Gast_49210
Guest
Richtig, aber das 12-60 ist da leider auch nicht ohne Farbsäume. Aber etwas geringer sind sie schon. Und rausrechnen kann ich beide recht schnell.
Gruß
Hans
Gruß
Hans
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Na, offenbar gibt es ziemliche Qualitätsstreuungen bei diesem Objektiv. Wie schon mehrfach geschrieben: meins ist schärfer als das 14-42 Oly I und II undauch schärfer als das Oly 12-50. Es entspricht in der Schärfe dem Oly FT 12-60 oder auch dem 14er Pancake.
Vielleicht hast du Bei den anderen Linsen etwas Pech gehabt und nicht die schärfsten Exemplare erwischt. Auch dort gibt es Qualitätssteuerungen.![]()
Das sind keine gute NachrichtenHallo,
ich wollte dieses Objektiv gerne mal ausprobieren.
Habe mir also nacheinander drei (!) Exemplare bestellt, bei verschiedenen Händlern.
Ergebnis: Alle hatten eine eindeutige regelmäßige Neigung zu Unschärfen und Doppelkonturen im Bereich 1/80 - 1/200 Sekunde, egal ob mit Stabilisator oder ohne.![]()
Ich habe also alle drei Objektive zurückgegeben und warte auf eine Antwort seitens Panasonic auf meine Beschwerde. (Ohne jedoch sehr viel Hoffnung zu haben.)
Dieser Tipp würde mich auch interessierenHat hier jemand einen heißen Tipp, wie ich an ein garantiert einwandfrei funktionierendes Exemplar komme?
Hallo Chromodesk,
welche Kamera nutzt du denn. Es scheint sich ja um einem Fehler der Kombination von Kamera und Objektiv zu handeln. Mit meiner OM-D habe ich keine solchen Probleme
Gruß
Hans
Von wo hast du diese Info?
Welche Kameras sind betroffen?
Mir fällt noch zum letzten genannten Test ein:
1. wurde das Objektiv bei Lenstip mit einer 12MP Kamera getestet, bei der die generelle Unschärfe vielleicht nicht so deutlich sichtbar wird wie an meiner G3,
2. war das Objektiv "provided by Panasonic Poland" und darum wahrscheinlich sorgfältig selektiert.
Ich kann nur vermuten, dass die im Test gefundene schlechte Auflösung bei höheren Brennweiten ganz einfach durch die Probleme verursacht wird, die ich bei mir mit der höheren Auflösung der G3 noch deutlicher sehen kann. Von "Auflösung" kann da nämlich keine Rede mehr sein, oder höchstens davon, dass sich die Details im Verwackeln auflösen und nur noch Brei zu sehen ist.![]()
Das verstehe ich jetzt nicht. An den Beispielfotos sieht man doch deutlich, dass das dort getestete Objektiv nicht diese Probleme hat. Schau dir mal die drei Bilder vom Kinderspielplatz an. 1/80, 1/160, 1/250. Da müsste man dann doch einen Schärfeunterschied sehen! Und dass das Objektiv quasi handverlesen ist, kann bei den sonstigen Meßergebnissen auch nicht recht sein. Meins hat jedenfalls eine ordentliche Auflösung.
Gruß
Hans
Ergebnis: Alle hatten eine eindeutige regelmäßige Neigung zu Unschärfen und Doppelkonturen im Bereich 1/80 - 1/200 Sekunde, egal ob mit Stabilisator oder ohne.![]()
Nein, sorry, das Thema ist für mich erledigt, ich werde mir da keine weitere Mühe machen, bevor nicht Panasonic sinnvoll handelt.kannst du paar bild reinstellen?
Vergiss das mit dem Gefühl. Ich hatte von Anfang an konkrete Hinweise (nämlich Doppelkonturen in den Bildern).ich habe das gefühl, daß mein normales 14-42 auch etwas zu unscharf ist.