• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Lumix TZ10 vs. Sony DSC HX5V

Warum haben hier im Forum wesentlich mehr Mitglieder die Panasonic

Haben mehr Leute die Panasonic TZ10?
hmmm.... Habe viel gelesen, und würde sagen, in verschiedenen duellen, haben sich Leute 50/50 für die Kameras entschieden, deswegen auch so verdammt schwer, die Entscheidng. Die einen sagen sie haben sich für die TZ10 und die anderen wiederrum sagen die haben sich für die HX5V entschieden...
(Will aber nicht wieder den selben Fehler machen, und mir so ein Kack wie die DSC-W290 , die ich vor 3 Monaten im MediaMarkt erworben habe, auf Emfehlung des Verkäufers! Hatte zwar davor auch eine Sony, die war vom Gefühl sogar besser, als die neue W290 :()

Ist bei der TZ10 nicht die Video Aufnahme etwas schlechter, wenn es z.B dunkler wird??
(Falls die gut sind, dann brauchen wir eigentlich garnicht nicht mehr unseren JVC Camcorder)

Aber wer macht die besserern Fotos, die TZ10???
Wenn es z.B dunkler wird, den mit Blitz sieht es ja nicht immer so schön aus...


Hatte auch hier etwas gelesen...
http://www.amazon.de/product-review...e=UTF8&showViewpoints=1&qid=1280052743&sr=8-1
http://www.amazon.de/product-review...e=UTF8&showViewpoints=1&qid=1280052654&sr=8-4

hmm, die LX3 ist besser als die beiden, hatte auch Canon PowerShot G10 angeschaut, aber... wieder nur hmmm?
 
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
Haben mehr Leute die Panasonic TZ10?
hmmm.... Habe viel gelesen, und würde sagen, in verschiedenen duellen, haben sich Leute 50/50 für die Kameras entschieden, deswegen auch so verdammt schwer, die Entscheidng. Die einen sagen sie haben sich für die TZ10 und die anderen wiederrum sagen die haben sich für die HX5V entschieden...
(Will aber nicht wieder den selben Fehler machen, und mir so ein Kack wie die DSC-W290 , die ich vor 3 Monaten im MediaMarkt erworben habe, auf Emfehlung des Verkäufers! Hatte zwar davor auch eine Sony, die war vom Gefühl sogar besser, als die neue W290 :()

Ist bei der TZ10 nicht die Video Aufnahme etwas schlechter, wenn es z.B dunkler wird??
(Falls die gut sind, dann brauchen wir eigentlich garnicht nicht mehr unseren JVC Camcorder)

Aber wer macht die besserern Fotos, die TZ10???
Wenn es z.B dunkler wird, den mit Blitz sieht es ja nicht immer so schön aus...


Hatte auch hier etwas gelesen...
http://www.amazon.de/product-review...e=UTF8&showViewpoints=1&qid=1280052743&sr=8-1
http://www.amazon.de/product-review...e=UTF8&showViewpoints=1&qid=1280052654&sr=8-4

hmm, die LX3 ist besser als die beiden, hatte auch Canon PowerShot G10 angeschaut, aber... wieder nur hmmm?

:confused::confused:
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Haben mehr Leute die Panasonic TZ10?
hmmm.... Habe viel gelesen, und würde sagen, in verschiedenen duellen, haben sich Leute 50/50 für die Kameras entschieden, deswegen auch so verdammt schwer, die Entscheidng. Die einen sagen sie haben sich für die TZ10 und die anderen wiederrum sagen die haben sich für die HX5V entschieden...

Es haben deutlich mehr Leute (aus dem Forum) die TZ10. Das sollte dir schon an der Aktivität der beiden Threads aufgefallen sein. TZ10/8 Thread hat aktuell 1.733 Beiträge und der HX5V Thread 377 Beiträge.


Ist bei der TZ10 nicht die Video Aufnahme etwas schlechter, wenn es z.B dunkler wird??
(Falls die gut sind, dann brauchen wir eigentlich garnicht nicht mehr unseren JVC Camcorder)

Aber wer macht die besserern Fotos, die TZ10???
Wenn es z.B dunkler wird, den mit Blitz sieht es ja nicht immer so schön aus...

Les dir mal die ganzen Threads zu den beiden Kameras durch, auch die Beispielbilder Threads.
Kurz gesagt, die TZ10 macht eindeutig die besseren Fotos, bei den Videos hat die Sony die Nase etwas weiter vorne. Für Videos bei Nacht gibts irgendwo in den Threads einen Youtube Link wo beide Kameras verglichen wurden, aber auch dort schneiden beide fast gleich ab (ob das jetzt an der Komprimierung von Youtube liegt sei mal dahingestellt).

Amazon Bewertungen sind zwar sehr hilfreich bei vielen Produkten aller Art, jedoch würde ich dir trotzdem empfehlen hier im Forum die entsprechenden Threads zu lesen. Beispielbilder (guter und schlechter Art) gibt es eben nur hier in ausreichender Form zu finden.
 
Ok, danke....
muss mir dann mal die Bilder ansehen und die Viedos. Muss mal suchen, in welchem Thread die sind...

War heute bei Pro-Markt und Expert...
Aber die Verkäufer, haben weniger Ahnung als ich.

Habe einpaar Sekunden was aufgenommen. Gefiel mir nicht wirklich, was ich dann auf den Display sah, wird es auf meinem Fernseher besser aussehen?
 
Es isrt kein FullHD wie bei der HX5 (interlaced - s. Video-Thread!), aber für eine Kompakte im oberen Quali-Bereich. weitere Quellen:

Bevor sich hier wieder diverse Threads bilden
"welche Kamera mit viel Zoom kaufen"
können wir jetzt wo die Karten der Hersteller auf dem Tisch liegen ja mal das Thema als Sammelthread eröffnen.


Welche Superzoomkamera mit mindestens 10x Tele und nicht mehr als 200-240g Gewicht ist die beste? Objektiv und subjektiv.

Zur Diskussion stehen:




HD Video und mindestens 10 MP haben alle, die Sony und Casio 10 MP, die Canon und Nikon 14 MP.

wer vergleichenden Input hat immer her damit, bisher haben wir ja fast nur Eckdaten :rolleyes:

NACH EIGENSCHAFTEN


RAW-Format:

  • Casio FH100

vollmanuelle P/A/S/M mit mehrstufig verstellbarer Blende:

  • Canon SX210
  • Samsung WB650
  • Casio FH100 ?

zweifstufige Blendenwerte bzw ND-Simulation

  • Panasonic TZ10
  • HX5
    ...

Parameter Farbe, Schärfe, Kontrast
  • Panasonic TZ10 (+NR)
  • Canon SX210
  • Samsung WB650 ?
  • Casio FH100
  • CX3
  • Nikon S8000 ?

    [-]HX5V, F80 : nur kombi-Settings, d.h. Film-Modes (vivid etc)

GPS zum Geotagging:

  • Panasoninc TZ10
  • Sony HX5V
  • Samsung WB650

Ultraweitwinkel:

  • Panasonic TZ10 . . . (25 mm Multiformat in 4:3, 3:2 und 16:9)
  • Panasonic TZ8 . . . (25 mm Multiformat in 4:3, 3:2 und 16:9)
  • Casio FH100/H15 . . . (24 mm in 4:3)
  • Samsung WB650 . . . (24 mm in 4:3)
  • Sony HX5V . . . (25 mm in 4:3, kein 3:2)

Extra-Tele >= 300mm

  • Panasonic TZ10 (300mm)
  • Canon SX210 (392mm)
  • Samsung WB650
  • Nikon S8000 (300mm)

Stereo-HD-Video mit optischem Zoom:

  • Panasonic TZ10
  • Canon SX210

HD-Video: alle, Full HD Video 1920x1020: nur HX5V

Platzsparendes HD-Videospeicherformat
  • Panasonic TZ10
  • Sony HX5v


AVCHD - MPEG im Vergleich (TZ7)
http://www.youtube.com/watch?v=dPle0FnHJ7U&feature=related
http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1033&message=33951895


Langzeitbelichtungen ab 30 s:

  • Panasonic TZ10 . . . (60 s)
  • Panasonic TZ8 . . . (60 s)
  • Sony HX5V . . . (30 s)

Intervallfunktion:

  • Ricoh CX3


Belichtungsreihen / Bracketing:

  • Panasonic TZ10
  • Panasonic TZ8
  • Ricoh CX3
  • Samsung WB650
  • Sony HX5V

Live-Histogramm:

  • Panasonic TZ10
  • Panasonic TZ8
  • Ricoh CX3
  • Sony HX5V

Manueller Fokus

  • SX210
  • Ricoh CX3
  • Exilim EX-FH100


Hochauflösendes großes Display über 300.000 Pixel:

  • Samsung WB650 . . . (920.000 Pixel)
  • Nikon S8000 . . . (920.000 Pixel)
  • Ricoh CX3 . . . (920.000 Pixel)
  • Panasonic TZ10 . . . (460.000 Pixel)
  • Casio H15 . . . (460.000 Pixel)

Besondere Kompaktheit: Gewicht bis 200g, Dicke bis 3cm

  • Nikon S8000
  • F80
  • HX5
  • Ricoh CX3

Übersichtstabelle
http://www.dpreview.com/reviews/com...coh_cx3,oly_stylus9010,canon_sx210is&show=all



Videos:
TZ10: http://www.youjotube.com/watch/y1SwN01g6DE ; http://www.youjotube.com/watch/I_x2ON-MxWU
HX5: http://www.youjotube.com/watch/uFyeca76Xhk

TZ10 in Hamburg
http://www.youtube.com/watch?v=hbAzsD0zERQ
http://www.youtube.com/watch?v=nNSMDuKy_qw&feature=related

GPS in der Praxis
http://www.youtube.com/watch?v=Zoivcf_teC0&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=IGXhBlyclMU&NR=1

AVCHD - MPEG im Vergleich (TZ7)
http://www.youtube.com/watch?v=dPle0FnHJ7U&feature=related
http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1033&message=33951895
 
Es haben deutlich mehr Leute (aus dem Forum) die TZ10. Das sollte dir schon an der Aktivität der beiden Threads aufgefallen sein. TZ10/8 Thread hat aktuell 1.733 Beiträge und der HX5V Thread 377 Beiträge.

Das würde ich anders interpretieren: Unterschiedliches Klientel

Die, die sich die HX5 gekauft haben wollten einfach eine einfach zu bedienende VollAutomatikkamera mit vielen Features wie Panorama, Nightshot usw...
Die die sich die TZ10 geholt haben, haben ein Kamera mit vielen manuellen Einstellungsmöglichkeiten im kompakten Format. Die wollen sich logischerweise über die Einstellungsmöglichkeiten mehr austauschen als die HX5-Kundschaft.

Ich selber hab die HX5, bin damit sehr zufrieden und war seitdem nicht mehr hier Forum. Ob die jetzt das letzte Pixel richtig abbildet oder verzerrt oder sonst was macht ist mir egal. Für zum aufm Bildschirm ankucken macht sie zu 90% super Bilder und das reicht mir!! Ich möchte nicht Fotographie studieren oder dauernd im Forum nachlesen sondern für mich ausreichend schöne Bilder machen und filmen und das kann die Kamera!!

Ich muss mich dazu nicht ständig mit anderen austauschen!!

=> Daher weniger Beiträge. Ich glaube nicht dass das statsitisch repräsentativ die Verkaufszahlen wiederspiegelt!!

PS: Die Bilder und Videos der HX5 sehen auch auf einem 47Zoll Fernseher super aus!! :-)

Gruß
 
PS: Die Bilder und Videos der HX5 sehen auch auf einem 47Zoll Fernseher super aus!! :-)

Gruß

Das kann ich nur bestätigen wenn ich hier lese was die alles unternehmen um Fehler zu entdecken da kann man sich nur noch wundern.
Schauen sich ihre Bilder auf einem Aldi billig Display an wollen damit feststellen ob Foto oder Video gut oder schlecht ist.
 
Ob die jetzt das letzte Pixel richtig abbildet oder verzerrt oder sonst was macht ist mir egal. Für zum aufm Bildschirm ankucken macht sie zu 90% super Bilder und das reicht mir!! Ich möchte nicht Fotographie studieren oder dauernd im Forum nachlesen sondern für mich ausreichend schöne Bilder machen und filmen und das kann die Kamera!!
Ich muss mich dazu nicht ständig mit anderen austauschen!!

Das würde ich dann auch lassen. Hier geht es nun mal um den Vergleich von Kameras.
Und die meisten gucken ihre Bilder auf dem Bildschirm an, diese werden immer größer und besser,
das ist ja das Problem wenn zb Schatten gematscht werden. Fällt heute mehr auf als früher.
 
Ich hab mir die Vergleichsvideos auf Youtube angesehen, und die Testfotos auf Cameralabs.com:

Bei den Videos hat die Panasonic die Nase vorn, der AF ist besser, mehr Details und Schärfe.

Bei den Fotos fängt die Pana ab ISO 400 derart an zu rauschen, das schaut schrecklich aus. Dafür bügelt die Sony alles schön glatt, dafür rauschts aber auch kaum, was unterm Strich ansehnlicher ist.

Weiß gar nicht, warum hier soviele der Sony die bessere Videoqualität zusprechen, den Youtube´s nach ist es genau anders herum :confused: Was mich allerdings sehr stört sind die vertikalen Streifen bei hellem Gegenlicht - stellt sich die Frage, ob das bei Konzertaufnahmen, wo ja öfter mal ein paar Scheinwerfer in Richtung Publikum leuchten, ein Problem ist.

Mein Fokus liegt auf Konzertfotos und -videos, in der Halle und OpenAir, Feuerwerkaufnahmen, aber auch ganz "normale" Fotos und Videos im Alltag und auf Tour, z.B. im Auto bei der Fahrt, Bergtour, am See etc.

Hat jemand Erfahrung mit den Mikrofonaufnahmen bei Video? Bei meiner S90 habe ich letztens eine Aufnahme von einem Live-Open-Air gemacht mit einem ziemlich kräftigen Bass, das meiste ist hoffnungslos übersteuert... :(

Wer kann mir aus der Praxis und eigenen Erfahrungen die Kaufentscheidung erleichtern?
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf nem Konzert kannst du die Sony total vergessen sobald es lauter wird verstehst du nix mehr :-( Nur geknartze und rauschen. Da ist die TZ10 Top !

Die Videos an sich gefallen mir von der Sony aber besser besonders auf Konzerten denn da gibt es diese Lila Streifen bei der HX5V nicht.
 
Auf nem Konzert kannst du die Sony total vergessen sobald es lauter wird verstehst du nix mehr :-( Nur geknartze und rauschen. Da ist die TZ10 Top !

Das ist doch schon mal was, danke! Kannst du mir auch sagen, wie es da mit dem Banding bei der TZ aussieht (bei Gegenlicht)? In diesem Video Youtube erscheint das sogar großflächig bei den Flammen in der Bildmitte (so ab ca. 40 Sekunden Film) :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen!
Nachdem jetzt die Konzerte angesprochen wurden.....

Ich habe bisher eine Pana DMC LZ5 und die jetzt eindeutig in die Jahre gekommen. Ich suche eine neue Digi- Cam, die ich fast ausschließlich nur auf Konzerten verwende. Ich habe keine Ahnung von Fotografie (sorry) und knipse fast ausschließlich im Auto- Modus.

Mir sind gescheite Videoaufnahmen wichtiger als die Fotos. Hier mache ich meist Serienbilder, eins ist meist dabei was scharf ist, wobei sich mein Verständnis von scharf eindueitg von eurem unterscheidet - ich seh das nicht so eng.

Ich konnte (und kann mich auch immer noch nicht) zwischen der TZ10 und der HX5 entscheiden, wobei ich mich jetzt fast schon für die HX5 entschieden hätte (wg. der angeblich besseren Videos und fehlender Streifen bei Gegenlicht).
Wenn der Ton bei der HX5 allerdings sch*** ist und Youtube die Quali runterrechnet sitz ich hier wieder mit nem :confused: .

Was würdet ihr für jemanden ohne Erfahrung, der die Cam eigentlich ausschließlich für Rock/ Pop Konzerte nutzt empfehlen? Ich weiß so Pauschalempfehlungen sind schwer, vl traut es sich aber doch jemand....

...... HX5, TZ 7 oder ZT 10 ? ( Preisunterschied spielt keine Rolle und muß nicht betrachtet werden)

Noch erwähnen sollte ich vl:
- das ich auf das GPS keinen Wert lege, muß also auch nicht mit einbezogen werden (kann man das als Energiefresser eigentlich bei den Cams abstellen?)
- mir das schlechtere Display der Sony egal ist (was nutzt mir ein gutes Display, auf das Hinterher kommts an)

Danke euch!
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist doch schon mal was, danke! Kannst du mir auch sagen, wie es da mit dem Banding bei der TZ aussieht (bei Gegenlicht)? In diesem Video Youtube erscheint das sogar großflächig bei den Flammen in der Bildmitte (so ab ca. 40 Sekunden Film) :(
In den Vergleichsvideos von mikesmultimedia bei youtube ist mir das Problem bei der Sony noch nicht aufgefallen, gutes Beispiel:
http://www.youtube.com/watch?v=O0thHaeUnNk (ab 4:55 min)
Die Streifen der TZ sind für mich defnitiv ein K.O.-Kriterium, ansonsten gefällt sie mir durchwegs besser... :(
 
In den Vergleichsvideos von mikesmultimedia bei youtube ist mir das Problem bei der Sony noch nicht aufgefallen, gutes Beispiel:
http://www.youtube.com/watch?v=O0thHaeUnNk (ab 4:55 min)
Die Streifen der TZ sind für mich defnitiv ein K.O.-Kriterium, ansonsten gefällt sie mir durchwegs besser... :(

Das ist zwar sehr schön gedacht und gemacht aber ich (und andere auch) habe das Gefühl, das die HX5 dabei prinzipiell benachteiligt wird. Schaut doch mal die Filme dieses Autors an: HX5V auf Youtube Sie sind allerdings teilweise mit einem Camcorder gemacht. Ich finde sie sehr gut. Ich habe auch schon irgendwo gute Nachtaufnahmen gesehen.

Die Flares bzw. Smearing bei der TZ10 haben alle Kameras mit CCD-Sensor. Deshalb kommen ja die neuen Panasonics (FZ100 u. FX700) mit (C)MOS-Sensor. Das soll wohl ein Mittelding zwischen CCD- und CMOS-Sensor sein. Diese werden dann auch 1080/50i (wie bei HX5V u. TX7) haben. Wenn Panasonic den Weg von Sony nachgeht, kann das ja nicht so schlecht sein, oder?

Tonaufnahme:
Hier haben alle eingebauten Minimikrophone Defizite. Gut sollen GH1 u. die DSLR mit Videofunktion sein aber das ist eine andere Liga. Wenn Wert auf den Ton gelegt wird, empfiehlt sich entweder ein separates Audio-Aufnahmegerät (ca. 400 EUR aber ich bin nicht ganz sicher) oder ein Aufsteckmikrophon. Das ist da der Vorteil von Camcordern. Dazu würde sich die neu herauskommende FZ100 eignen. Bei Fotos wird sie wegen ihres großen Zoombereichs wohl nicht der Knaller werden aber bei Video vielleicht schon. Und man hat dann die Möglichkeit, ein Aufsteckmikro zuzukaufen, wenn das eingebaute nicht genügt. Wogegen man bei TZ10 & Co. die Kamera auch vergessen muß.

Einen besseren Ton als die HX5V soll die TX7 haben (Brennweite bei Video ca. 28 - 120 mm), weil sie die Mikrophone nach vorne hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
In den Vergleichsvideos von mikesmultimedia bei youtube ist mir das Problem bei der Sony noch nicht aufgefallen, gutes Beispiel:
http://www.youtube.com/watch?v=O0thHaeUnNk (ab 4:55 min)
Die Streifen der TZ sind für mich defnitiv ein K.O.-Kriterium, ansonsten gefällt sie mir durchwegs besser... :(

Genau das meine ich, so sieht es in dem von mir verlinkten Video auch aus. Ich habe gelesen, das sei generell ein CCD-Problem, somit hat die Sony das Problem nicht.

Dafür hat die Sony in der von dir verlinkten Video-Testreihe öfter Probleme mit dem AF, und ist auch nicht so scharf und detailreich wie die TZ10. Warum sehen die Aufnahmen der Sony in Youtube so weich und mit viel weniger Kontrast und Details aus als die der Panasonic? Das ist bei Tag- und Nachtaufnahmen so, finde ich schon seltsam, insbesondere auch deshalb, weil ich mehrfach gelesen habe, die Sony wäre so gut beim Video...!?

Tja, da waren Sie wieder, meine 2 Probleme:

Die TZ10 zieht Streifen, die HX5V hat Ton- und AF-Probleme :( Wie ist denn der Sound bei der Panasonic?


PS: Da war ich wohl etwas langsam beim Tippen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Übrigens: in der aktuellen VIDEOAKTIV werden wieder Fotofilmkameras verglichen. Dort behauptet man auch, daß die TX7 beim Ton gut sei und die HX5V schlecht.
 
Hi,

wir haben seit einem Jahr die TZ7 und sind zufrieden ... bis auf leichte Ruckler beim Video (Schwenk und Zoom), die sowohl bei AVCHD als auch MJPEG auftreten. Und es liegt nicht am Rechner - denn jetzt habe ich mir die HX5V zum Vergleich geholt. Da sind die AVCHD-Videos absolut ruckelfrei, das scheint definitv an den 50 Halbbildern (HX5V) vs. 25 Vollbildern (TZ7 oder auch TZ10) zu liegen. Dieses Thema wurde auch im TZ7-Videothread erschöpfend diskutiert.

Wie hier auch schon öfters erwähnt wurde, scheint YouTube die Videos derart zu verändern, dass anscheinend genau dieser Unterschied "umgedreht" wird.

Daher ganz klar: Die Videos der TZ7 (und damit der TZ10 mit identischer Technik) ruckeln bei Schwenk / Zoom, die der HX5V sind absolut ruckelfrei!

Zum Ton kann ich nur so viel sagen, dass er bei der HX5V definitv anders klingt als bei der Panasonic, aber für uns ist der Ton definitv ausreichend, einen Top-Ton wird man mit solchen Miniteilen eh' nie bekommen. Ausserdem kann man am Ton später noch bei der Filmschneiderei herumdrehen, am ruckelnden Bild nicht...

Bezüglich des Tons rede ich aber hier von normal lauter Umgebung, mit Konzerten war ich bislang mit keiner der beiden Kameras.

Bei uns ist die Entscheidung gefallen: Die TZ7 geht weg, die HX5V wird als "immer-dabei- für-foto-und-HD-Film-Kamera" bei uns bleiben, und das wegen der Videoqualität...

oese
 
Ich weiss nicht, ob dieser Vergleich schon gepostet wurde: http://picasaweb.google.com/108437990373525194489/PanasonicZS7VsSonyHX5VComparison#
(stammt aus diesem Thread: http://forums.steves-digicams.com/w...99-zs7-vs-hx5v-unprofessional-comparison.html ).
Zunächst einmal gefielen mir die TZ-10 Bilder deutlich besser. Das Grün ist grüner, (während es bei der Sony recht gelblich wirkt), und die Bilder sind auch schärfer.
Ich habe dann mal spaßeshalber versucht, einige Bilder der HX5V so zu bearbeiten, dass sie denen der TZ-10 ähnlich sehen.
Ein bisschen die Farbtemperatur nach Blau verschieben, Kontrast erhöhen, leicht nachschärfen, usw. und die Unterschiede sind fast zu vernachlässigen. Ich würde daher mal sagen, die Bilder der HX5V sind objektiv gesehen nicht unbedingt schlechter, sondern nur anders (subjektiv gefallen mir die Bilder der TZ-10 aber weiterhin besser).
 
zu den Test von mikesmultimedia auf youtube.

Es wird oft angeführt das youtube die Bilder "verändert" und dadurch die HX5 oder Sony im Allgemeinen schlechter wegkommt.
Dies kann kausal nicht richtig sein.

Denn die vielen Tester haben bereits vor dem Upload auf youtube
diese Unterschiede am Original festgestellt.
Erst dann wurden die Videos öffentlich eingestellt.
Jeder Tester besitzt also die orginalen Videos , welche natürlich bei der sehr zeitaufwendigen Bearbeitung sehr häufig verglichen wurden.

Jeder hätte also nach dem Upload bemerkt das die Videos plötzlich völlig anders aussehen.
Ich selbst habe zig Videos mit der Wx-1 und TZ-1 erstellt und die Farben sowie der Autofokus bei Dunkelheit sind wirkich nur Durchschnittlich.

Die Tester geben ihren Eindruck ja auch schriftlich wieder!!!!!





Grüße

Rico
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten