Der Sensor ist seit 2 Jahren auf dem Markt, ein 2,8er Zoom auch schon einige Zeit, ebenso das 75/1.8 usw.
Die E-M1 hat einen anderen Sensor als die E-M5, der Sensor der E-M1 ist auch erst mit ihr auf den Markt gekommen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Der Sensor ist seit 2 Jahren auf dem Markt, ein 2,8er Zoom auch schon einige Zeit, ebenso das 75/1.8 usw.
Die E-M1 hat einen anderen Sensor als die E-M5, der Sensor der E-M1 ist auch erst mit ihr auf den Markt gekommen.
Die E-M1 hat einen anderen Sensor als die E-M5, der Sensor der E-M1 ist auch erst mit ihr auf den Markt gekommen.
Ich glaube, die "richtigen" (professionell im Sinne von Niveau) Fotografen (zu denen ich mich nicht zähle), setzen sich mit ihrem Hintergrund so auseinander, dass dieser so in ein stimmiges Bild einbezogen wird oder entsprechend unaufdringlich daherkommt, so dass das Hauptmotiv im Vordergrund steht. Es gibt dafür so viele Bildbeispiele, einfach mal drauf achten. Derjenige, der sich mit Motiv und speziell dem Hintergrund nicht auseinandersetzt (sollte ein ernsthafter Fotograf nicht machen), nutzt dann Bokehmonsterlinsen. Das wird sooo schnell langweilig. Der Effekt ist vergleichbar mit einem Fisheye, am besten auf einer Hochzeit.Update: Das heisst natürlich nicht, das Fotografen, die Bokehmonsterlinsen nutzen, nicht tolle Fotos damit machen können.
Der Kunde will professionelle Fotos. Update:Freigestellte Bilder sind nicht unbedingt professionelle Fotos.Der Grad der Freistellung in einem Foto sagt nichts über den Grad der Professionalität aus. Wer ja zu schön, wenn ich mir statt meinem Iphone dann eine Bokehmaschine kaufe und und schon professionelle Fotos machen kann. Update: D.h. natürlich nicht, das Bokehmaschinen nicht für professionelle Fotos geeignet wären, nur sie müssen keine unbedingte Voraussetzung dafür sein.
Ich glaube du hast die Thematik hier nicht verstanden.
Gruß
Das Thema ist hier schon lange durch daher benenne ich deinen Einwurf eines Freistellungsbildes als Thematik nicht verstanden.
Gruß
Was mir gerade so in den Kopf kommt... klar, selbstverständlich hat KB mehr Freistellungspotenzial als mfT. Aber wenn dieses Maß an mehr Freistellung über "Buchung oder nicht-Buchung" entscheidet, dann sollte man sich dringend fragen, ob man entweder die falsche Zielgruppe hat oder (noch wahrscheinlicher) mit den eigenen Fotos irgendwas grundlegend nicht stimmt.![]()
EDIT:
Viele der anderen Punkte (Zuverlässigkeit AF, Rauschen usw.) relativieren sich mit etwas Gewöhnung. Während man bei der Nikon z.B. ruhig 'nen Tacken zu dunkel belichten darf und fantastisch hochziehen kann ist's bei der Oly umgekehrt. Unterbelichtete Fotos aus der Oly rauschen überproportional. Gewöhnt man sich dran, etwas reichlicher zu belichten, ist der Abstand zur D700 gar nicht groß. Mit Überbelichtungen geht die Oly sogar souveräner um.
Viele Diskussionen hier sind sehr, sehr theoretisch.
Ich wage zu bezweifeln, ob ein Betrachter von Hochzeitsfotos, der sich weder beruflich noch privat mit dem Pixelpeepen von Bildern beschäftigt, einen so entscheidenden Unterschied feststellen würde, der ihn zum einen oder anderen Lager ziehen würde. Viele Diskussionen hier sind sehr, sehr theoretisch. Und der eine oder andere "Volltheoretiker" bleibt den fotografischen Beweis seiner Theorie letzendlich dann doch schuldig.
VG
Verdeboreale
....Hauptsache die Fotos kommen gut an und können Emotionen wecken oder interessante Momente darstellen.
...Bin grad Heim gekommen von einem sehr netten Wedding-Vorgespräch mit paar Gläsern Wein. Also nich so stark auf meine Worte achten...
Ja stimmt, für Gruppenfotos kann ich mir noch kein Urteil erlauben. Werde es vielleicht beim nächsten mit zwei Kameras erstellen. Dann sehe ich ja wie aufwendig die Nacharbeitung ausfällt oder ob es Vor- und Nachteile gäbe.
Einer meinte zuvor das ein Berufsfotograf keine Zeit hätte später noch ein paar Gesichter auszutauschen. So ein Käse..das ist natürlich ein Qualitätsmerkmal und kommt auf die jeweilige Situation an. Wenn das Bild am selben Tag noch entwickelt werden soll wählt man halt schnell aus..Namen & Datum drunter und ab geht die Post.
Nabend..sry das ich nicht zu jeder Tageszeit auf alle Beiträge antworten konnte
Ja wie geil war das denn gerade mit dem baldigen Brautpaar. Wir schauten uns gemütlich mit Oma & Opa Fotos in Portraitalben und aufm iPad an. Da musste ich auf einmal an das Thema hier und einige Beiträge denken. Denn das Brautpaar fragte mich ständig zu den Fotos.
Warum ist das so unscharf? Hätte man da nicht etwas mehr freistellen können? Ganz schön viel rauschen im Bild oder? Mit welchem Objektiv wurde das gemacht? Dort hättest du aber mehr Blitz einsetzen dürfen. Nimmst du eher Festbrennweiten oder Zoom's? Reicht die Auflösung eigentlich vom Sensor für's Gruppenfoto?
Quatsch...Pustekuchen!! Niemand hat mich sowas gefragt da es schlicht und ergreifend total Latte ist...interessiert nicht. Hauptsache die Fotos kommen gut an und können Emotionen wecken oder interessante Momente darstellen.
Es geht bei einer Kamera und seinem Besitzer nicht nur Spec's und Kennzahlen sondern um "FEELING". Werde ich mit Ihr warm oder nicht. Das die M1 ein grandioses Gerät ist bestreitet hier denk ich mal niemand.
Redest Du jetzt vom C-AF oder vom Tracking? Wenn du wirklich den C-AF meinst, muss ich energisch widersprechen. Gerade mit den FT-Objektiven ist der besser als der von E-3, E-30 und E-5. Gut, das ist zwar nicht auf dem Niveau der Sportboliden, aber von 'Kannst Du vergessen' doch weit entfernt.
29 mehr oder weniger korrekt fokussierte Bilder in Serie von meinen rennenden Hunden habe ich mit keiner meiner Oly-DSLRs hinbekommen.
Und wenn man nicht nur testet, sondern sich mehr auf die Bilder konzentriert, können die auch richtig gut aussehen.