Christian_HH
		
		Themenersteller
		
	
		Ergänzend zu den Berichten zur F100 hier  https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=316543 und https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=324532  möchte ich kurz noch auf eine ausgemachte Schwachstelle der F100 eingehen, den Bereich Architekur und Stadtfotos. Vertikale und horizontale Linien im Bild zeigen jede Verzeichnung. Und jede leichte Kipphaltung der Kamera läßt Liniensturz hinzu kommen.   Wenn man Kritikpunkte der F100 nennen will - gleich ob mehr oder weniger bedeutend - dann sind es aus meiner Sicht nach mehreren Monaten Nutzung folgende  - nur durchschnittlich schnelle Bildfolge - keine Bildparameter einzeln einstellbar - Blende 3,3 - NR Verhalten bei wenig Kontrast ab ISO400 - Dynamikumfang - und eben die Verzeichnung der Linse   Wie es in der Bildpraxis aussieht wenn man sich der Schwäche bewußt ist und versucht entsprechende Motive hinzubekommen zeigen ein paar Motive vom Samstag aus der Hamburger Innenstadt, Download unter   http://www.eazy-share.net/?d=A5703FFF  Alle Bilder ohne Nachbearbeitung, die Option besteht  immer noch. Ich habe auch ein paar Bilder dabei wo eine nicht perfekte Kamerahaltung Probleme aufzeigt, etwa das Rathaus hinter dem Fleet mit leichtem Liniensturz.  Für mich ist die Verzeichnung keinesfalls ein unwichtiger Aspekt, aber gemessen an der Kameragröße eine Kompromiss den ich bereit bin einzugehen weil in der Praxis für meine Ansprüche an so eine kleine Knipse händelbar.  Die Alternativen bei den Modelle in Zigarettenschattelgröße bis 200g (Ixusklasse ) sind überschaubar. Wählt man ein anders Modell wie eine W170 oder FX500 gilt es andere Kröten zu schlucken (ISo400, Randschärfe, Detailauflösung etc) oder mehr Gewicht (LX2, GX200).   Vielleicht nutzen wir den Thread auch um ein paar Fotos zu diesem Thema von anderen Kompakten zu zeigen?!
				
			 
 
		

 - Und immer auf ausreichend Abstand kritischer Linien zur Kamera geachtet, hier und da reingezoomt etc. Alles legitim; man sieht Du verstehst was davon.
 - Und immer auf ausreichend Abstand kritischer Linien zur Kamera geachtet, hier und da reingezoomt etc. Alles legitim; man sieht Du verstehst was davon.


