• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Lumix TZ10 vs. Sony DSC HX5V

AW: Lumix TZ10 vs. Sony DSC HX5V --- GPS-Leistungsfähigkeit?

Hallo miteinander,

ich befinde mich, wie so viele, in der Zwickmühle dass ich mich noch nicht so recht zwischen TZ10 und HX5 entscheiden kann. Ich tendiere zwar (aus Gewohnheit) zur Panasonic, habe aber noch ein für mich entscheidendes Kaufkriterium, welches noch unbeantwortet ist.
Für viele sicherlich nur unnötiger Schnickschnack, kommt es mir durchaus auf die GPS-Funktion an, da ich viel unterwegs bin. Ich brauche die Kamera in erster Linie als Zweitgerät zur DSLR um Standorte, wo wir bspw. bestimmte Pflanzen fotografiert haben zu dokumentieren.
Hat einer Erfahrungswerte, oder kann zumindest auf fremde Werte verweisen, was die Leistungsfähigkeit der beiden GPS-Empfänger betrifft? Hier wäre natürlich zum einen die Schnelligkeit interessant, aber auch wie es mit dem Stromverbrauch im Dauereinsatz des GPS aussieht.
Würde mich freuen, wenn einer weiterhelfen könnte.

Gruß
Felix
 
AW: Lumix TZ10 vs. Sony DSC HX5V --- GPS-Leistungsfähigkeit?

ich befinde mich, wie so viele, in der Zwickmühle dass ich mich noch nicht so recht zwischen TZ10 und HX5 entscheiden kann. Ich tendiere zwar (aus Gewohnheit) zur Panasonic, habe aber noch ein für mich entscheidendes Kaufkriterium, welches noch unbeantwortet ist.
Für viele sicherlich nur unnötiger Schnickschnack, kommt es mir durchaus auf die GPS-Funktion an, da ich viel unterwegs bin. Ich brauche die Kamera in erster Linie als Zweitgerät zur DSLR um Standorte, wo wir bspw. bestimmte Pflanzen fotografiert haben zu dokumentieren.
Hat einer Erfahrungswerte, oder kann zumindest auf fremde Werte verweisen, was die Leistungsfähigkeit der beiden GPS-Empfänger betrifft? Hier wäre natürlich zum einen die Schnelligkeit interessant, aber auch wie es mit dem Stromverbrauch im Dauereinsatz des GPS aussieht.
Würde mich freuen, wenn einer weiterhelfen könnte.

Cameralabs hat im Vergleichstest die GPS-Funktionen der HX5 und der TZ10 direkt miteinander verglichen. Die Unterschiede:

  • Die TZ10 findet oft viel schneller die genaue Position beim Wiedereinschalten.
  • Die TZ10 kann zusätzlich Ortsnamen (Land, Region) abspeichern. Die HX5 nicht.
"In side-by-side tests with the Sony Cyber-shot HX5, we found both cameras took roughly the same time to acquire a brand new location from scratch (roughly a minute or two), but the Panasonic was often much quicker to update its location when regularly powering on and off in the default mode."

Nachlesen kann man das bei:
http://www.cameralabs.com/reviews/Panasonic_Lumix_DMC_TZ10_ZS7/index.shtml#GPS
 
AW: Lumix TZ10 vs. Sony DSC HX5V --- GPS-Leistungsfähigkeit?

  • Die TZ10 findet oft viel schneller die genaue Position beim Wiedereinschalten.
  • Die TZ10 kann zusätzlich Ortsnamen (Land, Region) abspeichern. Die HX5 nicht.



Hallo nightwatcher,

besten Dank für den Link! Die Ortsnamen sind mir in der Wüste zwar wurscht und diese Funktion werde ich sicher abschalten, aber der Tipp mit dem schnellen Finden beim Neueinschalten ist tatsächlich absolut ausschlaggebend.
Ganz herzlichen Dank dafür.

Gruß
Felix
 
buh schwere entscheidung, zwischen den 2 kams, preis und quali sind ja sehr ähnlich, kann man sagen, video vorteil sony und fotos vorteil pana?
 
GPS-Funktion !

Mich interessiert diese - ich nenne es mal neuartige Spielerei - die hoffentlich Mode in der Kamera-Entwicklung wird, auch: DAS GPS.

Dabei ist mir aufgefallen, daß die TZ-10 zwar auch den Standpunkt speichert, was aber nicht ganz unwichtig ist: die Sony gibt auch das "Heading" an. Die Ausrichtung der Kamera in einer 360° Windrose (also Kompass). So habe ich meinen Standort UND kann nachvollziehen, daß das Foto nach Südosten geschossen wurde (z.B. 167 °)

Nicht ganz unwichtig !
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok,

dann eben noch mal hier.

Herzlichen Dank für die Pix.

Da wir den Schrank, Tepich usw. nicht kennen. Was meinst du, welche Bilder kommen der Realität näher ?

Danke
 
Schade, hättest DU dem Fenster fotografiert hätten wir vermutlich mehr davon gehabt. Glatte Oberflächen oder ein Teppich außerhalb des Focus, was soll man da beurteilen?
Die Schärfe der kleinen Box die auch keine feinen Details enthält?:confused: Nimms mir nicht krumm, aber damit kann ich leider nur wenig anfangen und Dir würde raten nach solchen Bildern keine Wahl zu treffen.
 
Bis ISO 400 ist die TZ10 besser, was man an den Details im Holzfunier gut sehen kann.
Allerdings muss die TZ10 bei gleichem ISO doppelt so lange belichten, um die Lichtstärke des Exmor Sensors auszugleichen.
Also müsste man eigentlich immer mit einer ISO Stufe höher bei der TZ10 vergleichen, sobald es um handgehaltene Aufnahmen bzw. Bewegtbilder geht.

Das TZ10 ISO 800 Bild verglichen mit dem ISO 400 der HX5V finde ich beide auf ähnlichem Niveau. Mehr Rauschen bei der TZ10, aber auch ein Tick mehr Details.
Wurde bei der TZ10 an den JPEG Einstellungen gedreht, oder war alles auf 0?

Danke für den Vergleich nochmals!
 
Vielen Dank für die Mühe, phaeton1! Aber mit Verlaub halte ich diese Vergleichsbilder in P-Automatik insofern für nur eingeschränkt hilfreich, als die Sony HX5V eine spezielle Automatik für genau solche schummrigen Lichtsituationen hat, die hier offenbar nicht genutzt wurde (oder irre ich mich?). Ich meine den Handheld Dämmerungsmodus, bei dem sechs Bilder kurz hintereinander geschossen und zu einem einzigen, vergleichsweise rauschfreien Bild zusammen gefügt werden. Möglicher Weise hat auch die TZ10 noch Möglichkeiten, bessere Aufnahmen zu machen, keine Ahnung. Ich würde vorschlagen, man sollte die beiden Kameras in ihren jeweils besten Einstellungen gegeneinander antreten lassen, und dann die Bildqualität vergleichen. Was den HHT-Modus der HX5V betrifft, ist dazu noch nicht einmal besondere Spitzfindigkeit vonnöten, wo die Kamera dem Nutzer doch diesen Modus ausdrücklich für Dämmerlicht anbietet. Mich persönlich würden jedenfalls bestmögliche Vergleichsfotos zwischen TZ10 und HX5V in schummrigem Licht sehr interessieren.
 
schlechte Haptik bei der Sony DSC HX5V

Hallo zusammen!
Heute hatte ich endlich einmal Zeit bei S....n vorbeizuschauen um mir
alle neuen Kameras anzuschauen.
Nach allen Berichten war ich ganz heiß auf die Sony DSC HX5V und wurde
beim ersten Anblick extrem enttäuscht.
Auf allen Produktbilder kommt die HX5V weitaus edler rüber als sie in
Wirklichkeit ist.
Die HX5V fasst sich wirklich billig an. Das einzige schöne ist der rundum laufende Rahmen der in dunklem Chrom wirklich gut aussieht.
Alles andere wirkt auf mich wirklich billig.
Ich wage auch zu bezweifeln, dass dass Gehäuse auch nur einen Hauch von Metall aufweist. Die Rückseite mit den Menü-Rädchen sieht ganz schlimm aus.
Neben der HX5V war pfiffigerweise eine TZ10 platziert die um Längen edler als das Sony Modell wirkt.
Selbst die aktuellen, günstigeren Casio Modelle sowie die Nikon Coolpix S800 wirken hochwertiger.
Absolutes no go bei der S8000: Der Blitz klappt bei Bedarf aus aber nach ausschalten der Kamera bleibt er ausgeklappt. Wie bitte??????
Ich finde für ca. 350 € sollte man bei einer Kompaktkamera einen gewissen Gegenwert zumindest fühlen.
Ich kann nur jedem Interessenten raten: vorher anfassen!
Ich bin zutiefst enttäuscht von Sony und weiß nun gar nicht mehr weiter welche Kamera mein Objekt der Begierde wird. Leider :confused:
 
AW: schlechte Haptik bei der Sony DSC HX5V

Nach allen Berichten war ich ganz heiß auf die Sony DSC HX5V und wurde
beim ersten Anblick extrem enttäuscht.
Auf allen Produktbilder kommt die HX5V weitaus edler rüber als sie in
Wirklichkeit ist.
Die HX5V fasst sich wirklich billig an.

Ich fand die Kamera im S... auch leichter als erwartet, die Oberfläche war auch nicht wirklich metallisch-kühl. Ob es nun Metall ist - keine Ahnung, möglicherweise dünnes :)

Allerdings so extrem billig wirkte sie auf mich nicht, ist halt - auch mit dem 230.000er Display - nicht so edel wie die TZ10.
 
AW: schlechte Haptik bei der Sony DSC HX5V

Ich fand die Kamera im S... auch leichter als erwartet, die Oberfläche war auch nicht wirklich metallisch-kühl. Ob es nun Metall ist - keine Ahnung, möglicherweise dünnes :)

Allerdings so extrem billig wirkte sie auf mich nicht, ist halt - auch mit dem 230.000er Display - nicht so edel wie die TZ10.

Du hast ja Recht. Extrem billig ist wohl doch übertrieben.
"Nicht ganz so hochwertig wie erwartet" entspricht wohl eher dem Gefühl.
Ich habe bis dato eine Sony DSC-W1 (bitte nicht lachen) und diese Kamera ist mir so ans Herz gewachsen das ich eine gute Nachfolgerin dafür suchen.
(Leider ist im letzten Urlaub Schmutz ins Objektv gekommen, sodass dunkle Flecken abgebildet werden)

Naja, da hab ich mich mit großer Freude auf die HX5 konzentriert, da diese Kamera erstmalig von Sony das bietet was ich als Nachfolge nutzen wollte.
.... dann kam halt die Enttäuschung bei der ersten Berührung.

Dennoch bleib ich bei der Aussage: unbedingt erst anfassen und dann kaufen
 
Ich war auch enttäuscht als ich die HX5 das erste mal in der Hand hatte.
Die Verarbeitung ist hochwertig, aber man erwartet bei einer 350,- EUR Kamera auch ein wertiges Vollmetallgehäuse. Wenn das Plastik wenigstens anständig gummiert wäre...

Das die TZ10 gut verarbeitet ist kann ich nicht bestätigen. Sie ist wirkte auf mich etwas schwerer, vielleicht dadurch wertiger aber schau Dir mal an wie die Tasten rumschlackern, Spaltmaße und alles. ÜBerzeugt mich auch nicht wirklich.
Bedienung der TZ10 ist aber dennoch super. Schön defninert und straff. So soll es sein.

Aber welche nehmen?? Twilight-Mode und Panorama sind schon Features die man als Nicht-Foto-Profi sondern als Schnappschuss-Knipser gut findet...
Dafür gefällt mir an der TZ10 die Voreinstellbaren Modi so dass man sich nicht erst durch die Tiefe des Menüs wühlen muss und die Serienbildfunktion mit wählbarer Geschwindigkeit oder Quali...
Auf GPS könnt ich bei beiden verzichten, ist halt ein nettes Feature...
 
Hallo, hier nochmal wie angekündigt ein paar Bilder der Sony und der TZ10 draussen: ist allerdings nur am S-Bahnhof, da ich noch nicht Zeit für einen Stadtbummel mit beiden Cams hatte. Fotos alle im iAuto Modus (ja ich weiss es gibt dutzende tolle Programme/Scenes mit denen man die Bilder optimieren kann). Aber da kann man sich dann zu tode testen ;-)

http://www.pic-upload.de/view-5072860/P1000137.jpg.html
http://www.pic-upload.de/view-5072881/P1000145.jpg.html
http://www.pic-upload.de/view-5072883/P1000138.jpg.html
http://www.pic-upload.de/view-5072886/P1000139.jpg.html
http://www.pic-upload.de/view-5072889/P1000140.jpg.html
http://www.pic-upload.de/view-5072890/P1000141.jpg.html
http://www.pic-upload.de/view-5072891/P1000142.jpg.html
http://www.pic-upload.de/view-5072892/P1000143.jpg.html
http://www.pic-upload.de/view-5072893/P1000144.jpg.html


http://www.pic-upload.de/view-5072861/DSC00133.jpg.html
http://www.pic-upload.de/view-5072863/DSC00134.jpg.html
http://www.pic-upload.de/view-5072864/DSC00135.jpg.html
http://www.pic-upload.de/view-5072865/DSC00136.jpg.html
http://www.pic-upload.de/view-5072866/DSC00137.jpg.html
http://www.pic-upload.de/view-5072867/DSC00138.jpg.html
http://www.pic-upload.de/view-5072869/DSC00139.jpg.html
http://www.pic-upload.de/view-5072870/DSC00140.jpg.html
http://www.pic-upload.de/view-5072871/DSC00141.jpg.html

gleicher Standpunkt, kurz hintereinander aufgenommen.
Leider ohne Stativ, deshalb kann ich Verwacklungsunschaerfe nicht ganz ausschliessen. Vielleicht hilft es dem ein oder anderen ja, bin kein Profitester/ Profifotograf ...
dsc=sony p100=pana

mfg
CLaus

ps: Einstellungen der Kamera wie original, keine Kontrast/Schaerfe Erhöhung...
 
Vielen Dank für die Mühe, phaeton1! Aber mit Verlaub halte ich diese Vergleichsbilder in P-Automatik insofern für nur eingeschränkt hilfreich, als die Sony HX5V eine spezielle Automatik für genau solche schummrigen Lichtsituationen hat, die hier offenbar nicht genutzt wurde (oder irre ich mich?). Ich meine den Handheld Dämmerungsmodus, bei dem sechs Bilder kurz hintereinander geschossen und zu einem einzigen, vergleichsweise rauschfreien Bild zusammen gefügt werden. Möglicher Weise hat auch die TZ10 noch Möglichkeiten, bessere Aufnahmen zu machen, keine Ahnung. Ich würde vorschlagen, man sollte die beiden Kameras in ihren jeweils besten Einstellungen gegeneinander antreten lassen, und dann die Bildqualität vergleichen. Was den HHT-Modus der HX5V betrifft, ist dazu noch nicht einmal besondere Spitzfindigkeit vonnöten, wo die Kamera dem Nutzer doch diesen Modus ausdrücklich für Dämmerlicht anbietet. Mich persönlich würden jedenfalls bestmögliche Vergleichsfotos zwischen TZ10 und HX5V in schummrigem Licht sehr interessieren.

Ja ,ich kenne den Modus, aber wollte eben etwas waehlen, dass beide Kameras haben (kleinster gem.Nenner). Aber ich kann gerne mal den o.g Modus mit dem "Nachtlandschaft" Modus der TZ10 vergleichen und mal ein Bild bei Daemmerung aus dem Fenster machen.
 
@phaeton1: Danke für die Bilder!

Die TZ10 knallt für meinen Geschmack das Grün etwas zu intensiv rein, sieht ansonsten aber besser aus.

Mein Dämmerungsfavorit HX5V sieht am Tag echt mittelmäßig aus... für gute 300 EUR nicht berauschend.

Bin kurz davor im nächsten Urlaub einfach die TZ5 meiner Eltern auszuleihen. Ordentliche Bildqualität, kostet nix :) und ich kann auf die nächste Generation warten.
 
@phaeton1: Danke für die Bilder!

Die TZ10 knallt für meinen Geschmack das Grün etwas zu intensiv rein, sieht ansonsten aber besser aus.....


ich denke die farben sind auf jedem monitor anders zu bewerten! nur wenige kalibrieren ihren monitor mit einem colorimeter. das sollte immer bedacht werden!

@Carsten65 & Co

ihr habt recht. war auch am samstag beim freundlichen S***n und hatte beide in der hand!

mein erster eindruck war gemischt bei beiden. man muss sagen das die TZ10 schon vom eindruck deutlich größer ist. dazu trägt vielleicht auch das mehrgewicht bei!
von der wertigkeit schauen beide ähnlich aus. ich muss zugeben das die panasonic besser verarbeitet ist und tatsächlichh nach metal aussieht - was die sony nicht tut. was mir an der tz10 und früheren modellen schon nicht gefällt und gefallen hat, das der zoom-hebel so lummrig ist. der wackelt total auf den auslöseknopf rum!

zum display - na da denke ich ist die pana unschlagbar. auch bei schrägem winkel ist das bild noch perfekt zu sehen.

die auslösezeit ist bei der hx5v schon genial. die serienbilder laufen extremst schnell runter was man von der pana nicht behaupten kann! definitiv ein vorteil der sony

der panoramamodus der sony ist zwar interessant - aber wirklich scharfe bilder ergibt es auch nicht :( da bleib ich lieber beim konventionellen panoramamodus von photoshop & co

so das waren meine ersten eindrücke der beiden kameras - schlauer bin ich trotzdem nicht welche ich kaufen soll.

ps. der verkäufer meinte noch das ricoh bald eine ähnliche rausbringen soll! diese gefällt mir aber optisch schon von weitem nicht. bin gespannt was die tests sagen!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten