• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Lumix TZ10 vs. Sony DSC HX5V

Peter,
warum soll man denn nicht über die Videofunktion sprechen dürfen? Es wird auch über GPS diskutiert, das ja sinnbildlich noch weiter weg vom Fotografieren ist. Für die Fotofilmkameras spricht eben ihre Kompaktheit und ihre Doppelfunktion. Bitte sei mir nicht böse aber wenn ich so lese, was du alles schon gekauft hast, dann frage ich mich ernsthaft, ob du nicht mit einer GH1 besser bedient gewesen wärest. Dann hättest du nämlich sowohl eine gute Foto- als auch Videokamera gehabt.

Mich überzeugt die Sony auch nicht genug. Verbesserungsmöglichkeiten sind z. B. ein Leica-Objektiv, besserer Monitor, Verzeichnung, Mikrophon und natürlich die Fotodetails. Wenn Sony hier Einsicht zeigt, dann wird der Nachfolger sehr stark werden. Bis dahin würde ich mit der TZ10 zufrieden sein. Die Videos sind auf jeden Fall nicht schlecht. Man muß die Kamera halt möglichst ruhig halten, wenig schwenken und das möglichst langsam ausführen.
 
Man muß die Kamera halt möglichst ruhig halten, wenig schwenken und das möglichst langsam ausführen.

Das gilt wohl für alle Videos die man jemals wieder schmerzfrei anschauen möchte ;) In Hollywood hängen die Kameras nicht ohne Grund auf Kränen oder werden über Schienen gefahren, nur Amateure schwenken und wackeln was das Zeug hält.
 
...Bitte sei mir nicht böse aber wenn ich so lese, was du alles schon gekauft hast, dann frage ich mich ernsthaft, ob du nicht mit einer GH1 besser bedient gewesen wärest. Dann hättest du nämlich sowohl eine gute Foto- als auch Videokamera gehabt...
.. ich bin Dir nicht böse, genau diese Überlegung habe ich auch schon (mehr als einmal) gehabt. Aber dann müsste / sollte diese auch meine DSLR ablösen (denn als "zusätzliche" Cam ist mir die GH1 zu teuer) und dazu fehlt der GH1 noch etwas Performance... Ich werde wohl noch bis zur Photokina warten, vielleicht kommt ja dann die GH2.. :D.

Und bis dahin komme ich mit der TZ10 sicher klar, denn so schlecht ist sie ja wirklich nicht... (auch nicht im Videomodus)

Gruß Peter
 
Aber dann müsste / sollte diese auch meine DSLR ablösen (denn als "zusätzliche" Cam ist mir die GH1 zu teuer) und dazu fehlt der GH1 noch etwas Performance... Ich werde wohl noch bis zur Photokina warten, vielleicht kommt ja dann die GH2.. :D.


Warten kann man immer. Wenn man bei MFT konsequent RAW benutzt dann sind sie von der Qualität nicht mehr weit weg.
Für die 40D sollte es fast schon reichen, nur der AF ist langsamer.
Ich war just mit der TZ10, GF1 und der D300 (verteilt in der Familie) im Urlaub und unterm Strich die besten Bilder kamen
von der GF1 weil da eben auch ein 7-14 dranhing.
Wenn irgendwann was sichtbar besseres auf den Markt kommt, nunja, ich bin mit meinen Kameras auch nicht verheiratet
und ein Abstauber wartet immer darauf das ich neue Dummheiten mache. :rolleyes:

Bilder https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=556345&page=19
Vergleiche https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=575788&page=2
 
Das gilt wohl für alle Videos die man jemals wieder schmerzfrei anschauen möchte ;) In Hollywood hängen die Kameras nicht ohne Grund auf Kränen oder werden über Schienen gefahren, nur Amateure schwenken und wackeln was das Zeug hält.

Es ist aber so, daß man mit einem guten Bildstabilisator im Vorteil ist. So ganz ruhig kann man es aus der Hand ja nicht machen. Man braucht dann nicht unbedingt ein Stativ und kann auch den Tele in den Fällen, wo man nicht näher herangehen kann oder darf, mehr einsetzen. Leider gibt es diesbezüglich keine vergleichenden Aufnahmen zw. TZ10 u. HX5V .
 
Es gibt bei youtoube Vergleichsvideos. Ich würds raussuchen wenn mich das Thema wirklich interessieren würde. Ich finde die Videos der kleinen ja generell nicht der Burner und ob ein 30s Spaß-Schnipsel etwas mehr oder weniger wackelt ist mir fast egal.
 
Warten kann man immer. Wenn man bei MFT konsequent RAW benutzt dann sind sie von der Qualität nicht mehr weit weg.
Für die 40D sollte es fast schon reichen, nur der AF ist langsamer...
.... und genau der letzte Punkt ist bei meinen Einsatzbereichen der DSLR der kritischste. Ich fotografiere damit halt primär "actionreichere" Motive, wo ich einen schnellen AF und idealerweise auch eine hohe Serienbildgeschwindigkeit (letzteres aber nicht zwingend) brauche. Das war übrigens auch ein wesentlicher Grund, warum ich seinerzeit von der Pentax K100D auf eine 30D und dann auf die 40D gewechselt bin.

Aber zurück zu den Kompakten... ;). Im Vergleich zur GF1 schlägt sich die TZ10 bei Deinen Bildern doch recht wacker... Schade, dass Du nicht auch eine HX5V dabei hattest.... ;). Bei Deinen wirklich guten und aussagekräftigen Vergleichen wäre das in diesem Thread sicher sehr interessant gewesen...

Gruß Peter
 
Es ist aber so, daß man mit einem guten Bildstabilisator im Vorteil ist. So ganz ruhig kann man es aus der Hand ja nicht machen. Man braucht dann nicht unbedingt ein Stativ und kann auch den Tele in den Fällen, wo man nicht näher herangehen kann oder darf, mehr einsetzen. Leider gibt es diesbezüglich keine vergleichenden Aufnahmen zw. TZ10 u. HX5V .

1: http://www.youtube.com/watch?v=if9AWGAL33E

2: http://www.youtube.com/watch?v=fCCw0al3G6Q&feature=related

3: http://www.youtube.com/watch?v=cSaMdCZpE74&feature=related


Gerade bei Nacht hat die TZ10 einige Vorteile und auch sonst sieht das Bild der TZ10 im vergleich deutlich besser aus (Wie immer Geschmackssache).
 
Die Videos sagen doch nichts über die Leistung der Bildstabilisatoren aus!

Wie willst Du es denn exakt testen? Geht doch nur pimaldaumen, ein Video mit, eines ohne IS.
Sieht man einen Unterschied?
Exakt gleiche Testumgebung wird schwierig, da müßtest Du die Kamera auf einen computergesteuerten Rüttelstand schnallen o.ä.
 
Leute, ich war ein paar Wochen nicht hier, kann mir mal wer in 2 Sätzen des aktuellen Konsens, so es einen gibt, zusammenfassen?
Ists noch so dass die HX5v bei Tageslicht nicht überweltigend ist und die TZ10 viel zu sehr glättet oder, wenn NR- gestellt ist, stark rauscht bei ISO 100?
Gilt die TZ7 nach wie vor als "die bessere der beiden"?
Danke!
 
1. Ists noch so dass die HX5v bei Tageslicht nicht überweltigend ist und 2. die TZ10 viel zu sehr glättet oder, wenn NR- gestellt ist, stark rauscht bei ISO 100?
3. Gilt die TZ7 nach wie vor als "die bessere der beiden"?
Danke!

1. Ja
2. nein, sicher nicht
3. nein, handoptimiert ist die TZ10 besser, Tests wie zb auch die Meßwerten in Colorfoto zeigen das auch.
Ab ISO800 könnte die TZ7 Vorteile haben, was aber egal ist da sie da auch nicht mehr zu gebrauchen ist.

Schau dir mal die Bilder an unter Setup unten!
 
Wie willst Du es denn exakt testen? Geht doch nur pimaldaumen, ein Video mit, eines ohne IS.
Sieht man einen Unterschied?
Exakt gleiche Testumgebung wird schwierig, da müßtest Du die Kamera auf einen computergesteuerten Rüttelstand schnallen o.ä.
Na klar nur Pi mal Daumen! Was stört dich daran? Ich würde einfach die Sony und die TZ10 auf 250 mm Tele einstellen, dann auf ein unbewegliches Motiv waagrecht voraus ausrichten und ca. 15 s filmen. Wenn man dann keinen Unterschied sieht, sind beide Stabilisatoren gleich gut. Hier braucht man keine Crops zu zählen. Für's Fotografieren wüßte ich keinen Versuchsaufbau.
 
...und die TZ10 viel zu sehr glättet oder, wenn NR- gestellt ist, stark rauscht bei ISO 100?
ja, dass die TZ10 in der Standardeinstellung (NR=0) recht viel glatt bügeltt, stimmt. Aber dafür kann man bei der TZ10 (im Gegensatz zur HX5V) die Rauschreduzierung einstellen. Mit NR auf -1 oder -2 kann dem recht wirkungsvoll entgegen gewirkt werden.

Dass die TZ10 bei ISO 100 rauschen soll, ist mir neu und ist mir bei meiner TZ10 auch noch nirgens aufgefallen. Das Rauschen hält sich m.E. selbst bis ISO 400 soweit im Rahmen, dass man auch dann noch getrost mit NR -2 oder NR -1 arbeiten kann..
 
Nochmal zur Diskussion über die "eventuelle" Voll-HD-Filmqualität: Ich kann nur sagen, dass die Auflösung der Hx5v im Filmmodus (1080i50-AVCHD-Einstellung) auf jeden Fall ein bisschen höher ist, als bei meiner alten Kamera Sony DSC-T 500 - welche wohl in der Kategorie 720p30 zu den Besten gehört (siehe auch Testberichte). Somit ist die Auflösung höher als bei 720p. (Was man natürlich am Besten auf einem großen TV sieht, und nicht auf einem kleinen PC-Bildschirm). Ich hab manchmal das Gefühl, dass die HX5V hier im Forum hier schlechter geredet wird als sie ist - sie bietet ein sehr gutes Gesamtpaket. Die Panasonic-TZ 10 mag im Automatikfotografier-Modus besser sein, für mich ist sie aber nicht bedarfsgerecht (noch größer, nur 720p, keinen Panoramamodus usw.). Und ich habe Zweifel an einige der Aussagen, dass die TZ10 angeblich besser im Videomodus wäre (lt. Begutachung von Youtube-Filmen). Denn Videos von Youtube sind für mich überhaupt nicht aussagekräftig - da wirken beispielsweise einige Videos von der Hx5v ruckelig (obs an Youtube oder an der MP3-Filmeinstellung der Kamera liegt weiß ich nicht). Wenn man in AVCHD filmt, ist das Video auf einem Fernseher sehr flüssig. Nur ein direkter Videovergleich zwischen HV5V und TZ10 am selben Fernseher wäre wirklich aussagekräftig! Und ich glaube, den würde die HX5V gewinnen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sehe das genauso. Der Unterschied zu Fotos ist der, daß das Rohmaterial der beiden Kameras unterschiedliche Formate (Codecs) hat. Daher sind die Links zu den Youtube-Vergleichen, die PAT2813 gezeigt hat nur bedingt zu gebrauchen - obwohl sie technisch sehr gut gemacht sind.

Von den Originalfilmen der TZ10 u. HX5 her, die ich gesehen habe, ist mein Eindruck, daß die Sony eine etwas bessere Qualität abliefert. Das heißt aber im Umkehrschluß nicht, daß die TZ10 (bei Video) schlecht ist. Beide spielen auf hohem Niveau. Und es geht sicher noch besser. Beim Video (i. Ggs. zum Foto) haben die Kompakten ihre Fähigkeiten noch nicht ausgereizt. Wetten daß? Und besser als SD sind beide schon jetzt. Letztes Jahr wurde z. T. behauptet, gute VGA-Filme seien besser als die HD-Filme dieser Kameras. Vielleicht bei Fernsehkameras für 10.000,-. Der Vorteil ist eben, man braucht nur ein Gerät. Es ist obendrein kompakter als ein Camcorder und hat mehr Weitwinkel. Nichtsdestotrotz geht man damit auch Kompromisse ein.
 
Also, alle Videofans, probiert zuerst die HX5, dann ggf die TZ10. Und wer beide durch hat kann ja mal ein paar Filme einstellen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten