Hallo ich habe mal zu dem hier gerade am Anfang beschriebenen Problem bei einer Brennweite von 28-36mm Panasonic um eine Stellungsnahme mit Hinweis auf diesen Thread gebeten.
Ich möchte euch die Antwort dazu nicht vorenthalten:
Sehr geehrter Herr xxxxxx,
vielen Dank für Ihre e-mail.
Bezug nehmend auf Ihre Anfrage teilen wir Ihnen mit, dass die DMC-LX3 mit einem LEICA-Objektiv hoher Güte ausgestattet ist. Die Schärfentiefe ist von verschiedenen Faktoren abhängig. Je größer die Blendenöffnung und der Aufnahmesensor sind, desto geringer ist in Abhängigkeit von der Entfernung vom Motiv die Schärfentiefe. Somit sind mit der DMC-LX3 effektvollere Porträitaufnahmen als mit anderen Kompaktkameras möglich.
Bei Nahaufnahmen kann sich die Auflösung am Bildrand geringfügig verringern. Dies ist keine Fehlfunktion.
Desweiteren sind je nach Zoomstellung bestimmte Mindestabstände notwendig. Wir können die Aufnahmesituationen in den beschriebenen Forenbeiträgen nicht beurteilen, auch nicht Ihre persönlichen Ansprüche bei der Digitalfotografie. Aus diesem Grund empfehlen wir einen persönlichen Test der in Auswahl genommenen Geräte bei Ihrem Händler. Ferner können Testberichte in den bekannten Fachzeitschriften bei der Entscheidungsfindung behilflich sein.
Wird von einem Besitzer der DMC-LX3 eine Fehlfunktion vermutet, empfehlen wir eine Überprüfung in einem der nachfolgend genannten Panasonic Service Center.
Panasonic Service-Center Reutlingen
Ich möchte euch die Antwort dazu nicht vorenthalten:
Sehr geehrter Herr xxxxxx,
vielen Dank für Ihre e-mail.
Bezug nehmend auf Ihre Anfrage teilen wir Ihnen mit, dass die DMC-LX3 mit einem LEICA-Objektiv hoher Güte ausgestattet ist. Die Schärfentiefe ist von verschiedenen Faktoren abhängig. Je größer die Blendenöffnung und der Aufnahmesensor sind, desto geringer ist in Abhängigkeit von der Entfernung vom Motiv die Schärfentiefe. Somit sind mit der DMC-LX3 effektvollere Porträitaufnahmen als mit anderen Kompaktkameras möglich.
Bei Nahaufnahmen kann sich die Auflösung am Bildrand geringfügig verringern. Dies ist keine Fehlfunktion.
Desweiteren sind je nach Zoomstellung bestimmte Mindestabstände notwendig. Wir können die Aufnahmesituationen in den beschriebenen Forenbeiträgen nicht beurteilen, auch nicht Ihre persönlichen Ansprüche bei der Digitalfotografie. Aus diesem Grund empfehlen wir einen persönlichen Test der in Auswahl genommenen Geräte bei Ihrem Händler. Ferner können Testberichte in den bekannten Fachzeitschriften bei der Entscheidungsfindung behilflich sein.
Wird von einem Besitzer der DMC-LX3 eine Fehlfunktion vermutet, empfehlen wir eine Überprüfung in einem der nachfolgend genannten Panasonic Service Center.
Panasonic Service-Center Reutlingen