WERBUNG

Lumix LX3 - LX2 Formatvergleich und Bildwinkel

Ein 3:2-Display ist wirklich klasse!
Fotografiere auch am liebsten in diesem Format.

...
Während ich mit meiner F100fd öfters auf ISO800 gehen muss, denke ich mit der LX3 nur auf ISO200 oder ISO320 hochgehen zu müssen, aufgrund des lichstarken Objektives und des wirkungsvolleren Bildstabilisators.
Wenn das mal kein Vorteil ist. :)


Gruß Dennis
 
die bilder sind wirklich teils sehr schön.

am ende gibt es noch ein "studio"-motiv mit allen isos bis 3200.


das farbrauschen scheint sich bis iso 400 in grenzen zu halten.
 
Ich denke man gewinnt gegenüber der LX2 auf jeden Fall die "nutzbaren ISO400". Das ging dort überhaupt nicht mit "Wasserfarben und Schmiereffekt". ISO800 ist zur Not nutzbar, sogar besser als ISO400 vorher. Und wenn man den Gewinn einer weitere Blende hinzu nimmt gewinnt man gesamt den Effekt von 2 ISO-Stufen. Wenn man das zu der Brennweitendiffernz von 34mm auf 24mm bei 4:3 bzw 32 auf 34mm bei 3:2 schlägt kann man wohl nur von einer sehr sehr sinnvoll verbesserten Kamera sprechen.
 
Weitere Bilder, Langzeit bei Nacht, unter
http://flickr.com/photos/fishcan/sets/72157606549947092/

die Dynamik macht wirklich einen guten Eindruck, in Lichtern und Schatten zB hier
http://flickr.com/photos/fishcan/2734047035/sizes/o/in/photostream/ und
http://flickr.com/photos/fishcan/2734041573/sizes/o/in/photostream/

Das scheint auch ein Serienexemplar zu sein, so daß man wohl doch feststellen
kann das eine gewisse Verzeichnung zu akzeptieren ist.

Sehr ansprechende ISO400 bei Nacht zeigt das Bild hier
http://flickr.com/photos/fishcan/2733956671/sizes/l/in/photostream/
http://flickr.com/photos/fishcan/2734779044/sizes/o/in/photostream/

Die Zeiten wo Fujis F30 oder 100 das Feld bestimmt dürften sich dem Ende zu neigen!
Ich würd sagen die LX3 ist sogar besser weil sie weniger schmiert in dunklen Bildecken bei ISO400.
Wenn man dann noch die kurzen Belichtungszeiten die 2,0 mit ISO400 ermöglicht berücksichtigt
(wie die F100 bei ca. ISO1000) dann ist die LX3 für mich die Nummer 1 für AvaLight-Fotografie
bei den kompakten Zoomkameras.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zur Verzeichnung noch ein Beispiel daraus. Wenn man das mit der Werbeaussage von Pana vergleicht mit angeblich sehr geringer Verzeichnung
dann komme ich doch etwas in Grüblen.



OT
ja, das wären dann wirkliche testbilder. christianHH hebt sich wohltuend vom d****sc***er colorfoto ab. :D:D:D:D:D:D:D

Im Gegensatz zu Dir kommt von mir hier für jedermann verwertbarer Input.
Sieh dir die Bilder unter http://flickr.com/photos/fishcan/sets/72157606549947092/ an
und äußere doch ggf dazu statt hier Poster anzumachen und den Thread zu stören.

Habe langsam den sicheren Eindruck das es dir nur um Stänkerei geht, ein Fall für die Admins.

Hier https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=3519757#post3519757 war ja auch schon ein Ausfall von Dir zu erleben:
absurd das ganze. die LX3 ist noch nicht auf dem markt und hier gibt es fast 60 seiten dünnpfiff.

Oder hier noch eine Pöbelei von Dir gegen Ricoh
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=3505981#post3505981

Wenn Dich etwas oder eine Kamera nicht interessiert klick es nicht an, ich finde es reicht!
 
Zuletzt bearbeitet:
ach colorfoto,

ich werde hier nie meine fotos reinstellen.

DEINE bilder möchte ich sehen. du schwatzt hier doch zu 90% nur rumm - hast du langeweile????? dein angelesenes technikgeschwafel ist unerträglich. du kannst deine arrogenten belehrungen ja der volkshochschule anbieten. :D:D:D:D:D:D:lol::lol::lol::lol::lol::lol:



zum thema: ihr diskutiert hier die ganze zeit über marketingfotos.



jetzt könnt ihr mich im "üblichen" forumsstil beleidigen, das ganze geht mir am hintern vorbei.

ich wollte nur eine meinung zu christian loswerden, der im gegensatz zu DIR wirklich ordentliche beiträge und ergebnisse liefert PUNKT
 
Zur Verzeichnung noch ein Beispiel daraus. Wenn man das mit der Werbeaussage von Pana vergleicht mit angeblich sehr geringer Verzeichnung
dann komme ich doch etwas in Grüblen.


:eek::eek::eek:
Ins Grübeln?! Würde die Verzeichnung so zu Tage treten wärs ja wohl eher ein Grund, die Cam bzw. zumindest das 18er dafür nicht zu kaufen. Sieht ja aus wie aus der F100fd...
 
Hallo Peter,

:eek::eek::eek:
Ins Grübeln?! Würde die Verzeichnung so zu Tage treten wärs ja wohl eher ein Grund, die Cam bzw. zumindest das 18er dafür nicht zu kaufen. Sieht ja aus wie aus der F100fd...

Das wäre noch eine Hoffnung wenn die Bilder mit dem Aufsatz gemacht sind. Vermutlich ist es so bei den extremen Verzeichnungen?!
Im Gegensatz zur GX ist das aber aus den Exifs nicht zu erkennen, oder?
Die F100 ist auf jeden Fall erheblich besser, s. https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=359551
Auch der Aufsatz für die GX100/200 s. https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=255894&highlight=GX100


OT

ach colorfoto,
ich werde hier nie meine fotos reinstellen.
DEINE bilder möchte ich sehen. du schwatzt hier doch zu 90% nur rumm - hast du langeweile????? dein angelesenes technikgeschwafel ist unerträglich. du kannst deine arrogenten belehrungen ja der volkshochschule anbieten. :D:D:D:D:D:D:lol::lol::lol::lol::lol::lol:
zum thema: ihr diskutiert hier die ganze zeit über marketingfotos.
jetzt könnt ihr mich im "üblichen" forumsstil beleidigen, das ganze geht mir am hintern vorbei.
ich wollte nur eine meinung zu christian loswerden, der im gegensatz zu DIR wirklich ordentliche beiträge und ergebnisse liefert PUNKT


Nur Off Topic und nichts zu Sache, gegen jede Netiquette. Was willst Du hier?
Wäre die Bilder mit der extremen Verzeichnung Marketingbilder würd ich die Leute entlassen an Panas stelle.
Das alleine zeigt das es nicht so ist!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Peter,

Das wäre noch eine Hoffnung: die Bilder sind mit dem Aufsatz gemacht!
Im Gegensatz zur GX ist das aber aus den Exifs nicht zu erkennen, oder?
Die F100 ist auf jeden Fall erheblich besser, s. https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=359551
Auch der Aufsatz für die GX100/200!

Ich kann gar keine Exifs sehen...
Wenn es nicht die WW-Linse war, wars der "Wölben"-filter in Photoshop. So was kommt nicht aus Leica-optiken, auch nicht, wenn die in Japan oder China gebastelt werden...
 
Der Typ hat zumindest die WW-Linse. Viele seiner Bilder sind anscheinend auch damit gemacht. Der Stabi ist aus abgeschaltet.

Ja, das stimmt, dieses Bild legt das nahe.
Aber wenn man den Preis des Konverters bedenkt (um die 300€ mit Aufsatz?) ist das
eigentlich weit unter dem was ich von Panasonic erwarten würde. Und der für die GX
für rund 80€ scheint deutlich besser.

ach, jetzt diskutiert ihr wieder privat.
macht doch ein eigenes forum auf.

Privat und bisher ausnahmslos OT sind Deine Einlassungen.

colorfoto, ich mag deine selbtstgefällig-arrogante art nicht PUNKT.
über typen wie dich kann ich nur lachen.
unsere abneigung beruht auf gegenseitigkeit, als sollten wir es dabei belassen.

Lache wenns Dir gut tut. Ich habe dir gegenüber keine Abneigung, Du störst einfach die Diskussion
die andere gerne zu neuen Kameras führen würden mit Off Topics statt Sachbeiträgen!
Was immer das auch soll, von Dir ist in diesem Thread noch nicht ein einziger Beitrag zur Sache zu lesen, Null,
und 80-90% Deiner Beiträge sind genauso, meistens gegen Poster oder bestimmte Marken und Kameras wie zB hier

... ein paar unverbesserliche halten die ricoh immer noch für eine gute kamera, zwei von ricoh verblendete gehen sogar soweit, alle anderen kompaktkameras als "Knipskästen" zu bezeichnen. - aber gerade das zeichnet die "ricoh gx 100/200/grd I +II " aus :D:D:D:D. alle anderen kameras liefern ordentliche bis sehr gute ergebnisse. wenn panasonic / leica die einstellrädchen von der grd übernimmt, ist ricoh weg vom markt :lol::lol: :D:D
 
Zuletzt bearbeitet:
colorfoto, ich mag deine selbtstgefällig-arrogante art nicht PUNKT.

über typen wie dich kann ich nur lachen. unsere abneigung beruht auf gegenseitigkeit, als sollten wir es dabei belassen. im ggs zu peter scheinst du keine umgangsformen zu besitzen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten