• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Lumix TZ10 vs. Sony DSC HX5V

Hallo, hier nochmal wie angekündigt ein paar Bilder der Sony und der TZ10 draussen: ist allerdings nur am S-Bahnhof, da ich noch nicht Zeit für einen Stadtbummel mit beiden Cams hatte. Fotos alle im iAuto Modus (ja ich weiss es gibt dutzende tolle Programme/Scenes mit denen man die Bilder optimieren kann). Aber da kann man sich dann zu tode testen ;-)

http://www.pic-upload.de/view-5072860/P1000137.jpg.html
http://www.pic-upload.de/view-5072881/P1000145.jpg.html
http://www.pic-upload.de/view-5072883/P1000138.jpg.html
http://www.pic-upload.de/view-5072886/P1000139.jpg.html
http://www.pic-upload.de/view-5072889/P1000140.jpg.html
http://www.pic-upload.de/view-5072890/P1000141.jpg.html
http://www.pic-upload.de/view-5072891/P1000142.jpg.html
http://www.pic-upload.de/view-5072892/P1000143.jpg.html
http://www.pic-upload.de/view-5072893/P1000144.jpg.html


http://www.pic-upload.de/view-5072861/DSC00133.jpg.html
http://www.pic-upload.de/view-5072863/DSC00134.jpg.html
http://www.pic-upload.de/view-5072864/DSC00135.jpg.html
http://www.pic-upload.de/view-5072865/DSC00136.jpg.html
http://www.pic-upload.de/view-5072866/DSC00137.jpg.html
http://www.pic-upload.de/view-5072867/DSC00138.jpg.html
http://www.pic-upload.de/view-5072869/DSC00139.jpg.html
http://www.pic-upload.de/view-5072870/DSC00140.jpg.html
http://www.pic-upload.de/view-5072871/DSC00141.jpg.html

gleicher Standpunkt, kurz hintereinander aufgenommen.
Leider ohne Stativ, deshalb kann ich Verwacklungsunschaerfe nicht ganz ausschliessen. Vielleicht hilft es dem ein oder anderen ja, bin kein Profitester/ Profifotograf ...
dsc=sony p100=pana

mfg
CLaus

ps: Einstellungen der Kamera wie original, keine Kontrast/Schaerfe Erhöhung...
Danke für Eure Tipps!

Würde Euch mal bitten die Photos DSC 133 von der HX5V und P 137 von der TZ10 von phaeton1 anzusehen. Für meinen Geschmack ist das Sonyphoto viel zu rotstichig. Ist es möglich, die Röttöne schon in der Kamera zu justieren oder kann man das erst in der PC-Bildbearbeitung tun??
 
Es ist nicht nur bei diesem einem Foto so.

Die Sony ist wärmer eingestellt. Es gibt keine Möglichkeit das in der Cam zu justieren.
 
Danke für Eure Tipps!

Würde Euch mal bitten die Photos DSC 133 von der HX5V und P 137 von der TZ10 von phaeton1 anzusehen. Für meinen Geschmack ist das Sonyphoto viel zu rotstichig. Ist es möglich, die Röttöne schon in der Kamera zu justieren oder kann man das erst in der PC-Bildbearbeitung tun??

Da hast du recht, aber vielleicht schaut die gegend so aus. Mir gefällt z.b beim P 137 bild die grüne farbe nicht.... sieht sowas von unecht aus, aber was nun das problem ist: ich war nicht der fotograph und kann somit nicht sagen ob das grün wirklich so kräftig war oder ob die panasonic das grün so kräftig macht.
 
Nur mal so als Tip nebenbei für diejenigen , die sich ärgern , das die panoramfunktion bei der sohny etwas komfortabler ist.
Habe einen schönen ersatz für das panorama feauture gefunden .
Ist von Microsoft und nennt sich ICE , kennt warscheinlich schon der ein oder andere von euch .

Das prinzip ist genial , ihr macht mehrere aufnahmen von einem standpunkt aus , aus verschiedenen winkeln im 180 grad schwenk .

Danach dragt & dropt ihr eure gemachten bilder einfach in das Programm .
Das programm näht dann automatisch ohne manuelle anpassungen die bilder zusammen es passt sogar die Unterschiede in der Belichtung oder Brennweite der Einzelfotos automatisch an .


Einfach genial ! googled einfach mal danach , ist freeware .
 
Wie ist eigentlich die panoramafunktion auf der TZ10??

Hab mir nochmals alles fotos (und videos) genauer angeschaut.... die fotos von der HX5V haben alle einen rotstich und die videos sind nicht so scharf wie bei der TZ10. werd mir die TZ10 zulegen *freu* hab mich endlich entscheiden können:D
 
Sooo,

war heute beim media markt. Die TZ10 hat mich gegenüber der HX5 sehr begeistert. Den nachtmodus konnte ich nicht testen. Der verkäufer meinte dass die TZ10 bei schlechten lichtverhältnisse (zb bei konzerte) keine schönen fotos mach... sehr viel rauschen. Kann das wer bestätigen?? Er hat mir die finepix F70 bzw F80(kommt nächste woche) vorgeschlagen.
 
ich bin auch einer, der am schwanken ist, zwischen den beiden kameras. den bildervergleich von phaeton habe ich ich schon mal bei amazon entdeckt. und der hat mich richtig stutzig gemacht. ich hätte nie geglaubt, dass es so krasse unterschiede geben kann.
sehe ich die fotos beider kameras getrennt, finde ich sie auch beide gut. beim direkten vergleich gefällt mir der rotstich der sony aber überhaupt nicht und wirkt unnatürlich.
kann mir mal jemand berichten, welchen stellenwert der twilight modus einnimmt und wie der so ist?
gut finde ich die vergleiche bei cameralabs und stehe der sony wegen der guten nachtaufnahmen, der erhöhten auflösung bei videos und der meiner subjektiven meinung nach besseren bildstabilisierung gegenüber noch unentschlossen gegenüber. auch die panoramafunktion finde ich echt klasse.

bislang hatte ich eine lumix fx8 (2005) - will aber mal was vernünftiges haben. merke, dass ich immer mehr videos mache und nachts werden die fotos auch nix mit der fx8.
 
Naja wenn du viel Videos machst dann nimm lieber die TZ10. Der aufgenommende Sound der HX5 ist wirklich schrecklich, kein Bass vorhanden und wenn es etwas lauter wird dann knarzt der Sound und du kannst das Video vergessen.

Lieber ein etwas schlechteres Bild und guter Ton als andersrum denn wenn der Sound beschissen ist dann schaut man sich das Video höchstens 1 mal an.

Dir HX5 hatte mir viel zu flaue Farben im gegensatz zur TZ10 wo die Farben schön kräftig sind.

Die Panoramafunktion der TZ10 ist zwar nicht ganz so komfortabel wie die der HX5 aber durch die höhere Auflösung lassen sich mit der TZ10 auch hier deutlich bessere Ergebnisse erzielen.

Den einzigen Vorteil den ich bei der HX5 sehe ist der Nachtmodus "Handgehalten bei Dämmerung" da gibt es wirklich gute Ergebnisse die mit der TZ0 schon schwieriger umzusetzten sind.
 
...Der verkäufer meinte dass die TZ10 bei schlechten lichtverhältnisse (zb bei konzerte) keine schönen fotos mach... sehr viel rauschen. Kann das wer bestätigen??

Ja das ist so. Wenn Du es mit wenigen Worten zusammenfassen willst, dann macht die Sony (neben der umfangreicheren Ausstattung) die wesentlich besseren Lowlight Aufnahmen. Ich habe deshalb von der TZ7 auf die HX5V gewechselt. Dabei gehts gar nicht um Nachtaufnahmen, sondern auch um Innenraumaufnahmen, in ganz normal beleuchteten Räumlichkeiten, bei denen ich mit der TZ7 jeweils nur sehr unbefriedigende Ergebnisse erzielen konnte - zur TZ10 hat sich in diesem Punkt ja leider nicht viel geändert. Die Aufnahmen waren bei der TZ7 immer sehr rotstichig und unnatürlich in der Farbwiedergabe, lässt sich ja auch überall nachlesen, scheint eine Panasonic Eigenheit zu sein. Dafür macht sie anscheinend die besseren Aufnahmen bei gutem Licht.

Den Panoramamodus der Sony mit einer Panoramasoftware ala ICE zu vergleichen (von der es nebenbei bemerkt noch mehr Versionen als Freeware von anderen Anbietern gibt) ist ziemlich sinnlos. Das sind zwei komplett unterschiedliche Welten, was das Handling und die Benutzung angeht.

Gruß
Peter
 
Ja das ist so. Wenn Du es mit wenigen Worten zusammenfassen willst, dann macht die Sony (neben der umfangreicheren Ausstattung) die wesentlich besseren Lowlight Aufnahmen. Ich habe deshalb von der TZ7 auf die HX5V gewechselt. Dabei gehts gar nicht um Nachtaufnahmen, sondern auch um Innenraumaufnahmen, in ganz normal beleuchteten Räumlichkeiten, bei denen ich mit der TZ7 jeweils nur sehr unbefriedigende Ergebnisse erzielen konnte - zur TZ10 hat sich in diesem Punkt ja leider nicht viel geändert. Die Aufnahmen waren bei der TZ7 immer sehr rotstichig und unnatürlich in der Farbwiedergabe, lässt sich ja auch überall nachlesen, scheint eine Panasonic Eigenheit zu sein. Dafür macht sie anscheinend die besseren Aufnahmen bei gutem Licht.

Gruß
Peter


Hallo,

naja, dass mit den rotstich hab ich auch anders rum gehört. Das zb die HX5 rotstich hat (siehe fotos HX5http://www.pic-upload.de/view-5072871/DSC00141.jpg.html und TZ10 http://www.pic-upload.de/view-5072881/P1000145.jpg.html.
aber wie gesagt, ich bin immer noch unschlüssig. Jetzt ist auch noch die fuji finepix F70 bzw F80 dazugekommen. Je länger sich das rauszögert (kauf der kamera) desto schwieriger wird es für mich.
Ich will schöne fotos bei tageslich sowie bei konzerte (open air und hallen) machen.

Panorama und video wäre toll, ist aber für mich nicht so wichtig.

Gruß
Foggy
 
@foggy:
mir gehts genauso wie dir! nur dass bei mir der videomodus mehr im vordergrund steht. wenn du so fixiert bist auf die konzerte, weshalb kommt dann nicht die canon 210 in betracht? gerade durch den vergleich des zooms ist es doch für konzerte ideal?!
 
..naja, dass mit den rotstich hab ich auch anders rum gehört

Ja, das wird in dem anderen Thread ja auch grad kontrovers diskutiert. Ich finde das Foto nun aber auch nicht gerade sehr aussagefähig für den "Alltagseinsatz".

Ich will schöne fotos bei tageslich sowie bei konzerte (open air und hallen) machen.

Ich hatte jetzt die Sony jetzt auf zwei Reisen dabei. Bei normalen Lichtbedingungen ist kein Rotstich zu erkennen. Denke das bei Lichtbedingungen wie oben immer der ein- oder andere "Ausrutscher" provoziert werden kann.

Ein User hier aus dem Forum hat schon einiges zur Sony und Konzertaufnahmen geschrieben:

http://staudtmusik.de/sony-dsc-hx5v-ein-nicht-review-von-einem-nicht-hobby-fotografen/

Gruß
Peter
 
Daß die Sony wärmer eingestellt ist als die TZ10 ist zwar unbestritten, aber das heisst noch lange nicht daß sie tatsächlich lauter solch rot-stichige Bilder produziert wie in dem Link auf den Ihr euch bezieht.

Viel wichtiger ist, zumindest für mich, daß auf Grund dieser Einstellung das Grün für meine Begriffe wesentlich natürlicher wird.


Hier findet Ihr ein paar Testbilder von mir.
http://picasaweb.google.com/115367411922608237474/TestbilderSony?feat=directlink

Kurze Videos,
Tageslicht:
http://www.youtube.com/watch?v=jDPHHwyuSrc
http://www.youtube.com/watch?v=HnI3ycWRzrk

Nacht:
http://www.youtube.com/watch?v=u9J8roAAP-k
http://www.youtube.com/watch?v=2qrFzvj6wK4
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde, man sollte es selber sehen. Sich auf anderer Leute Eindrücke zu verlassen, ist suboptimal.;)

Ja eh, aber es ist trotzdem schwer. Im shop bzw mediamarkt kann man die digicams nicht so sehr vergleichen, da meistens die displays verschiedene größen und auflösungen haben. Des weiteren kann man nachtfotos nicht nachstellen.
War samstags wieder im mediamarkt wegen plasma/led tv und danach hab ich widermal 2 std in der digicamabteilung herumgesucht und geschnuppert.
 
Daß die Sony wärmer eingestellt ist als die TZ10 ist zwar unbestritten, aber das heisst noch lange nicht daß sie tatsächlich lauter solch rot-stichige Bilder produziert wie in dem Link auf den Ihr euch bezieht.

Viel wichtiger ist, zumindest für mich, daß auf Grund dieser Einstellung das Grün für meine Begriffe wesentlich natürlicher wird.


Hier findet Ihr ein paar Testbilder von mir.
http://picasaweb.google.com/115367411922608237474/TestbilderSony?feat=directlink

Kurze Videos,
Tageslicht:
http://www.youtube.com/watch?v=jDPHHwyuSrc
http://www.youtube.com/watch?v=HnI3ycWRzrk

Nacht:
http://www.youtube.com/watch?v=u9J8roAAP-k
http://www.youtube.com/watch?v=2qrFzvj6wK4

stimmt, auf deinen fotos kann ich keinen rotstich erkennen und die videos sind, in meinen augen, für diese lichtverhältnisse prima geworden.
Ich werd mir doch die HX5V zulegen. sie war mir von anfang an sympatischer, bis ich von testberichten unsicher wurde :D man, bin ich beeinflussbar :lol:
 
man, bin ich beeinflussbar :lol:

Na dann schreib ich mal was... :D

Ich war bisher reiner Sony User (seit 2001!) und wollte auch diesmal wieder eine Sony. Die Frage war dann HX5V oder TZ10. Die Wahl fiel mir nicht leicht, ich hätte genug Memory Sticks und Ersatzakkus gehabt.

Bis ich dann die ganzen Beispielbilder sah. Die Tagesbilder der Sony haben mir leider rein gar nicht gefallen, vermatscht, blass usw. Auch gibt es keine Möglichkeit irgendwas manuell einzustellen und die Displayauflösung ist ja wohl eine Frechheit bei dieser Kameraklasse.

Die Bilder der Lumix haben mir da schon eher zugesagt, P, A, S, M, Möglichkeiten das Bild zu beeinflussen (Sättigung, Kontrast, NR, Schärfe), 60 sek. Langzeitbelichtung, mehr Zoom, besseres Display usw.

Fazit: Bisher habe ich meinen Kauf nicht bereut und bin sehr zufrieden mit der TZ10. :)
 
ich mecker mal mit.

meine alte TZ-1 macht farblich auch bessere Aufnahmen als die WX-1.

Bei wenig Licht ergibt sich bei der WX-1 (HX-5?) schnell ein Gelbstich..
Ausserdem wird schwarz eher blau wiedergegeben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten