Hallo,
wegen der Größe. Eigentlich liegen mir wegen meine kleinen Hände kleine Cams ganz gut in der Hand. Die 350D, die ich damals mal hatte, war für mich, was die Größe betrifft, genau richtig.
Die 40D die ich danach hatte, empfand ich schon als etwas groß und schwer. Dann hatte ich vor einiger Zeit in einem Laden auch mal die GH2 in die Hand genommen, und erinnere mich noch, daß die mir schon etwas zu klein vorkam. Weshalb ich mir dann erst mal eine gebrauchte PL2 besorgt habe. Die Objektive hatte ich aber von Pana genommen.
Die größere GH3 wird dann wieder genau richtig für meine (kleine) Hände sein.
Eine Frage.
Auf der Seite von Panasonic wird u.a. mit HDR geworben. In der Meldung auf digtalkamera.de wird das leider nicht erwähnt, aber dort im Datenblatt finde ich unter Sonstiges -> Bild-Effekte u.a. High Dynamic, und nehme mal an, daß das dieser HDR-Modus ist. Kann ich davon ausgehen, daß der so wie in anderen Kameras funktioniert? Wo dann Belichtungsreihen gemacht werden, die dann in der Cam schon automatisch zu einem HDR berechnet und zusammengefügt werden, was also auch mit Freihandbelichtungsreihen funktionieren soll?
wegen der Größe. Eigentlich liegen mir wegen meine kleinen Hände kleine Cams ganz gut in der Hand. Die 350D, die ich damals mal hatte, war für mich, was die Größe betrifft, genau richtig.

Die größere GH3 wird dann wieder genau richtig für meine (kleine) Hände sein.

Eine Frage.
Auf der Seite von Panasonic wird u.a. mit HDR geworben. In der Meldung auf digtalkamera.de wird das leider nicht erwähnt, aber dort im Datenblatt finde ich unter Sonstiges -> Bild-Effekte u.a. High Dynamic, und nehme mal an, daß das dieser HDR-Modus ist. Kann ich davon ausgehen, daß der so wie in anderen Kameras funktioniert? Wo dann Belichtungsreihen gemacht werden, die dann in der Cam schon automatisch zu einem HDR berechnet und zusammengefügt werden, was also auch mit Freihandbelichtungsreihen funktionieren soll?