Ach was, der Hersteller ist extrem wichtig. Wie will man ohne den auch die Leistung wirklich beurteilen. Soll man sich etwa die Bilder anschauen?Von wem der Sensor in der GH3 nun letztendlich stammt, wird wohl noch länger offen bleiben, ich hoffe jedoch in der Sensorleistung auf Gleichstand mit der E-M5.

Und wenn die Wahrheit irgendwann rauskommt, was die neuen µFT-Sensoren angeht, wird's eh keiner glauben...

Zustimmung und Ablehnung. Zustimmung, weil ich die Möglichkeit, das Bildformat ohne Bildwinkelverlust anzupassen noch immer genial finde, Ablehnung, weil mir die Umsetzung nie gefallen hat und für mich die Sache komplizierter machte, als es sein müsste. Anstatt auf Wunsch das gesamte Bild zu liefern, muss man sich vorher festlegen ohne Möglichkeit, hinterher noch Korrekturen vornehmen zu können. Das ist für mich ein ähnlicher Verlust wie eine Kamera, die nur JPEG aufzeichnen kann.Schade finde ich, dass die Multiformatmöglichkeit weggefallen ist !