• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

LX3 - Dpreview-Review

Ich bitte jetzt langsam alle Parteien, die Ebene des Fanboy-Tonfalls zu verlassen.
Euphorie gehört sicher zu einem gewissen Anteil dazu, aber sachliche Kritik sollte auch erlaubt sein.
Die LX3 scheint mir eine sehr gute Kamera zu sein, aber eben nicht für jeden. So habe ich auch dpreview verstanden und genau auch diese Kritiker sollen zu Wort kommen.
Niemand hat was davon, wenn eine sehr gute Kamera zu einem Götzenbild mutiert, auch nicht die zufriedenen Nutzer dieser Kamera.
Danke.
 
Niemand hat was davon, wenn eine sehr gute Kamera zu einem Götzenbild mutiert, auch nicht die zufriedenen Nutzer dieser Kamera.
Danke.

ich finde es nur schlimm, wie manche ohne sich wirklich intensiver damit befasst zu haben, von anfang an behaupten, die LX3 wäre "minderwertig" und führen dabei irgendwelche kameras als vergleich an, die "besser" sein sollten, wobei sie das natürlich alles nicht belegen.

ich war auch erst mal schockiert, als ich die ersten RAWs mit dcraw bearbeitet habe und feststellen musste, dass panasonic da eine menge im hintergrund werkelt, ja sogar silkypix verschweigt es einem, dass es die objektiv-verzeichnung einfach wegrechnet. ich war auch ziemlich enttäuscht von den schlimmen CAs, die ich bei RAW nie so gut korrigieren kann wie es die kamera intern schafft. aber trotz all der mängel bin ich nach wie vor überzeugt, dass die LX3 von der bildqualität gleichauf mit ihrem großen "bruder" G10 liegt, vor allem wenn man sich die mühe macht RAWs zu schiessen. ich meine die LX3 bietet diese funktion, und diese funktion will ich auch nutzen, vor allem auch deshalb weil die ergebnisse meiner meinung nach deutlich überzeugender sind, als das was die kamera intern als jpeg ausspuckt, trotz all der verzeichnungs- und CA-zaubereien.

mir konnte bisher immer noch niemand sagen, welches bild von welcher kamera stammt: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=3960237&postcount=28
und solange das nicht "geklärt" wird, darf man auch nicht behaupten, die LX3 oder die G10 hätte eine bessere bildqualität. dass die samples bei dpreview natürlich sehr vom auflösungsvorteil der G10 leben muss man auch zugeben. ich bin mir jedoch sicher, wenn man RAW stattdessen für alle verwendet hätte, wären die unterschiede marginal. man muss sich doch nur die DSLR tests anschauen, auf den ersten blick sehen alle unterschiedlich aus, aber dann per ACR konvertiert, kann keiner mehr sagen welches bild aus einer Nikon, welches Canon und welches von Sony ist.

ich bin weder pro LX3 contra G10 oder contra P6000, F31 oder sonstwas. aber manche kameras kämen für mich einfach nicht in frage, aufgrund der features und natürlich auch aufgrund der bildqualität. und wenn ich dann meine wahl auf LX3 und G10 beschränkt habe, möchte ich einfach "prüfen" wieviel ich bei der LX3 an bildqualität verlieren würde, wenn ich nicht mit einer G10 schiesse.
bisher ist mein fazit, dass beide gleichwertig sind, voraussetzung: man bearbeitet die bilder als RAW.
 
Ich hab doch geantwortet.
Bild A könnte Canon sein
Aber bei bearbeiteten Crops?
und solange das nicht "geklärt" wird, darf man auch nicht behaupten, die LX3 oder die G10 hätte eine bessere bildqualität
Ich finde das lächerlich.
Das ist es ja was ich bemängele bei der "Darstellung" der Kamera. Da haben hier einige wohl die "Objektivität" verloren. Und wehe einer sagt etwas gegen die heilige Kuh.
Zudem habe ich die nie als minderwertig bezeichnet, ich hab die Kamera selber, und eben weil ich sie als "wertige" Kamera betrachte, die für das was ich damit vorhabe geeignet scheint. Nichts desto trotz sind die JPGs der G10 besser :angel:
 
Nichts desto trotz sind die JPGs der G10 besser :angel:

Kann man so nicht sagen, sie sind nur höher aufgelöst und wenn Du ab ISO200 stets eine ISO-Stufe bei der LX3 niedriger bleibst
(was Du mußt für gleiche Belichtungszeiten!) dann liegt die LX3 vorne. Vergleiche mal LX3/Iso400 mit G10/ISO800!

klar, sonst wäre sie überflüssig. Ich vermisse die 28mm an meiner Fuji auch sehr. Die G10 als große kamera zu bezeichnen ist schon absurd. Sie ist nur geringfügig größer als die LX3 und passt auch in jede Manteltasche.

Überflüssig? Auch mit 28mm wäre sie die einzige Kamera mit 3:2 und 16:9 und f2.0 und hätte damit Alleinstellungsmerkmal!
Schon die LX2 hatte mit 16:9 bei 28mm eine Breitwirkung von 26mm!

G10: was heißt den nur geringfügig größer ? Vom Gewicht sind das über ca. 60%!
Ich möchte mal so eine Gehaltserhöhung bekommen - wenn das nicht viel ist!

Man sollte mal die Relationen im Auge behalten, die G10 wiegt ca. soviel wie eine LX3 und eine Kompakte wie die FX37 oder W170 zusammen.

Natürlich sind auch 500g nicht viel, wenn Du so willst, selbst 1 kg nicht.

Aber es kommt doch darauf an wofür, oder?!

Ein Handy mit >160g wäre heute unverkäuflich wo 80-110g Standard sind.

Und eine optimal kompakte Kompakte ist die G10 nun mal nicht, die LX3 ist schon an der oberen Grenze verglichen mit einer F100 oder FX150! Schon da muß man fragen ob sich die Mehrgröße lohnt, was man dafür bekommt!!

Wenn die G10 nicht viel schwerer ist, was ist dann eine 1000D oder D40X mit Tamron 18-200? Wiegt auch nur 800g und kostet nur wenig mehr.
 
Ich überlege auch schon eine Weile, mir zur 5D eine Kompakte ins Haus zu holen. Die interessanten Kandidaten wären für mich die LX3 und die G10. Allerdings finde ich dabei die reine Bildqualität garnicht mal ausschlaggebend. Ich bin davon überzeugt, dass beide sehr gute Ergebnisse und insbesondere Prints in A4 bewerkstelligen können und finde daher das Hick-Hack um das letzte Quentchen Leistung unerheblich.

Für mich ist es eher eine Frage der gewünschten Anwendung. Die LX3 ist eher spezialisiert auf genau das, was ich mit meiner 5D gerne mache. Weitwinkel, 3:2 oder 16:9, lichtstark, IS und bis ISO 400 eine gute Leistung. Für Street eigentlich perfekt. Die G10 hingegen scheint mir eher ein Allrounder mit wirklich toller Auflösung bei ISO 80 zu sein. Die 24mm fehlen und ebenso die Möglichkeit des Formatwechsels. Das Objektiv ist scharf aber ihm fehlt halt die eine Blende. Dafür gibt es spürbar mehr Tele.

Für mich wirkt die LX3 eigentlich wie die passende Kamera, allerdings nutze ich gerade für ihren Anwendungsschwerpunkt schon die 5D. Ich habe starke Zweifel, dass mir abentliche Fotos aus einer Kompakten auf Dauer gefallen könnten. Bei gutem Licht macht mir eine G10 allerdings einen sehr flexiblen Eindruck. Hier könnte ich wohl eher mal auf die 5D verzichten. Die Bildqualität ist einfach gut genug. Derzeit tendiere ich ein bischen dazu, die 5D mit 17-40 4L und 35L einzustecken und dazu eine G10 anstatt meines Teleobjektivs.

Da wir jetzt eine FX35 im Haus haben, werde ich aber zunächst mal probieren, ob ich mich überhaupt wieder mit einer Kompakten anfreunden kann. Bisher macht sie gerade in s/w aber schon viel Spaß. Warum wird diese nette und derzeit wirklich günstige Kamera eigentlich so wenig besprochen?

Grüße

TORN
 
@oluv: Du hast das G10-Bild auf LX3-Auflösung *runterskaliert*, d.h. du entfernst sorgfältig den Auflösungsvorteil der G10 und fragst erst danach, ob jemand den Unterschied erkennt. Du willst deine gewünschte Antwort erhalten, was soll man dazu sagen.
 
Ach Leute, warum so eine Schärfe bei dieser Diskussion. Beides sind tolle Kameras die ein Niveau erreichen das vergleichbar ist. Ich glaube da liegt es eher in der Hand des jeweiligen Benutzers wo mal das "bessere JPG" rauskommt. ;)
 
An dem Test muß ich besonders loben, daß das Multiaspekt-Feature deutlich herausgehoben und erklärt wurde. So kann man hoffen, daß dieses relativ billige Feature auch bei anderen Kameras Schule macht.
 
Gegen solche fachlich fundierte Aussagen ist man ja wohl machtlos aber lass gut sein .. spar dir jetzt irgendein winziges Detail als "Argument", das dann wieder nicht als Pixelpeeping bezeichnet werden darf

Das ist genau so fachlich "Fundiert" wie dieser lächerliche Cropvergleich. Ich muss mich ja auf gleichem Niveau bewegen, wo kämen wir denn da hin...:rolleyes:

Welches Bild ist denn nun welche Kamera? :D
 
@oluv: Du hast das G10-Bild auf LX3-Auflösung *runterskaliert*, d.h. du entfernst sorgfältig den Auflösungsvorteil der G10 und fragst erst danach, ob jemand den Unterschied erkennt. Du willst deine gewünschte Antwort erhalten, was soll man dazu sagen.

der auflösungsvorteil ist nach wie vor vorhanden, wäre einer da. schon mal ein natives 4 megapixel-bild mit einem runterskalierten 8 megapixelbild verglichen? bin gespannt welches für dich mehr details hat.
ausserdem werden nur so die kameras vergleichbar. wenn ich dir den größeren crop präsentiere, ergibt sich doch von vornherein welche kamera welche ist.
 
Nochmal. A ist Canon... :rolleyes:
Oder doch B? Vielleicht sollte man die Bilder nochmals skalieren... ich kann auch ein Bild der 5D nehmen und so zurechtruscheln dass es schlechter aussieht.
Pardon, aber das ist kein Vergleich, das ist Augenwischerei.
Lasst euch eure Kamera vergolden und tanzt drum herum... vielleicht hilfts. :D
Und jetzt engültig EOT für mich.
 
Ach Leute, warum so eine Schärfe bei dieser Diskussion. Beides sind tolle Kameras die ein Niveau erreichen das vergleichbar ist. Ich glaube da liegt es eher in der Hand des jeweiligen Benutzers wo mal das "bessere JPG" rauskommt. ;)

Hast ja recht, ich wollte schon etwas Ähnliches schreiben, aber ob das hier was bringt? Da gehe ich lieber mit der LX3 bisschen Gassi, das bringt nämlich garantiert was :D
 
ich habe beide mit genau den selben einstellungen bearbeitet. meine absicht war es nicht irgendeine besser aussehen zu lassen. die G10 habe ich bloss deswegen runterskaliert, damit sie vergleichbar werden. ausserdem ist runterskalieren bei bayer-kameras eine gängige methode um etwas mehr pixel-schärfe zu erreichen. in dem fall würde das sogar für die G10 sprechen.

aber ok, hier unskaliert und full-size, bloss etwas stäker komprimiert damit es auf bildercache passt, ich glaube jetzt wird klar welche welche ist:
Kamera A:


Kamera B:
 
Chrr... Naja, ich weiß es ja. Sage aber nix.:D

PS: Oluv, warum im Dpreview-Review-Thread und nicht in einem der beiden "Praxisbilder und Vergleiche"?
 
Chrr... Naja, ich weiß es ja. Sage aber nix.:D

PS: Oluv, warum im Dpreview-Review-Thread und nicht in einem der beiden "Praxisbilder und Vergleiche"?

ich weiss nicht, die sind da so reingerutscht, vor allem wegen Actaeon glaub ich, weil er beinhart darauf bestanden hat, die G10 wäre besser bei raw als auch jpeg: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=3960184&postcount=23

aber stimmt, es ist echt kindisch das ganze. ich wollte ja nur zeigen dass "besser" relativ ist. wenn man sich die mühe macht und mit den fotos etwas spielt, lässt sich da einiges rausholen. die unterschiede werden wirklich minimal, egal ob 15 oder 10 megapixel. es liegt dann an anderen eigenschaften, welche kamera man vorzieht.
ich bin mir auch sicher, dass wenn ich mehr erfahrung mit G10 raw-files hätte, ich diese noch besser aussehen lassen könnte. vor allem scheint derzeit DPP das limit zu sein. sobald dcraw die G10 unterstützt, sieht die sache vielleicht wieder ganz anders aus. :D
 
Ok.
Dann sei ehrlich- wie verzeichnet die Linse der LX3?
Wie sieht das entsprechende RAW aus?
Wie verhält sich das bei den RAWs der Canon?
Das ist imho eindeutig eine bessere Qualität auch der Optik.
Nicht dass die LX in der Gesamtheit "schlecht" wäre, aber
Panasonic lügt einfach mit ihrer Angabe zu der Linse.
Da müsste sich Leica eigentlich was schämen. :(
 
Ok.
Dann sei ehrlich- wie verzeichnet die Linse der LX3?
Wie sieht das entsprechende RAW aus?
Wie verhält sich das bei den RAWs der Canon?
Das ist imho eindeutig eine bessere Qualität auch der Optik.
Nicht dass die LX in der Gesamtheit "schlecht" wäre, aber
Panasonic lügt einfach mit ihrer Angabe zu der Linse.
Da müsste sich Leica eigentlich was schämen. :(

das stimmt natürlich was du sagst. es war ja auch das was ich hier groß rausposaunt habe, dass das ein pseudoleica objektiv ist und den namen nicht mal tragen sollte. aber mittlerweile hab ich mich damit abgefunden und vor allem weiss ich auch mit den vorteilen der 24mm (die mit verzeichnung sogar viel weiter ist) umzugehen.
auf der anderen seite aber, finde ich auch canon feig ihre geniale G3-G6 linse gegen irgendein standardzoom für die G7-G9 aufzugeben. bei der G10 haben sie ein bisschen mehr weitwinkel draufgelegt, aber sie hätten auch die courage haben können, an dem fallengelassenen 35-140mm f2.0-3.0 weiterzuarbeiten und vielleicht mit einer wirklich einmaligen optik zu begeistern. aber canon ist eben nicht panasonic. panasonic tendiert eher zu neuerungen, canon eher zur profitsteigerung durch lächerliche modellpflege (siehe upgrade G7 auf G9), die raw-problemaitk damals hätte man auch mit einem firmwareupgrade bewerkstelligen können, aber so hat man gleichzeitig eben noch ein paar megapixel mehr draufgepappt, der kunde wird es schon zahlen :D

es kann natürlich auch sein, dass 2.0 objektive in dieser größe das technisch machbare überschreiten. man sieht ja auch die grenzen des LX3 objektivs bezüglich verzeichnung und CAs. ich finde es dennoch lobenswert, dass panasonic es wenigstens versucht hat, auch wenn sie uns viel verschwiegen haben und "leica" wohl wirklich nur noch als verkaufsargument oben steht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten