• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

M5 offiziell

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
dumm ist es, allgemeingültig erklären zu wollen was ausreichend ist, was man braucht. Das kann nur, und muß schon jeder für sich persönlich entscheiden.
 
Dumm ist es vor allem, etwas fortgesetzt (bewusst?) misszuverstehen.
Im Übrigen sind natürlich alle Äußerungen in einem Forum subjektiv.
Ende des OT!
 
Ich habe die M5 während der Photokina über Nacht ausgeliehen.

Schnelligkeit des AF ist ganz sicher kein Problem, allerdings ist
der AF wie bei allen besseren Canons sehr weitgehend konfigurierbar,
und da liegen sowohl die Stärken der Kamera als auch die
Schwächen für Bediener die da nicht durchsteigen.

Festlegung des aktiven AF-Feldes ist in Grundeinstellung sicher
die größte Stolperfalle - bietet aber wegen des Touchscreen
auch das größte Potential.

Man muss sich ein wenig an die Sucherdarstellung gewöhnen,
ggf die Bildrückschau für Serien deaktivieren, aber dann sehe
ich im Vergleich zur 5D Mk3 keinen klaren Sieger.

Die 1D-X ist vielleicht ein kleines bißchen schneller, aber sicher
werde ich das erst sagen können wenn das Serienmodell mit
aktueller Firmware gelandet ist und ich es eingehend getestet habe.
 
Wenn der AF der M5 so gut ist, wie in den Videos dargestellt, freue ich mich umso mehr auf das Eintreffen meiner M5.


Ach so, die Vorlage mit dem 'akademisch', das nur für Spiegellose gilt, kam von mir.

Ehrlich gesagt, ist jetzt mal gut mit diesen Haarspaltereien @Yeats und Don Parrot!
Alle haben wohl begriffen, dass der eine Kollege den AF auf Systemkameras bezog und der andere das allgemein aufgefasst hatte.

Missverständnisse können passieren und nach zwei Posts war das erledigt. Kein Grund, hier weiter darauf herum zu reiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gestern zum ersten Mal was von der M5 gehört....

Erster Gedanke... muss ich haben. Allerdings ist es mir völlig unverständlich wieso das Display wieder nicht seitlich klappbar ist. Anscheinend macht bei Canon niemand Hochkantbilder.

Schade auch das kein 4K und/oder mehr FPS als 60Bilder möglich sind.

Hoffentlich ist der AF dann auch wirklich schneller im Servobetrieb.

EDIT: und hoffentlich gibt es die Möglichkeit eine programmierbare Fernbedienung anzuschließen um z. B. Timelapses machen zu können. Die M3 könnte ja noch nicht einmal MagicLantern
 
Zuletzt bearbeitet:
...Allerdings ist es mir völlig unverständlich wieso das Display wieder nicht seitlich klappbar ist. Anscheinend macht bei Canon niemand Hochkantbilder...

Nö, die Kamera ist was anderes als die bisherigen Canon Ms.
Sie hat einen SUCHER :top:

Das Display ist dabei dann nur noch für die Menu Einstellungen und um der Oma was zu zeigen.
Und dafür muss man es nicht klappen ;)
 
Was hat der Sucher mit einem in alle Richtungen drehbaren Bildschirm zu tun ?

Das Display ermöglicht es doch Bilder aus ungewöhnlichen Perspektiven zu machen. Ich wüsste nun nicht wo mich dabei der Sucher unterstützen sollte.
 
Was ist das denn für eine Logik? Für Bilder im Querformat ist das Klappdisplay nützlich, damit ich mich nicht auf der Erde werfen muss (oder die morschen Knie beugen :lol:), für das Hochformat gilt das aber nicht mehr?

Im übrigen können wir es glaube ich jedem hier selbst überlassen, was er braucht bzw. komfortabel oder praktisch findet und was nicht.

Aber einerlei ist es trotzdem, die Kamera ist nun mal wie sie ist. Ich finde aber auch, dass eine Lösung, wie Fuji sie bei der X-T2 gewählt hat der Kamera gut gestanden hätte.

Die Liste, was die M5 nicht hat lässt sich ja noch länger fortsetzen:

- Elektronischer Verschluss
- Log-Profile
- Zebra
- 4K
- bestimmt noch einiges mehr

Für mich alles kein Beinbruch, aber im Jahr 2016 schon eher ungewöhnlich.
 
...und hoffentlich gibt es die Möglichkeit eine programmierbare Fernbedienung anzuschließen um z. B. Timelapses machen zu können. Die M3 könnte ja noch nicht einmal MagicLantern

Zumindest ist die Kamera übers Smarphone per App steuerbar. Keine Ahnung, ob die Canon-App das kann, DSLR Controller kann das so weit ich weiß.
 
Was ist das denn für eine Logik? Für Bilder im Querformat ist das Klappdisplay nützlich, damit ich mich nicht auf der Erde werfen muss (oder die morschen Knie beugen :lol:), für das Hochformat gilt das aber nicht mehr?

Wenn du das Display im Hochformat ausklappst, steht das nur seitlich weg und nicht nach oben oder unten. Die App ist nett, aber in vielen Situationen eben doch extrem unpraktisch. Ich finde es auch bedenklich dass die M nun größer wird, denn die Größe war bisher der Kaufgrund für die M.
 
...Ich finde es auch bedenklich dass die M nun größer wird, denn die Größe war bisher der Kaufgrund für die M.

Ich finde sie könnte noch ein klein wenig größer sein; mit einem dicken Tele ist das doch arg unhandlich.
Und gerade für Tele ist APS-C ja interessant.
In klein habt Ihr ja dann noch die M3.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten