• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Lumix GH3 Diskussion

Hallo,

wegen der Größe. Eigentlich liegen mir wegen meine kleinen Hände kleine Cams ganz gut in der Hand. Die 350D, die ich damals mal hatte, war für mich, was die Größe betrifft, genau richtig. :) Die 40D die ich danach hatte, empfand ich schon als etwas groß und schwer. Dann hatte ich vor einiger Zeit in einem Laden auch mal die GH2 in die Hand genommen, und erinnere mich noch, daß die mir schon etwas zu klein vorkam. Weshalb ich mir dann erst mal eine gebrauchte PL2 besorgt habe. Die Objektive hatte ich aber von Pana genommen.
Die größere GH3 wird dann wieder genau richtig für meine (kleine) Hände sein. ;)

Eine Frage.
Auf der Seite von Panasonic wird u.a. mit HDR geworben. In der Meldung auf digtalkamera.de wird das leider nicht erwähnt, aber dort im Datenblatt finde ich unter Sonstiges -> Bild-Effekte u.a. High Dynamic, und nehme mal an, daß das dieser HDR-Modus ist. Kann ich davon ausgehen, daß der so wie in anderen Kameras funktioniert? Wo dann Belichtungsreihen gemacht werden, die dann in der Cam schon automatisch zu einem HDR berechnet und zusammengefügt werden, was also auch mit Freihandbelichtungsreihen funktionieren soll?
 
Wer hat das explizit gesagt? Kann man doch nicht ernst meinen/nehmen, denn der Profimarkt verlangt sicher viel mehr. Höchstens Presse, da reichts. Und natürlich Video, das hat sich ja schon mit der GH2 ganz von alleine eingestellt und dürfte einer der wichtigsten Zielgruppen sein. Ansonsten ist es eine Cam für den engagierten Amateur, nicht mehr, aber auch nicht weniger...

Steht in jeder panasonic presseerklärung.
 
Die hat auch das Zeug dazu.... nicht nur für Presseheinis.
 
Na ja, in der originalen Pressemitteilung steht nur als Headline "Liebling von Profis und ambitionierten Amateuren". Und sonst kommt das Wort Profi nur noch beim Video-Teil vor...
 
Auf der Seite von Panasonic wird u.a. mit HDR geworben. In der Meldung auf digtalkamera.de wird das leider nicht erwähnt, aber dort im Datenblatt finde ich unter Sonstiges -> Bild-Effekte u.a. High Dynamic, und nehme mal an, daß das dieser HDR-Modus ist. Kann ich davon ausgehen, daß der so wie in anderen Kameras funktioniert? Wo dann Belichtungsreihen gemacht werden, die dann in der Cam schon automatisch zu einem HDR berechnet und zusammengefügt werden, was also auch mit Freihandbelichtungsreihen funktionieren soll?
Hier etwas weiter unten.
 
Na ja, in der originalen Pressemitteilung steht nur als Headline "Liebling von Profis und ambitionierten Amateuren". Und sonst kommt das Wort Profi nur noch beim Video-Teil vor...
Wolfgang, es ist wirklich so. Panasonic will sich auf dem Profimarkt etablieren und baut dafür nicht nur das Kamerasystem entsprechend aus, sondern auch die Serviceleistungen im Hintergrund. Zu diesem Thema wird es in den nächsten Wochen und Monaten noch einiges zu hören geben. Und natürlich wird man nicht alle Bereiche des Profisegments erreichen können, genausowenig wie man sich kurzfristig etablieren können wird. Warum du despektierlich von "höchstens Presse, da reichts" sprichst erschließt sich mir allerdings nicht. Das ist im Profisegment ein qualitativ anspruchsvoller Markt, der sich halt nur nicht auf absolute Bildqualität konzentriert sondern auch andere Leistungen verlangt, und ein sehr großes und wichtiges Segment bei allen Herstellern im Sub-MF-Bereich.
Das µFT auch langfristig nicht mit den Bereichen konkurrieren kann, in denen KB oder MF benötigt wird ergibt sich von selbst. Aber genug Potenzial für die anderen Bereiche ist da, also sollte man doch abwarten wie sich die Dinge entwickeln.
 
Ok, Sascha, warten wir es ab, ich bin gespannt. Das mit der Presse meinte ich nicht despektierlich und genauer gesagt meinte ich den Bereich "Aktuelles". Da kenne ich jetzt schon einige, die nicht mehr mit Canikon unterwegs sind, weil auch die das schleppen leid sind. Reisefotografie und Reportage kann ich mir aus eben diesem Grund für eine GH3 auch vorstellen. Aber Studio, Landschaft und einiges mehr wird im Profi-Bereich noch für längere Zeit am größeren Sensor hängen. Der ganze Profi-Markt ist ja für den Markt allgemein deshalb wichtig, weil der engagierte Amateuer da immer hinterher hechelt. Insofern tut jetzt schon die erstaunliche Akzeptanz im Video-Bereich gut. Und der wird jetzt noch wachsen, auch durch die Smartphone-Einbindung. Und irgendwann demnächst, vielleicht mit der GH4, werden die Nachteile des kleinen Sensors durch Globalshutter und bessere/schnellere Singalverarbeitung fast keine Rolle mehr spielen...
 
Wurde dieser Link mit Beispielbildern schon gepostet? Ich glaube nicht, zumindest nicht auf den letzten Seiten.
http://www.flickr.com/photos/panasonicuk/sets/72157631566124343/

Ich Frage mich nur, wie der in Indien mit der GH3 schon fleißig knipsen konnte, wobei es in Köln nur ein paar halbfertige GH3 zu sehen gab. Die EXIF ist auch nicht mehr vorhanden.

Edit/
Hier noch ein paar Bilder von der GH3, aber auch G5-Bilder sind dabei.
http://www.flickr.com/photos/wasabi_bob/sets/72157631585666847/
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Bilder sind schon ziemlich klein. Bei der ISO-Reihe sieht man aber selbst in der Verkleinerung, dass ab ISO 1600 Details flöten gehen (Bereich im Schatten, wenn man vom Löwenkopf direkt nach oben geht). Ich werde das Ganze trotzdem erstmal ignorieren.
 
Ja, wirklich zu klein, um qualifizierte Aussagen treffen zu können. Deswegen mal ganz unqualifiziert: Sieht nicht schlecht aus ;)
 
Findest du? Ich finde die Samples ganz schlimm. Welchen Link meinst du denn genau? Wenn ich nach den Bildern ginge, würde ich sie nie kaufen. Zum Glück ist es ja immer so, dass die Vorabbilder von neuen Kameras so ausssehen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten