AW: Lumix TZ10 vs. Sony DSC HX5V --- GPS-Leistungsfähigkeit?
Hallo miteinander,
ich befinde mich, wie so viele, in der Zwickmühle dass ich mich noch nicht so recht zwischen TZ10 und HX5 entscheiden kann. Ich tendiere zwar (aus Gewohnheit) zur Panasonic, habe aber noch ein für mich entscheidendes Kaufkriterium, welches noch unbeantwortet ist.
Für viele sicherlich nur unnötiger Schnickschnack, kommt es mir durchaus auf die GPS-Funktion an, da ich viel unterwegs bin. Ich brauche die Kamera in erster Linie als Zweitgerät zur DSLR um Standorte, wo wir bspw. bestimmte Pflanzen fotografiert haben zu dokumentieren.
Hat einer Erfahrungswerte, oder kann zumindest auf fremde Werte verweisen, was die Leistungsfähigkeit der beiden GPS-Empfänger betrifft? Hier wäre natürlich zum einen die Schnelligkeit interessant, aber auch wie es mit dem Stromverbrauch im Dauereinsatz des GPS aussieht.
Würde mich freuen, wenn einer weiterhelfen könnte.
Gruß
Felix
Hallo miteinander,
ich befinde mich, wie so viele, in der Zwickmühle dass ich mich noch nicht so recht zwischen TZ10 und HX5 entscheiden kann. Ich tendiere zwar (aus Gewohnheit) zur Panasonic, habe aber noch ein für mich entscheidendes Kaufkriterium, welches noch unbeantwortet ist.
Für viele sicherlich nur unnötiger Schnickschnack, kommt es mir durchaus auf die GPS-Funktion an, da ich viel unterwegs bin. Ich brauche die Kamera in erster Linie als Zweitgerät zur DSLR um Standorte, wo wir bspw. bestimmte Pflanzen fotografiert haben zu dokumentieren.
Hat einer Erfahrungswerte, oder kann zumindest auf fremde Werte verweisen, was die Leistungsfähigkeit der beiden GPS-Empfänger betrifft? Hier wäre natürlich zum einen die Schnelligkeit interessant, aber auch wie es mit dem Stromverbrauch im Dauereinsatz des GPS aussieht.
Würde mich freuen, wenn einer weiterhelfen könnte.
Gruß
Felix