• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kaufberatung Lumix TZ10 vs. Sony DSC HX5V

Dies Bild hier gibt es auch zeitgleich aufgenommen von HX5
http://www.dcresource.com/sites/def...onic-lumix-dmc-zs7-photo-gallery/P1000002.JPG
Vergleicht mal selber, dann erübrigt sich die Videodiskussion vielleicht schon :o
 
Eigentlich war die Sony DSC HX5V mein Favorit aber die Geräusche beim Zoomen während des Filmens nerven. Erinnert mich an meinen alten Canon Camcoder der hatte auch Geräusche beim Zoomen gemacht. Schade... :(
 
Dies Bild hier gibt es auch zeitgleich aufgenommen von HX5
http://www.dcresource.com/sites/def...onic-lumix-dmc-zs7-photo-gallery/P1000002.JPG
Vergleicht mal selber, dann erübrigt sich die Videodiskussion vielleicht schon :o

Irgendwie geht der Direktlink bei mir nicht ("403 forbidden").

Hat jemand mal zwei Links zu den Gesamtgalerien der beiden Kameras, damit man mal direkt vergleichen kann? Irgendwie finde ich gerade keine HX5V-Galerie bei dcresource. :o
 
Zuletzt bearbeitet:
ja, war zu erwarten, dass die TZ10 eine bessere BQ bei guten Verhältnissen haben wird.

Schaut tatsächlich nach einem Match BQ(TZ10) vs Features(HX5) aus...
(ich hätt übrigens gern beides:D)
 
Zuletzt bearbeitet:

Danke für die Links. Ich hätte nicht gedacht, dass der Bildqualitäts-Vorteil der TZ10 (ZS7) so groß ist gegenüber der HX5V, z.B. im ersten Bild mit den spitzen langen Bäumen in der rechten Bildhälfte. Die TZ10 hat erstaunlich viel Details und Schärfe in feinen Strukturen, obwohl sie auch noch höhere Auflösung (MPixel) hat. Das erinnert mich schon fast an die legendäre G10.

Und dabei sind die Bilder nur im Standardmodus gemacht. Sie haben also sogar noch mehr Potenzial, weil man bei der TZ10 den Grad der Rauschunterdrückung und Schärfe noch weiter fein regulieren kann.

Offensichtlich ist an der neuen Intelligent Resolution Technologie tatsächlich was dran. Hier werden ja Kanten, fein texturierte Strukturen und glatte Flächen unterschiedlich behandelt.

:top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hätte nicht gedacht, dass der Bildqualitäts-Vorteil der TZ10 (ZS7) so groß ist gegenüber der HX5V

naja "groß" würde ich anders definieren...

Beide Kameras machen ganz ordentliche Bilder! Die Bilder der Panasonic (bei min-ISO wohlgemerkt) sehen im direkten Vergleich schon nen Tick besser aus - etwas mehr Details und auch knackigere Farben. Wobei ich mich wundere, warum die Panasonic mit manuellem WB fotografiert, während die Sony Automatik benutzt.

Das sind aber auch ideale Bedingungen für den CCD der Panasonic. Wenn ich mir die Testbilder bei chip.de anschaue, bekomme ich ab ISO 400 das Gruseln. Da habe ich bei Sony schon deutlich besseres gesehen!

http://www.chip.de/artikel/Panasonic-Lumix_DMC-TZ10-Digitalkamera-Test_41608599.html (Fotostrecke anschauen)

Am besten wäre, man hätte beide Kameras (oder einen Hybrid aus beiden) - die Panasonic für Sonnenschein und die Sony für Low-Light Situationen.
 
Am besten wäre, man hätte beide Kameras (oder einen Hybrid aus beiden) - die Panasonic für Sonnenschein und die Sony für Low-Light Situationen.

Dann lieber eine lichtstarke F2.0-Kamera wie z.B. die Canon S90 oder die LX3 für Low-Light-Situationen, und dazu die TZ10 als Reise-Superzoom für Tageslicht. Das ergänzt sich einfach besser, statt sich zu überschneiden. Wenn schon lichtstark, dann richtig. :top:
 
ich hab auch schon kurz ernsthaft darüber nachgedacht die HX5 und die F200 zu kaufen, die würden sich gut ergänzen.
Im Moment ist aber bei mir die TZ10 leicht vorne. Sie vereint gute Bildqualität + HD-Video und starken Zoom in einem. Einzig bei Lowlight fehlt einem etwas.
 
Da ich mich auch für beide Kameras interessiere und wohl beide mittlerweile im Umlauf sind:

Welche macht mehr Serienbilder pro Sekunde?
Welcher Autofokus stellt schneller scharf? (Video und Fotomodus)

Mir geht es hauptsächlich um Sportfotographie und filmen.
Favorit ist derzeit bei mir die Sony, da sie nebendran auch im Dunkeln wohl gute Aufnahmen macht und die schicke Panoramabild-Funktion hat.
Zudem hat sie weniger Einstellungsmöglichkeiten und das übersichtlichere Menü - so kann ich weniger "verstellen". Hab wenig Lust mich damit intensiv zu beschäftigen, daher begrüße ich es wenn die Kamera einfach für absolute Foto-Amateure wie mich gute Bilder auf einfache Art und Weise liefert.

Danke.
 

ich bin ja auch kein profi auf diesem gebiet, muss aber sagen dass mir die fotos der sony besser gefallen. ich finde auch, daß sie auf manchen fotos die "schattenkonturen" sogar etwas besser hervor holt ... aber wie gesagt, laien-ansicht ;-)
ich hatte bisher die tz10 favoritisiert, allein schon wegen dem größeren zoombereich ... und auch vielleicht dem besseren display.
vielleicht ist aber die sony die bessere "family cam", mit der man auch mal eine reise unternehmen kann *g*
 
ich bin ja auch kein profi auf diesem gebiet, muss aber sagen dass mir die fotos der sony besser gefallen. ich finde auch, daß sie auf manchen fotos die "schattenkonturen" sogar etwas besser hervor holt ... aber wie gesagt, laien-ansicht ;-)
ich hatte bisher die tz10 favoritisiert, allein schon wegen dem größeren zoombereich ... und auch vielleicht dem besseren display.
vielleicht ist aber die sony die bessere "family cam", mit der man auch mal eine reise unternehmen kann *g*

also sorry, aber ich seh die tz eigentlich auf jedem bild vorne. die hx5v vermatscht und zerbügelt einfach zuviele details :grumble:
 
also sorry, aber ich seh die tz eigentlich auf jedem bild vorne. die hx5v vermatscht und zerbügelt einfach zuviele details :grumble:

Sehe ich ganz sicher auch so. Ich würde sagen sein Monitor löst eventuell nicht hoch genug auf um die Unterscheide herauszuarbeiten. :confused:
Aber auf meinem 26 Zöller ist der Unterschied sowas von deutlich, ich kann jedes Bild auf Anhieb zuordnen.
 
Sehe ich ganz sicher auch so. Ich würde sagen sein Monitor löst eventuell nicht hoch genug auf um die Unterscheide herauszuarbeiten. :confused:
Aber auf meinem 26 Zöller ist der Unterschied sowas von deutlich, ich kann jedes Bild auf Anhieb zuordnen.

... das kann gut sein .... das mit dem monitor ... mich würde primär interessieren, wie fotos in der dämmerung oder in dunkleren zimmer z.b. sind

stimmt !!!! .... gerade auf einem anderen monitor geschaut ... da sieht man bei den fotos, die "draussen in der sonne" geschossen sind, ganz klar die tz10 im vorteil
 
Zuletzt bearbeitet:
ich bin ja auch kein profi auf diesem gebiet, muss aber sagen dass mir die fotos der sony besser gefallen. ich finde auch, daß sie auf manchen fotos die "schattenkonturen" sogar etwas besser hervor holt ...
Dass die HX5 die Schatten besser hervorhebt hab ich auch beobachtet, aber das war´s dann schon, der Rest geht an die TZ10. Zumindest bei diesen Bildern. Übrigens kommt auch das Kirchenbild überraschenderweise mit der TZ10 irgendwie besser rüber...
 
Dass die HX5 die Schatten besser hervorhebt hab ich auch beobachtet, aber das war´s dann schon, der Rest geht an die TZ10. Zumindest bei diesen Bildern. Übrigens kommt auch das Kirchenbild überraschenderweise mit der TZ10 irgendwie besser rüber...

Nicht so überraschend, da es sich ja um Stativ-Bilder handelt und die TZ10 hier mit "mehr Licht" (Blende u. Verschlusszeit) befeuert wurde.
Da konnte die HX5V nicht zu einem niedrigerem Iso greifen um ihren Empfindlichkeitsvorteil auszuspielen.
 
Also Freihand wirst Du die HX5 hier auch nicht undingt unter 1/20s einsetzen mit niedrigerer ISO zumal das Bild dann noch dunkler wird.
ISO400 ist schon korrekt. Mit Stativ würdest Du bei beiden ISO80 nehmen und eine längere Zeit, das macht bekanntlich eher die TZ besser.

Es geht ja erstmal darum zu erkenen wie bei ISO400 beiden aussieht und da gefällt die TZ10 überraschend auch besser. Darunter sowieso bei diesen Bildern.
Das Bild der HX ist mit 1/20s gemacht, das der TZ mit 1/30s. Blende 3,6 zu 4. Keine Welten.
Aber wenn man dagegen das Bilder F200 sieht dann ist klar das beide hier nicht die erste Geige spielen, ISO400 können andere besser!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten