Niemand hat was davon, wenn eine sehr gute Kamera zu einem Götzenbild mutiert, auch nicht die zufriedenen Nutzer dieser Kamera.
Danke.
ich finde es nur schlimm, wie manche ohne sich wirklich intensiver damit befasst zu haben, von anfang an behaupten, die LX3 wäre "minderwertig" und führen dabei irgendwelche kameras als vergleich an, die "besser" sein sollten, wobei sie das natürlich alles nicht belegen.
ich war auch erst mal schockiert, als ich die ersten RAWs mit dcraw bearbeitet habe und feststellen musste, dass panasonic da eine menge im hintergrund werkelt, ja sogar silkypix verschweigt es einem, dass es die objektiv-verzeichnung einfach wegrechnet. ich war auch ziemlich enttäuscht von den schlimmen CAs, die ich bei RAW nie so gut korrigieren kann wie es die kamera intern schafft. aber trotz all der mängel bin ich nach wie vor überzeugt, dass die LX3 von der bildqualität gleichauf mit ihrem großen "bruder" G10 liegt, vor allem wenn man sich die mühe macht RAWs zu schiessen. ich meine die LX3 bietet diese funktion, und diese funktion will ich auch nutzen, vor allem auch deshalb weil die ergebnisse meiner meinung nach deutlich überzeugender sind, als das was die kamera intern als jpeg ausspuckt, trotz all der verzeichnungs- und CA-zaubereien.
mir konnte bisher immer noch niemand sagen, welches bild von welcher kamera stammt:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=3960237&postcount=28
und solange das nicht "geklärt" wird, darf man auch nicht behaupten, die LX3 oder die G10 hätte eine bessere bildqualität. dass die samples bei dpreview natürlich sehr vom auflösungsvorteil der G10 leben muss man auch zugeben. ich bin mir jedoch sicher, wenn man RAW stattdessen für alle verwendet hätte, wären die unterschiede marginal. man muss sich doch nur die DSLR tests anschauen, auf den ersten blick sehen alle unterschiedlich aus, aber dann per ACR konvertiert, kann keiner mehr sagen welches bild aus einer Nikon, welches Canon und welches von Sony ist.
ich bin weder pro LX3 contra G10 oder contra P6000, F31 oder sonstwas. aber manche kameras kämen für mich einfach nicht in frage, aufgrund der features und natürlich auch aufgrund der bildqualität. und wenn ich dann meine wahl auf LX3 und G10 beschränkt habe, möchte ich einfach "prüfen" wieviel ich bei der LX3 an bildqualität verlieren würde, wenn ich nicht mit einer G10 schiesse.
bisher ist mein fazit, dass beide gleichwertig sind, voraussetzung: man bearbeitet die bilder als RAW.