• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Lumix TZ10 vs. Sony DSC HX5V

Cybershot DSC-HX5V vs. Lumix DMC-TZ10

Hallo,

ich bin neu hier im forum und möchte mich kurz vorstellen.
Mein name ist markus, komme aus österreich, bin 33, fotografire gerne landschaften, auf konzerte, us-car meeting, tiere, pflanzen usw... und schreibe in den sätzen immer klein.

Ich war schon mal in dubai, mexico, peru, bulgarien, dominicanische rep., schweiz, abu dhabi (für firma) und meine camera war immer dabei. Ich bin zwar kein profi, aber hin und wider sind mir auch schöne bilder gelungen.
Ich hatte eine Sony Cybershot DSC-W55, die den geist aufgegeben hat (zoomt nicht mehr). War sehr zufrieden mit ihr.

Jetzt suche ich jetzt einen nachfolger. 10-fach zoom, weitwinkel und kompaktklasse (wegen musikkonzerte) sind mir sehr wichtig. Makrofunktion und filmfunktion ist ebefalls wichtig (für arbeit). Würde um die 300€ ausgeben.

Hab mir schon einige test´s durchgelesen, nur schlau bin ich nicht daraus geworden.
Ich denke so an:
Sony CyberShot DSC-HX5V oder Panasonic Lumix DMC-TZ10
Zurzeit zieht mich die sony mehr an, da ich schon eine sony hatte und mich stört bei der tz10, dass der akku nicht lange hält.
Ich bitte um eure hilfe und erfahrungswerte und freue mich schon auf eure antworten.

Viele Grüße
Foggy
 
Video TZ-1 (also die erste TZ überhaupt) bei Nacht mit Poolbeleuchtung
und ein paar Strahlern.Wirklich wenig Licht also.
Ich hatte extra die Sony WX-1 mitgenommen weil ich mir bessere und hellere Videos versprach.


Sony WX-1
http://www.youtube.com/watch?v=6rma8dqIJno
http://www.youtube.com/watch?v=TQcOeg5ETjs


nachdem der Akku gleich nach dem 2. Video alle war musste ich auf die TZ-1 wechseln.

Lumix TZ-1
http://www.youtube.com/watch?v=vODGtmb8xhI

http://www.youtube.com/watch?v=ia4xLAAWdxw

also ich finde die Bilder absolut brauchbar.Bereits die alte TZ-1(2006) ist hier gleich auf mit der WX1(2009-2010) wenn es um die Videohelligkeit bei Nacht geht.Und darum geht es ja häufig.Es soll etwas zu erkennen sein!



und hier nun noch ein schöner Vergleich der HX5 und TZ 10 um die es ja eigentlich hier geht.

Die TZ10 macht seltsamer Weise ein helleres Video und schliesst besser ab.
Das liegt sicher an der besseren Bildaufbereitung.
Die flauen Farben der Sony WX-1 sind mir auch sofort aufgefallen nach meinen ersten Video.
Da hat sich also bei der HX-5 nichts geändert.Wirklich grausam das abschneiden der Sony.
Vor allem ab 7:20 sieht man noch mal sehr gut die schlechten Farben der Sony bzw die schlechter "wirkende" Schärfe.
Ein wirklich guter Test bei Nacht.

http://www.youtube.com/watch?v=O0thHaeUnNk&feature=related

und bei Tag

http://www.youtube.com/watch?v=if9AWGAL33E&feature=related

ab 3:30 das Gebäude.Da sind die Unterschiede schon sehr deutlich in der Farbe und Schärfe (zugunsten der Panasonix TZ-10).
Schaut euch auch die anderen Videos von "mikesmultimedia" an.
Also von den Farben her ist die TZ-10 für mich klar vorn.
 
Zuletzt bearbeitet:
So überagend ist die tz10 bei den nachtvideos auch wider nicht. Bei den video (http://www.youtube.com/watch?v=O0thH...eature=related) kann man nicht ablesen, was auf der beleuchteten werbetafel steht... bei der hx5v aber schon.
Die tz10 hat das schäfere bild, aber das war es auch schon. In meinen augen sieht das nachtvideo von der tz10 einfach zu küstlich aus (überbelichtet?!), aber geschmäcker sind verschieden.
 
es sind mehrere Videos vom gleichen User.
Einfach mal anschauen.Vor allem an diesem großen Torbogen sieht die Sony HX-5 gar nicht gut aus.

Dann das Problem mit dem Focus.Wenn der Focus erst einmal verloren ist, dann fängt sich die Sony gar nicht wieder.
 
Was ist eigentlich der Vorteil der Panoramafunktion von Sony im Vergleich zu der Softwarelösung von Panasonic außer dass bei Sony das Bild direkt in der Kamera generiert wird und man es folglich nicht erst am PC verarbeiten muß??
Hat die PC-Bearbeitung Schwachstellen? Kenne mich leider damit nicht aus. Vielen Dank für Eure Antworten!!
 
Der Vorteil ist, daß Du an Ort und Stelle ein Panoramabild erzeugen kannst und dieses auch gleich siehst.
Du brauchst Dich um nichts zu kümmern, die Bilder passen perfekt zusammen. Es ist kinderleicht.

Panorama auswählen, abdrücken und Cam in die angezeigte Richtung schwenken.
Fertig, den Rest erledigt die Cam.

Nachteil dieser Panoramabilder ist:
Die Einschränkung bei Grösse und Auflösung. (es gibt 4 Varianten)
Panorama geht nur mit Weitwinkel - keine Möglichkeit vorher zu Zoomen.
Keine Belichtungskorrektur - Die Belichtung wird vom ersten Bild genommen.

Aber es steht Dir natürlich jederzeit frei, auch mit der Sony "normale" Panoramabilder zu machen.

Du brauchst dazu lediglich mehrere Aufnahmen die sich ca.1/3 überlappen, sowie ein Programm das daraus ein Panoramabild erzeugt. (z.B. Autostich(freeware) oder Photoshop).
 
Der Vorteil ist, daß Du an Ort und Stelle ein Panoramabild erzeugen kannst und dieses auch gleich siehst.
Du brauchst Dich um nichts zu kümmern, die Bilder passen perfekt zusammen. Es ist kinderleicht.

Panorama auswählen, abdrücken und Cam in die angezeigte Richtung schwenken.
Fertig, den Rest erledigt die Cam.

Nachteil dieser Panoramabilder ist:
Die Einschränkung bei Grösse und Auflösung. (es gibt 4 Varianten)
Panorama geht nur mit Weitwinkel - keine Möglichkeit vorher zu Zoomen.
Keine Belichtungskorrektur - Die Belichtung wird vom ersten Bild genommen.

Genau die Panoramas sind oft falsch Belichtet, was auch logisch scheint, da die Kamera ja um etwa 160 Grad geschwenkt werden kann und dort andere Lichbedingungen herrschen.

Vor allem der mangelnde Zoom ist kaum erträglich da die Objekte häufig viel zu klein abgebildet werden bei 24mm Weitwinkel.
 
es sind mehrere Videos vom gleichen User.
Einfach mal anschauen.Vor allem an diesem großen Torbogen sieht die Sony HX-5 gar nicht gut aus.

Dann das Problem mit dem Focus.Wenn der Focus erst einmal verloren ist, dann fängt sich die Sony gar nicht wieder.

Bei nacht oder bei tagaufnahmen??
 
Tag und Nacht....
"mikesmultimedia" heißt der User

kan man Geld überweisen per paypal um sein Projekt zu finanzieren.
Also ob er dann wirklich Schindluder mit den treibt und die Testergebnisse zu ungunsten der Sony HX5 beeinflusst?

Alle Videos von dem User

http://www.youtube.com/user/mikesmultimedia#p/u

Ich schau gerade.
Wie schaut es eigentlich mit den fotos aus.... was viel wichtiger wäre. Wenn ich filmen will kauf ich mir eine vernünftige videocam.
 
AW: Cybershot DSC-HX5V vs. Lumix DMC-TZ10

da ich schon eine sony hatte und mich stört bei der tz10, dass der akku nicht lange hält.
Ich bitte um eure hilfe und erfahrungswerte und freue mich schon auf eure antworten.

Viele Grüße
Foggy

Moin,

wie kommst du darauf das der Akku bei der TZ10 nicht lange hält??
also ich bin voll und ganz zufrieden mit dem Teil.
Ich habe mir die TZ10 vergangenen Samstag zugelegt und muss sagen das ich außerordendlich überrascht bin was die Qualität der Bilder sowie der Filme angeht.

Ich habe als Kompaktkameras seither "nur" Sonys gehabt und muss sagen das ich den Kauf der Lumix absolut nicht bereue.

Zumal es bei uns in BaWü so ist, das man auf die HX5 eine Lieferzeit von ca 4 Wochen rechnen muss.
 
AW: Cybershot DSC-HX5V vs. Lumix DMC-TZ10

Moin,

wie kommst du darauf das der Akku bei der TZ10 nicht lange hält??
also ich bin voll und ganz zufrieden mit dem Teil.
Ich habe mir die TZ10 vergangenen Samstag zugelegt und muss sagen das ich außerordendlich überrascht bin was die Qualität der Bilder sowie der Filme angeht.

Ich habe als Kompaktkameras seither "nur" Sonys gehabt und muss sagen das ich den Kauf der Lumix absolut nicht bereue.

Zumal es bei uns in BaWü so ist, das man auf die HX5 eine Lieferzeit von ca 4 Wochen rechnen muss.

Hi,

von testbericht.
Die die tonqualität beim filmen wirklich so mies?? (hatte bis jetzt auch immer nur sony)
 
Hi,

also wie gesagt, ich bin zufrieden. Die TZ10 hat im Programm sogar einen Windgeräusche reduzierer, der gar nicht mal so schlecht arbeitet.

Ich lebe ja in Portugal und die Filmchen die ich bis jetzt am Strand gedreht habe, sind nicht schlecht, auch was den Ton angeht.
 
Naja - eine deutliche Reduzierung der Windgeräusche konnte ich bisher nicht feststellen. Dafür ist der Ton in dieser Einstellung deutlich dumpfer ... :(
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten