• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Lumix TZ10 vs. Sony DSC HX5V

Momentan tendiere ich ja etwas mehr zur TZ10.
Aber das kann sich ja schnell wieder ändern :evil:

Was mich sehr interessieren würde .... welche Knipse die besseren Fotos von beweglichen Motiven macht!
Denn das werden wohl die meisten Bilder sein die ich machen werde.
Die Video-Qualität ist für mich wohl bei beiden Modellen ausreichend, da ich diese Funktion nicht wirklich oft verwenden werde!

Wäre nett wenn hier mal jemand etwas über Sportaufnahmen berichten könnte!!!

Sportaufnahmen:confused::confused:

Da du hier beschränkte Freistellungsmöglichkeiten hast, rate ich zu einer DSLR...was aber ncht deine Frage beantwortet:
bei gutem Licht wo du auf niedrigen Isos bleiben kannst gibt es eigentlich nur einen entscheidenden Unterschied=Serienbildfunkion
TZ10= 1,6 Bilder /sec max 3 Bilder
Sony 10 Bilder /Sekunde max 10 Bilder, variierbar auf 5 bilder pro Sekunde und 2 Bilder pro Sekunde auch bei immer max 10 in Folge.
Af Tracking= hohe ausschußquote im Telebereich vorprogrammiert im WW Beeich unrelevant bei der großen Schärfetiefe, am besten vorfokusieren. Sereinbilder mit Af Tracking geht eh nicht
wos höher als Iso 200 gehen muß wegen der Verschlußzeit = na ja,kenne deine Ansprüche nicht, ich würds nicht mehr hernehmen.
Kompakte und Sport=Kompromisse ohne Ende, das mußte selebr Testen ob du damit glücklich wirst. bzw Golf und schach werden gut gehen:angel::angel:
 
Also ich habe mich für die SONY DSC-HX5V aus folgenden Gründen entschieden:

1; ein recht brauchbaren Kompass um ehrlich zu sein den besten den ich bisher im Zusammenhang mit Kameras gesehen und getestet habe :)

2; die Geocoordinaten, sind nicht schlechter und nicht besser als bei anderen :)

3; die Kamera macht recht gute Aufnahmen und dürfte im Bereich 10MP die Nase doch mit ganz vorne haben z. Zt. :lol:

4; sie ist klein und handlich und dient in erster Linie als kleiner Ersatz für die D700 mit GPS-Empfänger bei Spaziergängen :)

5; und für meine Frau soll sie eine Kamera sein um bei Ihren Bergwanderungen mich mit Fotos mit Geocoordinaten zu versorgen :lol::lol::lol: damit ich dem Wanderverein ihre Touren endlich mal in GoogleEarth oder GoogleMap darstellen kann.

Rundum eine gelungene Kamera, das Handbuch, der Bereich für GPS, dürfte etwas einfacher und verständlicher geschrieben sein :mad:

Die Sony-Hotline kann übrigens keinerlei Fragen zu GPS und Kompass beantworten und deren Erklärungsversuche........ na ja jeder lernt hoffentlich noch dazu ;)
 
3; die Kamera macht recht gute Aufnahmen und dürfte im Bereich 10MP die Nase doch mit ganz vorne haben z. Zt. :lol:

Der war gut :cool:
 
Auf deren Tests würde ich nicht viel geben. Aber im Gegensatz zur Kameratestseiten die immer auf Testkameras angewiesen sind dürfen die hier Klartext sprechen. Und der ist in diesem Falle schon sehr klar. Es ist nur leider genau das was mich bei der HX5 am meisten stört, wobei die WB650 und die H15 auch nicht besser sind.

"We don't like:
Horrible over-smoothing of subtly textured detail at all ISOs"
 
Also ich habe mich für die SONY DSC-HX5V aus folgenden Gründen entschieden:

1; ein recht brauchbaren Kompass...

Wohl im falschen Forum? :rolleyes:


3; die Kamera macht recht gute Aufnahmen und dürfte im Bereich 10MP die Nase doch mit ganz vorne haben z. Zt. :lol:

Schon mal diese Bilder hier in 100% Ansicht angesehen?
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=6453570&postcount=228

oder diesen Vergleich mit einem iPhone?
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=6466303&postcount=294
 
Hallo, hier nochmal wie angekündigt ein paar Bilder der Sony und der TZ10 draussen: ist allerdings nur am S-Bahnhof, da ich noch nicht Zeit für einen Stadtbummel mit beiden Cams hatte. Fotos alle im iAuto Modus (ja ich weiss es gibt dutzende tolle Programme/Scenes mit denen man die Bilder optimieren kann). Aber da kann man sich dann zu tode testen ;-)

http://www.pic-upload.de/view-5072860/P1000137.jpg.html
http://www.pic-upload.de/view-5072881/P1000145.jpg.html
http://www.pic-upload.de/view-5072883/P1000138.jpg.html
http://www.pic-upload.de/view-5072886/P1000139.jpg.html
http://www.pic-upload.de/view-5072889/P1000140.jpg.html
http://www.pic-upload.de/view-5072890/P1000141.jpg.html
http://www.pic-upload.de/view-5072891/P1000142.jpg.html
http://www.pic-upload.de/view-5072892/P1000143.jpg.html
http://www.pic-upload.de/view-5072893/P1000144.jpg.html


http://www.pic-upload.de/view-5072861/DSC00133.jpg.html
http://www.pic-upload.de/view-5072863/DSC00134.jpg.html
http://www.pic-upload.de/view-5072864/DSC00135.jpg.html
http://www.pic-upload.de/view-5072865/DSC00136.jpg.html
http://www.pic-upload.de/view-5072866/DSC00137.jpg.html
http://www.pic-upload.de/view-5072867/DSC00138.jpg.html
http://www.pic-upload.de/view-5072869/DSC00139.jpg.html
http://www.pic-upload.de/view-5072870/DSC00140.jpg.html
http://www.pic-upload.de/view-5072871/DSC00141.jpg.html

gleicher Standpunkt, kurz hintereinander aufgenommen.
Leider ohne Stativ, deshalb kann ich Verwacklungsunschaerfe nicht ganz ausschliessen. Vielleicht hilft es dem ein oder anderen ja, bin kein Profitester/ Profifotograf ...
dsc=sony p100=pana

mfg
CLaus

ps: Einstellungen der Kamera wie original, keine Kontrast/Schaerfe Erhöhung...

Danke für die Bilder, damit ist für mich klar das ich meine TZ7/WX1 Kombination leider doch nicht durch die HX5 ersetzen kann, hatte gehofft sie würden die Probleme der WX1 beseitigen können, aber irgendwie hat sich da doch nicht viel getan, BQ scheint eher hier und da noch einen Tick schlechter zu sein

Details, besonders welche mit grün, werden mir nach wie vor zu sehr vermatscht, das kann die TZ7 und wie es scheint auch die TZ10 einfach besser. Bei Landschaftsfotos kann die HX bildqualitätsmässig einfach nicht mithalten.

Cool ist der 1080p Videomodus und der verbesserte Panoramamodus, während interessanterweise die GPS Funktion bei der TZ10 besser ist.
 
Hallo, ich hoffe ich spamme euch nicht zu mit den Bildern....

Hier mal wegen der Nachfrage drei Bilder der Sony mit dem Daemmerungsprogramm aufgenommen (die Kam schiesst ein paar bilder hintereinander und rechnet dann das Ergebnis aus) und bei der Pana das "Nachtlandschaftsprg".
Ist aber ziemlich unfair, da die Pana immer auf 800iso bleibt und die Sony bis auf 3200ISo bei recht dunkler Landschaft hochgeht.

http://www.pic-upload.de/view-5079061/DSC00149.jpg.html
http://www.pic-upload.de/view-5079075/DSC00153.jpg.html
http://www.pic-upload.de/view-5079088/DSC00155.jpg.html
http://www.pic-upload.de/view-5079097/P1000202.jpg.html
http://www.pic-upload.de/view-5079103/P1000206.jpg.html
http://www.pic-upload.de/view-5079111/P1000208.jpg.html

Erstes Bild aus der Reihe ist Dämmerung, zweites blaue Stunde, drittes danach (dunkel).

Die Pana Bilder kann man eher vergessen,ziemlich unscharf/verwackelt.
Die Sony geht da schnell mit den Isos hoch...
naja mir gefällt da keines der Bilder...
mfg
Claus

Die Dämmerungsmodi sind schon interessant, aber es stellt sich die Frage ob man die Kamera für Landschaftsfotos, Fotos von Gebäuden bei Nacht unbedingt von Hand halten muß.

Deine Fotos sind das beste Beispiel, wenn du diese Fotos in der besten Qualität haben wolltest würdest du ein Stativ verwenden.

Und mit Stativ (gibt übrigens auch Ministative die problemlos in die Jackentasche passen), auf ISO 80 gestellt, 2-3 Sekunden Belichtung, schlägt die TZ7 die WX1 um Welten, und damit vermutlich die TZ10 wohl auch die HX5.

Vielleicht kannst du das ja bei Gelegenheit mal machen, würde mich wirklich interessieren.

Was ich nicht verstehen will ist wieso die Hersteller den Rauschfilter nicht optional abschaltbar machen, das beste TZ7 ist es keinen Rauschfilter gibt, sicher hat man hier und da etwas mehr Rauschen, aber diesen Rauschen enthält trotzdem mehr Details die sonst nicht vorhanden wären.
 
Die oben verlinkten Bilder verstärken mich in meiner Einschätzung das diese Dämmermodi und Fotos von Kompakten mit >=ISO800 nur ein Gag sind.
Da ist nichts besonders scharf oder gezeichnet, alles glatt und leblos. Dann lieber Taschenstativ, ISO80 fest einstellen und 5-10s belichten, das ergibt knackscharfe Bilder.

Das kann die SX210, TZ10 oder FH100, leider nicht die HX5. Da wird aus der Not eine Tugend, ein Feature gemacht das keines ist.
 
Laut dem Video
http://www.youtube.com/watch?v=if9AWGAL33E&feature=channel

Bietet die TZ10 ja die besseren Videos....

Aber wie siehts mit Videographie beim laufen aus?

Bei der HX5V fällt das gehen kaum auf. Es wird in 4 richtungen stabilisiert (O,U,L,R)....wie ist das mit der TZ10 ? Verbesserter Bildstabilisator...2x so gut wie der alte... 2 Modi hat er... aber wie Funktioniert der genau?

Videos dazu sind jedenfalls keine zu finden... was schon darauf deuten könnte das es beim gehen verwackelt und wieder für die Sony sprechen würde...
(Schade das die DSLRs nur L,R verwacklungen wirklich kompensieren)
 
Hallo!

Mittlerweile habe ich die Auswahl der potenziellen Kameras für mich eingegrenzt und bin jetzt der Sony HX5 und der Lumix TZ10 hängen geblieben.
Die Entscheidung fällt mir allerdings scherer als gedacht, auch nachdem ich das Thema hier durchgelesen habe. Beide haben Vor- und Nachteile. Die Sony HX5 werde ich mir mal heute live im Geschäft ansehen, den optisch gefällt mir die Panasonic doch um einiges besser.

Panasonic TZ10
+Design
+Bildqualität
+Zoom
+Panasonic Qualität ;-)
+Display
-mäßige Bildqualität bei schlechten Lichtverhätnissen
-relativ groß, aber okay

Sony HX5
+Full HD Video
+Panorma Funktion
+gute Bildqualität wenn die Lichtverhätnisse nicht ideal sind bzw wenn es finster ist
+kompakter
-schlechtere Bildqualität bei normalen Fotos im Gegensatz zur TZ10 (??)
-Design

Was meint ihr?

Das problem ist, dass ich den Anwendungsbereich noch nciht genau weiß. Großteils wird die Kamera für Landschafts- und Städteaufnahmen, sowie HD-Videos (Full-HD LCD) benötigt. Wenn ich mir aber eine der Kameras kaufe, dann könnte ich mir durchaus vorstellen, dass ich das auch als Hobby sehe und viele Spielerein mit Ansichten usw mache.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was meint ihr?

Das problem ist, dass ich den Anwendungsbereich noch nciht genau weiß. Großteils wird die Kamera für Landschafts- und Städteaufnahmen, sowie HD-Videos (Full-HD LCD) benötigt. Wenn ich mir aber eine der Kameras kaufe, dann könnte ich mir durchaus vorstellen, dass ich das auch als Hobby sehe und viele Spielerein mit Ansichten usw mache.
Das kommte meiner Meinung nach darauf an, wo Du bei der Kameranutzung Deine Schwerpunkte siehst:

Ist es die Fotografie, würde ich die TZ10 nehmen, denn bei der relativ mäßigen Fotoqualität der HX5V machen Landschafts- und Städteaufnahmen m.M.n. keinen richtigen Spaß. Dafür sind die Bilder der HX5V m.E. etwas zu weich und vermatscht.

Liegt der Schwerpunt aber auf Video, würde ich die HX5 nehmen. Die TZ10 ist zwar hier auch nicht schlecht, aber bei schnellen Motiven und schwenks ruckelt es durch die relativ geringe Bildwiederholrate von 25 B/s doch sichtbar, hier hat die HX5V mit 50B/s (interlaced) Vorteile, und außerdem hat sie die höhere Auflösung (1920-1080 Pixel), was man auch am Full HD TV-Gerät sehen dürfte..

Gruß Peter
 
Dafür sind die Bilder der HX5V m.E. etwas zu weich und vermatscht.

Liegt der Schwerpunt aber auf Video, würde ich die HX5 nehmen.

Würd ich wohl ähnlich sehen. Auch die Testwerte im FM bestätrigen den Bildeindruck das die HX5 bei ISO400 nicht besser ist als bei ISOmin.
Umgekehrt auch nicht schlechter nur das das ISO400-Niveau der Ausgangspunkt ist, nicht das übliche ISO100-Niveau.
Unter ISO400 gefällt mir die TZ10 eindeutig besser, nicht so gebügelt und kontrastarm.
Bei ISO400 kommt es darauf an was einem besser gefällt, rauschfreier und glatter oder etwas körniger bei der TZ.

Ich finde die ISO400 Bilder hier noch sehr tauglich https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=666875&page=3

Die sind aber nicht mit iA gemacht sondern nach Anpassung. Mit iA ist die TZ auch bei ISO400 schon schlecht.

Ab ISO800 sehe ich die HX5 etwas vorn, würd es aber auch dort vermeiden.
 
Danke!

Ich würde den Anwendungsbreich ca 70:30 sehen (Bild:Video) - Videos sollten schon gut aussehen auf dem 42" Ful- HD LCD.

Die angesprochenen Bilder sehen allesamt gut aus! Nur bin ich nicht der jenige, der sich herumspielt und detailliert einstellt, zumindest noch nicht (da Anfänger). Naturaufnahmen werden wohl das Hauptanwendungsgebiet sein, aber auch Sport- bzw Stadionaufnahmen.
Es sollte schon möglich sein bei Dunkelheit oder beleuchtete Städte zu fotografieren :)
Das mit dem Bild bei der Sony habe ich auch schon mitbekommen, dass die Fotos einfach weicher, nciht so detailgetreu und kontrastreich wie bei der Lumix TZ10 sind. Video in Full-HD und die Panorma Funktion würden mich schon sehr reizen, aber anscheinend gibt es bei der Lumix die Möglichkeit Fotos im beiliegenden Programm zusammenzufügen. Hat hier jemand Erfahrung damit?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten