• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Lumix TZ10 vs. Sony DSC HX5V

Hallo, das habe ich "befürchtet". Wir leben auf dem Land, DSL 384, da macht ein Download kein Spass und ein Upload noch weniger.
Wenn das Kind noch zum Telefon greift....

Viele Grüße


Lade die Bilder von der SD-Card halt in der Türkei hoch, die Bars haben doch alle Wlan:D

Ich habe mich für die Pana TZ10 entschieden, allein schon die vergleichsvideos bei youtube, pana eindeutig schärfer! Habe eigentlich immer schon sony cams gehabt, aber diese Rotbetonung geht einem ganz schön auf die Nerven.:grumble:

Wie gesagt, auf Vergleichsbilder warten wir halt dann mal
 
Hallo und einen Gruß ans Forum,
ich lese schon 2 Jahre mit, aber jetzt muss auch ich mal was schreiben.
Ich habe beide Cameras geordert für einen persönlichen Vergleich , die Meinung hier ist ja 90% Pana, bei der BQ, bei Video liegt ja die Sony vorn.
Die Canon 50D ist für Urlaubsabende nicht wirklich geeignet, man wird ständig mit dem Hotelfotograf verwechselt und an der Bar mit dem Teil…
Ich habe alles, aber auch wirklich alles fotografiert was hier so bemängelt wird, zeitgleich mit beiden Cameras.
Rasen, Tujahecke, Grün, welches nur Pixelbrei sein soll, Granitsäulen wo die Details fehlen sollen, Himmel, welcher einen Rotstich haben soll,Gegenlicht, Baukräne in der Ferne usw.
Alles einmal im Automatikmodus, dann bei der Pana die Settings C1,C2,C3 aus dem Forum, bei der Sony geht ja nicht wirklich viel.
Dann Innenfotos, schwache Beleuchtung, normale (2x60Watt) und total Dunkel draussen.
Alle, aber alle Bilder sahen auf dem Kontrollmonitor der Pana besser aus.
Bilder , jeweils ca 200, auf den PC und mit Adobe Ligthroom paarweise beide nebeneinander gelegt.
Ich(wir) haben nicht ein Bild gefunden, wo die Pana als eindeutiger Sieger hervorgeht, im Gegenteil, bei den Innenaufnahmen straht die Sony, Helligkeit, Kontrast, Schärfe und Rauschen hervorragend.
Das GPS funktioniert bei beiden gut, Vorteil Pana die Ortsangabe.
Dann beide Cameras an den 42Zoll Plasma von Pana, Brille gepuzt und Bilder verglichen.
Fazit, wer die Bilder über den Cameramonitor beurteilt hat ein falsches Ergebnis, es geht ja um die BQ und diebetrachte ich über PC,TV.
„Nachteil“ Sony, das Display, aber bei direkter Sonneneinstrahlung sind sie beide gleich, man sieht auf beiden kaum was und der völlig fehlplazierte HDMI Anschluss an der Unterseite.
Video, eindeutig bei der BQ die Sony, in beiden eine 16GB Class 6, Pana ruckelt bei normalen schwenk und verzerrt senkrechte Konturen, ich filme schon seid Jahren in HDTV aber mit einer Videocam.
Hoffe, die Info hilft etwas, die Pana geht zurück, die Sony in den Türkeiurlaub.
Leider werde ich nicht von Sony gesponsert.:(
Gruß Güllman
...wohl dem der Augen hat zum Sehen! Schau Dir bei den Vergleichsaufnahmen doch einfach mal das Dach der Towebridge an:

http://www.dpreview.com/reviews/Q210grouptravelzoom/page21.asp

Wo sind bei der HX5 die Schindeln? Ist nur ein kleines Beispiel für die glattgerechneten Bilder im Fotomodus der Sony HX5 und der daraus resultierenden, geringeren Auflösung. Dazu gibt es aber noch massenhaft andere Beispiele im www.
Aber ok. jeder hat seine Vorlieben und entscheidet auch nach seinem persönlichen Gusto.:top:
Gruß
Det.
 
...wohl dem der Augen hat zum Sehen! Schau Dir bei den Vergleichsaufnahmen doch einfach mal das Dach der Towebridge an:

http://www.dpreview.com/reviews/Q210grouptravelzoom/page21.asp

Wo sind bei der HX5 die Schindeln? Ist nur ein kleines Beispiel für die glattgerechneten Bilder im Fotomodus der Sony HX5 und der daraus resultierenden, geringeren Auflösung. Dazu gibt es aber noch massenhaft andere Beispiele im www.
Aber ok. jeder hat seine Vorlieben und entscheidet auch nach seinem persönlichen Gusto.:top:
Gruß
Det.

Sorry, aber hast du die fotos selbst geschossen???
ich meine Bilder schon, ferner gibt es aussagen darüber, das die firmware bei der hx5v verbessert wurde.

lg
güllman
 
Hallo,

bei der TZ10 gibt es jetzt auch eine neue Firmware 1.1.
Jeder hat halt so seine Prioritäten und so sollte er auch entscheiden. Für mich erschien die Fotofunktion der TZ10 halt besser.

Gruß
Det.
 
Nach langem Hin und Her habe ich meiner Frau die Sony geschenkt. (Die TZ10 hatte sie auch in der Hand und fand sie sympathisch.)

Zu der Akkuleistung siehe nächster Beitrag (mit dem vorgeladen ausgelieferten Akku schaffte die Sony 105 Bilder + ein kleines Filmchen).

Sehr schnell ist die Kamera nicht: sie braucht inklusive Verarbeitung 2s für ein Bild, egal ob 5 MP oder 10 MP. Stellt man auf Serie und macht 10 Bilder hintereinander, dann macht sie die 10 Bilder zwar rasend schnell, verarbeitet anschließend aber noch: in Summe braucht sie 20s für 10 Bilder = 2s/Bild.

Im Übrigen bin ich der Meinung, dass man bei einer Kompakten - wo ja der Fokus eindeutig auf Verfügbarkeit / immer dabei liegt - nicht so sehr auf den allerletzten Pixel schauen soll; die Kamera soll Spaß machen bei Bildern bis vielleicht 10x18cm, immer dabei sein und eben der Akku soll nicht schlappmachen, wenn man fotografieren möchte!
 
Zuletzt bearbeitet:
Akkuladung

Ooops, das hätte mir nicht passieren sollen: Die Kamera hatte 105 Fotos und 2 Filme aufgenommen. Allerdings war der Akku ausgepackt und gleich eingesetzt worden, sagte meine Frau gerade.

Ich werde meine Frau jetzt bitten möglichst viele Fotos zu schießen und an dieser Stelle wieder berichten, wieviele Bilder mit einer Akkuladung möglich sind!

Nachtrag am 12. 7. 2010: Nämlich knapp 750 Bilder, teilweise mit Blitz, teilweise Panoramaaufnahmen.

... Leider muss ich jetzt aber sagen, die Betriebsdauer des Akkus lässt zu wünschen übrig. Bereits nach weniger als 100 Bildern war Ende, obwohl GPS nicht eingeschaltet war. ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Was mich schon erstaunt:
Die TZ10 zeichnet alle 5 Minuten einen neuen Wegpunkt auf, die Sony alle 15 Sekunden!
Wenn man jetzt eine Städtetour unternimmt und in normaler Geschwindigkeit um einige Viertel streift, wird die TZ10 immer falsche Bildpunkte liefern!
Eine Alternative zur Kombination Kamera + GPS logger ist das noch nicht!
 
Sorry, aber hast du die fotos selbst geschossen???
ich meine Bilder schon, ferner gibt es aussagen darüber, das die firmware bei der hx5v verbessert wurde.

Ich sehe das Problem mit der Weichzeichnung bei der HX5 leider auch bei aktuellen Bildern. Aber es tritt wohl nicht immer auf. Je nach Wärme und Licht reagiert der BSI wohl anders.
Das wäre dann das gleiche Problem was auch Colorfoto im Test der WX1 kritisiert hat.

Mir wäre das zu unberechenbar.
 
hallo zusammen,
ich habe mich nach langen hin-und- her auch für die tz10 entschieden, denn ich wollte mal von meinen sony´s weg. (letzte war eine w300...)

die tz10 macht einen guten eindruck die bilder sind wirklich gut für diese preisklasse, aber ich komme mit dem video aufnahmemodus nicht zurecht, oder habe ich etwas falsch verstanden.

der videomodus avchd zeigt nur 29:59 minuten an, egal ob ich eine 4gb oder 16 gb (class10) karte eingelegt habe. wie kann ich denn ein komplettes movie mit > 1 h aufnehmen...?

pana sagt:
"um eine aufnahme von mehr als ... drücken sie die aufnahme erneut", wenn ich das mache, stoppt die aufnahme ... ich glaube ich bin einfach zu blöde. oder ist das wirklich auf 29:59 min begrenzt. ich hatte das so verstanden, daß ich dann bei erneuten drücken der aufn.-taste die zeit nochmal erweitern kann... bei sony konnte man das schnell über die bildgröße regeln, also die laufzeit abhängig vom modi, aber die lumix ...???

egal ob sh/h. l, egal ob 4 oder 16 GB speicher, es geht nicht mehr als 29:59 min am stück. ist das richtig? danke für einen hinweis. vg
 
der videomodus avchd zeigt nur 29:59 minuten an, egal ob ich eine 4gb oder 16 gb (class10) karte eingelegt habe. wie kann ich denn ein komplettes movie mit > 1 h aufnehmen...?
Aus Lizenztechnischen Gründen ist die Aufnahmezeit bei Digitalkameras für gewöhnlich auf 30 Minuten begrenzt.

pana sagt:
"um eine aufnahme von mehr als ... drücken sie die aufnahme erneut", wenn ich das mache, stoppt die aufnahme ...
Du sollst den Aufnahmeknopf drücken, nachdem die AUfnahme gestoppt hat, um weiteraufzunhemen, würde ich das interpretieren.
 
ja so habe ich das dann auch gemacht, 2-3 hd videos a 30 min ... schade, denn die sony(s) macht(en) mit einem z.bsp. 4 gb über 50 minuten am stück... aber letztendlich es ist ja auch keine video-cam, sondern eine super "kompakt" kamera, die wirklich klasse bilder macht.

das einzige was ich mir noch wünsche, für die tz10, ist eine serienaufnahme mit mehr als nur "3 bildern" ... evtl. wird das durch zukünftige firmware aktualisierungen ja "nachgereicht" ...vg, christian
 
Aus den Videos kann man wohl die Einzelbilder extrahieren, da hat man dann mehr als nur 3 Bilder, allerdings nur in der Videoauflösung.
 
ja so habe ich das dann auch gemacht, 2-3 hd videos a 30 min ... schade, denn die sony(s) macht(en) mit einem z.bsp. 4 gb über 50 minuten am stück ...vg, christian
Die W300 macht aber auch nur VGA-Aufnahmen. Die Ursache für diese Beschränkung liegt in den Zollbestimmungen. Liegt die ununterbrochene Aufnahmedauer oberhalb einer halben Stunde oder überschreitet der verbrauchte Speicherplatz einen bestimmten Wert (4 GB?), dann gilt sie zollrechtlich nicht mehr als Photoapparat sondern als Videokamera und das kostet anscheinend erheblich mehr Zoll. Es sind also rein monetäre Gründe. Die TZ10 liegt mit 30 Minuten schon an der Spitze. Bei vielen Photofilmkameras ist es bedeutend weniger.

Die einzige Alternative, die ich sehe, man kauft sich ein Modell für den Nicht-EU-Markt, das diese Einschränkung nicht hat.
 
TZ10 oder HX5V, oder doch NEX-5 ??

Hallo,

sooo fangen wir mal an...
Ich hatte ca 4 Jahre eine Sony DSC Digitalkamera, mit der ich auch sehr zufrieden war, habe mir dann die Sony CyberShot DSC-W290 vor ca 3 Monaten gekauft, womit ich mich bis heute nicht anfreunden konnte, schlechte Bilder, besonders wenns dunkler wird... (Habe ein 2 Monaten alten Sohn, den ich gern und oft fotografiere). Dieser Kauf war ein Fehlkauf.

Deswegen beschäftige ich mich ca seit über einer Woche damit, mir eine passende Kamera zu finden, mit der ich wieder zufrieden bin... Die muss super Bilder-Quali haben...

Habe mir hier 2 Kameras ausgesucht.
Panasonic Lumix DMC-TZ10
Sony Cybershot DSC-HX5V

oder die Sony NEX-5 (eher nicht, denke für mein vorhaben zu überqualifiziert, und die Bilder-Quali nicht viel besser, oder???)

Was ich möchte:
Meinen 2 Monate alten Sohn fotografieren, im dunkeln, im hellen, und in Dämmerung. / Makro-Funktion / Schwarzweiß...
Und natürlich vieles mehr, so quasi für alles, unterwegs, urlaub, zuhause, u.s.w...

Welche Kamera würdet ihr mir empfehlen?
Habe schon sehr sehr viel gelesen, und kann mich immer noch nicht entscheiden. Ist voll schwer!!!
Deswegen, nun die Frage an die Profis :)
 
Und welche Kamera könnt ihr mir von denen Empfehlen?
Panasonic Lumix DMC-TZ10 oder Sony Cybershot DSC-HX5V

Ist die Panasonic LX3 nicht schon paar Jahre alt...
 
Die LX3 ist knapp 2 Jahr auf dem Markt, aber noch die Aktuelle Kamera von Panasonic. Der Nachfolger kommt in 1 oder 2 Monaten.

Da Du Dich ja schon mehr oder weniger für eine Deiner Favorisierten Kameras entschieden hast, würde ich zur TZ10 Raten.

Warum haben hier im Forum wesentlich mehr Mitglieder die Panasonic?


Wolfgang
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten