• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

µFT M1 wohl doch nichts für mich?

Aber für Hochzeiten ... nun ja... muss jeder selbst wissen ...

Ich sollte anfangen, Workshops zu geben... ;)
 
Freistellung. Oh man, nicht schon wieder werden einige sagen. Ich mach's kurz. Das reicht mir einfach nicht wenn ich's haben möchte gegenüber den Vollformat Kameras.

Bei einem System, wo 25mm die Normalbrennweite sind, eigentlich auf der Hand, oder?
 
Zitat von xisco
Mit dem AF werde ich für meine Zwecke ebenfalls nicht warm. Viel zu oft Fehlmessungen bei allen Objektiven in unterschiedlichen Lichtsituationen. Das kostet Zeit und sicher das ein oder andere HammerBild was gerade an mir vorbeigezogen wäre.

...die Geschichte mit dem AF ist für mich die am wenigsten nachvollziehbare. Ich nutze meist zusätzlich die früher so gerne belächelte Facedetection, was die Trefferquote verdammt hoch hält. In Sachen Genauigkeit fühle ich mich ziemlich gut bedient, bei Olympus. Für alles außer Tracking, ziehe ich heute einen Kontrast AF vor. Wundert mich immer wieder, wie unterschiedlich die Meinungen dazu sind...
 
Ich fasse hier alles noch einmal zusammen. Und dann kann man das hier ja auch einmotten, sonst wiederholt sich ja alles. ;)

Die VF-Befürworter beharren auf besseren Freistellungsmöglichkeiten sowie bessere High-ISO-Fähigkeiten. Bei MFT sind diese Punkte leider für sie nicht ausreichend erfüllt. Unter ISO 25.000 machen sie es nicht. Gerade bei Hochzeiten steht man ohne VF schlecht da, denn die Kunden schauen ansonsten komisch, wenn die Kameras zu klein sind und die Freistellung ist ihnen zu wenig. Ein Punkt, der hier noch nicht besprochen wurde. Wie schaut es mit der Offenblendtauglichkeit der VF-Objektiv aus? Mussten die für maximale Schärfe nicht häufig immer abgeblendet werden? Ach ja, und was dieser Thread auch zeigte, dass die meisten VF-Nutzer Hochzeitsfotografen sind. :)

Die MFT-Fraktion, hier vor allem mit der E-M1, freut sich über kleinere Kameras. Die angeblich schlechtere Bildqualität und das angeblich nicht ausreichende Freistellungsvermögen gleichen sie mit mehr Kreativität wieder aus, denn über alles, was nicht in Unschärfe verschwimmt, müssen sie sich beim Fotografieren mehr Gedanken machen. Leider können die E-M1-Nutzer nur bis ISO 3200 noch sehr gute Fotos machen. Das Bokeh der vielen offenblendtauglichen Festbrennweiten erzeugt nur einen Gähnen bei den VF-Fäns, die MFT-Fraktion hingegen ist begeistert. Manche wagen es sogar, von der VF-Fraktion mit Ungläubigkeit beäugt, Hochzeitsfotografie mit den kleinen Kameras zu betreiben. Angeblich wurden Kunden gesichtet, die dafür auch bezahlen.

;)

Ich denke, hiermit können wir doch alle gut leben. Heute ist das Wetter schön. Lasst uns raus gehen und Motive freistellen.
 
Ich sollte anfangen, Workshops zu geben... ;)
:top::top: *grinst*

Ich fasse hier alles noch einmal zusammen. Und dann kann man das hier ja auch einmotten, sonst wiederholt sich ja alles. ;)

Die VF-Befürworter beharren auf besseren Freistellungsmöglichkeiten sowie bessere High-ISO-Fähigkeiten. Bei MFT sind diese Punkte leider für sie nicht ausreichend erfüllt. Unter ISO 25.000 machen sie es nicht. Gerade bei Hochzeiten steht man ohne VF schlecht da, denn die Kunden schauen ansonsten komisch, wenn die Kameras zu klein sind und die Freistellung ist ihnen zu wenig. Ein Punkt, der hier noch nicht besprochen wurde. Wie schaut es mit der Offenblendtauglichkeit der VF-Objektiv aus? Mussten die für maximale Schärfe nicht häufig immer abgeblendet werden? Ach ja, und was dieser Thread auch zeigte, dass die meisten VF-Nutzer Hochzeitsfotografen sind. :)

Die MFT-Fraktion, hier vor allem mit der E-M1, freut sich über kleinere Kameras. Die angeblich schlechtere Bildqualität und das angeblich nicht ausreichende Freistellungsvermögen gleichen sie mit mehr Kreativität wieder aus, denn über alles, was nicht in Unschärfe verschwimmt, müssen sie sich beim Fotografieren mehr Gedanken machen. Leider können die E-M1-Nutzer nur bis ISO 3200 noch sehr gute Fotos machen. Das Bokeh der vielen offenblendtauglichen Festbrennweiten erzeugt nur einen Gähnen bei den VF-Fäns, die MFT-Fraktion hingegen ist begeistert. Manche wagen es sogar, von der VF-Fraktion mit Ungläubigkeit beäugt, Hochzeitsfotografie mit den kleinen Kameras zu betreiben. Angeblich wurden Kunden gesichtet, die dafür auch bezahlen.

;)

Ich denke, hiermit können wir doch alle gut leben. Heute ist das Wetter schön. Lasst uns raus gehen und Motive freistellen.
*grinst noch breiter*
 
Ich fasse hier alles noch einmal zusammen. Und dann kann man das hier ja auch einmotten, sonst wiederholt sich ja alles. ;)

Die VF-Befürworter beharren auf besseren Freistellungsmöglichkeiten sowie bessere High-ISO-Fähigkeiten. Bei MFT sind diese Punkte leider für sie nicht ausreichend erfüllt. Unter ISO 25.000 machen sie es nicht. Gerade bei Hochzeiten steht man ohne VF schlecht da, denn die Kunden schauen ansonsten komisch, wenn die Kameras zu klein sind und die Freistellung ist ihnen zu wenig. Ein Punkt, der hier noch nicht besprochen wurde. Wie schaut es mit der Offenblendtauglichkeit der VF-Objektiv aus? Mussten die für maximale Schärfe nicht häufig immer abgeblendet werden? Ach ja, und was dieser Thread auch zeigte, dass die meisten VF-Nutzer Hochzeitsfotografen sind. :)

Die MFT-Fraktion, hier vor allem mit der E-M1, freut sich über kleinere Kameras. Die angeblich schlechtere Bildqualität und das angeblich nicht ausreichende Freistellungsvermögen gleichen sie mit mehr Kreativität wieder aus, denn über alles, was nicht in Unschärfe verschwimmt, müssen sie sich beim Fotografieren mehr Gedanken machen. Leider können die E-M1-Nutzer nur bis ISO 3200 noch sehr gute Fotos machen. Das Bokeh der vielen offenblendtauglichen Festbrennweiten erzeugt nur einen Gähnen bei den VF-Fäns, die MFT-Fraktion hingegen ist begeistert. Manche wagen es sogar, von der VF-Fraktion mit Ungläubigkeit beäugt, Hochzeitsfotografie mit den kleinen Kameras zu betreiben. Angeblich wurden Kunden gesichtet, die dafür auch bezahlen.

;)

Ich denke, hiermit können wir doch alle gut leben. Heute ist das Wetter schön. Lasst uns raus gehen und Motive freistellen.

...Jo, ich schreib da mal was, was den KB Nutzern gleich mal wieder eins vor den Latz knallt, bezeichne sie indirekt als unkreativ und bin jetzt aber der Meinung, dass mein Geschreibe diplomatisch genug war, damit es jetzt alle als gegebene Wahrheit begreifen.

War das gut zusammengefasst?... .
 
Wollte noch mal die Freistellungsmöglichkeiten ansprechen.. ne quatsch :D

@lookii
Hast alles schön zusammengefasst, tHx.

Freu mich über die rege Beteiligung der Beiträge zum Thema. Macht Spaß! Lasst mal treffen auf'n Fotoschnack :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten