• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Lumix G5

Bin gespannt auf die ausführlicheren Tests, die Verbesserungen scheinen sinnvoll, ohne dabei zuviel radikal neues zu bringen.
 
Ah endlich!
Ddann kann es langsam in den OM-D Threads mal ruhiger wederen. ;)
 
Ja, schöne kleine Verbesserungen.
Vor allem das Gehäuse!
Da werden jetzt sicher verstärkt G3en im Biete Bereich auftauchen :D
 
...wobei mich gerade die zeitgleich vorgestellte LX7 vom Hocker haut (keine mFT):
F1.4 - F2.3 bei 24mm-90mm :eek:
 
Die Cam ist so gut wie gekauft, wenn ich mir die Specs ansehe. Es gibt einen elektronischen Verschuss-Modus, sie hat 6 fps, und wie es scheint hat sie einen neuen Multiformatsensor !!! Das hätte wohl niemand erwartet, jeder dachte, die bekommt den Sensor der G3. Die Displayauflösung ist erhöht worden, sie kann FullHD mit 60/50 fps und noch vieles mehr.... WOW !!!

lg Manfred
 
Die Cam ist so gut wie gekauft, wenn ich mir die Specs ansehe. Es gibt einen elektronischen Verschuss-Modus, sie hat 6 fps, und wie es scheint hat sie einen neuen Multiformatsensor !!! Das hätte wohl niemand erwartet, jeder dachte, die bekommt den Sensor der G3. Die Displayauflösung ist erhöht worden, sie kann FullHD mit 60/50 fps und noch vieles mehr.... WOW !!!

Die Frage ist, wie hoch der Straßenpreis ausfallen wird. Für < 500€ wäre sie eine Option. Der Multiformatsensor, der Augensensor und die 50fps machen sie interessant. Auch diese Daumenablage könnte ein Vorteil sein (fand ich bei der E-M5 sehr angenehm).

Die JPEG-Engine bei hohen ISOs kann mich anhand dieser Beispiele nicht überzeugen:
http://www.photographyblog.com/previews/panasonic_lumix_g5_photos/
Die Aquarellbildung ist schon (wie bei allen mFT-Panasonics) ziemlich heftig. Mal schauen, wann es die ersten RAW-Vergleiche gegenüber der G3 gibt. Schlechter wird sie aber wohl kaum sein...
 
Zuletzt bearbeitet:
http://www.ephotozine.com/article/panasonic-lumix-g5-vs-olympus-om-d-e-m5-review-19716

Schau mal den Vergleich zur M5 an, was mir dabei auffällt, ist die Tatsache, dass bei den Belichtungszeiten der ISO Bilder die G5 mit ISO12800 halb so lange belichtet wie die M5. Man sollte dann also das ISO12800 mit dem 25600 der M5 vergleichen.

lg Manfred

Dieses Review ist allerdings relativ sinnlos, da fast alle Spec. Angaben zur G5 falsch sind, bzw. von der G3 übernommen wurden.

Von Multiformat, bzw. Elektronischem Verschluss ist hier gar nichts zu lesen.
 
Ich bin mal gespannt, was da unter der Haube steckt. Die Angaben von dpreview sind etwas eigenartig. Die haben vielleicht aus Versehen die Daten der GH2 kopiert. Panasonic würde doch nicht verschweigen, dass da ein Multiformatsensor drin werkelt?
 
Mein erster Eindruck ist, dass beim Übergang G3 zu G5 genau wie bei GF3 zu GF5 eher Evolution statt Revolution angesagt ist. Sinnvolle Detailverbesserungen, die das Gesamtpaket etwas "runder" machen. (Soll jetzt nicht zu negativ klingen; der Vorgänger war in beiden Fällen schon auf hohem Niveau, da ist es nicht soooo einfach, das wesentlich zu verbessern.) Und genau wie bei der GF-Serie wird sich auch hier die Frage stellen, ob man nicht wegen Preis/Leistung lieber das alte Modell zum Abverkaufspreis erwerben sollte...
 
Bitte lasst die E-M5 und generell die Oly vs. Pana Thematik möglichst raus aus diesem Thread - zumindest bis es irgendwelche Messwerte o.ä. gibt
 
Also für mich ist die G5 genau das, was ich haben wollte. Sie hat all die Dinge, die ich an der G3 bisher vermisst habe. Ich denke, sie wird eine würdige Nachfolgerin meiner GH1. Gerade der Griff der G3 war doch sehr störend, ich finde den Neuen genau richtig, sieht für mich sogar besser aus als der der GH-Serie. Ich hoffe, das mit den Angaben für die Auflösung bei dpreview ist kein Fehler, denn an den Multiformatsensor habe ich mich schon sehr gewöhnt.

Wie es scheint, hat die G5 einen ganz eigenständigen Sensor bekommen, hier wurden erste Signalverarbeitungsschritte in den Prozessor hineinverlagert um die Signalwege kürzer zu halten. Also verschlechtert dürfte sich die High ISO Fähigkeit gegenüber der G5 dadurch mit Sicherheit nicht haben.

Für Makrofotografen dürfte der elektronische Verschluss eine feine Sache sein, endlich keinerlei Verzitterungen durch den mechanischen Verschluss mehr. Für statische Motive ist das eine feine Sache. Ebenso wie für Theater- und auch Kirchenfotografen.

Doppelt so viele Pixel auf dem LCD kommen wohl auch jedem Fotografen gelegen, der damit schon in der Vorschau das Ergebniss besser einschätzen kann. Also ich finde die Cam klasse und werde vorordern, sobald das in D möglich ist !

lg Manfred
 
Ich hoffe, das mit den Angaben für die Auflösung bei dpreview ist kein Fehler, denn an den Multiformatsensor habe ich mich schon sehr gewöhnt.
Die Multiformatfunktionalität steht nicht zur Verfügung, bei den anderen Seitenformaten wird also jeweils das 4:3-Bild lediglich oben und unten (3:2, 16:9) bzw. links und rechts (1:1) beschnitten. Die Angaben bei dpreview sind in dem Punkt also falsch und wurden scheinbar von der GH2 einfach übernommen.
Die Sensorfläche soll allerdings tatsächlich größer sein, gut möglich also, dass die Einschränkung lediglich aufgrund von Differenzierungsmöglichkeiten eingesetzt wird. Ich will damit aber kein Gerücht in die Welt setzen und bin gerade dabei, diesen Punkt nochmal abzuklären.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gerade der Griff der G3 war doch sehr störend, ich finde den Neuen genau richtig, sieht für mich sogar besser aus als der der GH-Serie.

das finde ich auch, macht einen sehr guten und modernen Eindruck- nur schade, dass es nicht (wie bei der OMD-E5) zwei Einstellräder gibt. Das fand ich beim Testen der Oly im Laden schon sehr gelungen!
 
Die Sensorfläche soll allerdings tatsächlich größer sein, gut möglich also, dass die Einschränkung lediglich aufgrund von Differenzierungsmöglichkeiten eingesetzt wird. Ich will damit aber kein Gerücht in die Welt setzen und bin gerade dabei, diesen Punkt nochmal abzuklären.

Kannst du auch abklären, ob die Angabe mit dem elektronischen Verschluss zutreffend ist ? Das wäre für mich schon ein wichtiges Kriterium.

lg Manfred
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten