzteren kaufte ich nur, weil sie auf dem Filter bleiben, aber mit der Zeit, hackt es mal hier, mal dort. Die GeLi fällt ab, lässt sich nur "mühsam" und mit Gefühl inzwischen aufsetzen mit dem Bajonettverschluss. Sind dann halt Langzeiterfahrungen und diese wollte ich mir ersparen. Muss nicht immer so sein.
Aufgrund mancher Berichte über diesen Adapters von Fremdherstellern entschied ich mich für den Originalen. Der Adapter mag "dumm" sein, aber er besteht nun halt mal aus passgenauen Teilen.

Der originale Adapter kostet einzeln ~100€, die Nachbauten gibt es so um 33... habe da auch schon viel zu gelesen, nicht bombenfest arretierte Objektive und sowas... also mal ehrlich... an dem Ding (zumindest am originalen, an den Nachbauten ggf. auch) ist eine Stativschraube, wenn ich also jetzt eine etwas schwerere Linse an den Adapter schließe, dann hängt die gesamte Konstruktion an dem Adapter. Der sollte das dann auch aushalten können. Ich krieg den originalen Adapter sowieso dazu, und werd ihn dann auch benutzen - sicher eher mit den Festbrennweiten als mit den Zooms, aber testen kann man es auf jeden Fall mal.
 
Der originale Adapter kostet einzeln ~100€, die Nachbauten gibt es so um 33...

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass ein China-Nachbau (Meike) mit manchen Objektiven wesentlich schlechter zurecht kam und zudem Spiel hatte - an der M3.

Ein EF-S 10-22 mm war kaum zu gebrauchen an dem Meike, die Sigmas 17-70 mm Contemporary und 18-200 mm Contemporary verhinderten ein Wiedereinschalten der Kamera mit diesem Adapter.

Mit dem originalen Canon-Adapter funktionierte das EF-S 10-22 mm einwandfrei und die Sigmas brauchen, wegen ihres IS-Systems, ca. 1 Minute zum Wiedereinschalten der M3.

Von daher sollte man auch an einer M5 den originalen Canon EF/EF-M Adapter nutzen und nicht verkaufen, um sich mit einem Chinaböller herum zu ärgern. ;)


Hab mir jetzt die M5 + 18-150mm vorbestellt.
 
Ich behalt den Adapter auch. Werden wohl eher die kleinen Festbrenner dran landen denn mein 11-24 oder 70-200 :lol: aber ich denke, mit den Festbrennweiten immer noch eine halbwegs kompakte und nette Spielerei. Ansonsten klebt da eh immer nur das 22er drauf. Hatte noch überlegt, noch das 11-22 dazu zu nehmen, aber da bin ich mir noch nicht so recht eins.
 
Hatte noch überlegt, noch das 11-22 dazu zu nehmen, aber
da bin ich mir noch nicht so recht eins.

Geht mir ähnlich, ich hab derzeit oft das EF-S 10-22mm in der Tasche.

Das 11-22 ist natürlich schnuckelig kompakt und kann
auch mal einfach so in die Jackentasche.

Andererseits ist es ziemlich plastinös, und das ausfahrbare
Design ist auch eher nicht so meins. Robuster ist mir lieber.

Vermutlich werde ich dennoch nicht widerstehen können....
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten