• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

LX3: Serienstreuung beim Objektiv 28-36mm - besser warten?

Könnte sein, die Erfahrung in diesem Forum lehrt aber das Kritik an einer Kamera so sie denn nicht haltbar ist auch meistens sehr schnell durch Bildmaterial gekontert wird. :rolleyes:

Eben. :D Nur ganz kurz: bin heute extra in die Agentur gefahren, um nachzusehen. Bevor ihr die Bilder runterladet seid beruhigt, die Ecken sind auch bei 32, 35 und 48 mm scharf!

Wenn ichs richtig sehe, sollte die LX3 bei Blende f/2.0 eine Hyperflocaldistanz von 3 Metern haben; bei Blende f/4.0 gar nur knappe 2m. Um sicher zu gehen habe ich also (sinnloses Gestrüpp etc.) aus mind. 3,50m Abstand fotografiert. Die kleinstmögliche Blend hat dabei die Kamera gewählt. Ergebnis: alles ok! Bisher nicht schärfer als die FX500 – aber es darf fotografiert werden.:top:


Nicht schön, aber beruhigend frisches Grün aus der LX3.


LX3
 
AW: LX3: 28-36mm Serienstreuung - besser warten?

Danke, Peter! Lade gerade.

Es ging übrigens vorallem um den Schärfeverlauf in der Mitte links weniger in den Ecken.
Bei dem 35mm würde ich eine abnehende Schärfe von der Mitte nach links sehen, aber so moderat das es kein Thema ist.
Das wäre dann schon im Pixelpeepingbereich.
Magst Du SNr angeben? Kaufdatum heute, nicht?


Als wenn Du dich noch nie einen Thread über technische Aspkekte von Kameras ausgelassen hast!?
Wieso liest Du eigentlich diesen Thread statt "zu fotografieren"?

Bißchen peinlich solche mit derartigen Assoziationen verknüpften Kommentare! :(
Sagt mehr über Dich als andere, Sinn eines Forum ist diskutieren und austauschen wenn ich mich nicht irre.

Nochmal Dank an Peter, das ist ein Input der allen LX3-Interessenten hier mehr weiterhilft als jemand der sich mit
dummen Sprüche über die Lächerlich machen will die einen technisch Aspekt ausleuchten wollen!
 
Zuletzt bearbeitet:
@Colorfoto: Deine übertrieben aggressive Reaktion zeigt sehr deutlich, wie sehr Du Dich selber mit diesem augenzwinkernden Sprüchlein angesprochen fühlst, obwohl Dich ja niemand persönlich erwähnt hatte. Hol mal tief Luft, entspann Dich, und denk mal in Ruhe drüber nach. ;)
 
Also Deine Bilder bei 24mm und >40mm sind von bestechender Schärfe, absolut topp!
Das genügt fast der LX3 andere etwaige Schächen zu verzeihen wobei ich Deine Kamera selbst glaube ich behalten würde! ;)
Peter, magst Du später nochmal ein Bild bei 32mm und 3,2 oder f4 machen?!
Das war ja bei einigen Bildern besonders kritisch.

Der Schärfeverlauf bei den anderen Zeitungstestbildern im kritischen Bereich wird übrigens auch hier kommentiert!
http://forums.dpreview.com/forums/readflat.asp?forum=1033&thread=29123050

"Checking for lens defects and any focusing issues are big on my list.
As I looked at your samples, I did notice that the left side is slightly softer than the right.
Not much, but I can see it. Whether it's enough to bother you, only you should decide."

"I was about to jump on board for an LX3, but these messages keep me away from it for a while.
Anyway: this effect might have more or less impact in real life, depending what/how you shoot a subject."

Viele weitere Testbilder auch bei fibl
http://fiebl.zenfolio.com/p1060383009?photo=h1CE7A85A#517821058

Tschuldigung, wenn ich wieder zu einem OT genötigt werde

@Colorfoto: Deine übertrieben aggressive Reaktion zeigt sehr deutlich, wie sehr Du Dich selber mit diesem augenzwinkernden Sprüchlein angesprochen fühlst,

Dein :D Button bedeutet kein Augenzwinkern! Ich finde sowas einfach überflüssig und wir sind hier nicht im Kindergarten.
Ich fühle mich nicht angesprochen sondern gestört weil Du hier Offtopics reinbutterst mit pubertären Assoziationen, das ist ein Unterschied!
Dabei hättest Du stattdessen längst selbst mal Bilder beitragen können! :(
Halt Dich einfach raus wenn Du zur Sache nichts beitragen willst statt den Thread zuzumüllen! Antwort ggf per PN, hier nur zur Sache bitte!
 
Zuletzt bearbeitet:
"Bißchen peinlich solche mit derartigen Assoziationen verknüpften Kommentare!
Sagt mehr über Dich als andere, Sinn eines Forum ist diskutieren und austauschen wenn ich mich nicht irre."

Sorry, der Spruch entlarvt auch dich. Geh mal lieber etwas an die frische Luft. Internetsucht ist auch ne Sucht und daher gar nicht gut. :evil:

Das hier ist ein absoluter Panikmach-Thread, dem es an Signifikanz fehlt. Die paar Beispiele... Mann, oh, Mann.... :angel:
 
@Atey: Jetzt halt mal den Ball flach. Ich finde diesen Thread sehr wichtig, und der alternative Thread auf dpreview wird dort auch sehr gut angenommen. Es gibt ja immer wieder Fans (oder sollte man besser sagen: Freaks?), die Kritik an einer bestimmten, von ihnen gekauften Ware nicht akzeptieren können. Wir sind hier allerdings in einem Digitalkamera-Forum und wollen alle wissen, wo es lang geht. Daher kann ich nur sagen: Weiter so! :top:
 
Es gibt ja immer wieder Fans (oder sollte man besser sagen: Freaks?), die Kritik an einer bestimmten, von ihnen gekauften Ware nicht akzeptieren können.
ich weiss nicht ob das alle mitbekommen haben, aber als greg gebhart aus dem leica-forum die ersten bilder seiner LX3 reingestellt hat, ist mir sofort eine unschärfe links aufgefallen und ich habe ihn darauf aufmerksam gemacht mit der bitte weitere testphotos zu schiessen. er hat ziemlich abgeblockt und gemeint er wäre sehr zufrieden mit der kamera und irgendwelche unschärfen gäbe es nicht, bzw interessieren ihn nicht.
einige tage später hat er eine "warnung" im leica-forum ausgeschickt, dass seine LX3 einen defekt hätte und man mit dem kauf noch warten sollte. er wurde dann aufs heftigste von den anderen usern verurteilt, weil er meiner bitte nicht nachgegangen ist. mir wars ehrlich gesagt egal, aber irgendwann später hat er mir sogar eine persönliche email geschickt und sich bei mir entschuldigt, was ich überhaupt nicht für notwendig erachtet habe.
aber dieses beispiel zeigt wie vernarrt die leute oft in ihre "spielsachen" sind. egal ob das jetzt kameras oder autos, lautsprecher, flachbildschirme oder sonstwas sind. wenn man da ein geliebtes produkt kritisiert, ist man oft unten durch.
ich finde es auch wichtig dass das problem der unschärfe geklärt und mit möglichst vielen testfotos untermauert wird, nur so kann gewissheit erlangt werden, ob viele der ausgelierten LX3 ein problem haben, oder ob es sich wirklich um ausreisser handelt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn sich Peters LX3 nach intensiven Tests als sauber erweist wissen wir wenigstens das es auch anderes geht.
Ich hoffe aufs Peters kritische und von Schönrederei freie Einschätzung, er kann sie ja zurückgeben und von daher ehrlich urteilen.

Leider gibt es immer mehr Beispiele die zeigen das das Problem nicht eingebildet ist.
Ich habe mal die Bilder von fiebl durchgesehen. Bei 24mm ok und auch alles über 37mm.
Aber wie findet ihr denn das hier bei 28mm
http://fiebl.zenfolio.com/p1060383009?photo=h1CE7A85A#476845651
Man achte auf die Schärfe hinten links von der Figur, beim Geländer und dann rechts von der Figur.
Rechts ist sie gut, auch hinten, d.h. Schärfe im unendlich-Bereich!


Und wieder wird man zu einem Off Topic genötigt, echt schlimm hier:

Das hier ist ein absoluter Panikmach-Thread, dem es an Signifikanz fehlt. Die paar Beispiele... Mann, oh, Mann.... :angel:

Wenn Du keine Sachbeiträge in ein Fachforum einbringen kannst halt Dich doch raus statt rumzutrollen und aktivere Mitglieder zu beleidigen!
Was signifikant ist wollen wir ja herausfinden. Wenn es aber inzwischen mehr als 5 Quellen mit Bildern zweifelhafter Schärfe links der Mitte
gibt kann man langsam schon von Signifikanz spechen.
So viele Leute haben noch nicht gepostet im kritischen Bereich von 28/32mm und dafür haben wir schon viele "sonderbare Bilder"!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

auch von meiner Seite jetzt die versprochenen weiteren Testbilder zur Diskussion (sn: FK8HA0017xx):

Bei allen Bildern:
NR:-2
ISO: 200
F4.0


24 mm


28 mm


35 mm



Der Autofokus lag hier auf der Hecke:

24 mm


28 mm


35 mm


Finde die Bilder qualitativ zwar nicht optimal, aber auch nicht wahnsinnig schlecht für eine Knipse dieser Größe.

Viele Grüße
Jürgen
 
Hallo,

auch von meiner Seite jetzt die versprochenen weiteren Testbilder zur Diskussion (sn: FK8HA0017xx):

Bei allen Bildern:
NR:-2
ISO: 200
F4.0


24 mm


28 mm


35 mm



Der Autofokus lag hier auf der Hecke:

24 mm


28 mm


35 mm


Finde die Bilder qualitativ zwar nicht optimal, aber auch nicht wahnsinnig schlecht für eine Knipse dieser Größe.

Viele Grüße
Jürgen

ich trau mich eigentlich schon gar nicht mehr kommentieren, aber für f4.0 sind die bilder wirklich schlecht. bei f4.0 sollte die kamera eigentlich ihre schärfsten bilder liefern, und ich sehe eine deutliche unschärfe, vor allem links. ganz gut hier zu sehen:

hab mir noch ein paar bilder vom "fiebl" reingezogen und die meisten haben links eine sichtbare unschärfe... also das wird echt noch zu einer hysterie hier, das sag ich euch!
 
Peter, magst Du später nochmal ein Bild bei 32mm und 3,2 oder f4 machen?

Ach ja gern, komme heute sowieso nicht mehr richtig raus. Also hier, ganz auf die Schnelle noch mal andere Brennweiten mit geöffneter Blende. – Abstand wie gehabt im Hyperflocalbereich um die 3,50m.

Zugegeben, ich war durch einige, der hier weiter oben verlinkten Bilder schon in Sorge. Aber die Knipse hat den Schärfetest für mich vorerst bestanden. Persönlich glaube ich eher an (wohl ungewollte) Fehlbedienungen als an Serienstreuung – zumindest, solange es um Produkte von Canon, Nikon, Panasonic oder Leica geht. Trotzdem, wie gewünscht, die Seriennummer: FK8GA0012XX (Matsushita Electric Ind. Co Ltd, Made in Japan)


LX3, 32mm


LX3, 28mm
 
peter, deine scheint kein problem zu haben, das einzige was du noch probieren könntest, wäre ähnliche bilder in 16:9 zu schiessen, weil da das problem vermutlich am deutlichsten auftreten sollte.
 
peter, deine scheint kein problem zu haben, das einzige was du noch probieren könntest, wäre ähnliche bilder in 16:9 zu schiessen, weil da das problem vermutlich am deutlichsten auftreten sollte.

Ich stimme Oluv in beiden Fällen zu. Die Kamera von Jürgen (Danke!) ist leider ein Retourfall, das ist nicht tolerabel, auch nicht für ein Kompakte. Lass Panasonic das nicht durchgehen wenn die bei der Endkontrolle/Justierung pfuschen!

Die gestern gekaufte LX3 von Peter ist eindeutig besser und für f2,2 ok, wenn auch nicht perfekt. Da würd ich gerne noch mal f4 sehen.
Aber wenn das schon Fortschritte eines späteren Modelles sind dann lohnt es sich uU noch 8 Wochen zu warten.

Danke an euch!

Von wegen Panikthread?! Schön wärs!
Links hinten unscharf, rechts hinten scharf - soll das einseitige Tiefenunschärfe sein?
http://fiebl.zenfolio.com/p594315849?photo=h21890E37#607392364

Oder hier sogar bei 44mm, man achte auf die Hecke von rechts nach links
http://fiebl.zenfolio.com/p594315849?photo=h21890E37#658145261
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen

ich habe die Einstellungen für meine LX3 ( Seriennummer FK8HA001798) gefunden.

Hier ein Beispielfoto:

http://tici.ch/Bilder/P1010335.JPG

32mm / F4 / Schärfe +1

Ich denke man kann gut damit leben, denn für hochwertige Bilder habe ich ja eine DSLR.

Freundlicher Gruss
aus der Schweiz

Christian
 
Zuletzt bearbeitet:
Zugegeben, ich war durch einige, der hier weiter oben verlinkten Bilder schon in Sorge. Aber die Knipse hat den Schärfetest für mich vorerst bestanden. Persönlich glaube ich eher an (wohl ungewollte) Fehlbedienungen als an Serienstreuung – zumindest, solange es um Produkte von Canon, Nikon, Panasonic oder Leica geht. Trotzdem, wie gewünscht, die Seriennummer: FK8GA0012XX...

Meine hat FK8GA0014xx - also kurz danach.

Was die Serienstreeuung betrifft: die Namen Nikon, Panasonic, Leica, Canon schützen vor solchen Dingen nicht.


Die gestern gekaufte LX3 von Peter ist eindeutig besser und für f2,2 ok, wenn auch nicht perfekt. Da würd ich gerne noch mal f4 sehen.
Aber wenn das schon Fortschritte eines späteren Modelles sind dann lohnt es sich uU noch 8 Wochen zu warten.

Warum denst Du, daß spätere Exemplare zwangsläufig besser werden? Sie können schlechter werden oder schlechter und dann wieder besser. Wer weiß das schon. Möglicherweise sind alle gleich.

Hier würde nur eine Sache Sinn machen: 5 oder 10 Leute mit LX3 treffen sich, setzen die Kameras auf die identischen Einstellungen und fotografieren zur identischen Zeit das identische Motiv. Dann hätte man eine neutrale Ausgangsbasis, das Pixelpeeping könnte beginnen.
 
Hier wird über Qualität zum Erbsen zählen.
Ganz sachlich: Nach all dem was hier und im anderen tread gesagt wurde, bin ich heute zum Händler um dieses Wunderding zu begutachten.
Qualität hin oder her, jeder der ernsthaft fotografieren möchte, wird an den Bedienelementen scheitern. Von der Infodarstellung am Monitor ganz zu schweigen. Für Omi vor dem Blumenbeet – OK, aber dann brauch ich keine 470-520 teuere Kamera.
Ich hab mir eine DSLR genommen, fürs gleiche Geld. ;-))
 
Hier wird über Qualität zum Erbsen zählen.

.... nun, das sehe ich auch so :grumble:.

Jeder der digital fotografiert und seine Linsen und Ausrüstung kennt, weiß um die starken und schwachen Seiten jeder einzelnen Linse ;) ... und es gibt ganz sicher auch im sogenannten Profi-Segment eine deutliche Seriensteuung und selbst Linsen mit weit über tausend Euro Kaufpreis, gerade im Weitwinkelbereich, haben ihre Grenzen.

Also ich denke, die Lumix LX3, schlägt sich für ihre Größe gar nicht schlecht und erfüllt den Zweck, für den ich sie mir zugelegt habe.

Nun ... vielleicht leistet die linke Seite nur 97% oder gar nur 95% der rechten Seite :lol: .... ich jedenfalls finde die Kamera Klasse und denke man sollte sie kaufen und sich selbst ein Bild machen und die Leistung mit seinen eigenen Bedürfnissen abgleichen ... und gut :cool: ... "besser warten?" ... kann ich nicht nachvollziehen ...

Die angehängten Bilder habe ich ausschließlich zur Begutachtung der Serienstreuung (im sog. kritischen Bereich) gemacht ... im PS verkleinert auf 1200px (bikubisch schärfer) + Auto-Kontrast.

Die linke Seite ist einfach eine Katastrophe :mad:;)

Gruß Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich bin ja nun der absolute fotografische Laie - aber die Bilder von steffen57 finde ich schon überdurchschnittlich klasse - von der Qualität her.

Nun muss ich ich keine DinA4 Poster oder sonstige ewigen Vergrösserungen haben, eben Ottonormalverbrauchermässig, vielleicht noch ein schönes Hintergrundbild am PC und zu Omas Geburtstagsfeier ein paar Bilder, dafür finde ich die Bildqualität schon sehr beachtlich.

Grüsse

P.S. werde noch etwas abwarten und wenn die LX3 dann unter die 400,00 EUR fällt, wird sie ein heisser Kandidat sein ( läuft ja preismässig schon schwer in diese Richtung )
 
Die angehängten Bilder habe ich ausschließlich zur Begutachtung der Serienstreuung (im sog. kritischen Bereich) gemacht ... im PS verkleinert auf 1200px (bikubisch schärfer) + Auto-Kontrast.

Die linke Seite ist einfach eine Katastrophe :mad:;)

Gruß Steffen[/QUOTE]

Die Bilder sind ein guter Q-Beweis! Danke! LG, Paul
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten