• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F100 & Kompakte für Architektur/Stadtfotos

Christian_HH

Themenersteller
Ergänzend zu den Berichten zur F100 hier https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=316543 und https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=324532 möchte ich kurz noch auf eine ausgemachte Schwachstelle der F100 eingehen, den Bereich Architekur und Stadtfotos. Vertikale und horizontale Linien im Bild zeigen jede Verzeichnung. Und jede leichte Kipphaltung der Kamera läßt Liniensturz hinzu kommen. Wenn man Kritikpunkte der F100 nennen will - gleich ob mehr oder weniger bedeutend - dann sind es aus meiner Sicht nach mehreren Monaten Nutzung folgende - nur durchschnittlich schnelle Bildfolge - keine Bildparameter einzeln einstellbar - Blende 3,3 - NR Verhalten bei wenig Kontrast ab ISO400 - Dynamikumfang - und eben die Verzeichnung der Linse Wie es in der Bildpraxis aussieht wenn man sich der Schwäche bewußt ist und versucht entsprechende Motive hinzubekommen zeigen ein paar Motive vom Samstag aus der Hamburger Innenstadt, Download unter http://www.eazy-share.net/?d=A5703FFF Alle Bilder ohne Nachbearbeitung, die Option besteht immer noch. Ich habe auch ein paar Bilder dabei wo eine nicht perfekte Kamerahaltung Probleme aufzeigt, etwa das Rathaus hinter dem Fleet mit leichtem Liniensturz. Für mich ist die Verzeichnung keinesfalls ein unwichtiger Aspekt, aber gemessen an der Kameragröße eine Kompromiss den ich bereit bin einzugehen weil in der Praxis für meine Ansprüche an so eine kleine Knipse händelbar. Die Alternativen bei den Modelle in Zigarettenschattelgröße bis 200g (Ixusklasse ) sind überschaubar. Wählt man ein anders Modell wie eine W170 oder FX500 gilt es andere Kröten zu schlucken (ISo400, Randschärfe, Detailauflösung etc) oder mehr Gewicht (LX2, GX200). Vielleicht nutzen wir den Thread auch um ein paar Fotos zu diesem Thema von anderen Kompakten zu zeigen?!
 
Ein aktueller Test wo auch auf die Verzeichnung eingegangen wird unter
http://www.dcresource.com/reviews/fuji/finepix_f100fd-review/index.shtml#dr_test

There's moderate barrel distortion at the wide end of the FinePix F100's 5X zoom lens. The building on the right side of this photo illustrates what barrel distortion means in real world terms.

Das Foto was er meint halte ich aber für wenig geeignet weil er die Kamera nach oben kippt. :confused:

Weitere Bild, auch Architektur
http://www.dcresource.com/reviews/fuji/finepix_f100fd-review/gallery.shtml
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Christian,
Kompliment! Feine Zusammenfassung der F100fd wie ich finde, bin gerade auf den Verweis von Colorfoto hier. Hast ja wieder alles aus dem Dingsi rausgeholt.:top: - Und immer auf ausreichend Abstand kritischer Linien zur Kamera geachtet, hier und da reingezoomt etc. Alles legitim; man sieht Du verstehst was davon.

Per Spotmessung und ein paar WB-Kniffen wird der Automat in Deinen Händen ja quasi "einstellbar". Das PB hast Du vergessen; aber Fujisten sind ja einiges gewohnt.;)


Hier mal die Verzeichnung einer anderen Kompakten
 
Für 25mm wirklich gut.Ich schätz mal es ist die FX500!?
Wobei hochkant immer eine gute Lösung bei kritischen MOtiven ist, man umgeht damit die Verzeichnung am Rand sehr effektiv.
Wenn es das Motiv erlaubt. Bei deinem wäre quer vielleicht ansprechender gewesen?!
 
Ups, Herr Fotograf. Gleich zwei mal verschätzt. ;)
Das Bild oben ist aus einer 65,- Euro Knipse und es sind keine 25mm sondern 34mm. Was der Verzeichnung sicherlich schon mal ganz gut entgegenwirkt.

25mm Lumix sehen dann etwa so aus:

 
Ups, Herr Fotograf. Gleich zwei mal verschätzt. ;)
Das Bild oben ist aus einer 65,- Euro Knipse und es sind keine 25mm sondern 34mm. Was der Verzeichnung sicherlich schon mal ganz gut entgegenwirkt.
25mm Lumix sehen dann etwa so aus:

Auch gut - und quer?

34mm ist natürlich immer besser, das ist ja quasi nur der halbe Ausschnitt!
Und die Nicht-Qualitäten billiger Kameras sind bei winzigen Bildern fürs Netz sicher kaum störend.
 
Die Distorsion ist bei der F100 da, keine Frage, finds jedoch im üblichen erträglichen Maße. Das muss man für den Super-WW halt hinnehmen. Man kriegt von der Physik nix umsonst. Ich hätte auch lieber auf den enormen Zoom (110mm hätten gereicht) verzichtet und dafür verzeichnungsfreiere Bilder.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten