• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

LX3 besser als PEN/GF-1?

AW: LX3 besser als PEN?

Jep die EP1 löst etwas besser auf. Hast du auch das Raw File von der LX3? Ich würde das gern mal entwickeln und dann vergleichen.
Sorry ist nicht möglich, RAW habe ich mit der LX3 nicht gemacht.

Gruss
Andreas
 
AW: LX3 besser als PEN?

Sehe ich auch so. Die LX3 schluckt mehr Details als die PEN.
Die LX3 bleibt eine Kompakte mit Winzigsensor. Aber dafür mag ich sie umso mehr. :)

Wem die Auflösung aktueller Kompakter mit 10 MP nicht reicht sollte sich die G10 bzw in Kürze die GX1 ansehen. Das könnte eng werden!

Besser auflösen als diese tut die PEN sicher nicht. Wobei ich nicht finde das das ein Engpaß für typische Urlaubsbilder wie man sie mit einer LX3 macht darstellt.
Die Auslöseverzögerung mit >1s würde mich beim PEN-Kit viel mehr stören, denn das ist ansich einer der Vorteile einer Nicht-Kompakten. Die PEN ersetzt weder eine Kompakte wie die LX3 oder vermutete GX1 noch eine Einsteiger-DSLR wie einer D5000 oder D500. Dass ist das Problem. Die Gf1 könnte aber zumindest das ISO- und AF-Problem reduzieren wie es aussieht und ein Aufsatzsucher nicht nur für ein Pancake soll auch möglich sein.
 
AW: LX3 besser als PEN?

Urlaubsbilder nicht typisch?! Na, egal, für mich wäre es das schon, allein wegen der 24mm bei 3:2 und 16:9.
 
AW: LX3 besser als PEN?

die LX3 ist echt nicht schlecht. ich bin immer wieder überrascht, wie gut meine alten RAW aufnahmen aus der LX3 sind, wenn ich sie mit der G1 vergleiche. es sind meiner meinung nach keinesfalls 2 iso-stufen, höchstens 1,5.

iso80 bei der LX3 würde ungefähr iso200 bei der EP1/G1 entsprechen. habe lange überlegt ob ich mir zur G1 nicht doch nochmal eine LX3 kaufe, aber jetzt warte ich mal die ankündigung der GF1 ab... :ugly:

ps. man sollte auch nicht die JPEG aufnahmen vergleichen. die EP1 jpeg engine ist wirklich klasse, bei der LX3 wird beim JPEG viel vom eigentlichen potenzial verschenkt.
 
AW: LX3 besser als PEN?

Hier geht's weiter:



Leider hat die Kamera hier auf ISO 400 (Verschlusszeit 1/80) gestellt. Mit einem niedrigeren ISO Wert könnte man sicher noch einiges mehr rausholen:




Obligatorisches Bahnhof S/W Bild:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: LX3 besser als PEN?

@sunburst: verrätst du Sättigung, Schärfe, Kontrast? Wirken irgendwie klarer als meine.

"standard film" ohne irgendwelche änderungen. ich hatte sehr schönes licht, anscheinend das um und auf beim fotographieren. bild 2 und 5 sind mit pol-filter geschossen, wenn ich mich recht erinnere. der himmel war zwar ohnehin sehr blau (nicht viel unterschied ob pol-filter an/ab) aber die blauen reflixionen am asphalt werden ausgeperrt, wodurch das bild weniger nach digi cam aussieht. momentan versuche ich gerade rauszufinden ob ein UV/IR cut filter weitere bildverbesserungen bringt. RAWs sind übrigens vorhanden, falls jemand die panasonic jpeg engine in die schranken weisen will.

ich denke mit der LX3 muss man sich nicht verstecken. bezogen auf preis und sensorgröße wäre es aber traurig wenn die E-P1 keine besseren fotos liefern würde. wenn man seine DSLR ergänzen will ist man mit der LX3 sicher vorne dabei, will man seine DSLR allerdings ersetzen ist wohl die E-P1 die bessere wahl. allerdings würde ich in diesem fall noch auf die GF1 warten, diese erscheint mir zur zeit etwas durchdachter.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: LX3 besser als PEN?

egal, was irgend ein magazin schreibt, die pen ist eine andere liga als die LX-3, welche mich wirklich enttäuschte.
bilder aus der pen (und der dp1) sehen nach dslr aus, bilder aus der LX-3 nach "knipse" - gute "knispe" zwar, aber eben nicht so plastisch wie die aus der pen.




ich benutze die LX3 jetzt seit anderthalb monaten intensiv und kann mich dem nur anschließen (außer, dass sie mich nicht enttäuscht hat, aber auch bei weitem nicht so erfreut wie gehofft).

die bidlqualität auf pixelebene ist für mich noch nicht einmal das entscheidende, sondern der "erwachsenere" und plastischere look der pen-bilder.
 
AW: LX3 besser als PEN?

Das ist natürlich das auffälligste, v.a. bei Portraits oder Ähnlichem. Da ist bestimmt auch einiges an Subjektivitärt drin aber auf mich wirken die Bilder auch sonst häufig "echter", mit mehr Tiefe und farbig feiner abgestuft. Bei Landschaftsaufnahmen ralativiert sich dieser Punkt natürlich stark

Seit ich sowohl LX3-, als auch DSLR-Bilder nachbearbeite, bin ich wahrscheinlich für immer verloren :lol::D

Die LX3 ist trotzdem ne tolle Kompakte und war lange meine erste Wahl.
 
AW: LX3 besser als PEN?

Die Bildqualität der PEN dürfte ERHEBLICH besser sein. Allerdings ist die PEN etwas, was nicht aufgeht. Die PEN mit einer flachen Festbrennweite ist gut. So soll es sein. Eine schicke Stil-Kamera mit einem Zoom-Klotz daran ist wie Bohnensuppe mit Ketchup. Es passt einfach nicht.
 
AW: LX3 besser als PEN?

Drei Vergleichsfotos, alle mit P-Automatik in gleichen oder ähnlichen Lichtsituationen; die Pen hat bei vergleichbarer Lichtsituation jeweils 1 bis 2 Isostufen höher ausgelöst. Die Pen war in Grundeinstellungen, die LX3 allerdings in meinen Einstellungen (z.B.Schärfe +1, leichte Unterbelichtung), die ich zur Zeit habe. Auf der Pen war das Kit-Zoom.


lx3


pen



lx3


pen


lx3


pen




Allerdings ist die PEN etwas, was nicht aufgeht. Die PEN mit einer flachen Festbrennweite ist gut. So soll es sein. Eine schicke Stil-Kamera mit einem Zoom-Klotz daran ist wie Bohnensuppe mit Ketchup. Es passt einfach nicht.

... und ist zu teuer; für ca EUR 400,00 mit 17 mm Festbrennweite hätte sich wahrscheinlich eine Weile lang behalten.

Gruß greifer
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: LX3 besser als PEN?

Die LX3 ist trotzdem ne tolle Kompakte und war lange meine erste Wahl.
:eek: fun mit ner lx3 :rolleyes:
... deshalb war es so lange still um dich, bzw diese 1,5 monate.
da dürfte aber jemand staunen der hier nicht mehr anwesend ist. :evil:

Was genau meint ihr denn mit "plastisch"?
das ist einfach die klarheit der bilder, die sich aus weniger rauschen und bildfehlern ergibt.
 
AW: LX3 besser als PEN?

Die Bildqualität der PEN dürfte ERHEBLICH besser sein. Allerdings ist die PEN etwas, was nicht aufgeht. Die PEN mit einer flachen Festbrennweite ist gut. So soll es sein. Eine schicke Stil-Kamera mit einem Zoom-Klotz daran ist wie Bohnensuppe mit Ketchup. Es passt einfach nicht.

Leider ist das pancake optisch schlechter als das zoomkit. Und leider gibt es kein 12 oder 14mm pancake für echte 24 oder 28mm. Aber eine 200g schwere 14-45 ist kein klotz und paßt gut zum body. was mich an der pen am meisten hindert ist der geringe kontrastumfang, das sind bis zu 2 blenden weniger als bei nikons d5000. also kompromiss, nur kann ich dann auch kompakt bleiben oder eine 500d/D90 wählen.
 
AW: LX3 besser als PEN?

Die PEN hat den größeren Sensor für höhere Bildqualität. Die PEN hat Wechselobjektive für mehr Flexibilität. Die PEN ist "besser", sollte man daraus ableiten können - außer ich brauch diese Eigenschaften nicht :D Die PEN ist aber "schlechter", wenn ich einen eingebauten Aufhellblitz brauche. Etcetcetc. Eine Summe der Eigenschaften zu vergleichen, kann nur subjektiv für jeden einzelnen funktionieren. Nicht pauschal.

Allerdings ist die PEN etwas, was nicht aufgeht. Die PEN mit einer flachen Festbrennweite ist gut. So soll es sein. Eine schicke Stil-Kamera mit einem Zoom-Klotz daran ist wie Bohnensuppe mit Ketchup. Es passt einfach nicht.
Jetzt kommen langsam die Vergleiche mit Speisen, irgendwann mit Autos - aber "Gusto und Watschen sind verschieden", wie man bei uns sagt, und anscheinend gibt es im Fall PEN doch Leute, die Bohnensuppe mit Ketchup mögen [und die Verkaufszahlen scheinen sooo schlecht nicht zu sein]. Lass ihnen doch einfach die Freude dran u nimm halt zur Kenntnis, dass für dich nicht aufgehen muss, was für andere aufgeht. Das Gute dran: du musst sie nicht kaufen.

Jetzt weiß ich also, was "Plastiziztät" in den Fotos ist, es ist...
... einfach die klarheit der bilder, die sich aus weniger rauschen und bildfehlern ergibt.
Was mich interessieren würd: glaubt ihr, das auch zweifelsfrei erkennen zu können, wenn die Bilder zB in einer Ausstellung als 30x45 nebeneinander hängen? :cool:
 
AW: LX3 besser als PEN?

Jetzt weiß ich also, was "Plastiziztät" in den Fotos ist, es ist...
Was mich interessieren würd: glaubt ihr, das auch zweifelsfrei erkennen zu können, wenn die Bilder zB in einer Ausstellung als 30x45 nebeneinander hängen? :cool:

Falls die Bilder gedruckt zu vergleichen wären, würde ich eine LX3 sofort erkennen. Diesen Test haben wir letzes Jahr im November gemacht.

G10-LX3-Fuiji100FD-Canon EOS 450D-Nikon D90.

Test Chart mit Jpegs out of Cam, diese gedruckt auf 30x20 Papier.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten