• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kaufberatung Lumix TZ10 vs. Sony DSC HX5V

@Blende 7,1
Ich finde, du hast es auf den Punkt gebracht.

Was mich sehr interessieren würde: wie sieht es mit dem Bildstabilisator aus?
Wie sind die Bilder im Vergleich zur (teureren) TX7? Gerade bei Video war die TX7 ja als bemerkenswert stabil angesehen worden. Und: ist der Stabi bei der TZ10 besser als bei der TZ7? Das wird man wahrscheinlich erst nach dem Erscheinen der Kamera auf dem Markt feststellen können.
 
Dass die HX5 die Schatten besser hervorhebt hab ich auch beobachtet, aber das war´s dann schon, der Rest geht an die TZ10.

Bin mir nicht ganz sicher, aber ich denke bei Sony ist die Werkseinstellung DRO Standard... ist sowas in die Richtung wie iB bei Panasonic. Keine Ahnung ob das bei der hx5 auch so ist, aber bei einer Sony die ich mal hatte war dies die Werkseinstellung.
 
Bin mir nicht ganz sicher, aber ich denke bei Sony ist die Werkseinstellung DRO Standard... ist sowas in die Richtung wie iB bei Panasonic. Keine Ahnung ob das bei der hx5 auch so ist, aber bei einer Sony die ich mal hatte war dies die Werkseinstellung.

Bei der HXV5 gibt es kein DRO mehr (zumindes ncihts meh rzum einstellen einschalten oder auschalten), das wurde mit der extra HDR Funktion als extra Funktion abgelöst
 
@Blende 7,1
Ich finde, du hast es auf den Punkt gebracht.

Was mich sehr interessieren würde: wie sieht es mit dem Bildstabilisator aus?
Wie sind die Bilder im Vergleich zur (teureren) TX7? Gerade bei Video war die TX7 ja als bemerkenswert stabil angesehen worden. Und: ist der Stabi bei der TZ10 besser als bei der TZ7? Das wird man wahrscheinlich erst nach dem Erscheinen der Kamera auf dem Markt feststellen können.

für die HXV5(Bilder): im WW ist 1,3 sec die Grenze nach meinen eigenen Tests, 1 sec Handheld schaffe ich zu 100% scharfe Bilder(stehend, Ellenbogen angelegt, cam in die linke, mit der rechten Stabiliser tund ausgelöst), im Tele bei 250mm ist es so bei 1/8 bis1/10 sec die Grenze für scharfe Bilder, bei 1/15 sec 100% scharfe Bilder, solange sich natürlich nichts bewegt....(ich habe aber eine ruhige Hand bei anderen mag das anders aussehen), alles ohne die Nutzugn des Selbstauslösers was evt. noch etwas bessere Ergebnisse liefert.
Jürgen
 
Zeig doch mal ein paar dieser Bilder Fullsize. Unter Scharf versteht ja oft jeder was anderes.
Für mich wäre die Frage was man nutzen kann wenn man schnell und sicher ein scharfes Bild haben will und nicht mit einer Unsicherheit, Luft anhalten, anlehnen etc
 
Zeig doch mal ein paar dieser Bilder Fullsize. Unter Scharf versteht ja oft jeder was anderes.
Für mich wäre die Frage was man nutzen kann wenn man schnell und sicher ein scharfes Bild haben will und nicht mit einer Unsicherheit, Luft anhalten, anlehnen etc

was anderes als was?????, scharf ist scharf
aus der Hüfte scharfe Aufnahmen meisnt du???, wie bei jeder Cam, ich glaube nicht das es hier große Unterschiede gibt. Da hilft auch kein Stabi, den beim Stabi muß man wie bei jeder jeder Stabi Cam ein bißchen Geduld haben bis der wirkt, selbst bei den DSLR Stabis, (Nikon als beispiel ca. 1 Sekunde bis der Stabi sich eingependelt hat), ansonsten ohne Stabi Brenweite =Zeit, das passt dann meistens also 250 mm 1/250 besser 1/500 sec. , =Grundwissen Fotografie Teil 1, bei den Kompakten evt besser....was aber unabhängig von der Cammarke ist..:rolleyes:;), drunter Stabi udn somit Aussage 1 1 Sec im WW und 1/15 bei Tele.
Jürgen
 
Ich habe mir auch die Bilder angesehen und muß sagen dass alles in allem nicht viel Unterschied ist zwisxchen TZ10 und HX5v, für meinen Geschmack.
Traurig ist aber dass auf allen Bildern (außer die Hochhausskyline) die TZ7 am besten aussieht- traurig für die Entwicklung der Technik, gut für TZ7 Besitzer und solche die sich noch eine günstig kaufen.
 
Siehst Du. Was meinst Du wieviele Kompaktzoom-Freunde das für scharf halten? ;)

keiner!!!, es hat aber von den Kompaktfreaks auch keiner den Anspruch in einer 100% Ansicht ein scharfes Bild zu sehen, das wären ja Ausdrucke im Meterbereich:angel:außerdem muß ich meine Aussage etwas korrigieren nachdem ich das Bild noch mal näher betrachtet habe, es ist nicht scharf,wegen verwacklungsunschärfen, darauf richteten sich ja meine Angaben, sondern weil Canon, bzw alle(die meisten) Kompakte einfach nicht mehr hergeben, in Sachen Auflösung und Detailzeichnung bei einer 100% Ansicht, geht ja auch nicht be so einem kleinen Sensor, wenn du das Bild in 10x15 vermutlich auch noch mit 20x30 ausdruckst wird es scharf sein, in 100% Ansicht werden aber im Normallfall nicht mal DSLR Bilder deinen Ansprüchen gerecht werden, außer mit absolut hochwertigen Objektiven. Wenn cih mit meiner HX5V eine Katze mit 250 mm in einer Entfernung von 20 Metern aufnehme und in der 100% Ansich anschaue siehts auch nciht viel besser aus,wie das gezeigte Bild wenn ich die selbe Katze aber mit 100mm auf 5 Metern fotografiere dann ist sie auch in der 100% Ansicht einigermaßen scharf es kommt halt wie immer auf den "Standpunkt" an:cool::cool:
 
Partiell scharf. Kann man so sagen? An der Rolle, um die Schnurrbarthaare herum und am Körper hinten ist es scharf. Vorderpfoten und Brust dagen sind es nicht. Oder bin ich blind?
 
Ich habe mir auch die Bilder angesehen und muß sagen dass alles in allem nicht viel Unterschied ist zwisxchen TZ10 und HX5v, für meinen Geschmack.
Traurig ist aber dass auf allen Bildern (außer die Hochhausskyline) die TZ7 am besten aussieht- traurig für die Entwicklung der Technik, gut für TZ7 Besitzer und solche die sich noch eine günstig kaufen.

da gebe ich dir in allen Punkten recht, die Entwicklung geht zum Teil in die falsche Richtung zumindest bei den 14 Mio Pixlern. Die HXV5 hat dagegen mit ihren 10 Mio,die Probleme bei niedrigen Isos noch nicht so im Griff, mit den zusätzlichen Funktionen Handheld bei Nacht, manuel(durch Schnappblende eingeschränkt), HDR, im Gegenlicht echt nicht schlecht), 10 Bildern pro Sekunde, Panormamodus und einer echt super Videofunktionalität mit 25-250mm Brennweite und einem Top Stabilisator ist sie zumindest bis Ausdrucke 20x30 eine gute Anschaffung, darüber hinaus ist sowieso ab MFT bis DSLR im Vollformat angesagt. GPS und Kompass, die Batteriefresser und Einschaltpausengenerierer habe ich noch nicht mal eingeschaltet, darauf könnte ich zumindest auch verzichten, bei dann 50 Euro weniger....

bezüglich BQ geht nichts über meine DP1s, dann die D90....wobei hier die kompakten bis 20x30 schon nahezu bei Iso 100 mithalten können, die DP ist halt unerreichbar wegen ihrer Bild-Tiefenwirkung, Schärfe und Farbenmöglichkeit, auch Analogcharakter

aber zurück zum Thema TZ10 gegen HXV5.....
 
Ich habe mir auch die Bilder angesehen und muß sagen dass alles in allem nicht viel Unterschied ist zwisxchen TZ10 und HX5v, für meinen Geschmack.
Traurig ist aber dass auf allen Bildern (außer die Hochhausskyline) die TZ7 am besten aussieht- traurig für die Entwicklung der Technik, gut für TZ7 Besitzer und solche die sich noch eine günstig kaufen.

Kann ich nicht nachvollziehen.:confused: Aus meiner Sicht sind die Bilder der TZ10 deutlich besser als die der HX5. Die TZ7 liegt meiner Meinung nach zwischen den beiden, aber näher an der TZ10.
Nenn mir doch mal eine Bild wo Du die TZ7 vorne siehst!
 
Was mich sehr interessieren würde: wie sieht es mit dem Bildstabilisator aus?
Wie sind die Bilder im Vergleich zur (teureren) TX7? Gerade bei Video war die TX7 ja als bemerkenswert stabil angesehen worden. Und: ist der Stabi bei der TZ10 besser als bei der TZ7? Das wird man wahrscheinlich erst nach dem Erscheinen der Kamera auf dem Markt feststellen können.

In folgendem Test wurde der neue Power OIS der TZ10 schon ausgemessen:

http://www.computerbild.de/produkte...igitalkameras-Camcorder-Zubehoer-5040080.html

Ergebnis: "In der Teleeinstellung schafft der Stabilisator fast vier Blendenstufen."

:top:
 
bezüglich BQ geht nichts über meine DP1s, dann die D90...
aber zurück zum Thema TZ10 gegen HXV5.....

Aber wirklich zurück ... Die DP1 hat bei 50, 100 oder 200mm eine sowas von schlechte BQ das wir das nicht weiter vertiefen brauchen ;) Das kann kein Crop simulieren.

Kann ich nicht nachvollziehen.:confused: Aus meiner Sicht sind die Bilder der TZ10 deutlich besser als die der HX5. Die TZ7 liegt meiner Meinung nach zwischen den beiden, aber näher an der TZ10.

Das stimmt. Schau mal in die neue Colorfoto, bei ISO100 wird schon die alte ZX3 und TZ7 um einiges besser bepunktet als die HX5 deren Glättung zudem bei ISO400 sehr unterschiedlich greift bei ein und demselben Motiv. Die TZ10 dürfte dort deine Einschätzung bestätigen.
 
Ich war so nett, weil wir das in 3 Threads diskutieren und es in jeden reingehört. Und? Hast Du eine Meinung dazu die uns weiter bringt?

Hier nochmal genauer die Punkte für 2 der neuen Modelle aus der Colorfoto 4/10 im Vergleich, immer ISO100/400.

HX5 43/40
F70 46,5/42,5
CX3 41,5/34
TZ7 49/34
SX200 46/34,5
F200 51,5/44

Interessant ist das die beiden Modelle mit dem neuen Sony Sensor gegenüber Modellen mit älteren Sensoren
bei ISO400 nicht allzu auffällig besser sind. Die CX2 kommt auf 33 Punkte, die TX1 auf 38, die H20 auf 37,5 Punkte.
Da wird marketingseitig viel getrommelt ohne das da mehr rauskommt wie bei anderen Modellen, eine FX60 kommt auch auf 40P.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte gestern (im größten Media Markt der Welt ;-)) die Möglichkeit, die TZ10 und die HX5v direkt zu vergleichen.

Mir ist aufgefallen, dass sich auf Anhieb bei der TZ10 eine schönere unschärfe des Hintergrunds erzeugen lässt. Bei der HX5 ist meistens alles gleichmäßig scharf.

Lags an mir als Fotograf oder doch an der (besseren?) TZ10? Vielleicht liegts auch am wirklich brillianten Display der TZ10 - da sieht irgendwie jedes Foto toll aus :-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten